Die Steckdose im Beifahrerbereich
Ich habe mir das Ablagenpaket mit bestellt und da ist ja zusätzlich zur 12V Steckdose in der Armauflage eine Steckdose im Fußbereich des Beifahrers verbaut ..
mag mir mal bitte einer sagen wo genau, ich habe mir nämlich was schönes ausgedacht .. und da will ich ersteinmal wissen ob das dann so überhaupt geht ..
frohes schaffen und bis später
26 Antworten
da´siehst du mal das Teil für die Dose.
Das ist die Plastikabdeckung unter dem Handschuhfach.
Vielleicht hast du das Loch ja schon, wenn nicht sollte die Abdeckung wohl nicht sehr teuer sein.
Dann eine Dose dazu und wo es beliebt anklemmen.
Fertig.
Gruß
was meinst du denn nun für eine dose .. die steckdose ist da doch schon festverbaut und dann steck ich da einfach diesen bestellten anschluss mit dem usb port darein .. oder ??
achso .. ist die steckdose in der höhe vom linken bein des beifahrers ??
wer die entsprechende Abdeckung mit Dose schon hat, muss natürlich nichts machen.
Aaber der, der einen älteren E9x, oder evtl. mit Raucherpaket hat, der braucht dann evtl. die Abdeckung und eine Dose.
Die Dose ist ganz links, gleich unter dem Armaturenbrett.
Hoffe, jetzt ist die Verwirrung etwas beseitigt,
Gruß
aufjedenfall ist alles geklärt und ich freue mich sehr .. weil das ist echt ne entlastung für leute die das werkverbaute navi nicht brauchen .. wegen nicht so viel fahren in fremden städten .. weil desegen kann man doch beruhigt 2000 euro sparen und liebe rin sportsitze und so investieren ..
fazit : diese woche kommt mein freundlicher aussem urlaub und wird mir sagen können in welcher KW er verbaut wird .. vermutlich werde ich im juli in die bmw welt fahren ..
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, als neuer BMW Fahrer hierzu mal mein erster Beitrag in dieses Forum.
Seltsam, dass man die Steckdose so verstecken muss. Naja wollte heute mein Tomtom anbringen und war erstmal frustriert da der Stecker ja nicht unter die Armlehne in die Steckdose passt. Nun gut. Hatte aber etwas in Erinnerung bez. Nichtraucherpaket und Steckdose im Beifahrerfußraum (neuester Katalog). Also erstmal gesucht bzw. getastet.......nix. Dann hier in diesem tollen Forum gleich fündig geworden, danke auch für das Bild von der Abdeckung. Also nochmals mit Taschenlampe geguckt.....nix. Dort wo auf dem Bild das runde Loch ist, ist bei mir nix....absolut dicht.
Werde also am Montag meinen nur 2 Wochen jungen 320d Xdrive Touring zum Händler bewegen und Nachfragen. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen?
Gruß, Martin
Gibt es diese Steckdose nur beim LCI oder auch bei VFL ???
Habe nämlich das Nichtraucherpaket und eine Steckdose in der Mittelarmlehne!!
Will mir eine portables navi in die Scheibe hängen und kein bock das Kabel durchs ganze auto zur MAL zu legen !!
Hat jemand Lösungen ??
Daniel
Also ich bin mir zu 90% sicher, das es die Steckdose beim VFL nicht gibt...will aber meine Hand dafür nicht ins Feuer legen
was das FL angeht weiss ich wohl das bei meinem Bruder der auch das FL hat er diese Steckdose nicht hat, seiner wurde zum Beisiel in München geuabt und hat im Kofferraum auch noch tiefere Ablageschalen als ich...denn mein FL wurde in meinem Lieblingswerk in Leipzig gebaut und der hat wieder ganz andere Schalen im Kofferraum und ich habe auch die Steckdose im Beifahrerfußraum...
liegt bestimmt nicht am Werk aber es gibt noch mal unterschiede von FL zu FL anscheinend
hallo, habe nen e90 mit standheizung und 2ter batterie und ebenfalls die 2te 12v steckdoese im beifahrerfussraum. diese und die 12v steckdose in der mittelkonsole würde ich gerne dauerhaft mit strom versorgen, ich hab aber auch nur nen startknopf, kann man damit überhaupt nur die zündung einschalten, sodass die steckdosen mit strom versorgt werden? momentan lasse ich immer stundenlang den motor laufen wenn ich mein laptop an einer der 12v steckdosen laden muss. ziemlich dämlich ...
wahrscheinlich werde ich aber um einen besuch beim 🙂 nicht drum herumkommen vermute ich? im bordcomputer habe ich zumindest keine einstellung gefunden um die 12v steckdoesen auf dauer an zu stellen. aber vll kann mir ja jemand sagen ob ich einfach nur die zündung einschalten kann sodass die steckdosen ohne eingeschalteten motor gehen..
mfg mushido
Morgen,
klar geht auch nur "Zündung ein", einfach den Startknopf drücken ohne dabei auf Kupplung und Bremse treten.
Reihenfolge beim widerholten drücken ist (dabei nicht auf die Pedale treten) -> alles aus -> Radio an -> Zündung ein -> Radio an -> alles aus ....
Morgen,
klar geht auch nur "Zündung ein", einfach den Startknopf drücken ohne dabei auf Kupplung und Bremse treten.
Reihenfolge beim widerholten drücken ist (dabei nicht auf die Pedale treten) -> alles aus -> Radio an -> Zündung ein -> Radio an -> alles aus ....
Schon richtig, aber die Zündung bleibt auch nicht ewig an, das Laden eines Laptops zieht zudem mächtig Strom: Ich würde mir ein eigenes 12V-Kabel von der zweiten Batterie (wußte gar nicht, dass es die beim E90 gibt, wo ist die denn dann verbaut?) legen lassen und vorher den BMW-Händler fragen, ob ein Dauerverbraucher nicht die Elektronik lahmlegen kann: Es gab da mal einen Thread, in dem beschrieben war, dass der E9X einen Sicherheitsmechanismus hat, der bei Stromverbrauch ohne Zündung nach einer gewissen Zeit die Batterie abtrennt, ich weiss aber ncht, ob ich das richtig im Kopf habe.
N.
Also bei meinem 04/2010er ist des so, dass wenn nur die Zündung an ist, und z.B. das Radio läuft, alles nach ca. 5 Min. ausgeht. Und dann muss ich wieder manuell (sprich start stopp knopf drücken) die Zündung anmachen. Und das bei offenem Fahrzeug; wenn man's Auto abschliesst und dabei dennoch etwas laden möchte führt denke ich mal kein Weg am beschriebenen separaten Stromkreis vorbei.
So eine manuell über den Bordcomputer wählbare "Dauerplus-Option" wäre jedenfalls echt super!!
gut zu wissen mit der zündung aber werde dann mal den 🙂 aufsuchen. 2te batterie weiß ich nicht wo die ist, ich weiß auch nicht ob die mit der standheizung dazukommt, das fahrzeug hat nen paar nachträgliche einbauten bekommen die es so nicht ab werk gibt