Die Sache mit der elenden Chromleiste am Heck des S213 (T-Modell)

Mercedes E-Klasse S213

Liebe MB-Gemeinde,

hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.

Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"

Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.

Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?

Img-6309
Img-6305
Img-6314
+2
Beste Antwort im Thema

Liebe MB-Gemeinde,

hin und wieder flammt das Thema ja in den verschiedenen Threads auf. Nun widme ich mich mal dem Thema in einem eigenen Thread. Es geht um die (nach meinem Geschmack voll daneben liegende) Chromeleiste, die quer übers Heck gezogen das T-Modell von hinten gesehen irgendwie zum Breitmaulfrosch werden lässt. Vollkommen unmotiviert klebt die da dran. Ich verstehe an dieser Stelle wirklich die MB-Designer nicht und schon gar nicht, wenn man Gordon Wageners Leitspruch: "Wenn dir das Design gefällt, nimm einen Linie weg. Wenn es dir dann immer noch gefällt, nimm noch eine Linie weg!" dem zu Grunde legt. Offensichtlich tritt das "Wegnehmen" eben dieser Chromelinie nicht den Geschmack der Designer.

Naja, wie dem auch sei. Ich habe inzwischen selber Hand angelegt und vertrete die nach meinem Geschmack gebildete Meinung, dass diese fette Chromeleiste ans Heck des T-Modells nicht passt. Deswegen rufe ich (augenzwinkernd) dazu auf: "Gebt dieser Leiste Wagenfarbe, damit sie in den Hintergrund tritt!"

Es gab hier jüngst eine Ansicht von einem weißen S213, bei dem die Chromeleiste schwarz foliert wurde. Da wird es sogar schlimmer, denn es sah einfach nur aus wie ein fetter Eddingstrich. Die Leiste muss in den Hintergrund treten, nicht jedoch hervorgehoben werden!

Lange Rede, kurzer Sinn. Ich habe die Leiste bei meinem obsidianschwarzen S213 in schwarz foliert und finde, dass er nun von hinten in sich ruhend um Länge wohlgefälliger aussieht. Mich hat das Heck des S213 vom ersten Tag an gestört, schon damals, als es nur Fotos und bei den Händlern das T-Modell noch nicht real zu sehen gab. Jetzt weiß ich, woran es lag: Es war von Anfang an diese verdammte Chromeleiste. Selbst beim Nightpaket ist diese nicht schwarz.

Seht selbst, hier sind meine Bilder dazu. Was ist eure Meinung? Wie ist euer Geschmack? Wer hat die Chromeleiste bereits in Wagenfarbe?

Img-6309
Img-6305
Img-6314
+2
356 weitere Antworten
356 Antworten

Zitat:

@Lensa schrieb am 5. Februar 2019 um 13:00:41 Uhr:


Würde die Leiste ja eher in Wagenfarbe follieren (falls Farbunterschied nicht zu groß) lassen. Find durch das Schwarz wird die Leiste noch mehr betont und fällt vielmehr ins Auge, als wenn sie Silber wäre!

Sehe ich genau so.

Wir haben es auch getan bzw. machen lassen... 🙂

Na, dann aber noch konsequent den Rest auch schwärzen :-)

Nö, genau so gefällt er uns :-)

Ähnliche Themen

;-)

Und allzeit gute Fahrt mit dem schwarzen Sternchen !

also ich tue mich schwer die Leiste auf schwarz zu setzen, glaube das wäre to much.

In Wagenfarbe vielleicht aber ob das dann noch gut aussieht und die Schattierung, Spiegelung noch rauskommt - ich weis es nicht.

2019-02-04-11-49-11
2019-02-04-11-49-16

Zitat:

@CHT schrieb am 5. Februar 2019 um 21:14:33 Uhr:


also ich tue mich schwer die Leiste auf schwarz zu setzen, glaube das wäre to much.

In Wagenfarbe vielleicht aber ob das dann noch gut aussieht und die Schattierung, Spiegelung noch rauskommt - ich weis es nicht.

In Kombination mit der 19 Zöllern, Night Packet, Schwarzer Diffusor und dem Grau sieht die Chromleiste gut aus.

Bei nem schwarzen Fahrzeug wiederum würde ich die Leiste schwarz machen.

Zitat:

@CHT schrieb am 5. Februar 2019 um 21:14:33 Uhr:


also ich tue mich schwer die Leiste auf schwarz zu setzen, glaube das wäre to much.

In Wagenfarbe vielleicht aber ob das dann noch gut aussieht und die Schattierung, Spiegelung noch rauskommt - ich weis es nicht.

Wenn du den exakten Farbton hinbekommst, sieht das top aus, glaub mir. Schau dir hier in diesem Thread den Selenitgrauen (sogar magno) an. Einfach ein Traum: https://www.motor-talk.de/.../20180523-202801-jpg-i209207467.html

Nur mach die Leiste um Gottes Willen nicht schwarz. Es MUSS Wagenfarbe sein (gilt auch für alle Weißen).

Ja danke die hatte ich bereits schon gesehen, aber den Ton genau zu treffen . . .

werde mal bei einem Folierer vorbei fahren.

@CHT ich finde dein Heck total stimmig, insbesondere mit deinem Diffusor und dem selenitgrau sieht die Chromleiste nicht „fehl am Platz“ aus.

Beim schwarzen T-Modell kann ich die Folierung in Wagenfarbe verstehen und sie sieht auch gut aus.

Ich habe selbst einen E 300 de in selenitgrau mit AMG ext. bestellt. Leider fehlt mir dein Diffusor, aber entgegen ersten Überlegungen werde ich die Chromleiste so belassen. Ich denke das passt schon.

Dieses Grau ist ja auch der Hammer... hätte ich auch gerne. Aber beim Gebrauchten kann man leider nicht alles haben.

Ich bin wohl eher der Chrom Fraktion zuzuordnen. Chrom ist erwünscht und an der Leiste würde ich mich jetzt nie zu schaffen machen. Daher würde ich ihn auch nie mit Night Paket nehmen. Die Scheibenrahmen sehen aus, wie soll ich sagen, wie Früher aus. Chrom ist da schon genehmer.
Finde es aber toll wie sich einige dem Optimieren widmen und etwas ausprobieren. Da hat es noch Petrolheads am Werk. Gut so.

Chrom denken halt viele das es „edel“ aussieht oder wirkt aber ich finde so einen geschliffenen aluminium look oder eben schwarz schöner.

Autos haben mir einfach zu viel chrom. Aber nen Maybach S560 würde ich zB niemals das chrom weg machen, da passt es irgendwie..

Bin auch kein Freund vom Stern im Grill aber man kann ja nicht alles haben...

Also ich (W213) finde die durchgängige Heckzierleiste optisch passend.

Deine Antwort
Ähnliche Themen