Die Qual der Wahl - F11 Konfig
Hallo,
ich möchte mir in den nächsten beiden Wochen einen F11 bestellen. Wie das leider oftmals so ist, stellt das Budget gewisse Grenzen und ich kann mich nicht entscheiden. Nach zig Bildern verschiedener Modelle hoffe ich nun auf ein paar Meinungen eurerseits ,-) Ich weiß, Geschmäcker sind verschieden, aber ein paar Meinungen wären hilfreich.
Es geht in erster Linie um Farbe, Felgen beim M-Paket. Innenraum ist in Stoff/Alcantare + Hexagon. Glasdach wollte ich erst einsparen, aber bei dem dunklen Himmel und dunklen Sitzen ist das dann wohl doch zu erdrückend.
Ausstattung aktuell:
525d
M-Paket
- Stoff/Alcantara
- Hexagon
- M-FW
- Fensterrahmen Shadowline
- 18'' 350
Dachreling Shadowline
Indiv. Sonnenschutzverglasung
Innovationspaket
Metallic (Spacegrau oder Sophisto)
Panoramadach
Sitzheizung
PDC
Sport Automatic
Innenspiegel abblendend
Navi Prof + Bluetooth
USB
Musikanbindung
Ambientes Licht
Hifi-Lautsprecher
Autom. Heckklappe
Unsicher bin ich bei den Felgen. Im F11 haben die 18'' 45er Querschnitt und sehen insgesamt nicht ganz so passend aus. Beim Vorgänger war das m.E. noch 18'' 245/40, also etwas stimmiger. Die 19'' machen die o.g. Konfig gleich 1300 Euro teurer, daher müsste etwas rausfallen.. Zudem bin ich mir nicht sicher, ob die Felgen dann nicht optisch etwas zu viel sind, da Firmenwagen..
Variante A)
- Metallic (Spacegrau oder Sophisto)
- 18''
- Indiv. Sonnenverglasung
Schön hierbei: Fenster und Diffusor (Spacegrau) wären dunkler als Karosserie. M-Paket vorne gut sichtbar. Niere dann evtl. in hochglanz Schwarz.
Variante B)
- Schwarz Uni
- 19'' 351
- alle Scheiben hell (sonst sieht das aus wie ein Leichenwagen..)
Mehr Fokus auf Felgen, keine getönten Schreiben und Rahmen/Reling/Lack aus einem "Guss".
Von einem schwarzen uni F11 hab ich nur beigefügtes Bild gefunden.. Wenn das überhaupt schwarz uni und nicht Carbonschwarz ist.. Der Diffusor wäre dann wieder ein kleines Stück heller als der Rest. Würden dann noch die Chromspangen an den Griffen durch Ambientes Licht dazu kommen. Fenster und Dach wären hochglanz schwarz..
Autom. Heckklappe ist noch unklar. Sicherlich sehr angenehm. Mein Händler meinte, man kann mit der FB die ganze Klappe aber nicht komplett öffnen. Stimmt das?
Bin über jede Meinung dankbar ,-)
Gruß
Olli
Ähnliche Themen
8 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ollik3
Hallo,
ich möchte mir in den nächsten beiden Wochen einen F11 bestellen. Wie das leider oftmals so ist, stellt das Budget gewisse Grenzen und ich kann mich nicht entscheiden. Nach zig Bildern verschiedener Modelle hoffe ich nun auf ein paar Meinungen eurerseits ,-) Ich weiß, Geschmäcker sind verschieden, aber ein paar Meinungen wären hilfreich.
Es geht in erster Linie um Farbe, Felgen beim M-Paket. Innenraum ist in Stoff/Alcantare + Hexagon. Glasdach wollte ich erst einsparen, aber bei dem dunklen Himmel und dunklen Sitzen ist das dann wohl doch zu erdrückend.
Ausstattung aktuell:
525d
M-Paket
- Stoff/Alcantara
- Hexagon
- M-FW
- Fensterrahmen Shadowline
- 18'' 350
Dachreling Shadowline
Indiv. Sonnenschutzverglasung
Innovationspaket
Metallic (Spacegrau oder Sophisto)
Panoramadach
Sitzheizung
PDC
Sport Automatic
Innenspiegel abblendend
Navi Prof + Bluetooth
USB
Musikanbindung
Ambientes Licht
Hifi-Lautsprecher
Autom. Heckklappe
Unsicher bin ich bei den Felgen. Im F11 haben die 18'' 45er Querschnitt und sehen insgesamt nicht ganz so passend aus. Beim Vorgänger war das m.E. noch 18'' 245/40, also etwas stimmiger. Die 19'' machen die o.g. Konfig gleich 1300 Euro teurer, daher müsste etwas rausfallen.. Zudem bin ich mir nicht sicher, ob die Felgen dann nicht optisch etwas zu viel sind, da Firmenwagen..
Variante A)
- Metallic (Spacegrau oder Sophisto)
- 18''
- Indiv. Sonnenverglasung
Schön hierbei: Fenster und Diffusor (Spacegrau) wären dunkler als Karosserie. M-Paket vorne gut sichtbar. Niere dann evtl. in hochglanz Schwarz.
Variante B)
- Schwarz Uni
- 19'' 351
- alle Scheiben hell (sonst sieht das aus wie ein Leichenwagen..)
Mehr Fokus auf Felgen, keine getönten Schreiben und Rahmen/Reling/Lack aus einem "Guss".
Von einem schwarzen uni F11 hab ich nur beigefügtes Bild gefunden.. Wenn das überhaupt schwarz uni und nicht Carbonschwarz ist.. Der Diffusor wäre dann wieder ein kleines Stück heller als der Rest. Würden dann noch die Chromspangen an den Griffen durch Ambientes Licht dazu kommen. Fenster und Dach wären hochglanz schwarz..
Autom. Heckklappe ist noch unklar. Sicherlich sehr angenehm. Mein Händler meinte, man kann mit der FB die ganze Klappe aber nicht komplett öffnen. Stimmt das?
Bin über jede Meinung dankbar ,-)
Gruß
Olli
Hi Olli,
also ich bin mit der Farbe Spacegrau absolut zufrieden, sieht toll aus, läßt sich super reinigen und ein weiterer Effekt ist, das bei dieser Farbe das M-Paket echt toll heraus kommt. Und die Farbe schaut mit den M350er Felgen in 18" auch perfekt aus, da brauchst du nicht unbedingt die M351 nehmen.
Die Heckklappe geht mit der Fernbedienung komplett auf und läßt sich durch einen Knopf an der Klappe wieder schliessen. Das kleine Heckfenster geht mittels einer Feder auch mit der Fernbedienung auf, läßt sich aber nur händisch schliessen. Die Aut. Heckklappe ist definitv zu empfehlen.
Auch würde ich an deiner Stelle beim Panoramdach bleiben, diese Investition lohnt sich ganz sicher. Meine Kids lieben es...
ciao
Heli
...automatische Heckklappe ist ein Muß. Ich mache mir bei meinem gemieteten F11 ohne automatische Heckklappe ständig die Hände dreckig, weil ich oft "nachdrücken" muß um das Teil zu schließen (nicht genug Schwung oder Kraft oder BMW will unbedingt die SA verkaufen...).
Schiebedach ist auch jetzt im Winter sehr angenehm (Helligkeit)...
Diese Sonnenschutzverglasung (hinten dunkel) empfinde ich immer noch als etwas mafiös und muß nebenbei bemerkt immer wieder schmunzeln, wenn ich die ganzen Hausfrauen mit ihren getönten Scheiben rumfahren sehe.
Servus vespasian99
Die getönten Scheiben hinten sind hauptsächlich wegen unserem Hund. Dadurch ist die Abdeckung meistens offen, es sieht etwas chaotisch aus und jeder kann reinschauen. Zudem gibt es ggf. eine Hundegitterbox, die man dann weniger stark sieht. Ob es viel gegen Hitze bringt, glaub ich nicht..
hallo,
nur meine subjektive meinung:
wenn du das fahren bei offenem schiebedach nicht oder nur sehr selten nützt, würde ich das schiebedach weglassen. die sitze und leisten sind ja bei deiner konfig. nicht schwarz, daher wirkt der innenraum mit den beim f11 doch noch relativ großen scheiben sicher nicht zu dunkel.
dafür metallic, 19" (wie du selbst schreibst, ist die optik mit 18" nicht besonders gut) - ob abgedunktelte scheiben ja/nein ist eine geschmacksache ... bei schwarz sicher nicht, bei grau durchaus okay.
die außen "alles-aus-einem-guss" variante (sprich alles schwarz) nimmt dem f11 aus meiner sicht einiges an sportlichkeit und eleganz, die abgedunkelten scheiben sind sowieso dann aus meiner sicht ein no-go.
gruß,
christian
Hallo Olli
Von dem Spacegrauen mit den schwarzen Nieren hast Du da noch mehr Bilder?
So hab ich meinen bis jetzt noch bestellt.
Sophistograu gefällt mir beim frisch gewaschenen BMW gut,
aber nicht mehr wenn er (wie im Winter öfter) dreckig ist.
Danke im vorraus
Ich bin kein Fan von grau, aber das zweite Bild sieht sensationell aus !!!!!!
http://www.flickr.com/photos/wax-it/sets/72157625697370436/Zitat:
Original geschrieben von duke.st
Hallo Olli
Von dem Spacegrauen mit den schwarzen Nieren hast Du da noch mehr Bilder?
So hab ich meinen bis jetzt noch bestellt.
Sophistograu gefällt mir beim frisch gewaschenen BMW gut,
aber nicht mehr wenn er (wie im Winter öfter) dreckig ist.
Danke im vorraus

Der gewachste 5er in Spacegrau ist auch mein Favorit. Wenn mir 1. der den so auf den Hof stellen würde und 2. der immer so aussehen würde, wär alles geklärt. Aber leider sieht das spacegrau nicht immer so aus.. und ob ich einen Firmenwagen der viel Autobahn fährt immer so pflege, glaub ich auch nicht..