1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Zündkerzen

Zündkerzen

Opel Astra H

Tach auch! hab bei meinem astra gtc 1,6 105 ps die zündkerzen getauscht, so das problem is jetzt das der extrem sprit säuft!!! mein arbeitsweg beträgt 30km 15 land 15 stadt, mein verbrauch lag bei den original kerzen zwischen 6,9 und 7,2 im durschnitt! wenn ich mal aufen pin gehauen hab auch mal bei 7,6! aber jetzt egal wie ich fahre komm ich kaum unter 9 liter!!! hab ich was falsch gemacht oder taugen die NGK kerzen nix für das model?? bei meinem Tigra liefen die eigentlich immer gut!
Wäre dankbar um hilfe!
LG Goosman

Ähnliche Themen
19 Antworten

Hey wie gehts?!

Ich hab auch vor 2 Wochen die kerzen gewechselt (gleicher motor wie bei dir). Bei mir geht der wagen jetzt besser,und verbraucht gleich viel. Also an den zuendkerzen kann es meiner meinung nach nicht liegen. Hasst du den Luftfilter gewechselt,vielleicht ist der ja verstopft.

LG!

Oh ja ich hab vergessen zu sagen das ich auch die NGK jetzt drin habe. HAsst du den GAP richtig eingestelt (GAP 1,1).

Was soll er richtig eingestellt haben ?

Sind es auch die richtigen Zündkerzen ? Da gibt es nämlich unterschiedliche...

Wenn er die NGK gekauft hat,dann hatte er 2 optionen. A: das es die sind die zu dem autop passen aber der GAP muss eingestelt werden. Oder B: er hat die schon eingestelt gekauft dann steht am ende des NGK models "-11" drauf.

Er meint den Spalt zwischen Masse und Elektrode. Diesen muss man tatsächlich einstellen, stimmt der Spalt nicht führt das zu schlechtem Zündverhalten und wiederrum zu hohem Spritverbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von passat GT 16V


Er meint den Spalt zwischen Masse und Elektrode. Diesen muss man tatsächlich einstellen, stimmt der Spalt nicht führt das zu schlechtem Zündverhalten und wiederrum zu hohem Spritverbrauch.

Siehst du😉

Zitat:

Original geschrieben von passat GT 16V


Er meint den Spalt zwischen Masse und Elektrode. Diesen muss man tatsächlich einstellen,...

Hi,

nur mal aus neugier: Wie stellt man den ein? Mit 'ner Feile?

Gruß Metalhead

Servus danke erstma! also eigestellt hab ich da nix!
Bin nach wessel&müller fahrzeugschein hingelegt und dann die kerzen mitgenommen! Dinger reingemacht Fertig!
Jetzt bin ik ein bissel durchen wind!!! Wusste nicht das man Die einstellen muss...

Zitat:

Original geschrieben von metalhead79



Zitat:

Original geschrieben von passat GT 16V


Er meint den Spalt zwischen Masse und Elektrode. Diesen muss man tatsächlich einstellen,...
Hi,

nur mal aus neugier: Wie stellt man den ein? Mit 'ner Feile?

Gruß Metalhead

...mit einer Zünkerzenlehre!!!

MfG

Hi,

damit kann man doch nur messen, aber nix verstellen.
Dafür muß die Masseelektrode verbogen werden. Daß das bei einer neuen Zündkerze gemacht werden muß, hab ich noch nie gehört.

Gruß Metalhead

Du kannst damit auch verstellen, so schwer geht das nicht.
Bild war aber nur ein Beispiel, es gibt auch andere Lehren (Stahl).
Bin bis jetzt aber auch davon ausgegangen das 'ne neue Kerze
schon richtig eingestellt ist.

MfG

Das muss eingestellt werden, das ist so. Der Massebügel lässt sich extrem leicht biegen, selbst wenn die Kerzen vom Werk aus eingestellt wurden, sollte das immer kontrolliert werden.
Eine Fühlerlehre und ein Plastikhammer reicht dazu. Eine Kerzenlehre ist ein Luxus, den ich mir nicht leiste.

@ttiinnoo

Mit Deiner Lehre kommst Du bei den heutigen Zündkerzen nicht sehr weit!
Die neuen Zündkerzen haben die Masseelektroden an der Seite!

Zündkerze mit 2 Kontakten

Zündkerze mit 4 Kontakten

cu Chato

Ich hab noch nie gehört das man eine Zündkerzen vorm einbau erst einstellen muss... Das machen wir in der Werkstatt noch net mal...

Deine Antwort
Ähnliche Themen