Die normative Kraft des Faktischen
Meinungen wurden in hinreichender Zahl geäußert. Nun lassen wir mal Fakten sprechen.
Heute kleine Einkaufstour mit Frau, Kind, Hund und GLE 250 4Matic. Kaltstart, 50% Stadt / 50% Landstraße, flaches Streckenprofil, Straßen waren voll, aber durchweg fließender Verkehr, Klimaanlage läuft immer. 5,3 Liter sind nun nicht gerade die Regel, bilden jedoch einen schönen Einstieg in die Thematik. 🙂
Zitat:
@robby36 schrieb am 3. Juli 2012 um 11:16:32 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass Du den Wagen nie unter 10 Liter bewegst, es sei denn mit Tempomat auf der Autobahn. Häufiges Anfahren in der Stadt o.ä. erzeugt bei der Masse einfach viel Verbrauch.
78 Antworten
Hab auch noch einen Schnappschuss. Allerdings ist die Durchschnittsgeschwindigkeit 120km/h höher.
Endlich realistischer Verbrauch !!!!
So muss es sein !!!!!
Gruß
ML 350 CDI 11,6L/100KM Realverbrauch, nicht laut Bordcomputer. 70% Stadtverkehr.
Guten Abend auch ich möchte meine Erfahrung dazu geben, mein GLE 350 fährt im Durchschnitt mit 10,2 auf 30000 KM,
ich war schon mit 9,8 Liter im Durchschnitt unterwegs, da war ich aber überwiegend auf Landstraßen mit höchstens 80 bis 100 KM Geschwindigkeit unterwegs und ohne großes abbremsen überwiegend rollend. Könnte ich immer so ohne Spaß Auto fahren würde ich es auch mit 8 Liter im Durchschnitt schaffen, da verliert man die Lust am fahren. Mit Spaß fährt man den Wagen nicht unter 10 Liter, da könnt Ihr noch so viele Fotos ins Netz stellen. Nichts für ungut ich möchte niemanden zu nahe treten. Schönen Abend
P.S mein ML 350D Durchschnitt 10,6 und mein ML 420D Durchschnitt 11,6
Ich wende mich an den Themenstarter und lade jeden anderen herzlich dazu ein, diesen Beitrag zu ignorieren.
Ich bin Fahrer eines GLE 350 und lese jetzt seit einigen Monaten still mit. Still deswegen, weil ich mich fremdschäme über die regelmäßig infantilen Beiträge von 350er-Fahrern in 250er Threads. Nach meinem Eindruck hast Du offenbar Spaß daran, Dein Auto möglichst günstig zu bewegen. Mit meinem Wagen käme ich nur dann an Deine Verbrauchswerte, wenn ich den Wagen im Standgas einen Hang runterrollen ließe. Wie stellst Du das an? Wäre auch mit einer Nachricht im Postkasten hochauf zufrieden.
Zitat:
Mit Spaß fährt man den Wagen nicht unter 10 Liter, da könnt Ihr noch so viele Fotos ins Netz stellen. Nichts für ungut ich möchte niemanden zu nahe treten.
Für eine Vergleichbarkeit von Spaßfaktoren braucht es eine verläßliche Bezugsgröße. Da für Spaß keine SI-Einheit festgelegt worden ist, regt sich in mir der Verdacht, daß wir uns im Bereich der willkürlichen Behauptung bewegen.
Auch ich wäre an einer faktenbasierten Diskussion über eine kraftstoffeffiziente Fahrweise interessiert. Gibt es die Möglichkeit, das Thema mit limitiertem Teilnehmerkreis zu starten?
Zitat:
@uricken schrieb am 10. Juli 2014 um 15:17:49 Uhr:
...Hmm - 10l für den 350 ist eher Wunschdenken...
Derselbe Autor über den Kraftstoffverbrauch desselben Fahrzeugs:
Zitat:
@uricken schrieb am 4. Februar 2018 um 11:00:59 Uhr:
... Erst letzte Woche bin ich von Heilbronn nach Braunschweig mit entspannten 120 km/h bei Tempomat mit einem Verbrauch von 7,8 - 7,9 Litern angekommen. Ich fahre einen ML 350 ...
Mit der Wahrheit ist es wie mit einem guten Wein; sie reift im Laufe der Jahre (schaut man sich obige Zitate genauer an, wächst die Verwunderung noch, da der höhere Durchschnittsverbrauch im Sommer, der niedrigere im Winter entstanden sein soll).
Die Abbildungen im Anhang entstanden im Oktober letzten Jahres. Während der (nicht repräsentative) Durchschnittsverbrauch von 4,6 Litern ja hoffentlich keinen der Leser dieses Threads mehr überrascht, soll in diesem Beitrag der damalige Beladungszustand des GLE den überhitzten Phantasien eine Projektionsfläche bieten. Nicht selten gruppieren sich die Argumente selbsternannter Raketentechniker um das üppige Fahrzeuggewicht des "Dicken". Doch bei dieser Tour war der Kofferraum buchstäblich bis unter die Dachkante beladen.
Gut Freunde, morgen werden bei 47.352 Kilometern die Reifen gewechselt. Sie hätten wohl noch die magische Marke von 50.000 erreicht, aber der Winter steht vor der Tür.
Es sind Ganzjahresreifen, also diejenigen, denen auf Motortalk mit großer Regelmäßigkeit Schlimmes prophezeit wird. So erfährt der erstaunte Leser, daß sie dröhnen wie ein deutscher Panzerangriff, den schreckensbleichen Fahrer fliegen schon nach wenigen hundert Kilometern scharfkantige Fetzen der Karkasse um die Ohren und selbst den griffigsten Untergrund verwandeln Ganzjahresreifen blitzschnell in einen tödlichen Eiskanal. Schenkt man den phantasievollen Darstellungen Glauben, dann übertragen sich dabei ihre Vibrationen derart ungestüm auf das Lenkrad, daß selbst altgediente Chauffeure alle Hände voll zu tun haben, den schlingernden Wagen überhaupt noch auf der Straße halten zu können. Insbesondere jedoch ist deren Laufleistung vernichtend gering. Darin sind sich die Motortalk-Experten einig.
Doch die Reifen meines Wagens versahen drei Jahre lang klaglos einen guten Dienst. Einerlei ob Sommer- oder Winterreifen, Pirelli, Conti oder Metzler, so lange hat noch kein Satz Puschen bei mir durchgehalten. Aber das hat bestimmt nichts mit meiner Fahrweise zu tun. Ebensowenig wie der Durchschnittsverbrauch von 6,3 Litern. Einfach nur pures Glück und obendrein sowieso alles nur ausgedacht.
Du hast lange nichts von Dir hören lassen, ich dachte schon, Du hättest Dich abgemeldet. Der von Dir genannte Durchschnittsverbrauch von 6,3 Litern ist eindrucksvoll für ein so gewichtiges Fahrzeug mit großer Querschnittsfläche. Mit meinem GLE 350 liege ich nach nunmehr 28 TKM bei 8,9 Litern, aber auch nur, weil ich bei jeder Fahrt ein Auge auf dem Verbrauch habe. Fährst Du eines der wenigen Fahrzeuge mit Zweiradantrieb? Tankst Du "Superdiesel" wie beispielsweise Shell V-Power? Wie sieht Dein Streckenprofil aus und mit wievielen Personen ist Dein Wagen im Durchschnitt besetzt?
Guten Abend, 6,3 Liter wie geht das, ich komme im Durchschnitt bei 60.000 KM auf 10,3 Liter, ich kann das gar nicht glauben, wie machst du das?
Meiner braucht jetzt bei 28000km 10.1L/ 100km
Bei warmen Wetter und sehr gemütlicher Fahrweise komme ich auf 8.0-8.5L/100km.
Jetzt im Winter fast unmöglich.
Naja wenn ich es wirklich darauf ankommen lasse, bei warmen Motor und warmen Wetter, auf der Autobahn den Verbrauchszähler resete und mit 90km/h ohne Beschleunigung dahin rolle, KÖNNTE auch 6.x L/km herauskommen.
Dann kann ich auch das Auto abstellen und laufen, das macht dann mehr Spaß
250er mit Buchhalter Ausstattung und 17“ mit 235er Reifen. Dann rechte Spur hinter dem LKW mit Tempomat auf 88 KM/H.
Ich kann auch nicht Glauben das du mit vier Zylinder so wenig brauchst, denn ich überlege geraden eventuell einen kleineren GLC mit dem neuen vier Zylinder anzuschaffen. Wenn es so ist bei normalen Fahren dann Glückwunsch, ich werde es nie schaffen. Nicht beleidigt sein und so dumm daher reden wir wollen uns doch nur mitteilen. Nichts für ungut.