ForumA3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Die neuen Motoren

Die neuen Motoren

Themenstarteram 20. Januar 2004 um 15:04

also nen kunde von mir is audi/vw händler. war heute morgen beim chef und hab mit ihm geschäftliches zu besprechen gehabt. bei ihm hatte ich auch meinen a3 geordert. ich hab ihn darauf angesprochen wie es denn mit neuen motor beim a3 aussieht. er meinte nur das der sportsback irgendwie nen motor mehr bekommt oder so aber das im a3 "coupe" nix anderes verfügbar sein wird. ich denke mir mal das der stärkere tdi mit über 160ps dann wohl erst mim facelift kommen wird... das glaub ich ihm eigentlich auch, weil er was audi betrifft immer ziemlich auf dem neusten stand is auf grund seiner beziehungen zu entsprechenden audi abteilungen... die einzigste motoränderung die dieses jahr noch bei audi ansteht ist vom a4 diese russpartikelfilter oder so im tdi. ansonsten is dieses jahr nix geplant.

Ähnliche Themen
21 Antworten

Also kein Partikelfilter beim A3?

Themenstarteram 20. Januar 2004 um 16:00

nicht das er wüsste. und bisher hatte er mir immer dinge erzählt die auch so eingetreten sind. also da trau ich ihm und halte alles andere was ich lese einfach nur für gerüchte.

mmh also ich glaube auch nicht das im A3 so schnell ein Partikelfilter kommt. Wozu auch. Er schafft doch Euro 4. Von daher wäre es sinnlos solange es keine Vergünstigungen gibt.

Hallo,

ich denke auch nicht, dass so schnell ein stärkerer Diesel kommen wird, der 2.0l TDI verkauft sich doch prächtig und im Vergleich zum alten A3 mit 130PS ist er ja auch leistungsstärker.

Wenn man bedenkt, wie spät der 150PS Diesel im alten Golf kam, wird man sich mit einem stärkeren Motor sicherlich Zeit lassen.

Jetzt wird das Hauptaugenmerk sicherlich erstmal auf die Komplettierung der Ausstattung gelegt, es fehlt ja sogar immer noch ein profaner Regensensor, Automatikgetriebe, elektr. Sitze etc.

MfG.

Segler740d

Zitat:

Original geschrieben von Segler740d

Jetzt wird das Hauptaugenmerk sicherlich erstmal auf die Komplettierung der Ausstattung gelegt, es fehlt ja sogar immer noch ein profaner Regensensor, Automatikgetriebe, elektr. Sitze etc.

Zitat von www.audi4ever.at:

"Der Regensensor wird erstmalig beim A8 mit dem 12-Zylinder (Serie) angeboten. Fuer alle anderen wird er optional ab Markteinfuehrung des A8 12-Zylinders, voraussichtlich ab Februar 2004, bestellbar sein."

welcher motor vielleicht kommen wird hat er aber nicht gesagt, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Segler740d

Hallo,

Jetzt wird das Hauptaugenmerk sicherlich erstmal auf die Komplettierung der Ausstattung gelegt, es fehlt ja sogar immer noch ein profaner Regensensor, Automatikgetriebe, elektr. Sitze etc.

Automatikgetriebe sind in Form des DSG's bzw. des Multitronic-Getriebes abhängig vom gewünschten Motor bereits jetzt erhältlich. Ich denke mal, ein anderes, weniger fortschrittlicheres Automatikgetriebe als DSG bzw. Multitronic wird im A3 wohl keinen Einzug finden.

Gruß, Testsieger

Zitat:

Original geschrieben von GSeppo

mmh also ich glaube auch nicht das im A3 so schnell ein Partikelfilter kommt. Wozu auch. Er schafft doch Euro 4. Von daher wäre es sinnlos solange es keine Vergünstigungen gibt.

Halt mal im Leerlauf nen Tempo an den Auspuff, dann merkt man ganz schnell daß so ein Rußfilter trotz Euro4 ziemlich viel Sinn macht;)

Zitat:

Original geschrieben von Chuck Chillout

Halt mal im Leerlauf nen Tempo an den Auspuff, dann merkt man ganz schnell daß so ein Rußfilter trotz Euro4 ziemlich viel Sinn macht;)

Na das ist mir schon klar. Aber was habe ICH bzw. Audi davon (außer das es meinen Geldbeutel belastet) ohne das entsprechende gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen sind. NIX!!

Es ist schade, daß jeder immer nur ans Finanzielle denkt. Was ist mit Umweltschutz und Gesundheit? Also ich möchte nicht lange an meinem Auspuff die Rußpartikel schnuppern.

am 21. Januar 2004 um 13:13

und was hast du davon wenn du es als einzigster machst? aber tausende von autos rumfahren die keinen haben?

und außerdem sind wir deutschen doch alle egos. und somit ändert sich erst etwas wenn es kohle dafür gibt. oder es ohne teurer wird.

 

xxl69

EBEN! Wenn keiner damit anfängt, wie sollen es dann mehr werden? Aber es wird sicher früher oder später eine Steuervergünstigung für den Partikelfilter geben (besser gesagt, eine Steuererhöhung für "Raucher").

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. Die neuen Motoren