Die Qual der Wahl: Gewindefahrwerk
Da die Auswahl an Gewindefahrwerken in letzter Zeit recht groß geworden ist, fällt mir die Wahl für das richtige Fahrwerk etwas schwer.
Verwendungszweck sollte nach Möglichkeit sein: starke Tieferlegung, Sportlich mit Restkomfort (nicht knüppelhart). Also ein Fahrwerk mehr zum sportlich fahren und für die Optik. Ein Rennsportfahrwerk muss es im Cabrio nicht sein. 😉
Was taugen die Fahrwerke im Low Preis Segment?
- GT Cupline
- Weitec
- AP
- B+G
- FK
- Supersport
- usw
Welche Erfahrungen habt ihr mit Qulitätsfahrwerken gemacht?
- KW
- Bilstein
- H&R
Über eure Erfahrungen wäre ich euch dankbar!
29 Antworten
Hi Florian,
also ich hatte in meinem 318ti n KW Variante II gehabt und war am Anfang ziemlich zufrieden damit. Innerhalb 2 Jahre, habe ich aber dann meine Meinung geändert. Musste die vorderen Patronen auf Kulanz wechseln lassen und die hinteren (Koni Gelb) sehen auch nicht mehr gut aus. Der Lack blättert ab und es fängt an zu rosten. bei der hinteren Feder platzt der Lack teilweise auch ab und leichter Rost war da auch schon zu sehen. Von der Tieferlegung her, ist KW glaube ich, einer der wenigen Fahrwerke, wo man richtig in die Tiefe gehen kann. An den Einstellungen habe ich nicht viel verändert, es mit Niederquerschnittsreifen auch schon relativ hart.
Wenn ich jetzt vor der Wahl stehen würde, würde ich zu nem Bilstein B16 tendieren.
Ich bin übrigens nicht der einzige, der Probleme mit seinem KW hatte...
Von billig Fahrwerken würde ich Abstand nehmen. Ein Fahrwerk ist mit das wichtigste in einem Auto. da würde ich nicht am falschen Ende sparen.
Ein H&R würde ich mir nicht kaufen. Ich finde die zu hart um ehrlich zu sein. Ein Kumpel hatte ein Gewinde in seinem R32 und hat es verflucht. Viel zu hart.
Ich würde das KW nehmen. Ich denke nicht, dass es bessere Fahrwerke für das Geld gibt.
Ahh..
ti_comp, hätte ich gewusst, dass du aus Lindau kommst, wäre ich sicherlich ne Runde bei dir mitgefahren! Wollt scho immer n B16 im kurzen spüren 😉
KW und Bilstein liegen doch preislich ziemlich nah beieinander.. da würd ich lieber Bilstein nehmen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
Wieviel möchtest du denn ausgeben?
Genau soviel damit ich ein vernünftiges Fahrwerk bekomme.
500? 800?
Kommt immer drauf an, was man selbst schon als hart empfindet. Ich finde das B16 ist schon auf der weichsten Stufe recht hart. Am besten ist es da mal Probe zu fahren.
Ich kann dir das FK Königssport ans Herz legen...
Ich hab genau das FW in der Edelstahlvariante und bin super zufriden damit!!
Die Härte kannst du auch einstellen (Gelbe Konis)!
Ich denk mal von der Preis/Leistung wirst nix besseres finden....
Ich habs seit ca. 4 Monaten drin und bin restlos zufrieden
Bin mir nicht sicher aber ich glaub dur kannst vorne max. 70mm runter, und des ist vollkomend ausreichend.
Ein Spezl hat seit 2 Jahren drin und der ist auch super zufrieden.
FK hat zwar viel Mist im Angebot aber dieses Fahrwerk ist echt der Hammer!!!
hab hier auch viel gelesen das dass teuerste fk nicht schlecht sein soll.ich selbst bin bis jetzt nur mal in einem astra coupe mirgefahren der hatte das von supersport.war recht komfortabel.ob das von der haltbarkeit auch so gut ist keine ahnung.
Habe im Moment ein Supersport Gewinde drin, bzw nur an der VA Gewinde, gibts aber auch mit Gewinde für die HA soweit ich weiß.
Bisher bin ich sehr zufrieden, wenns noch ein paar Jährchen hält stimmt das Preis/Leistungsverhältnis auf jeden Fall, bin bisher wohl ca. 10-12tkm gefahren ohne Probleme. Finde es auch von der Härte ziemlich passend!
Zitat:
Original geschrieben von ToniM
Die Härte kannst du auch einstellen (Gelbe Konis)!
Gelbe Konis kann man nicht in der Härte verstellen, sondern nur in der Zugstufe.
@kiese
Ich finde das B16 nicht unkomfortabel.
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Genau soviel damit ich ein vernünftiges Fahrwerk bekomme.
500? 800?
Wie warst du denn damals mit deinem FK Highsport in deinem Coupe zufrieden?
Wars dir zu hart? Oder vielleicht zu weich?
Weitec ist die Tochterfirma von KW, deswegen würd ich von den Billiganbietern diese Marke wählen.
Das KW Var. 1 hatte ich in meinem Focus I verbaut. War sehr schön zu fahren
Zitat:
Original geschrieben von manu2k1
Wie warst du denn damals mit deinem FK Highsport in deinem Coupe zufrieden?
Wars dir zu hart? Oder vielleicht zu weich?
Anfangs war ich sehr zufrieden mit dem FK. Aber nach ner Zeit ist es ziemlich hart geworden.
Den Bandscheiben zuliebe wäre ein etwas weicheres FW doch angebrachter.
Zitat:
Original geschrieben von Xecutor
Weitec ist die Tochterfirma von KW, deswegen würd ich von den Billiganbietern diese Marke wählen.
Das KW Var. 1 hatte ich in meinem Focus I verbaut. War sehr schön zu fahren
Hat jemand das Weitec verbaut? Erfahrungen?