Die Perfekte Auspuffanlage fürn ST

Ford C-Max 1 (DM2)

Hi Leute,
zum kommenden Früjahr will ich meinen FOFO 2 ST ein bisschen was gönnen.
Dazu gehört unteranderem auch eine neue Auspuffanlage. Ich hätte gerne diesen " R - Sound ".
Habt ihr paar tipps für mich, welche da am besten geeignet wäre ?
Und was ich machen muß daß er genau so wird wie auf diesem Video.
Danke schon mal.

http://www.youtube.com/watch?v=2AZwDFu0O34 !!! so sollte es sein !!!

oder
http://www.youtube.com/watch?v=q2AlUKiSgGY
oder
http://www.youtube.com/watch?v=sjY_fzveQxg

32 Antworten

im Prinzip kann man denen ja sagen wie in etwas es klingen soll.
Kernigen Sound kann man ja durch die Art von Schalldämpfern hervorheben oder nicht.
nur dumpf
Kann in die oder die andere Richtung gegen

Wenn der Sound nur illegal zu machen ist, natürlich nicht.

Eine Einzelanfertigung ist natürlich teuerer als eine Gross-Serien-Anlage, aber dafür kriegt man, was man will.

Mein Auspuff hat über 2'000.- Euro gekostet, aber im Nachhinein bereue ich gar nichts!

Also eine Einzelabnahme mit Eintragung ist bei der Dekra möglich.
ich denke die anlage wirds werden.
Downpipe, noch original Kat, msd ersatz, und esd von Mongoose
In dieser Kombi eintragbar.

http://www.fritz-motorsport.de/product_info.php?...

Und was mich auch noch Interessiert ist, was besser wäre.
70mm Durchmesser oder 76mm.
Ich hab gelesen daß ein zu großer Durchmesser sich " schlecht " auf die leistung auswirken kann. Da der Turbo einen gewissen kleinen rückstau brauchen soll was ich aber nicht glaube. Das ist doch nur bei sauger so.
Was habt ihr für einen Durmesser und was könnt ihr mir dazu sagen.

Ähnliche Themen

Ich habe 70mm ab Turbo! Bis jetzt zufrieden.

Milltek bietet ja 76mm Downpipe + Kat und danach 70mm

Mongoose hat 76mm durch.

Denke mal, das hängt davon ab, was man gemacht hat. Also, wenn Original-Software drauf, reichen 70mm, wenn halt gechippt und was sonst noch, dann evtl auch mehr besser. Hängt vermutlich vom Ladedruck ab.

Also hab mich jetz mal schlau gemacht bei verschiedenen Mechanikern, und alle sagten unabhängig voneinander das selbe. Es sei egal ob nun 70 oder 76 mm Durchmesser. Es geht keine leistung verlohren und mehr bringt sie auch nicht wenn es schon ein Sportauspuff ist. Nur wenn man nen größeren Turbo verwendet usw. kann es sein das sie besser ist, aber nicht merkbar. Da größerer Durchsatz

ergo : Es ist total egal ob 70 mm oder 76 mm Durchmesser

Also, mein Auspuff-Spezi empfielt nach div. Messungen auf dem Leistungsprüfstand 70mm. Anscheinen habe man damit bessere Resultate erzielt.

Aber nicht ohne Grund wird Milltek 76mm anbieten, nehme ich mal an. Die werden das auch getestet haben. Daher kann man wohl mit 76 oder 70mm nicht viel falsch machen.

ich würde nicht unbedingt davon ausgehen das jemand das testet.

Größerer Durchmesser = besser heißt die Devise. Wenn es sich verkauft, verkauft es sich halt 😛

ihr sagt ja alle ihr könnt die auspuffanlage schnell wieder wechseln aber der orginal auspuff ist doch aus einem stück den muss man dann doch erst abflexen und dann wieder zusammen schweißen oder irre ich mich da

Da hast du leider recht

da wird im Fall der Fälle eher ne Schelle zum schrauben genommen.

Zitat:

Original geschrieben von alexfr3sh


ihr sagt ja alle ihr könnt die auspuffanlage schnell wieder wechseln aber der orginal auspuff ist doch aus einem stück den muss man dann doch erst abflexen und dann wieder zusammen schweißen oder irre ich mich da

...gewusst wie... aber sicher nicht schweissen.

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


da wird im Fall der Fälle eher ne Schelle zum schrauben genommen.

und wie ist das dann tüv technisch...^^

weiß nicht... ich selber würde erst garnicht mit was nicht zugelassenen fahren 😛

Die meisten anlagen kann man ja mittlerweile eintragen lassen. Bzw ist ein Gutachten dabei

Deine Antwort
Ähnliche Themen