Die Tour vermiesen...

BMW 3er E90

Hi Community,

heute war ich auf der rechten Spur - langsam und gediegen dahinschnürend - unterwegs als plötzlich beim Durchqueren eines Waldstückes mit angegliederter Autobahnbrücke die Alarmglocken aufgrund eines optischen Reizes bei mir klingelten:

Eine Kamera, fleißig damit beschäftigt, Leute aufzunehmen, die auf der Linken zu dicht auffahren, war es, die mich in Rage versetzte. Ich find Drängeln ja doof, aber diese Abstandsmessungen sind eine komplett sinnfreie Kriminalisierung und ein überflüssige finanzielle Ausweidung der Autofahrer. Kurzum, ich unterstütze diese modernen Raubritter, auch moralisch gesehen, nicht.

Da diese Brücke quasi in meiner "Home Zone" steht, wußte ich auch sehr wohl, daß diese von Landwirtschaftswegen umgeben ist, nur über jene angefahren werden kann. Ich hab mich schnurstracks auf den Weg gemacht, mein Verdacht wurde durch die Schilder mit dem roten PKW und Motorrad erhärtet: Hier darf niemand fahren!

Nun aber meine eigentliche Frage - der Grund meines Fragens hier auf Motor Talk: Kann ich den netten Herren in Grün - na gut, bald Blau - den Krieg erklären 😉, in dem ich sie bei selbiger Behörde anzeige? Denn diese Brücke hätten sie von Rechts wegen nicht anfahren dürfen!

Hat irgendjemand Ahnung, ob es sich lohnt, Anzeige zu erstatten???

Gruss, Josua

PS: Ich weiß, Offtopic, aber da ich einen E90 habe, wußt ich mir nicht anders zu helfen, als mein Anliegen hier zu posten,..

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von espique


Trotzdem kann man beides nicht miteinander vergleichen, auch wenn das Drängeln oft von den Spurblockierern provoziert wird. Das Drängeln ist weitaus gefährlicher als das Blockieren der linken Spur, findest Du nicht?

Das ist so ähnlich wie die Frage mit dem Huhn und und dem Ei: Wer war zuerst da?

Wenn sich alle Schnarchnasen an die Verkehrregeln halten würden, würde sich die Zahl der Drängler erheblich verringern und es blieben wirklich nur noch die Verkehrsextremisten über, die dann auch mit höheren Strafen verfolgt werden könnten. Aber so wie es momentan auf der Straße mit all den Trotteln auf der linken Spur ist, würden höhere Strafen für Drängler hauptsächlich die falschen Leute treffen, die dann imo zu unrecht als absolut gefährliche Verkehrsrowdys betitelt würden.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von espique


Das Drängeln ist weitaus gefährlicher als das Blockieren der linken Spur, findest Du nicht? Es nervt zwar entsetzlich, aber wirklich gefährlich ist so jemand nicht. Es sei denn, es lässt sich jemand durch ihn provozieren. Aber ist das dann die Schuld des Nix-Raffers auf der linken Spur? Wohl kaum. Der Drängler hingegen verursacht viele schwere Unfälle mit vielen Todesfällen. Entsprechend drakonisch müssen bei diesen Idioten die Strafen ausfallen.

LAnge Rede kurzer Sinn: Spur-Blockierer rechtfertigen in keinster Weise das Drängeln. Das eine ist zwar Verkehrsbehinderung, das andere aber definitiv ein extrem gefährlicher Eingriff in den Verkehr. Unentschuldbar.

Übrigens: Ich wurde heute auch "bedrängelt". Bei Tempo 220. Bin ich mit 220 km/h und mit dem nötigen Sicherheitsabstand hinter dem Vordermann ein Spurblockierer? Ich denke nicht. Ist der drängelnde Dreckfresser hinter mir, der mir mit 220 auf der Stossstange klebt, ein Arschloch? Aber hallo. Absolut. Das aber nur nebenbei.

Ja wenn die rechte Spur frei ist, dann ist man auch mit 220 ein Blockierer - das hat absolut nichts mir der Geschwindigkeit zu tun!

Und ja, das Auffahren 'auf die Stossstange' bei solchen Geschwindigkeiten (und früher) sollte hart bestraft werden!

Leute die sich so engagiert über Drängler aufregen werden wohl oft bedrängelt, da frage ich mich einfach woran das liegt...

Und Letztens: es geht darum das man Gefahr läuft bei ganz normalen Verkehrssituationen kriminalisiert zu werden, und es kommt eben leider oft vor, das man näher als 65m bei 130 ranfahren muss, damit ein Penner auf der linken Spur aufwacht...

Zitat:

Original geschrieben von m4200gt


Sobald du bei z.b. 130km/h weniger als 65 Meter Abstand zum Vordermann hälst, begibst du dich auf´s dünne Eis.

Moin,

ich möchte das Ganze doch mal ein wenig mit Leben füllen:

Bei 130 km/h drohen folgende Strafen:
Ab 32.5 m Abstand: 35 Euro.
Weniger als 32.5 m Abstand: 40 Euro und 1 Punkt.
Weniger als 26 m Abstand: 60 Euro und 2 Punkte.
Weniger als 19.5 m Abstand: 100 Euro und 3 Punkte, 1 Monat Fahrverbot.
Weniger als 13 m Abstand: 150 Euro, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot.
Weniger als 6.5 m Abstand: 200 Euro, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot.

Bei 150 km/h drohen folgende Strafen:
Ab 37.5 m Abstand: 35 Euro.
Weniger als 37.5 m Abstand: 60 Euro und 2 Punkte.
Weniger als 30 m Abstand: 100 Euro und 3 Punkte.
Weniger als 22.5 m Abstand: 150 Euro, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot.
Weniger als 15 m Abstand: 200 Euro, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot.
Weniger als 7.5 m Abstand: 250 Euro, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot.

Bei 200 km/h drohen folgende Strafen:
Ab 50 m Abstand: 35 Euro.
Weniger als 50 m Abstand: 60 Euro und 2 Punkte.
Weniger als 40 m Abstand: 100 Euro und 3 Punkte.
Weniger als 30 m Abstand: 150 Euro, 4 Punkte, 1 Monat Fahrverbot.
Weniger als 20 m Abstand: 200 Euro, 4 Punkte, 2 Monate Fahrverbot.
Weniger als 10 m Abstand: 250 Euro, 4 Punkte, 3 Monate Fahrverbot.

Die Werte ab denen es anfängt "richtig weh zu tun" sind schon in einem Bereich, den ich als ausserordentlich gefährlich empfinde, wenn ich mit meinem Fahrzeug unterwegs bin. Insbesondere der LKW-Verkehr fällt mir negativ auf, es ist ja zum Teil kaum möglich während der Hauptverkehrszeiten auf die rechte Spur zu wechseln, um eine Ausfahrt zu nehmen, weil zwischen den Brummis einfach kein PKW mehr hineinpasst.

Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Moin,

ich möchte das Ganze doch mal ein wenig mit Leben füllen:

Die Werte ab denen es anfängt "richtig weh zu tun" sind schon in einem Bereich, den ich als ausserordentlich gefährlich empfinde, wenn ich mit meinem Fahrzeug unterwegs bin. Insbesondere der LKW-Verkehr fällt mir negativ auf, es ist ja zum Teil kaum möglich während der Hauptverkehrszeiten auf die rechte Spur zu wechseln, um eine Ausfahrt zu nehmen, weil zwischen den Brummis einfach kein PKW mehr hineinpasst.

Beste Grüße

Kannste mal sehen was für ein Raser und Verkehrsrowdy du bist 😉

Also ich bin heute mit 140 auf der A46 langgedüst bis mein Beifahrer sagte wir müssen schon die nächste Abfahrt in 300m raus. Musste mich dann hinter einen LKW klemmen und hatte vielleicht einen Abstand von 10m, konnte aber auch nicht langsamer werden da schließlich hinter mir ein weiterer LKW war, also wär jetzt eine Kontrolle hätte ich Fahrverbot oder wie sehe ich das?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CL203


Kannste mal sehen was für ein Raser und Verkehrsrowdy du bist 😉

Also ich bin heute mit 140 auf der A46 langgedüst bis mein Beifahrer sagte wir müssen schon die nächste Abfahrt in 300m raus. Musste mich dann hinter einen LKW klemmen und hatte vielleicht einen Abstand von 10m, konnte aber auch nicht langsamer werden da schließlich hinter mir ein weiterer LKW war, also wär jetzt eine Kontrolle hätte ich Fahrverbot oder wie sehe ich das?

Und noch ne Anzeige wegen Gefährdung im Straßenverkehr.

Meinst du, die machen für dich ne Ausnahme 😉

Nene, natürlich nicht 😉.

Aber solange, wie´s manche (z.b. Espique) nicht trifft, wird diese Abzocke noch lautstark befürwortet.

Außerdem kracht es doch nicht soooo oft.
Faktoren, die sanktioniert gehören, können mit heutigen Mitteln gar nicht gemessen werden. Für meine Begriffe gehört z.B. eine übermüdete Person von der Straße, denn ein solches Element ist, in Bewegung, eine rollende Zeitbombe - es bleibt lediglich eine Frage der Zeit, bis der unvermeidliche, meist tödliche, Unfall passiert, in welchen auch noch Unschuldige involviert werden. Genauso sollte auch kontrolliert werden, ob die Fahrer auch wirklich "bei der Sache sind", und nicht hinterm Volant tagträumen. Das birgt schließlich mehr Unfallpotential als ein Auffahren - da sind die Fahrer mit ihrer Aufmerksamkeit wenigstens ganz dabei. Was nicht bedeutet, daß ich Drängeln "akzeptiere" und gut heiße..

Zitat:

Original geschrieben von CL203


also wär jetzt eine Kontrolle hätte ich Fahrverbot oder wie sehe ich das?

Naja, du konntest dich ja gut zwischen den LKWs verstecken, vielleicht hätte dich die Rennleitung übersehen 😁

Sonst wäre dein Führerschein natürlich vorort zu Konfetti verarbeitet worden 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Naja, du konntest dich ja gut zwischen den LKWs verstecken, vielleicht hätte dich die Rennleitung übersehen 😁

Sonst wäre dein Führerschein natürlich vorort zu Konfetti verarbeitet worden 😁

Gruß

Ich klebe einfach spiegel ringsherum ums Auto, dann denkt die Rennleitung ich gehöre zu ihnen 😁

Anbei auch eine Gedankenstütze die hier schonmal im Forum untwerwegs war 😁

Click

Aber mit anderen Worten habe ich heute nur schwein gehabt das die Rennleitung micht nicht gesehen hat. Die LKWs waren wohl echt zu groß 😁

Da hab ich auch noch was 😉

Das passt auch gut 😁

Und weiter...

Schönes Klischee 😁

Scheint veraltet. Müsste der Karikaturist heute mit dem anderen Fabrikat aus Bayern zeichnen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Aber so wie es momentan auf der Straße mit all den Trotteln auf der linken Spur ist, würden höhere Strafen für Drängler hauptsächlich die falschen Leute treffen, die dann imo zu unrecht als absolut gefährliche Verkehrsrowdys betitelt würden.

Wie meinen?

Sind jetzt die Drauffahrer und Draengler die armen Opfer, welche von den langsamen Vorausfahrern zum Auffahren genoetigt werden?

Solange sich auf den Autobahnen ALLES links draengelt, wird es nicht besser. Das betrifft nicht nur die Langsamfahrer. Es gibt auch genug Schnellfahrer, die nicht rechts rueber fahren, wenn mal frei ist...

Lieber Espique, mir scheint, Du hast den Sinn dieses Threads nicht verstanden. Dem Threadersteller geht es doch keinesfalls darum, die "im Kofferraum des Vordermannes"-Drängler in Schutz zu nehmen. Ihm geht es um die Kriminalisierung des ganz normalen Autobahnbenutzers.

Und das sind doch die Situationen, die man tagtäglich erlebt: Es fährt einem einer in den Sicherheitsabstand hinein...oder Du fährst auf ein langsameres Fahrzeug auf und pendelst Dich auf den richtigen Abstand ein....oder die einsame Tranfunzel vor Dir nimmt Dich und Deine Überholabsicht überhaupt nicht wahr, wenn Du bei 130 km/h 65 Meter hinter ihm herzuckelst - also näherst Du Dich mal (natürlich vorausgesetzt, das Verkehrsgeschehen ist überschaubar) auf 40 Meter und setzt vielleicht dezent den Blinker. Selbst defensive Fahrer wie Du (wenn Du Dir nicht gerade Rennen mit einem Touran lieferst) und ich sind doch dagegen nicht gefeit. Und die Freunde und Helfer stehen halt immer da, wo solche Situationen am wahrscheinlichsten passieren und am meisten Kohle zu holen ist.

Ich halte auch Deine These, Drängler würden eine Vielzahl von Unfällen verursachen, für sehr gewagt. Ich kenne die aktuellen Statistiken nicht, ich kann nur die Erfahrungen aus meinem Bekanntenkreis wiedergeben. Von den 10 Autobahnunfällen, die mir in den letzten Jahren zu Ohren gekommen sind, sind praktisch alle durch Fehler beim Spurwechsel und kein einziger durch Drängelei entstanden.

Nochmal: Ich will keinen Drängler in Schutz nehmen. Ich bin auch der Ansicht, daß Fälle, die den Nötigungstatbestand erfüllen - also derjenige, der mir bei 200 mit 8 m Abstand und Lichthupe im Kreuz hängt - empfindlich bestraft werden sollten. Solange das Gesetz den notorischen Linksfahrer ohne Überholabsicht mit gleicher Härte trifft. Ich bin sicher, daß dieser denselben Beitrag zur Unfallstatisik liefert wie der Drängler.

Zitat:

Original geschrieben von LERunner


Wie meinen?

Sind jetzt die Drauffahrer und Draengler die armen Opfer, welche von den langsamen Vorausfahrern zum Auffahren genoetigt werden?

Was war zuerst da: Das Huhn oder das Ei?

Man kann nicht pauschal beurteilen, wer das "Opfer" ist. Ich habe in einem Posting vorher in diesem Thread eine Verkehrssituation vom letzen Wochenende beschrieben. Hätte mich die Polizei dabei gefilmt, hätte ich sicher was bezahlen müssen. Zurecht? Nein, ich finde nicht. Und gefährdet habe ich auch niemanden.

Gruß

Also ich könnte euch Geschichten erzählen, was ich schon alles mit "Schleichern" auf der linken Spur erlebt habe 🙁

Mal eine von gestern:

Ich fuhr um ca. 22uhr auf der A46, mit ca. 200km/h. Die Autobahn war absolut frei.

Dann tauchte ein Ford Fieste auf, älteres Baujahr. Fuhr Konsequent auf der linken Spur. Ich habe dann schon von weiter weg den blinker links gesetzt, wollte nicht extre abbremsen wie sonst was.

Als ich ganz knapp hinter ihm war (die Autobahn war immer noch ganz leer, die rechte Spur Meilenweit frei), fuhr er rüber. Ich fuhr vorbei, zog auf die rechte Spur und jetzt kommt´s: Da gibt mir dieses Arsc* auch noch Lichthupe, und zieht direkt wieder auf die Linke Spur, dauerhaft... Sag mal wie kann man sowas rechtfertigen? Solchen und anderen sollte man den Lappen wegnehmen, die können nicht mal mit 60PS umgehen! Hätte ich keinen Innenspiegel der automatisch abblended, hätte ja sonst was passieren können bei der Blendung, duch die mehrfache Lichthupe!

PS: Einen Sicherheitsabstand von über 60m bei ca. 120km/h einzuhalten, ist nicht möglich. Sofort schiebt sich einer vor dich, oder man wird selbst bedrängelt (wobei ich das denen nicht übel nehme, würde ich dann auch machen).

MFG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen