Die Nordkap-Tour
Moin zusammen,
gestern kam um 23.15 der erste Teil der Reportage über die Nordkaptour von Marcus Walz und Klaus Hülsmann auf ihren Custom Bikes. Die Teile 2 + 3 folgen heute und morgen. Das scheint ja wirklich eine Traumtour zu sein, da kommt man ja richtig auf den Geschmack. 😛
Hat jemand von Euch schon mal eine Tour zum Nordkap gemacht?
Mich würde interessieren, wie man von D aus am sinnvollsten die erste Teilstrecke schneller als mit dem Bike erledigen kann, weil ja i.d.R. die max. Urlaubslänge ansonsten äußerst limitierend wirkt 🙁
Ich habe noch nie eine wirklich große Tour gemacht, habt Ihr Erfahrungen wie viele Kilometer man täglich fahren kann, ohne daß es in Stress ausartet ?
Danke einstweilen für Eure Antworten
Bobber Willy
Beste Antwort im Thema
Sitze gerade vor der Glotze und sehe mir nun den dritten Teil an. Das ist ja unfassbar wie bescheuert die beiden sind ! Ich selbst bin schon vor 10 Jahren mit einem Starrrahmen da hoch gefahren (und zudem auch noch wieder runter was diese beiden Schnullis im Bus machen), aber so naiv wie die beiden war ich nun wirklich nicht. Und der Haargewichste Walz sollte sich mal gedanken machen seinen Laden zu schliessen wenn er es nicht einmal schafft ein Bike zu bauen daß nicht einmal 1000 Kilometer schafft. Bedenk mal daß die Karre einen nagelneuen Motor sowie Getrieb usw hat. Da war meine Schleuder schon 20 Jahre alt. Und dann nicht einmal zugeben daß einer seiner Schrauber (er selbst war wohl nicht in der Lage) eine total verwichste Schraube eingebaut hat. Die Schraube hätte nichteinmal mein Sohn an seiner Mofa mehr eingesetzt. Also selbt wenn ich im Lotto gwinnen würde würde ich mir von der Schwuchtel keine Karre bauen lassen wenn der schon seine Kette abschleifen muss weil er zu blöde ist einen Schleifer oder eine Umlenkrolle einzubauen. Und bei Regen fährt der jetzt mit einem Endurokotflügel vorne dran ! Ha Ha Ha, ich glaube es nicht.
Ihr glaubt doch nicht im Ernst daß er 1000 Kilomter ärger mit der Kettenlängung hat und die restlichen 3000 sorgenfrei mit dieser weiter fährt ? Die hat der garantiert noch einige mal spannen, wenn mal nicht wechseln müssen. Der Bericht ist sowas von glatt gebügelt und hingestellt daß das keiner glauben sollte was die uns hier verkaufen wollen.
Selbst der deutlich symphatischer gewordene (durch seinen geilen Humor (Klaus, fahr das nächste mal mit mir, dann ballern wir auch mal einen und lachen uns 14 Tage lang kaputt)) Klaus fährt mit nem Integralhelm. Stilecht hatte ich die ganze Zeit nur ein Braincap auf.
Und wer glaubt daß es da 4000 Kilomter trocken zugeht hat es nicht einmal geschafft einen Reiseführer über das Land zu lesen was er komplett zu durchfahren plant.
Dann kauft der Walz noch im Harley Laden einen Pullover, mann hat der gedacht er fährt wieder nach Ibiza zum prollen ?
Die ersten mit dem Custombike, ich lach micht tot ! Gib mal bei Google Nordkap und Harley ein, da krigste eine Million geiler Bikes zu sehen die hoch und runter gefahren sind. Und dann haben die auch noch all Ihr Gepäck im Auto dahinter, und das Werkzeug. Das hatte ich alles noch lose dabei.
Mann Mann regt der Kerl mich auf !
Und Klaus, such die mal nen anständigen Partner der auch die Landschaft zu schätzen weiss.
Übrigens ist die beste Möglichkeit Oslo Kiel, allerdings auch die teuerste. Die günstigste Dänemark Hirtshals Langesund mit der Kystlink.
193 Antworten
@Monduc: Dein Userpic....Ummagumma?
@SBsF:Ja, umgekehrt verstehe ich aber auch Frauen,die Männermoppeds fahren.
Nur Quadfahrer kann(und will)ich nicht verstehen....
🙂
Zitat:
Original geschrieben von monduc
@666sunburn: Ja sicher 😉Quadfahrer sind innovative Trikefahrer 😁
und triker sind keine biker........................
😁
zeigt mir eine Anreise eines Clubs wo die Chapter allesammt ihre Zelte und Klamotten auf ihren Bikes haben...
das ist heut zu tage eher die seltenheit. die meisten haben einen transportesel im schlepp
auf nem custombike oder extrem getrippten umbau kannste sowie nix transportieren.
also seniert hier nicht darüber wer ein weichei ist, nur weil sein weibchen mit auddo hinder dem tross hinterher fährt und zelte und isomatten der ganzen klicke hinterher bringt.
bleibt mal auf dem teppich.hi bb da ich nicht normal bin...eben auch wegen meinem 50 ger ape...fahr ich viel scandinavien...von hamburg aus, da iss es bei den kleineren mc s eine sache der ehre alles auf der karre zu transportieren. ich / wir fahr auch zum treffen nach nortalie ( 100km hinter stockholm 9 do 20.00 los bin fr. 9.00 da und mach party und dann so. zurück und mo arbeiten, alles mit gepäck und jacky an bord... incl. meines mädels auf eigenem bice....es geht doch, auch wenn ich grau bin haare im wind und aufrecht gruss matze
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bobber Willy
Ich habe noch nie eine wirklich große Tour gemacht, habt Ihr Erfahrungen wie viele Kilometer man täglich fahren kann, ohne daß es in Stress ausartet ?Danke einstweilen für Eure Antworten
Bobber Willy
Moinsen nochmal,
also, nachdem ja mal wieder vortrefflich philosophiert wird, möchte ich nochmal an die Ausgangsfrage erinnern ... es kann dann ja auch jeder seinen gefühlten Härtegrad dazu schreiben 😉
Ich finde das kann doch jeder nach seiner Fasson machen, der Eine fühlt sich frei mit allem Gerödel aufm Bike (Respekt) und der Andere mags vielleicht eher ein bisschen gediegener, ... hey ho, scheiß drauf. Wenn ich allerdings eine Tour planen möchte, und das zum ersten mal, dann will ich mir nicht etwas vornehmen, was unrealistisch ist und hinterher dicke Backen machen, daher die o.g. Frage.
Herzlichen Dank
Bobber Willy
Hi Bobber Willy,
um auf deine Frage zurück zu kommen: Es hängt davon ab, was für eine Tour du fährst und wie belastbar dein Hinterteil ist. 😉
Wenn ich schon in den Bergen (Schwiz, Österreich, Italien) unterwegs war, kann man natürlich nicht ganz so viele Kilometer am Tag runter reißen. Hab so im Schnitt geschätzte 350 - 400 km pro Tag geschafft. Allerdings mit vielen Pässen, ein paar Zigarettenpausen und von früh morgens bis abends.
Ohne Berge sollten auf Land- und Bundesstraßen so ca. 700 km machbar sein. Wir haben vor Jahren eine Tour nach Barcelona gemacht, waren alle Straßen dabei (außer Autobahn) und nach zwei Tagen haben wir´s geschafft gehabt. Die Strecke war ca. 1400 km lang.
Auf der Autobahn kannste richtig Kilometer fressen. Hab schonmal (weil ich schnell heim musste) 1100 km an einem Tag gefahren. Allerdings bin ich da zwei Tage lang wie John Wayne gelaufen... 😁
Und dann kommst natürlich darauf an, ob du alleine oder in der Gruppe fährst. Alleine bist du viel schneller unterwegs.
Gruß
Adi
Moin Willy,
mit der CB schaffste immer locker 100 km mehr, weil der Bobbes schön geschont wird.😉😁
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von Bobber Willy
Moinsen nochmal,Zitat:
Original geschrieben von Bobber Willy
Ich habe noch nie eine wirklich große Tour gemacht, habt Ihr Erfahrungen wie viele Kilometer man täglich fahren kann, ohne daß es in Stress ausartet ?Danke einstweilen für Eure Antworten
Bobber Willy
also, nachdem ja mal wieder vortrefflich philosophiert wird, möchte ich nochmal an die Ausgangsfrage erinnern ... es kann dann ja auch jeder seinen gefühlten Härtegrad dazu schreiben 😉
Ich finde das kann doch jeder nach seiner Fasson machen, der Eine fühlt sich frei mit allem Gerödel aufm Bike (Respekt) und der Andere mags vielleicht eher ein bisschen gediegener, ... hey ho, scheiß drauf. Wenn ich allerdings eine Tour planen möchte, und das zum ersten mal, dann will ich mir nicht etwas vornehmen, was unrealistisch ist und hinterher dicke Backen machen, daher die o.g. Frage.
Herzlichen Dank
Bobber Willy
Hi Willy,
womit wir (endlich) nach 10 Seiten wieder am Anfang wären.....es ist schon eratunlich, was man alles so neben dem Thema schreiben und lesen kann.
Die 'gefühlte' Lust am Mopedfahren ist von mehreren Faktoren abhängig, die aber (und das haben ja auch die 10 Seiten gezeigt) individuell höchst verschieden sind.
Der eine hat sein Moped verbastelt und kann deshalb kein Gepäck mehr mitnehmen,
der andere findet es in Ordnung, dass ein Begleitfahrzeug die 'Bikerschar' begleitet,
der dritte findet genau das ätzend,
der vierte ist schon öfters weit gefahren und findet 3-400 km/pro Tag OK,
der fünfte meint, dass man ohne weiteres 1100 km am Tag mal fahren kann (mit anschließendem John Wayne Syndrom). etc. pp.
Es wird dir nichts anders übrig bleiben es selbst auszuprobieren - jeder der hier (vermeintlich) guten Rat gibt sagt und meint das höchst subjektiv - und das ist auch gut so.
Reite also aus und suche deinen L-point .😁.........keiner kann dir helfen😠......sondern nur über seinen eigenen L-point schwafeln.😎......
Meiner ist übrigens wie folgt: Die Lust am Fahren hört bei mir in dem Moment auf, wenn ich den Motor abstelle und absteige (ob das nun nach 10 km ist oder nach 1000)
Gruß
motardpv
Zitat:
Original geschrieben von motardpv
Meiner ist übrigens wie folgt: Die Lust hört bei mir in dem Moment auf, wenn ich absteige (ob das nun nach 10 ist oder nach 1000)Gruß
motardpv
Irgendwie bin ich mir nicht sicher ob Du noch beim Thema bist😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Irgendwie bin ich mir nicht sicher ob Du noch beim Thema bist😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von motardpv
Meiner ist übrigens wie folgt: Die Lust hört bei mir in dem Moment auf, wenn ich absteige (ob das nun nach 10 ist oder nach 1000)Gruß
motardpv
@SBsF,
....aber klar doch, bin hart am Thema.......Willy will doch nichts über den G-point wissen, sondern den L-point....und da scheiden sich nun mal die Geister. Der Masochist hat's einfach besser beim harten und langen reiten .....😎😎😎
gruss
motardpv
Moin zusammen,
danke erstmal, im gewissen Sinne hat mir das schon geholfen. Ich wollte nur mal so ein Gefühl bekommen, weil ich auch schon Stimmen gehört habe, die sagten, daß alles über 400km stressig wird, das konnte ich gar nicht glauben. Mein Gefühl sagt mir, daß ich bis 600km gut klar komme, mit ausreichend Pausen und den ganzen Tag, das sollte klappen. Falls sich irgendwelche Punkte früher zeigen sollten mache ich mal einen Plan B 😉.
Greetz
Bobber Willy
Moin Willy,
600 km machste mit der Bones locker, das wird Dir Dein Hintern schon mitteilen. Ich habe mit meiner schon ne 800er Runde annem Samstag gemacht, just for fun. Wenn Du wirklich ne Tour fahren willst, stellen 600 km kein wirkliches Problem dar, knackig wie Du noch bist.😉
Gruß
SBsF
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Moin Willy,600 km machste mit der Bones locker, das wird Dir Dein Hintern schon mitteilen. Ich habe mit meiner schon ne 800er Runde annem Samstag gemacht, just for fun. Wenn Du wirklich ne Tour fahren willst, stellen 600 km kein wirkliches Problem dar, knackig wie Du noch bist.😉
Gruß
SBsF
HI SBsF,
vielen Dank, vielen Dank, aber auf meine Knackigkeit allein kommt es da nicht an, weil meine Holde mit dem Robert auch auch mit kommt und die hatte schon nach der Ankunft in HH keinen Bock mehr. Ich glaube auch, daß ich dafür jetzt das richtige Möpi habe, weil meine Bandscheiben (weniger der Poppes) die Kombi aus Softtail und Federsitz sehr wohlwollend mit Schmerzfreiheit quittieren. Wie hat Deine b.E.v.a. eigentlich die Faak-Tour empfunden ?
Greetz
Bobber Willy
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Ich habe mit meiner schon ne 800er Runde annem Samstag gemacht, just for fun.
SBsF
du tier! 800 meter an einem einzigen samstag....