Die richtige Zündkerzen
Hallo liebe Motortalker,
mich würde interessieren, wie ich die "richtige" Zündkerze finde. Das ist leider bei der großen Auswahl und bei der unterschiedlichen Bezeichnung je Marke sehr schwierig. Mich würde darüber hinaus interessieren, welche Zündkerzen ihr verwendet und wie eure Erfahrungen sind bzgl. Laufruhe und Beschleunigung.
Fahrzeug: Astra h, benzin, bj. 2006, 1.6 TwinPort.
HSN/TSN 0035 ads
Liebe Grüße
KaSa
42 Antworten
Sagt mal, der Wechselintervall bei den normalen NGK Kerzen, liegt der auch bei 60.000km?
Ich lese immer normale Zündkerzen sollten bei 20.000 - 30.000km gewechselt werden und die hätte ich so langsam runter mit meinen NGK's.
VG
Nicht jeder Motor hat NGK als Standardmarke, ergo ist die Marke egal.
Zitat:
Zündkerzen ersetzen (Ausnahmen anschließend)
alle 4 Jahre / 60.000 km / 40.000 mlsZ 16 YNG, Z 20 LET, alle Motoren mit LPG-Option
alle 2 Jahre / 30.000 km / 20.000 mls
Z 20 NET, Z 20 LEH: länderspezifische Service-Intervalle beachten, siehe TIS, Serviceplan, Arbeitstexte
Zündkerzen und Zündkabel ersetzen,
Z 24 XE alle 90.000 km / 60.000 mls
Antara
Zündkerzen ersetzen, Z 32 SE alle 90.000 km / 60.000 mls
Antara
A 20 NHT, A 28 NET, A 28 NER, Z 20 NET, Z 22 SE, Z 22 YH, Z 28 NEL, Z 28 NET
alle 8 Jahre / 120.000 km / 80.000 mls
Okay, ich lese daraus, das der Z16XEP mit den NGK Kerzen 60.000km oder 4 Jahre rödeln kann. Sehr gut, danke dir.
Meine ZK werfe ich immer bei ca. 40.000 km raus, wenn es keine Iridium ZK sind.
Habe festgestellt das der überwiegende Teil bei 60.000 km nicht mehr berauschend aussehen.
Kontrolle ist besser als Vorgabe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hwd63 schrieb am 18. Mai 2021 um 12:02:08 Uhr:
Meine ZK werfe ich immer bei ca. 40.000 km raus, ...
Das mag auch die Zündleiste.
Gruß Metalhead
Naja, meine sind jetzt nichtmal 2 Jahre drin und haben ca. 23.000km runter. Sollte also noch ein Jahr funzen, denk ich.
Ich wechsel die Kerzen jedes Jahr, die kosten doch nur 20 oder 30 Euro. Wenn man die nicht hat, dann sollte man lieber Fahrrad fahren. Es ist doch für die Lebensdauer des Motors!
Das ist jetzt auch übertrieben und lebensverlängernd wirkt das nur auf die Zündleiste aus.
Gruß Metalhead
Wenn es das Leben des Zündmoduls verlängert, dann reicht es ja schon. Mein Z16LET ist leider sehr anfällig was Kerzen angeht, hab da schon einiges durchgetestet. Auch mit Elektrodenabstand. Ich verwende auch nicht mehr die vorgegebenen Kerzen. Seit dem ich das so mache, hab ich keine Probleme mehr mit Bocken im kalten Zustand.
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 19. Mai 2021 um 07:53:39 Uhr:
Seit dem ich das so mache, hab ich keine Probleme mehr mit Bocken im kalten Zustand.
Wie lange bockte der mit dem vorgegebenen Glühzeug? Nur die ersten paar hundert Meter, oder länger?
@meisterjaegerZitat:
@meisterjaeger schrieb am 19. Mai 2021 um 07:53:39 Uhr:
Wenn es das Leben des Zündmoduls verlängert, dann reicht es ja schon. Mein Z16LET ist leider sehr anfällig was Kerzen angeht, hab da schon einiges durchgetestet. Auch mit Elektrodenabstand. Ich verwende auch nicht mehr die vorgegebenen Kerzen. Seit dem ich das so mache, hab ich keine Probleme mehr mit Bocken im kalten Zustand.
Dann baue mal die Iridium oder Platin Zündkerzen ein.
Denn gerade die Turbomotoren sind nicht wählerisch in Sachen Zündkerzen.
Weiß jetzt nicht mehr welche wir im Corsa D GSI und dem Z16LEL Motor hatten, lief aber ohne Probleme gechipt auf 220 PS.
Wenn ich mich nicht täusche waren das die Beru.
https://www.daparto.de/.../55564763?...
Zitat:
@Chr16 schrieb am 29. September 2018 um 13:44:59 Uhr:
Zitat:
@KaSa1990 schrieb am 29. September 2018 um 13:34:26 Uhr:
Was haltet ihr von diesen Bosch Super 4 Zündkerzen? Ich habe in einigen Foren gelesen, die wären super, andere wiederum gingen mit einem Motorschaden nach Hause. Für die FQE 8 LEU 2 habe ich auch schon mehrere EmpfehlungenIch mache die Super 4 nicht rein. Denke zwar das die besser sein könnten aber
technische Unterschiede sind trotzdem vorhanden wie auf dem Bildsehen kann.Ich würd mich freuen wenn du die ausprobierst und berichtest.
Ich bin es noch mal "Update". Muss man ja nicht glauben oder jedem empfehlen aber
die Super4 hab ich jetzt eingebaut. Ist nur Scheiße wenn man den Elektroden Abstand nicht
vorher korrigiert. Ich hab mein ODB2 - Adapter jedenfalls gefragt und es sagt Motor
säuft weniger. Hört man auch wenn man die Drehzahl raufzieht.