Die schönste Garage fürs Auto
Manche werden mich warscheinlich für beklopt halten, aber ich möchte demnächst anfangen meine Garage für mein " Schätzchen " zu renovieren. Nun suche ich nach Ideen was man alles aus einer Garage machen kann. Ideen habe ich schon, aber nichts ausgefallenes ( Boden fliesen, Rauputz an die Wände, elektr. Garagentoröffner usw. ). Wie sehen euere Garagen aus ? Vieleicht mit Fotos ???
Ich hoffe, das ich hier in einem vernünftigen Forum bin, und das Thema nicht mit hirnlosen Antworten zugemüllt wird.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von hardy_55
hi, garage ca 120m² mit marmorfliesen, waschgelegenheit für 2 personen, doppelwaschbecken mit goldhähnen, Dusche und sauna für 2 personen( nach der wagenpflege) ruheliege, solarium und masseur auf abruf...fehlt noch was??????😁😁😁
Jap, die Person, die dich zwickt, damit du aus deinem Traum erwachst 😉.
44 Antworten
Nun, wer den Platz und die nötige Kohle dafür hat, warum nicht ?
Ich verstehe nur nicht, warum einige hier, das Thema ins lächerliche ziehen.
Wenn man hier im Forum sich so durchliest, könnte man bei einigen auch denken, sie hätten den Bezug zur realität verloren.
Nur um mal ein Beispiel zu nennen : Hier gibt es Leute, die das teuere Zeug von Swizoil
kaufen. Das ist bestimmt super, aber für einen Golf ??
Und so gibt es bestimmt noch einige Beispiele hier.
So hat eben jeder einen anderen Bezug zu den Dingen.
perfekte garage:
Industrieboden,am rand gefliest(oder auch PVC-boden,wie bereits hier schon genannt) , am besten leicht abfallend,so kannst du die garage einfach putzen.eimer wasser schütten und wasser rauswischen.
an den Seiten ein schaumstoff,es gibt so schwimmhilfen die aussehen wie ein langer stab,ca. 1M lang und rund.dann schlägst du auch nie eine türe an
4 Haken an der wand um deine reifen aufzuängen
dann einmal perfekt einparken und von der Decke runter einen tischtennisball aufhängen der genau dann an die frontscheibe stößt,so kannst du immer perfekt einparken.
oben eine leuchtstoffröhre reicht,am besten noch 1-2 halogenstrahler in die ecke stellen die kannst dann bei bedarf immer dahinstellen wo du sie brauchst.
Hat jemand von euch so einen Indusrieboden. Soweit ich weis wird der mit einer Walze aufgetragen. Wie sieht es da mit der haltbarkeit aus ? Ich habe schon oft gehört, das sich die Beschichtung schnell wieder ablöst.
Ähnliche Themen
bei mir in der früheren arbeit wurde mal einer in einen raum gelegt,da wurde nichts mit der walze aufgetragen...und die beschichtung löst sich auf keinen fall schnell wieder ab.die fahren da mit stapler etc. dauernd rum
edit: hier hab ich ein wenig was gefunden zum lesen http://www.chemotechnik.de/
ich find den Thread gut !! 🙂
Moin,
also anstatt alberner Matratze (die kann woanders gebrauchen) hängt bei mir ein einfacher Tennisball von der Decke. Da kann ich mit der Windschutzscheibe gegen fahren und stoppe dann.
Ich weiß auch von einer Tiefgarage im Bekanntenkreis, die komplett inkl. Ab-/Auffahrt beheizt ist und mit Mamor ausgelegt ist. Allerdings steht da auch ein "kleines" Sternchenauto drin und aus Gründen der Redundanz das Gleiche noch einmal daneben. Wozu nur eins, wenn's zum doppelten Preis aus zwei gibt?!
Gibt doch 1000 Sachen die man machen kann. Wasseranschluss, Strom in allen Ecken, zentraler Staubsauger mit mehreren Anschlüssen an den Wänden, für die Zukunft auf jeden Fall 'n LAN-Anschluss, schöne Arbeitsfläche (meist reicht da schon eine Küchenarbeitsplatte aus'm Baumarkt), Bodeneinlauf für Abwasser, wenn möglich 'n Heizungsanschluss, Isolierung, ordentliche Beleuchtung, Wandhaltung für Reifen, feiner Werkzeugschrank, Platz für'n Rollcontainer und und und.
Viel Spaß beim bauen. Und viel wichtiger: Bilder!
Nun, Wasseranschluß habe ich schon drin. das mit der Arbeitsfläche wird wohl nix, da die Garage nicht groß genug dafür ist. Heizung brauche ich nicht, da die Garage ins Haus gebaut ist, und dahinter ist der Heizraum. Im Kältesten Winter hats dadrin nie unter 7 Grad . Die Idee mit dem Tennisball kenne ich, wird aber nicht benötigt.
Bilder der Vertigstellung werden allerdings einige Wochen dauern, da ich nur am Wochenende Zeit zum basteln habe.
Das ist doch auch mal was! 😁
Oder doch eher etwas für Reisschüsseln? 😕 🙂
skaven
PS: @ Gromit1: GEILER Link!!
Zu thema garagen.hab letzte woche bei camoing nen alten herren gesehen, der länger zu aufbeun seiner garage brauchte als für seinen caravan....etas übertrieben, aber nett zum ansehen!!!
Bei regen hing er sogar die wände noch rein!!!🙄
ach mensch was ein tolles thema
mein onkel...tja, die haben sich letztes jahr eine neue garage gebaut
fuer 4autos und trecker
und oben ist nen Partyraum drueber
richtig mit ziegel gedeckt und isoliert und beheizbar
kleine kueche darf bei einem koch natuerlich auch nicht fehlen 😉
werde mal sehen ob ich net noch fotos davon ausgraben kann
... das ist meine Garage, leider ohne Grube,
aber dafür mit einem Kühlschrank voller
Bier (hinter dem Auto) und GTI-Fahne.
Ich hab bei mir Teppich reingelegt. Liegt und kniet sich weicher. 😁
Der Teppich ist aus einer Boutique, wo er nur ein paar Monate im Einsatz war. Extrem robuste gewerbliche Ware. Liegt jetzt seit drei Jahren, weder Salzschneepampe noch Matschreste haben irgendwelche wirklichen Flecken hinterlassen. Staubsauger drüber und gut.
Jegliche Art von Farbe auf Garagenböden hält nach meiner Erfahrung nicht. Die Reifenweichmacher machen auf Dauer auch die Farbe kaputt.
Das ist geil, lässt sich spielend leicht verlegen, sieht gut aus und lässt sich leicht reinigen:
http://dabosan.de/racedeck-bodensysteme.html