Die schönsten selbstgemachten A5 Fotos
Heute ist mir ein besonders schönes Exemplar vor die Linse gekommen, der gleich etliche Besonderheiten hat. Zum einen die beheizbare Frontscheibe, bei der man das rötliche Schimmern sieht, zum anderen das S5 Exterieur mit Titanschwarz-Paket.
Die Farbe dürfte Matadorrot Metallic sein.
Wer immer den so zusammengestellt hat, Respekt. Den würd ich auch nehmen 😁
Beste Antwort im Thema
hier ein paar Fotos von meinem A5 in florettsilber
4317 Antworten
Sobald ich meinen abhole wird das gemacht.
Mir sagte man 1.000 bis 1.500€.
Bin mal gespannt was du bezahlt hast.
Zitat:
@NickHack schrieb am 11. Oktober 2020 um 20:34:25 Uhr:
Sobald ich meinen abhole wird das gemacht.Mir sagte man 1.000 bis 1.500€.
Bin mal gespannt was du bezahlt hast.
Mit Felgen versiegeln?
das mit der Keramik ist leider kein geschützer Begriff, daher gibt es auch angebote für weit unter 1000eur. seriös wird es aber erst ab 1000 aufwärts. dann hat man aber auch wirklich seine freude damit =)
Ähnliche Themen
Ich finde die Farbe klasse, speziell als ich sie beim Händler unter bewölktem Himmel gesehen habe. Mich wundern einige der Bilder allerdings schon: Die sind im Sonnenlicht sehr hell. Das Grün geht irgendwie schon fast ins Gelbliche. Wirkt das in Natura in der Sonne auch so oder liegt das an der Farbveränderung und Aufhellung durch die Kammera?
bzgl. Keramikversiegelung😁
Der Preis für diese Lackveredlung ist immer abhängig von der gewünschten Leistung und man kann bzw. muss sich hier auf individuelle Angebote mit dem Anbieter einigen. Festpreise gibt es hier eigentlich keine. Es kommt aber zum größten Teil auf den Zustand und die Größe des Fahrzeuges an. Am sinnigsten ist es dies direkt an seinem Neuwagen durchführen zu lassen. Da ist der Lack noch neu, hat keine Kratzer, evtl. Dellen oder Hologramme von z.B. eingetrockneten Insektenreste. Denn dies alles muss vor einer Keramikversiegelung penibel aufbereitet werden. Aber es geht eigentlich mit jedem Lackzustand. Der Preis ist dann eben dem entsprechend. Ein Fahrzeug zu versiegeln in der Größe unserer A5er kostet in der Regel aber so um die 1.000,00 - 2.000,00 €. Ganz wichtig hierbei ist natürlich die Auswahl des Anbieters. Angebote für 500,00€ und Garantieversprechen von bis zu 5 Jahren sind sicherlich unseriös. Eine Keramikversiegelung hält bei entsprechender Pflege, also Handwäsche bzw. Waschstraße und hier bitte wenn schon nur Mr.Wash, so 2-3 Jahre, eben je nach Beanspruchung. Bei der Scheibenversiegelung ca. ein halbes bis 1 Jahr weil dies hier eine andere Versiegelung sein muss. Aber man muss sein Fahrzeug ja deutlich weniger waschen. Das wichtigste aber ist der Werterhalt eines versiegelten Autos und die super einfache Reinigung. Im Hochsommer eine Fahrt über Autobahn ist hierfür der beste Beweis. Hunderte Anhaftungen von Insekten die überall festkleben und nur mit hohem Aufwand zu entfernen sind. Nach einer Versiegelung mit Keramik haben die gar keine Chance mit dem Lack eine Verbindung ein zu gehen und man kann diese einfach nur mit etwas warmem Wasser und einem Microfasertuch abwaschen. Und das sogar noch eine Woche später. Bei Regen wird der gröbste Schmutz einfach vom Lack abgespült und den Scheibenwischer brauchst du ab einer Geschwindigkeit von ca. 50-60Km auch nicht mehr. Das Wasser wird einfach vom Fahrtwind von der Scheibe verdrängt. Aber vor allem Toppt natürlich der viel intensivere Glanz nach einer solchen Versiegelung.
Meine Keramikversiegelung hat mich exakt 1.000,00 € gekostet. Das war ein super Top Deal. Hier war dann wirklich alles dabei, auch alle Teile aus Kunststoff wie Scheinwerfer, Diffuser und Kühlergrill😁.
Felgen komplett und Bremssättel. Sogar auf meine Mittelkonsole in Hochglanz Schwarz haben wir uns geeinigt. Bin absolut begeistert und die Euronen waren für mich gut angelegt.
Es gibt leider nur sehr wenige gute Firmen die diese Lackveredlung anbieten. Kenne hier bei uns wirklich nur drei die das professionell im Angebot haben. U.a. "Ditect" in Düsseldorf. Ich habe euch einmal einen Link beigepackt von der Firma bei der ich es habe machen lassen. Absolute Profis, nicht nur bzgl. Lackveredlung. Es gibt nichts was die nicht mit einem Auto anstellen können.😎😛
Zitat:
@Frequentdriver schrieb am 12. Oktober 2020 um 07:33:53 Uhr:
Mich wundern einige der Bilder allerdings schon: Die sind im Sonnenlicht sehr hell. Das Grün geht irgendwie schon fast ins Gelbliche. Wirkt das in Natura in der Sonne auch so oder liegt das an der Farbveränderung und Aufhellung durch die Kamera?
Bei Sonne kommt tatsächlich ein Gelbschimmer aus dem Distriktgrün.
@frawu
Danke für den ausführlichen Bericht. Die 1.000 Euro fürs ganze Auto ist mehr wie angemessen, da kann man nicht meckern. Wobei ja sich die hauptsächliche Drecksarbeit an der Frontpartie und den Felgen abspielt. Frontscheibe hab ich mal selbst versiegelt, nachher rubbelten die Wischer wie blöde - never again.
Zitat:
@DVE schrieb am 12. Oktober 2020 um 19:00:17 Uhr:
@frawu
Danke für den ausführlichen Bericht. Die 1.000 Euro fürs ganze Auto ist mehr wie angemessen, da kann man nicht meckern. Wobei ja sich die hauptsächliche Drecksarbeit an der Frontpartie und den Felgen abspielt. Frontscheibe hab ich mal selbst versiegelt, nachher rubbelten die Wischer wie blöde - never again.
@DVE
das ist richtig. Nach der Versiegelung der Frontscheibe ruckeln die Wischer die erste Zeit. Da man sie aber lange Zeit kaum einsetzten muss fällt es gar nicht so auf. Mit der Zeit haben die Gummis sich aber daran gewöhnt über einen anderen Untergrund rutschen zu müssen und das rubbeln verschwindet. Ich würde sowas aber auch nie selber machen. Bin ich nicht Fachmann genug für.
Back to toppic:
verlängertes Wochenende bei den Schwiegereltern.
1. zu Gast in Audigast!
2. Treffen der Generationen
3. Was sich manch einer in den Garten stellt........echt fett!
Zitat:
@Cokefreak schrieb am 13. Oktober 2020 um 20:06:42 Uhr:
Back to toppic:
verlängertes Wochenende bei den Schwiegereltern.
1. zu Gast in Audigast!
2. Treffen der Generationen
3. Was sich manch einer in den Garten stellt........echt fett!
Schon Cool 😎 , auch der Bus😁 alter russischer Heli.. Der ist da bestimmt nicht mehr rechtzeitig weg gekommen. Der Audi davor als Gast, natürlich Totschick ! 😁
Zitat:
@Twinni schrieb am 13. Oktober 2020 um 19:03:44 Uhr:
Ich würde die Frontscheibe nie wieder beschichten. 😉
Tcha, muss man ja auch nicht unbedingt haben. 😉
Zitat:
@Frequentdriver schrieb am 12. Oktober 2020 um 07:33:53 Uhr:
Ich finde die Farbe klasse, speziell als ich sie beim Händler unter bewölktem Himmel gesehen habe. Mich wundern einige der Bilder allerdings schon: Die sind im Sonnenlicht sehr hell. Das Grün geht irgendwie schon fast ins Gelbliche. Wirkt das in Natura in der Sonne auch so oder liegt das an der Farbveränderung und Aufhellung durch die Kammera?
Nun, Gelb würde ich nicht gerade sagen. Vielleicht so'n Gold mit Grün drin. Aber eben Farbe. Das sieht jeder anders. Es ist aber wirklich so das dieses "Diskretgrün" in der Sonne auf Grund des sehr hohen Metallic Anteiles das Licht in viele Richtungen bricht. Geht man nah genug an das Fahrzeug heran kann man sehen wie dicht die Aluflakes da bei einander liegen. Wirklich ein super Effekt. Es sieht irgendwie immer anders aus. Mit einer der Gründe warum ich mich für diese Farbe entschieden habe. Es gibt diese, wenn ich nicht irre, auch nur für den A5 FL und den neuen Q5 FL. Im Netz nach A5 Diskrektgrün googeln und man sieht eine schöne Auswahl dieser Farbe wie sie sich im Licht verhält. Es gibt aber in diesem Tread auch sehr schöne Bilder von dem A5 in Grün. Glaube von @josh, @torfabrik ect.
Zitat:
@frawu schrieb am 13. Oktober 2020 um 22:02:39 Uhr:
Zitat:
@Frequentdriver schrieb am 12. Oktober 2020 um 07:33:53 Uhr:
Ich finde die Farbe klasse, speziell als ich sie beim Händler unter bewölktem Himmel gesehen habe. Mich wundern einige der Bilder allerdings schon: Die sind im Sonnenlicht sehr hell. Das Grün geht irgendwie schon fast ins Gelbliche. Wirkt das in Natura in der Sonne auch so oder liegt das an der Farbveränderung und Aufhellung durch die Kammera?Nun, Gelb würde ich nicht gerade sagen. Vielleicht so'n Gold mit Grün drin. Aber eben Farbe. Das sieht jeder anders. Es ist aber wirklich so das dieses "Diskretgrün" in der Sonne auf Grund des sehr hohen Metallic Anteiles das Licht in viele Richtungen bricht. Geht man nah genug an das Fahrzeug heran kann man sehen wie dicht die Aluflakes da bei einander liegen. Wirklich ein super Effekt. Es sieht irgendwie immer anders aus. Mit einer der Gründe warum ich mich für diese Farbe entschieden habe. Es gibt diese, wenn ich nicht irre, auch nur für den A5 FL und den neuen Q5 FL. Im Netz nach A5 Diskrektgrün googeln und man sieht eine schöne Auswahl dieser Farbe wie sie sich im Licht verhält. Es gibt aber in diesem Tread auch sehr schöne Bilder von dem A5 in Grün. Glaube von @josh, @torfabrik ect.
Distriktgrün Metallic 😉