Die neuen Motoren
also nen kunde von mir is audi/vw händler. war heute morgen beim chef und hab mit ihm geschäftliches zu besprechen gehabt. bei ihm hatte ich auch meinen a3 geordert. ich hab ihn darauf angesprochen wie es denn mit neuen motor beim a3 aussieht. er meinte nur das der sportsback irgendwie nen motor mehr bekommt oder so aber das im a3 "coupe" nix anderes verfügbar sein wird. ich denke mir mal das der stärkere tdi mit über 160ps dann wohl erst mim facelift kommen wird... das glaub ich ihm eigentlich auch, weil er was audi betrifft immer ziemlich auf dem neusten stand is auf grund seiner beziehungen zu entsprechenden audi abteilungen... die einzigste motoränderung die dieses jahr noch bei audi ansteht ist vom a4 diese russpartikelfilter oder so im tdi. ansonsten is dieses jahr nix geplant.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MacMaus
Es ist schade, daß jeder immer nur ans Finanzielle denkt. Was ist mit Umweltschutz und Gesundheit? Also ich möchte nicht lange an meinem Auspuff die Rußpartikel schnuppern.
Naja wenn du mal so 700 EUR für nix und wieder nix raus schmeißen willst kannst du es ja tun...für die Umwelt versteht sich....
Und so schnell wird sich an der Steuerregelung sicher nix ändern, weil die Regierung jetzt erst einmal jeden abkasieren wird (also ab 2005) und sicher nicht mehr so schnell Vergünstigungen schaffen wird...sonst hätten sie ja wieder weniger Steuern zum verschwenden.
Hallo!
Ich finde schon, dass heute ein Partikelfilter bei einem Diesel ein echtes Kaufargument ist. Das allerdings nicht nur aus Gründen des Umweltschutzes. Auch wenn die höhere Besteuerung von Dieselfahrzeugen ohne Partikelfilter noch nicht 2005 kommen sollte, irgendwann kommt sie bestimmt. In zwei oder drei Jahren könnte es soweit sein. Es hängt also auch davon ab, wie lange man sein neues Auto behalten will. Mit einem Partikelfilter wird der Wiederverkaufswert sicher deutlich höher sein.
Gruß
Lars
also wenn ich mir die heutigen gebrauchtwagenpreise anschaue kann ich mir nicht vorstellen, wenn ich den wagen dann in vier oder fünf jahren verkaufe, das sich die dann damals mehrbezahlten 700 euro in irgendeiner weise positiv auswirken. bis dahin gibt es dann bestimmt auch schon wieder neue grenzwerte.
also dieses argument würde ich nicht so mit in meine überlegungen einbeziehen. das es einen großen nutzen für die umwelt hat möchte ich nicht bestreiten - aber das mit dem wiederverkauf macht auf die jahre nicht wirklich was aus.
Ähnliche Themen
ich denke halt es ist so lange kein Kaufargument bis sich wirklich was tut. Und wie wir alle wissen sind unsere Obrigen nicht die schnellsten. Bis dahin ist es meiner Meinung nach rausgehaunes Geld.
Und im Wiederverkauf hat man höchtens den Vorteil, dass man die 700 EUR mehr bekommt, die man aber vorher bereits draufgezahlt hat.
Mal zurück zum eigentlichen Thema dieses Threads:
Mich würde mal interessieren, wer etwas über die Zukunft des 1.9 TDI weiß. In diversen Autozeitschriften war ja schon zu lesen, dass mit dem Sportback auch ein 2.0 TDI mit 115 PS eingeführt wird. Weiß da jemand was näheres?? Und soll es den auch im 3-Türer geben?
Ach ja, in der AMS von heute steht auch, dass der 2.0 TDI in seiner stärksten Version 175 PS haben wird.
Gruß jch
lese gerade in einer autozeitung das im oktober der golf V GTI kommt mit dem turbo FSI und DSG. wird audi den mototr zur selben zeit einführen oda eher früher oda später?