Die normative Kraft des Faktischen
Meinungen wurden in hinreichender Zahl geäußert. Nun lassen wir mal Fakten sprechen.
Heute kleine Einkaufstour mit Frau, Kind, Hund und GLE 250 4Matic. Kaltstart, 50% Stadt / 50% Landstraße, flaches Streckenprofil, Straßen waren voll, aber durchweg fließender Verkehr, Klimaanlage läuft immer. 5,3 Liter sind nun nicht gerade die Regel, bilden jedoch einen schönen Einstieg in die Thematik. 🙂
Zitat:
@robby36 schrieb am 3. Juli 2012 um 11:16:32 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass Du den Wagen nie unter 10 Liter bewegst, es sei denn mit Tempomat auf der Autobahn. Häufiges Anfahren in der Stadt o.ä. erzeugt bei der Masse einfach viel Verbrauch.
78 Antworten
Zitat:
@Bernma schrieb am 9. Januar 2013 um 20:57:30 Uhr:
…nur V8 danach kommt lange nichts…
Na selbstverständlich möchtest du Troll dich ausschließlich über den Kraftstoffverbrauch eines GLE 250 unterhalten. Wer wollte daran zweifeln.
Bei MT nicht mehr den eigenen Fahrzeugtyp nennen dürfen? Was beim ersten Hinsehen als recht kuriose Forderung erscheint, ist bei jemanden, der seine Mitmenschen nach Hubraumklassen einteilt, am Ende nur konsequent. Er fühlt sich gegenüber Foristen mit kleinerem Motor überlegen und glaubt sich zurückgesetzt gegenüber denjenigen, die einen größeren Wagen als er besitzen. Ein doch recht trauriger Fall.
Kilometerstand: 71.300
Reparaturen: Hydraulikblock (auf Kulanz)
Durchschnittsverbrauch: 7,2 (allerdings hat der Freundliche den Zähler bei 28.000 km leider zurückgesetzt)
Kritiken:
- ewig quietschende Spiegel
- ausgesprochen billig anmutendes Head-up-Display
- kein Ambientelicht in den inneren Türgriffschalen
- kein von hinten zu bedienendes Klappsystem der Sitze
- Heckklappe nicht mit Zündschlüssel absenkbar
besonders positiv:
- Langstreckenkomfort und Raumangebot
- selektives Abblendlicht (Fachbegriff fällt mir gerade nicht ein) und Kurvenlicht
- 9-Gang-Automatik
- 5 Liter weniger auf 100 km als mein Nissan Pathfinder (2,5 Liter dci mit 190 PS)
Fazit: Das ist das beste Auto, das ich je besessen habe und außerhalb von diesem Forum habe ich noch nie eine abfällige Bemerkung über den Wagen oder seinen Motor gehört.
Zitat:
@Bernma schrieb am 13. August 2017 um 19:57:39 Uhr:
ich fahre einen GLE 350, auf der Autobahn soweit als möglich über 200 KM, Landstraßen und Stadt zügig, der Verbrauch im Durchschnitt liegt bei 10,3 Liter, mit 8 Liter fahre ich nur wenn der Wagen mit 80 Stundenkilometer hinter einen LKW herfährt. Alle anderen Ergebnisse sind bei einer zügigen Fortbewegung nicht möglich, ich hatten den ML 350 im Durchschnitt 10,8 Liter. Schaut im Durchschnit nach 50000 KM , da ist keine ML oder GLE dabei unter 10 Liter
Mein GLE 350d wurde im Jahr 4-5mal vor dem Wohnwagen gespannt und ansonsten nur Kurzstrecken von 10km gefahren und meistens noch im Stadtverkehr.
Hatte beim Kauf auf Reset gedrückt.
07/18 gekauft und 04/20 wegen Motorschaden abgestellt.
Gefahrene km in der Zeit 32145 und der gesamt Durchschnitt lag bei 11,2 l/100km.
Nach drei Wochen Urlaub mit dem Wohnwagen in Östereich lag der Duchschnitt auch schon mal bei 12,4 l/100km.
Habe davon aber keine Bilder , hatte nur noch schnell eins gemacht , als der Wagen den Geist auf gab.
Heute morgen. Fahrt zur Arbeit. 90% Autobahn, Tempolimits 130, 100, 80, 100 und 130. Alle um etwa 10% überschritten. Dann 9 Ampeln nach der Abfahrt auf den letzten 1,5 km bis zum Büro. Kein Stau.
Finde ich ok. Trotz update.
Motorschaden? Wie viel gelaufen? Was für ein defekt?
Zitat:
@204er schrieb am 11. Mai 2020 um 15:03:47 Uhr:
Heute morgen. Fahrt zur Arbeit. 90% Autobahn, Tempolimits 130, 100, 80, 100 und 130. Alle um etwa 10% überschritten. Dann 9 Ampeln nach der Abfahrt auf den letzten 1,5 km bis zum Büro. Kein Stau.Finde ich ok. Trotz update.
Absolut nichtssagend!! Ist auch mit einem 500er machbar. im Schneckentempo beschleunigen, Bremse nicht betätigen, rollen lassen. Es gibt Leute die Spaß daran haben, ich nicht :-)
Zitat:
@sigi hektor schrieb am 11. Mai 2020 um 15:43:14 Uhr:
Motorschaden? Wie viel gelaufen? Was für ein defekt?
Hier ist mein Beitrag zum Motorschaden.
- nach 152000 km zeigt Zylinder 4 Funktionsstörungen -
Zitat:
@Simpson666 schrieb am 11. Mai 2020 um 17:15:41 Uhr:
Zitat:
@204er schrieb am 11. Mai 2020 um 15:03:47 Uhr:
Heute morgen. Fahrt zur Arbeit. 90% Autobahn, Tempolimits 130, 100, 80, 100 und 130. Alle um etwa 10% überschritten. Dann 9 Ampeln nach der Abfahrt auf den letzten 1,5 km bis zum Büro. Kein Stau.Finde ich ok. Trotz update.
Absolut nichtssagend!! Ist auch mit einem 500er machbar. im Schneckentempo beschleunigen, Bremse nicht betätigen, rollen lassen. Es gibt Leute die Spaß daran haben, ich nicht :-)
Wenn ich 130 darf (Mehrheit der Strecke) und 140 fahre - betätige ich hier im flachen Rheinland dann nicht das Gaspedal? Ich habe seit 1987 den Führerschein, bin seitdem über 1 Mio Autobahnkilometer auf fast allen Kontinenten dieser Erde gefahren - DAS ist mir noch nicht gelungen.
Dazu hast Du wahrscheinlich "9 Ampeln" überlesen. Was glaubst Du, was das den Verbrauch hochtreibt, wenn ich an 2/3 davon stehe.
Mein "500er" ist ein "570er" mit Dreigang Automat und zugegebenermaßen etwas mehr Masse: 20 bis 25 Liter. 😁 Auf derselben Strecke.