Die schlimsten Fehler von AUDI

Audi A4 B7/8E

Zitiert mal ganz kurz, welche Fehler habt ihr im allgemeinen bei Audi feststellen können. Image, Verarbeitung, Werbung, Klasse?

Bitte alles angeben!

41 Antworten

Mir persönlich ist bei meinem A4 8E aufgefallen, dass es im Innenraum von allen Seiten knarzt. Das Auto selbst läuft bestens, aber das allein würde bei mir schon kaufentscheident sein.

Stimmt, trotz Knister-Knaster-Team knarzt alles irgendwie ein bisschen...

Achja, was ich auch noch unpassend finde ist, dass audi von den Turbos auf die Sauger gekommen ist... - Die machen nämlich nicht wirklich Spass

Ansonsten bauen sie nach wie vor die einzig schönen und doch recht hochwertigen Autos

aus meinem A4 kann ich nur soviel melden

Scheibenreinigungsanlage, Originalwischer unbrauchbar beim Rücklauf bleibt Wasser
auf der Scheibe stehen, kein Anpressdruck, Umbau auf Aerotwin jetzt akzeptabel.

Scheibenwaschanlage, ist warscheinlich aus dem Lada Niva, Spritzdüsen verstellen
sich permanent, im Winter friert trotz Scheibenfrostschutz und beheizbaren Düsen alles zu, und im Sommer verkalkten die Düsen und pappen zu, ich glaube das im Sommer erst die Heizanlage funktioniert.

Sonst ist das Auto qualitativ in Ordnung, und ich auch zufrieden.

verbraucht euer A4 auch so viel öl???

Ähnliche Themen

Motorenpolitik im Vergleich zu anderen Premiummarken !!

Was stimmt mit der Motorenpolitik nicht ?

Hallo,

im Bereich der Vierzylinder-Benziner unter 200 PS gab es in den letzten Jahren Null Fortschritt. Die Verbrauchswerte liegen deutlich höher als bei vergleichbaren BMW. Zudem hat man dann auch noch den sparsamsten Banziner 2,0 FSI aus dem Programm genommen.
Dass bei den Dieseln Pumpe-Düse ein Irrweg war hat man ja selbst eingesehen.

Gruß Astrom

Zitat:

Original geschrieben von neocom_de


verbraucht euer A4 auch so viel öl???

ich habe einen 3,0 tdi und das ist das erste Fahrzeug wo ich kein Öl nachfüllen muß. Er hat jetzt 60.000km und ich hoffe das bleibt so.

Zitat:

Original geschrieben von tschapaev


Mir persönlich ist bei meinem A4 8E aufgefallen, dass es im Innenraum von allen Seiten knarzt. Das Auto selbst läuft bestens, aber das allein würde bei mir schon kaufentscheident sein.

Ich bin einen A4 8E Avant gefahren, bis er knapp 100.000km drauf hatte, dabei knarzte nichts. Ölverlust konnte ich auch nicht feststellen. Alles in allem war dieses Fahzeug absolut fehlerfrei.

Grüße!

Hallo

Was ich überhaupt nicht mag an meinem A4 ist das Spiel an dem Blink- und Waschhebel in Ruhepsition. Nicht mal am Ibiza meiner Frau ist da Spiel in den Hebel.

Ist anscheinend kein Verarbeitungsmangel , da dieses Spiel alle A4 haben wurde mir gesagt.
Ist zwar jetzt kein schlimmer Fehler aber Top Verarbeitung ist das nicht.

Salü icemike

schlicht und ergreifend: nach urquattro und S2 kam kein "richtiger" sportwagen mehr von audi!

außerdem stört mich der sauger im RS4 enorm! da gehört ein schöner biturbo rein!

bei den "basismodellen" sehe ich auch in der "unter 250 PS klasse" keinen vernünftigen benzinmotor und vieeeel zuviele diesel im angebot!

ansonsten ist und bleibt audi mein favorit unter den automarken und das nicht zuletzt, da ich jetzt meinen 3. audi fahre (und noch nie ein anderes auto hatte) und zusammen mit den erfahrungen meines vaters, nichts negatives über die qualität berichten kann.

das größte manko sehe ich aber (wie bei eigentlich allen anderen automarken) in der extrem unterschiedlichen qualität und kundenservice, sowie kompetenz der vertragshändler!! in keiner anderen branche könnten unternehmer überleben, wenn sie sich verhalten würden und kompetent wären wie die meisten audihändler!!

Hallo,

der größte Fehler ist, dass der Slogan "Vorsprung durch Technik" nicht mehr stimmt. Audi hat so viele Trends verschlafen, ich sage nur: Radios mit Kassette - MP3 wenn überhaupt dann extrem teuer! Und das ist nur Eins von vielen Beispielen die ich aufzählen könnte.

Gruß

Nick

PS - Thema Öl:
Mein "alter" BJ04 (1.9TDI 130PS) hat alle 10.000km einen Liter Öl gebraucht und das von den ersten 10.000 bis zu den letzten bei 120.000km.

A4 12/2005 2.0 TDI DPF MT (MJ 2006)

Eigentlich ein klasse Wagen, mich stören (für den Preis von fast 35 k€) nur ein paar Kleinigkeiten, ist meine ganz persönliche Meinung (Firmenwagen, nicht selbst konfiguriert):

- Kurbelfenster hinten: eine Lachnummer bei dem Fahrzeugpreis
- teures Radio Concert ohne MP3, ein echtes Ärgernis
- umständliche Nachrüstbarkeit 1-DIN Navi (wäre wichtig für die vielen Firmenwagenfahrer)
- keine serienmäßig beheizbaren Spiegel und Scheibenwaschdüsen
- kein "Wischwasser gleich leer" Pieps in der Basis-Ausstattung
- kaum ablesbarer Ölpeilstab, ist bei VW besser gelöst

Außerdem hätte man dem 1.9 TDI seine 130 PS lassen können.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


schlicht und ergreifend: nach urquattro und S2 kam kein "richtiger" sportwagen mehr von audi!

Das liegt wohl im Auge des Betrachters. Auf jeden Fall liegt Audi mit seiner Modellpolitik wohl richtig, sonst würden die Verkaufzahlen in den Keller gehen. Die Absatzzahlen der S-Modelle stiegen kontinuierlich.

Zitat:

Original geschrieben von th3_fr34k


bei den "basismodellen" sehe ich auch in der "unter 250 PS klasse" keinen vernünftigen benzinmotor und vieeeel zuviele diesel im angebot!

Also wenn (z.B.) der 1.8 T kein vernünftiger Benziner ist, dann weiß ich auch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen