Die Qual der Wahl... 550i oder 550d?

BMW 5er F10

Hallo zusammen,

in Kürze ersetze ich meinen F10 (VFL) 535d (ohne xd UND ohne IAL ;-) durch einen ... ?

Mit meiner Fahrleistung von ca. 20TKm/p.a. muss ich nicht mehr unbedingt einen Diesel fahren. Nach ein paar Jahren - fraglos sehr guter - R6 Diesel-Motoren (E61/F11/F10) kann ich mir wieder ein Benziner vorstellen*). Nach der üblichen Abwägung zw. Vernunft und Spass bin ich zumindest schonmal so weit, dass sich (diesmal und eventl. letzmalig) die Vernunft nicht durchsetzen wird :-) Ab und an denke ich nochmal an den neuen X5, aber der spricht mich optisch leider überhaupt nicht an :-(

D. h. für mich i. M. die Wahl zwischen 550i und 550d. In jedem Fall als F10. Bin kein extremer Ausstattungsfanatiker und würde bei beiden eine Konfig hinbekommen die meinen Ansprüchen genügt sowie dank relativ ähnlicher Listenpreise bzgl. der Anschaffungskosten keinen so grossen Unterschied macht. Klar ist, dass der V8 wohl signifikant teurer im Unterhalt bzw. hinsichtlich der lfd. Kosten ist und der Diesel zumindest im Bezug auf den Verbrauch**) die bessere Wahl wäre. Da ich mich schon ca. 40 Jahre kenne, merke ich, wie ich innerlich bereits nach Gründen/Rechtfertigung für den 50i suche ;-) Ausserdem wurmt mich der Gedanke um die 100k für einen R6 Diesel zu berappen...

Achso: Wer jetzt sagen möchte "wenn unvernünftig, dann richtig ... nimm den M5".... Hatte ihn ein Wochenende und für MICH ist er nicht alltagstauglich genug. der M hat einfach einen zu brachialer Auftritt, Dröhnfrequenzen im Innenraum bei 'normaler Fahrt' und die schlechtere Sozialverträglichkeit in MEINEM berufl. Umfeld (weniger bei Kunden, sondern bei eig. MA).

Jetzt mal endlich ein paar Fragen ;-) Vielleicht konnten ein paar Forumsmitglieder beide Modelle testen und sind so nett zu erläutern für welchen sie sich (und warum) entschieden haben.

Wiegt das enorme Drehmoment des 50d die Drehfreude des Benziners auf?

Häufig wird geschrieben, der V8 hätte einen sehr zurückhaltenden Klang. Das würde ich (v.a. nach dem M5 Test) eher als positiven Aspekt sehen, solange er noch besser klingt als der Diesel, wovon ich ausgehe. Gibt es hier jemanden der mit dem 50i- oder 50d-Sound unzufrieden ist und warum?

Jetzt die wichtigste Frage zum <ironie>Linksspur-GehobeneMittelklasse-Schwanzvergleich</ironie>: Ist man mit dem 50i in dem Bereich 120-220 sehr viel souveräner unterwegs als mit dem dem 50d? Wäre der 50d wirklich ein signifikanter Fortschritt zum 35d? (auf dem Papier ja unbedingt).

Achso eine Frage noch (wirklich ernst gemeint): xdrive für den 50i (und nur für diesen, nicht generell!) sinnvoll, wenn man zu 99% im Flachland unterwegs ist (ja, ist auch mal nass)?

Besten Dank für zum Thema passendes Feedback, oder humorvollen Blödsinn ....

*) Wenn es geht bitte keine generelle Diesel vs. Benziner Diskussion ;-)

**) Bitte schreibt nicht beim 50i ist der Verbrauch egal. Ist im Prinzip zwar korrekt, aber wenn ich mit nem 50d 'ungefähr' den gleichen Spass hätte wie mit dem 50i ist der Verbrauchsvorteil für MICH eventl. Doch relevant für die Entscheidung...

Beste Antwort im Thema

Typischer Fall für Alpina!

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


Danke für die Berechnung und den Hinweis. Ist aber schon zu spät: 640iX wurde im Jan. bestellt und ich hole ihn morgen ab 🙂🙂

Aber mein 535i GT würde bis morgen noch zum Verkauf stehen (LP -30% nach 8 Monaten) 😁

Gruß,
Christian (II)

off-topic: habe damals den 530er 6 monate gegeben, also sind 8 Monate TOP 😁

ich hoffe der x-drive bonus war nicht motivation für den x (und daher keine AL)- den B...berg schaffst auch ohne xdrive 🙂

@TE:
ich fahre seit 14 Jahren Diesel aber davon 9 mit Aktivlenkung - schade um die verlorene 5J 🙂

nein, bin eh kein Allrad Fan - wie Du schreibst, auf "meinen" Berg komm' ich auch ohne X 😁😁

Ausschlaggebend war, daß die M-Sport Edition des 6er GCs in Österreich nur mit X-Drive verfügbar war, daher das 640iX GC 🙂

Will niemand meinen GT - ist wirklich wie neu 😁

Gruß,
Christian (II)

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

mein Vergleich war 550i auf Sport mit 20" Bereifung zu M5 auf Comfort mit 20" Bereifung. Hatte das Vergleichsfahrzeug nur 18", dann sieht es schon anders aus.

Was gefiel Die denn nicht bzw. würde Dich auf 500 km belasten, Fahrwerk oder Sound?

CU Oliver

Ok. Den Aspekt hatte ich tatsächlich nicht im Kopf! Der M5 war auf 20", meiner hatte 18" WR drauf!

Mit identischer Bereifung hätte sich der Vergleich nochmals verschoben! Je länger ich darüber nachdenke ... Vielleicht will ich überhaupt nicht, dass mir der M gefällt 😕 😉

Aber davon unabhängig, mich würde schon beides beides belasten, Sound und Fahrwerk. Ausserdem fordert der M5 (mich) schon zur sportlichen Fahrweise heraus (so gut kenne ich mich inzwischen). D. h. hier 'limitiere' ich mich absichtlich mit dem 50i (oder 50d) ein wenig! Wenn man bei 380 bzw. 450 PS noch von limitiert sprechen kann 😉

Meiner Frau wird der 50i dadurch als Vernunftkompromiss verkauft und fürs nächste mal ist dann im BMW-Regal noch Luft nach oben 😉 Bin ja ein Fan von organischem Wachstum 😉 D. h. 530d, 535d, 550(i oder d). Der M wäre da zu früh 😉

Grüsse und vielen Dank Euch allen für das Feedback. Morgen wird bestellt ....

D. h. ich wäre dann bereit für Feedback zum Thema 50i. xDrive oder IAL!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HubraumZeitKontinuum


Meiner Frau wird der 50i dadurch als Vernunftkompromiss verkauft und fürs nächste mal ist dann im BMW-Regal noch Luft nach oben 😉 Bin ja ein Fan von organischem Wachstum 😉 D. h. 530d, 535d, 550(i oder d). Der M wäre da zu früh 😉

Grüsse und vielen Dank Euch allen für das Feedback. Morgen wird bestellt ....

D. h. ich wäre dann bereit für Feedback zum Thema 50i. xDrive oder IAL!! 🙂

50i, kein wenn und aber!

ob xDrive oder IAL musst du selber entscheiden anhand deiner Präferenzen, Wetterbedingung, Fahrstil usw., ansonsten gibt es hier bereits ein Mammut-Thread über diese Thematik. Kannst in Ruhe durchlesen wenn du genügend Zeit hast.

bei mir wird der nächste wieder ein V8 sein aber für den Anfang wirds vermutlich ein junger gebrauchter vor-LCI....schau' ma mal.

Gruss
stockahead

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HubraumZeitKontinum



D. h. ich wäre dann bereit für Feedback zum Thema 50i. xDrive oder IAL!! 🙂

Ich hatte gut 6 3/4 Jahre in meinen E60 die Aktivlenkung, und 3 1/4 Jahre in meinem F10 die Integral-Aktivlenkung - nun vermisse ich diese tolle Funktion seit 3 Monaten bitterlich, denn X-Drive brauche ich wirklich nicht.

Manchmal geht man halt Kompromisse ein, ich wüsste aber an Deiner Stelle sofort wo das Kreuz hin muss !!

Zitat:

ob xDrive oder IAL musst du selber entscheiden anhand deiner Präferenzen, Wetterbedingung, Fahrstil usw., ansonsten gibt es hier bereits ein Mammut-Thread über diese Thematik. Kannst in Ruhe durchlesen wenn du genügend Zeit hast.

Hallo,

hatten diesen Thread sogar schonmal quergelesen und nun nochmals die letzten Seiten gelesen. Gefallen hat mir der Austausch der Kombattanten Bartman und MartinBru auf der letzten Seite 😉 Unabhängig davon geht meine Tendenz nach wie vor zur IAL, was den Verzicht auf xd bedingt (leider). Bin fast ausschl. nördlich des Mains unterwegs und mit dem 35d ohne xd auch im Skiurlaub zurecht gekommen.

Zu Thema Konditionen. (Hatte ich fast vergessen 😉) Nach zähem Ringen mit dem VK sowie zwischen selbigem und seinem NL-Leiter und Muc trenne den i nur noch ein paar Euro vom d. Haben uns nun für die Abwicklung via Geschäftsleasing entschieden, da in diesem Fall noch der Service inkludiert wird (nach mehrmaligen Nachverhandeln, aber erst wenn die Rate passt, sonst wird das ein Nullsummenspiel 😉).

Die ganze Konfig hier reinzukopieren ist - zumindest am iPad - sehr mühsam, daher nur mal das wichtigste:

Connected Drive Paket
Innovationspaket
Comfortpaket
M-Paket (habs nun doch wieder drin, da mir der Kontrast zwischen Endrohren und Stossfänger ohne M-Paket nicht so gefällt, hadere aber noch mit der Modern Line)
LED
IAL
AD
Surround View
Komfortsitze
Standheizung
diverse Kleinigkeiten...

Hat jemand Erfahrung/aktuelle Infos zur Lieferzeit?

Grüsse!

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!

mein Vergleich war 550i auf Sport mit 20" Bereifung zu M5 auf Comfort mit 20" Bereifung. Hatte das Vergleichsfahrzeug nur 18", dann sieht es schon anders aus.

Was gefiel Die denn nicht bzw. würde Dich auf 500 km belasten, Fahrwerk oder Sound?

CU Oliver

Rein subjektiv würde ich nach nun knapp 4000km behaupten, dass der M5 in comfort genauso hart/weich federt wie ein F10 mit M Paket.

Genauso zum Thema Sound. Beim einfachen dahingleiten ist der M5 alles andere als laut. Unter Volllast dröhnt es da schon etwas mehr, wobei ich nicht weiß, wie sich da ein 550i verhält. Ich bin sehr zufrieden mit dem M5, auch dass er sich im Alltag ziemlich entspannt fahren lässt. Was ich am meisten vermisse, auch wenn das mittlerweile etwas verflogen ist, ist der Abstandhalter und die IAL.

Bezgl. Businesskunden: wird da der 50i gar nicht oder nur gering gefördert? Beim M550d hat sich da auch nicht viel getan.

Lieferzeit bei meinem M5 waren 11 oder 12 Wochen, beim parallel bestellten F01 LCI 6 wochen. Ich denke irgendwas dazwischen.

@staph:

Den 550i hörst Du beim dahingleiten gar nicht, bei 160 ist das lauteste Geräusch diesen Dienstag der Lüfter der org. BMW Kühlbox auf dem Rücksitz gewesen 😁
(Ja, ich habe gerne etwas kühles zu trinken und das Standardangebot der BAB Tanken ist nicht immer mein Geschmack)

@ HubraumZeitK.....

Wenn Du mit dem 535d ohne x-drive ausgekommen bist, dann geht das mit dem 550i auch, dann wäre die IAL das richtige Werkzeug für Dich. Den Restwert beim Leasing oder Finanzierung kann man durchaus verändern als VK, allerdings nur nach unten, den Maximalwert gibt die BMW Bank vor... das hat man wohl zuerst beim 550i in Deinem Falle gemacht. Bin gespannt, welche Eckdaten die nun aufrufen... 😁
Lass Dir auch gleich ein "sehr gutes" Angebot für die Winterreifen machen, die neuen mit der RDK / RDC kosten ca. 600 EUR mehr als die bisherigen. Deine alten WR kannst leider nicht mehr nehmen (Umrüsten kostet ca. 800 EUR)
Achja, Vergiss da Harman Kardon Soundsystem nicht !! Der Driving Assistant Plus fehlt noch als dicker Brocken ....

Viel Spaß beim Bestellen !

Grüße

Christian

Geschafft! Habe es hinter mir und den 550i (mit IAL) heute morgen bestellt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bell407


Wenn Du mit dem 535d ohne x-drive ausgekommen bist, dann geht das mit dem 550i auch, dann wäre die IAL das richtige Werkzeug für Dich. Den Restwert beim Leasing oder Finanzierung kann man durchaus verändern als VK, allerdings nur nach unten, den Maximalwert gibt die BMW Bank vor... das hat man wohl zuerst beim 550i in Deinem Falle gemacht. Bin gespannt, welche Eckdaten die nun aufrufen... 😁
Lass Dir auch gleich ein "sehr gutes" Angebot für die Winterreifen machen, die neuen mit der RDK / RDC kosten ca. 600 EUR mehr als die bisherigen. Deine alten WR kannst leider nicht mehr nehmen (Umrüsten kostet ca. 800 EUR)
Achja, Vergiss da Harman Kardon Soundsystem nicht !! Der Driving Assistant Plus fehlt noch als dicker Brocken ....

Witzig! Driving Assistant Plus habe ich heute morgen noch reingenommen, dafür auf das Schiebedach verzichtet (im 35d hab' ich das wirklich sehr, sehr selten geöffnet und meist auch die Sonnenblende zu gehabt). Hoffe dann, dass der Wagen ohne das SD mit dem Himmel in Anthrazit nicht zu sehr zur Dunkelkammer wird.

Statt Sportpaket habe ich nun "Modern Line" genommen (wie bei meiner allerersten Konfig vor Wochen). Die 19er Felgen gefallen mir deutlich besser als die 19''er M Felgen. Die M-Paket-Felge ist zwar ebenfalls nicht schlecht, da aber ein Nachbar die Teile seit langem auf seinem F10 hat sehe ich die schon seit Jahren jeden Tag 😮). Einziger Nachteil bei Modern L. ist m.E. das Heck. Finde die schwarzen Endrohre und den dunklen "Diffusor" beim M-Paket schöner, aber die LCI-Front gefällt mir sehr gut und ich wollte beim neuen Auto mal ein etwas anderes "Gesicht" als beim alten F10.

Ansonsten ist die Konfig fast gleich geblieben. Rabatt ist mit 16% nicht schlecht aber auch nicht üppig, die Bank gibt beim Leasing noch ihr Scherflein dazu um den Inklusiv-Service abzudecken. Wirtschaftlich ist der 550i natürlich eindeutig eine Fehlentscheidung 😉. Beim 50d wäre am Ende doch noch mehr drin gewesen und für knapp über 100EUR mehr hätte ich den M5-Vorführer (natürlich ohne Service) haben können. Mag nun nicht für alle nachvollziehbar sein, warum man in der Preisregion nicht noch die paar Euro drauf legt und den M5 nimmt, aber für mich passt das so super! Nebenbei: Habe zeitgleich einen X5 40d bestellt, der bei ähnlichem Listenpreis, hoher Nachfrage und einem gegenüber dem 50i traumhaften Restwert nicht viel günstiger im Leasing ist. Aber wie gesagt, ein Schnäppchen ist bei einem (neu bestellten) 550i nicht zu machen...

Freue mich jetzt wie ein kleines Kind auf den Wechsel vom 35d zum 50i. Geplant ist Ende Juni. Ab dann ergibt mein Forumsname auch endlich halbwegs Sinn 😁😁😁

Zu den WR:
Mist!! 😠😠 Zu spät. Das hatte ich überhaupt nicht auf dem Radar. War in der Tat der Meinung ich kann hier meine alten WR auffahren! Kann man das RDK deaktivieren? Wenn nicht gibt es halt im Herbst neue Winterkompletträder 😉 Diese würde ich bei Lebemann o.ä. beziehen. Die Preise der NL waren hier noch nie besonders attraktiv, wenn überhaupt auf dem Niveau von Lebemann und Konsortien.

Zum Sound-System:
Beim Hifisystem war ich als "Sparbrötchen" unterwegs und habe nur das normale HiFi Pro aus dem Comfortpaket.... Bin ohnehin nicht besondern audiophil und wollte auf jeden Fall Budget-Disziplin halten. Das Limit von 100k sollte nicht überschritten werden und das hat geklappt.

Grüße

Gratuliere !
Finde den Verzicht auf das Glasdach nicht so sehr schmerzhaft im Vergleich zum F11 wo die Glasfläsche nun um einiges grösser ist, eben Panoramadach. Schade dass der F10 so etwas nicht haben kann.
Ansonsten eine durchaus stattliche und für den 550i angemessene Ausstattung.

jetzt heisst es wohl warten.
Gönn dir jetzt am WE ein saftiges Steak und ein helles Weizenbier!😎😁

Gruss
stockahead

Zitat:

Original geschrieben von stockahead


Gratuliere !
Finde den Verzicht auf das Glasdach nicht so sehr schmerzhaft im Vergleich zum F11 wo die Glasfläsche nun um einiges grösser ist, eben Panoramadach. Schade dass der F10 so etwas nicht haben kann.
Ansonsten eine durchaus stattliche und für den 550i angemessene Ausstattung.

jetzt heisst es wohl warten.
Gönn dir jetzt am WE ein saftiges Steak und ein helles Weizenbier!😎😁

Gruss
stockahead

Genau das war der Plan! Also das mit dem Steak 🙂

Das Dach habe ich beim F10 auch genommen, da ich es vom Kombi vorher einfach gewöhnt war. Dort (oder auch beim F15) ist das Panoramadach wirklich schon fast 'Pflicht'. So wird eines der wenigen Extras die nicht mehr bestellt habe.... Eine gewisse Entwöhnung also 😉 Vielleicht auch mal ganz gut. Bmw macht das ja schon sehr geschickt, denke bei den meisten wird die SA Liste mit den Jahren immer voller. Einizig Softclose würde ich nie mehr bestellen...Aber ansonsten ist man immer geneigt lieb gewonnene Extras erneut zu bestellen. Bei vorletzen mal war es das HUD welches unbedingt wieder rein musste, beim letzten mal HUD+AD diesmal, HUD+AD+IAL usw. und so fort... Eigentlich ein nettes Thema für einen Thread... Mal sehen 😉
Euch allen ein schönes Wochenende

Glückwunsch!

Auf das Dach kann man wirklich verzichten.
Und ob m50d, m5 oder 50i... die Motorisierung passt in allen Lebenslagen!

🙂

Zitat:

Original geschrieben von HubraumZeitKontinuum


Geschafft! Habe es hinter mir und den 550i (mit IAL) heute morgen bestellt 😉

Zitat:

Original geschrieben von HubraumZeitKontinuum



Zitat:

Original geschrieben von Bell407


Wenn Du mit dem 535d ohne x-drive ausgekommen bist, dann geht das mit dem 550i auch, dann wäre die IAL das richtige Werkzeug für Dich. Den Restwert beim Leasing oder Finanzierung kann man durchaus verändern als VK, allerdings nur nach unten, den Maximalwert gibt die BMW Bank vor... das hat man wohl zuerst beim 550i in Deinem Falle gemacht. Bin gespannt, welche Eckdaten die nun aufrufen... 😁
Lass Dir auch gleich ein "sehr gutes" Angebot für die Winterreifen machen, die neuen mit der RDK / RDC kosten ca. 600 EUR mehr als die bisherigen. Deine alten WR kannst leider nicht mehr nehmen (Umrüsten kostet ca. 800 EUR)
Achja, Vergiss da Harman Kardon Soundsystem nicht !! Der Driving Assistant Plus fehlt noch als dicker Brocken ....
Witzig! Driving Assistant Plus habe ich heute morgen noch reingenommen, dafür auf das Schiebedach verzichtet (im 35d hab' ich das wirklich sehr, sehr selten geöffnet und meist auch die Sonnenblende zu gehabt). Hoffe dann, dass der Wagen ohne das SD mit dem Himmel in Anthrazit nicht zu sehr zur Dunkelkammer wird.

Statt Sportpaket habe ich nun "Modern Line" genommen (wie bei meiner allerersten Konfig vor Wochen). Die 19er Felgen gefallen mir deutlich besser als die 19''er M Felgen. Die M-Paket-Felge ist zwar ebenfalls nicht schlecht, da aber ein Nachbar die Teile seit langem auf seinem F10 hat sehe ich die schon seit Jahren jeden Tag 😮). Einziger Nachteil bei Modern L. ist m.E. das Heck. Finde die schwarzen Endrohre und den dunklen "Diffusor" beim M-Paket schöner, aber die LCI-Front gefällt mir sehr gut und ich wollte beim neuen Auto mal ein etwas anderes "Gesicht" als beim alten F10.

Ansonsten ist die Konfig fast gleich geblieben. Rabatt ist mit 16% nicht schlecht aber auch nicht üppig, die Bank gibt beim Leasing noch ihr Scherflein dazu um den Inklusiv-Service abzudecken. Wirtschaftlich ist der 550i natürlich eindeutig eine Fehlentscheidung 😉. Beim 50d wäre am Ende doch noch mehr drin gewesen und für knapp über 100EUR mehr hätte ich den M5-Vorführer (natürlich ohne Service) haben können. Mag nun nicht für alle nachvollziehbar sein, warum man in der Preisregion nicht noch die paar Euro drauf legt und den M5 nimmt, aber für mich passt das so super! Nebenbei: Habe zeitgleich einen X5 40d bestellt, der bei ähnlichem Listenpreis, hoher Nachfrage und einem gegenüber dem 50i traumhaften Restwert nicht viel günstiger im Leasing ist. Aber wie gesagt, ein Schnäppchen ist bei einem (neu bestellten) 550i nicht zu machen...

Freue mich jetzt wie ein kleines Kind auf den Wechsel vom 35d zum 50i. Geplant ist Ende Juni. Ab dann ergibt mein Forumsname auch endlich halbwegs Sinn 😁😁😁

Zu den WR:
Mist!! 😠😠 Zu spät. Das hatte ich überhaupt nicht auf dem Radar. War in der Tat der Meinung ich kann hier meine alten WR auffahren! Kann man das RDK deaktivieren? Wenn nicht gibt es halt im Herbst neue Winterkompletträder 😉 Diese würde ich bei Lebemann o.ä. beziehen. Die Preise der NL waren hier noch nie besonders attraktiv, wenn überhaupt auf dem Niveau von Lebemann und Konsortien.

Zum Sound-System:
Beim Hifisystem war ich als "Sparbrötchen" unterwegs und habe nur das normale HiFi Pro aus dem Comfortpaket.... Bin ohnehin nicht besondern audiophil und wollte auf jeden Fall Budget-Disziplin halten. Das Limit von 100k sollte nicht überschritten werden und das hat geklappt.

Grüße

Herzlichen Glückwunsch zum 550i. Der Verbrauch wird etwas höher als im Diesel sein, aber allzu hoch wird er nicht sein. ich bin das 650i Cabrio mit 450 PS probe gefahren und lag bei 12 - 13l sicherlich wird der 5er nochmal weniger als ein 650i Cabrio verbrauchen, der 450 PS Motor im 50i ist ein Top Motor für die Leistung ein ausgesprochen niedriger Verbrauch. Herzlichen Glückwunsch auch zu eurem neuen X5 F 15, hast du den X5 4,0d für deine Frau bestellt ?

Zitat:

Original geschrieben von Bell407



Zitat:

Original geschrieben von christian_oele


Super - Danke.

Kannst mir noch einen 640iX GC rechnen ?

Danke - Gruß,
Christian (II)

Edit: noch eine Frage: weshalb ist der cw-Wert des 528i anders gegenüber dem 550iX ?

Aber sicher doch:

BMW 640ix Gran Coupe:
Stirnfläche 2,24m2
cw-Wert 0,34
Luftwiderstand bei 140km/h: 699N
Luftwiderstand bei 180 km/h: 1156N

Warum der 528i einen anderen cw Wert als der 550i hat , kann zielführend nur das FIZ von BMW beantworten, ich denke aber, es hat etwas mit der Anströmung, Umstömung etc. der Kühlerpartie und der Radhäuser / Räder zu tun. Kurz, die Luft kommt um den 4 Zylinder besser rum als um den dicken V8 😁 und die Reifen/Räderausstattung ist serienmässig auch eine andere...

Falls Du beim 6er Gran Coupe nen Schnapper machen möchtest, im Gebrauchtwagenzentrum der BMW NL München gibts immer wieder mal sehr nette Angebote (-30-40% Nachlass auf BLP) für die 6er Serie, meist mit V8 Motor und allem vor und zurück, ex BMW Dienstwägen, 1 Jahr alt und wenig km... da hab ich meinen 550ixGT auch her, könnte Dir da einen Kontakt empfehlen, wenn Du Interesse hast.

Grüße

Christian

Kann ich nur empfehlen die Preise liegen beim 650i Cabrio liegen dermaßen gering 60 - 70 000 € beim Grand Coupe wird beim 650i Cabrio auch nicht anders sein 40 % auf BLP warum da noch neu bestellen ? und über 100 000 € bezahlen !!!

Die Frage kann genauso wenig beantwortet werden wie "warum fährt man 520d und nicht 535d". Neuwagenbestellung hat schon einige Vorteile. Außerdem muss es ja Neuwagenkunden geben, damit sie andere günstig als Gebrauchte kaufen/leasen können.

Deine Antwort
Ähnliche Themen