Die nervigen Kleinigkeiten

Opel Vectra C

Hi Opelaner,

mich würde mal interessieren was euch an eurem Vectra / Signum richtig nervt. Meine jetzt nicht die technischen Fehler wie Drallklappen oder die fehlerhafte AT5. All dies ist ja mehrfach behandelt worden hier.
Ich meine Sachen die eurer Meinung nach unter die Kategorie Konstruktionsfehler fallen.
So etwas was man eigentlich nicht anspricht weil man denkt das es Kleinigkeiten sind.

Also mich nervt z.B. das die hintere Waschdüse am Caravan oben montiert ist. Immer wenn die Scheibe gerade sauber ist kommt wieder ein Rest raus getropft und zieht einen Streifen auf die Scheibe. Dann nervt mich das ich immer zwei Mal auf die FFB drücken muß um alle Türen zu öffnen und nach einer Zeit sich der Kofferraum wieder verriegelt. Was wirklich in die Kategorie Konstruktionsfehler fällt ist die Kofferraumabdeckung. Das Rollo ist sehr billig verarbeitet und das einhacken ist sehr fummelig. Die Einstellung der Klimaanlage / Luftverteilung ist nur über den Drehknopf im Display zu regeln. Da bedarf es immer mehrere Klicks und Dreher. Und die Sitzfläche links des Fahrersitzes ist schnell faltig.

Vielleicht lesen diesen und kommende Beiträge ja die Opel Konstrukteure. Oder der ein oder andere weiß Abhilfe für ein nerviges Detail. 😁

Wünsche euch allen allzeit eine gute und Knitterfreie Fahrt

Gruß cruisermac

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von cruisermac


Dann nervt mich das ich immer zwei Mal auf die FFB drücken muß um alle Türen zu öffnen und nach einer Zeit sich der Kofferraum wieder verriegelt. Das Rollo ist sehr billig verarbeitet und das einhacken ist sehr fummelig. Die Einstellung der Klimaanlage / Luftverteilung ist nur über den Drehknopf im Display zu regeln. Da bedarf es immer mehrere Klicks und Dreher. Und die Sitzfläche links des Fahrersitzes ist schnell faltig.

Zum Problem FFB würde ich dir die Bedienungsanleitung ans Herz legen, denn man kann es selber einstellen wie sich das Fahrzeug öffnet. Warum sich der Kofferraum verschließt kann ich dir nicht sagen, ich kenne es nur so, dass sich alle Türen und der Kofferraum ab einer Geschwindigkeit von 12Kmh verschließen (Speedlock).

Dazu hier mehr, Klick mich...

Am Anfang war es auch für nicht einfach das Rollo einhaken zu lassen, es braucht aber nicht viel Übung, dann kann man es im Schlaf! (Billig verarbeitet finde ich das Rollo beim FL nicht)

Zu der Klima-Bedienung gebe ich dir voll kommend Recht, gerade in den Kalten Wintertagen stelle ich die Luftverteilung auch manuell auf alle Düsen, da sonst im Auto Betrieb die Kühle Luft aus den Mitteldüsen wirklich unangenehm ist.
Hinten ist es dann genauso nur noch schlimmer, wenn die Autofunktion ihre Temperatur erreicht hat, dann kommt auch hinten nur noch kalte Luft raus und nirgends warme!

Nochmal zur Luftverteilung, wenn man sich die Klima manuell eingestellt hat, dann bleibt diese Einstellung der Luftverteilung nicht gespeichert für den nächsten Motorstart, das nervt mich wirklich!

Das einzige was auf dem linken Sitz faltig ist, dass ist mein von der Sitzheizung aufgeheizter Sack!😁

Gruß Jan

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Elvis42



Mich stört, dass der Signum im Winter ( bei Regen und Schnee ) sehr schnell von hinten versaut ist. Ich meine besonders die Heckscheibe!

das ist aber nichts fahrzeugspezifisches sondern reine physik und daher bei anderen marken/typen mit ähnlicher bauweise genauso. strömungstechnisch am besten wäre, wenn du von der waschanlage rückwärts nach hause fährst. 😉

Zitat:

Original geschrieben von mikko211


strömungstechnisch am besten wäre, wenn du von der waschanlage rückwärts nach hause fährst. 😉

Dann beschwert er sich aber, dass die Front nach 4 Km aussieht wie Sau 😁

Das Problem hatte ich schon beim Vectra B Caravan, nach 10 Km war das Heck wieder schwarz. Wenn es nur am Heck liegt, gehts ja noch, mein GTS sieht nach 10Km unterhalb der Fensterlinie immer aus wie Hund, egal ob vorne oder hinten 😉

Zitat:

Original geschrieben von mikko211



Zitat:

Original geschrieben von Elvis42



Mich stört, dass der Signum im Winter ( bei Regen und Schnee ) sehr schnell von hinten versaut ist. Ich meine besonders die Heckscheibe!
das ist aber nichts fahrzeugspezifisches sondern reine physik und daher bei anderen marken/typen mit ähnlicher bauweise genauso. strömungstechnisch am besten wäre, wenn du von der waschanlage rückwärts nach hause fährst. 😉

Hallo mikko211,

kann ich nicht so unterschreiben. Denn, bei meinem Schwager seinem BMW 520 Kombi, ist das definitiv nicht so.

Aber dein Tipp ist eine Überlegung wert!!!😁

Gruß Elvis42😉

Vielleicht hat dein Schwager noch zusätzlich schöne Spritzlappen dran?!😁

P.S. Mich stört auch, dass ich nach jeder Regenfahrt mein Auto wieder waschen muss!😛

Gruß Jan

Ähnliche Themen

na, dann will ich auch mal loslegen.
am meisten nervt mich, das opel nicht aus seinen fehlern lernt.
wenn man eine augereifte, aber technisch anfällige baureihe, in meinem falle omega b, einstellt, weil der pfusch ins unnermessliche steigt, und mann anschliesend ratz-fatz eine neue überarbeitete baureihe,den vectra c, nachschiebt, um den dann ebenfalls nach nur geringer bauzeit einzustellen, finde ich, das opel das thema verfehlt hatt.
aber um beim thema zu bleiben. follgende "nervigen"mängel hatte ich:
1. kühlerauhängung knarzt-abhilfe: kühler ausgehängt.
2. knarzen der stosdämpfer bei bodenwellen.
3 knarzen der hecklappe bzw. die dämpfer der heckklappe-abhilfe:
dämpfer ummdrehen.
4. wackelige schalte für licht, klima, und schief eingebaute tastschalter
für warnblinker.
5. flackerndes licht bei drehen der lenkung, und einschalten bei elek. verbrauchern.
6. federbruch.
7. hängende bremssättel.
8. sägezahnbildung.
alles in allem, eher enttäuschend, für bj: 2003. wenn das der stand der technik war/ist, tut´s mir um opel leid.
achso, hatte ich noch fast vergessen. die neuesten verkaufszahlen von opel sind ja auch nicht so berauschend. woran liegt das wohl ??
die krise ist überwunden, auf die man es hätte schieben können. und ander hersteller zb. vw verkaufen autos wie geschnitten brot.
soweit meine ausführungen.
schönen tag noch.

Dann will ich auch mal meinen Senf dazugeben.wie schon bei anderen angesprochen nervt der nicht korrekt funktionierende Drehhschalter für die Lüftung,muss den schalter schon bis zum Motor durchdrücken damit man etwas einschalten kann.Jetzt bei den kalten Temperaturen knartzt er beim überfahren von Geschwindigkeitsbegrenzern als würde er gleich auseinander fallen.Dann hab ich das problem,was sporadisch auftritt,beim schließen der Türen per FFB das nicht alle Türen abgeschlossen werden,muss dann wieder aufsperren und nochmal zusperren.Ansonsten bisher zuverlässig,springt auch bei tiefen Temperaturen problemlos an.Als nächstes steht die AGR Stillegung an,vorbeugen ist billiger als heilen.

Also erstmal möchte ich sagen das ich nicht meckern möchte. Das sind alles Kleinigkeiten (wie in der Überschrift gesagt) für mich.
Ich habe meinen Vectra C noch nicht so lange aber in erster Linie bin ich sehr zufrieden damit und hoffe das es so bleibt. Auch wenn Opel den ein oder anderen Fehler hat und auch in den Nachfolger Modellen es nicht geschafft hat diese aus zu merzen kann ich trotzdem sagen das Opel richtig was getan hat in den letzten 14 Jahren. Denn ich hatte den Vectra B 2,0 DTI der vom fahren auch sehr schön war, aber die Verarbeitung war bei weitem nicht so schön wie beim C. Des Weiteren darf man nicht vergessen das man beim Kauf weit aus weniger Geld hin gelegt hat als bei anderen (Premium) Herstellern.
Und noch was: man sollte sich die Frage stellen ob einige Hersteller den Namen Premium noch verdient haben. Da bleibe ich doch lieber bei Opel.
Wie schon so oft geschrieben hatte ich vorher einen A6 4b. Von den Fahrgeräuschen im Innenraum kann man den mit dem Vectra nicht vergleichen. Der war absolut leise und klasse verarbeitet. Aber was bringt mir das wenn ich alle 5000 km in der Werkstatt bin und 500 Euro und mehr ausgeben muß weil wieder eine Kleinigkeit den Geist aufgegeben hat? Dann habe ich lieber das es hier etwas knispert und da etwas knarrzt. Oder laufe zum Kofferraum und merke das ich vergessen habe ihn zu entriegeln.
Also nicht meckern……. 😁🙄

hello,

die nervigen Kleinigkeiten: hmmm

nachdem ich alles durchrepariert habe..

verbleibt.. das wackeln bei 120-140kmh... . hoffe das ist auch bald wegrepariert durch verdrehung der antriebswellen...

ansonsten schleichen sich an 2stellen klappergeräusche(gaaannzz leicht) ein...

und beifahrerfenster knackt bei halbgeöffnetem zustand...

das tötet meine Nerven...bin aber wohl Premiumverwöhnt .. zumindest hört man an den BMW´s an denen ich schraube nix.. oder wenig...

aber gut.. .nach 123.000km darf der vectra geräusche machen.. ich repariers dann sowieso weg.. :-D

Moin,

zwar ist mein gerämiger, flotter Vectra Carvan mittlerweile Geschichte, ich kann mich aber noch gut an folgende kleine Nervereien erinnern:

1.) Bedienbarkeit Fenster: Doppelbelegung der Wippschalter für Fensterheber. Es nervt wenn man mal schnell alle vier Fenster bedienen will. Dabei hat Opel nur einen Schalter gespart.
2.) Bedienbarkeit Klimaanlage: Luftverteilung oder Kompressor umschalten über Checkboxen im Zentraldisplay. Um warme Füsse zu bekommen muss man z.B. 6 Bedienungen ausführen.
3.) Bedienung Radio Lenkradbediendung. Hat immer mal gern die Audioquelle ins Nirvana geschaltet, wenn ich eigentlich nur etwas lauter machen wollte 🙁

Beim Insignia ist das ja nun endlich besser geworden, der kam aber für mich zu spät...

Grüsse chariot

Hallo eriz,

federbruch bei 88.000 km vorn links hatte ich übrigens auch am Vectra.
Das darf´s ja eigentlich nicht geben.

Ansonsten hat er pannenfrei vier Jahre / 120.000 km durchgehalten, da habe ich bei Ford schon schlimmeres erlebt 🙁

chariot

Mich nerven nur 2 Sachen
1. Die Bedienung des Klimateils
2. dass ich keinen Heckscheibenwischer habe😁

der Rest ist einwandfrei

Die gewöhnungbedürftige Bedienung der Zwei-Zonen-Klimaautomatik ist mir schon bei der Probefahrt aufgefallen, weswegen ich es dann bei der sog. automatischen Klimaanlage belassen habe. Die ist ja praktisch eine normale Ein-Zonen-Klimaautomatik und da geht alles mit einem Klick/ Dreh.

Genauso habe ich bewußt den Regensensor nicht bestellt, weil der meines Erachtens zu oft genau dann wischt, wenn er nicht soll oder nicht wischt, wenn er soll.

Die Geschichte mit den Spritzdüsen über der Heckscheibe nervt mich auch. Es gibt definitiv Fahrzeuge anderer Hersteller, bei denen das deutlich besser gelöst ist.

Apropos, was mich jeden Winter wirklich nervt, ist die fumelige Einfüllöffnung für das Scheibenwaschmittel. Da braucht man praktisch immer einen Trichter oder man kauft die teuren 1-Liter Flaschen, was bei dem "Verbrauch" ziemlich ins Geld geht.

Zitat:

Original geschrieben von PD03


die fumelige Einfüllöffnung für das Scheibenwaschmittel. Da braucht man praktisch immer einen Trichter oder man kauft die teuren 1-Liter Flaschen, was bei dem "Verbrauch" ziemlich ins Geld geht.

Da gibt es von Sonax glaube ich eine Einfüllhilfe, die ich mir mal besorgt habe. Kostet 1 oder 2 Euro, und hilft mir jetzt beim Ausgiessen meiner 5-Liter-Billigplörre, das hat mich nämlich auch immer gestört....

Ansonsten ist bei mir alles chic, ich müsste echt überlegen, was mich grad so stört:

-Das Klimabedienteil, aber wie oft stelle ich da was um?!
-Knarzen aus dem Vorderwagen bei Temperaturen unter 0 Grad, ich nehem mal an, sind die vorderen Stabigummis.......Aber es wird ja auch wieder wärmer, und dann werden die mal getauscht....
-Ansonsten stört mich nur, dass der Lack auf meinen frisch lackierten Luftfilterkasten/ Motorabdeckung/Batterieabdeckung immer wieder abplatzt, scheinbar sind die Temperaturschwankungen doch zu groß.....

Aber fahren tut er jede Woche seine 500-1.000 km, ohne Klagen, also was will man mehr🙂

Das mit der FFB und 2mal drücken nervt,kann man das mit einem Vectra C aus 2003 auch umprogrammieren?
Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können?

Zitat:

Original geschrieben von Silent81


Das mit der FFB und 2mal drücken nervt,kann man das mit einem Vectra C aus 2003 auch umprogrammieren?
Hat da jemand schon Erfahrungen sammeln können?

Ab 2004.....

Gruß Elvis42

Deine Antwort
Ähnliche Themen