Die nervigen Kleinigkeiten
Hi Opelaner,
mich würde mal interessieren was euch an eurem Vectra / Signum richtig nervt. Meine jetzt nicht die technischen Fehler wie Drallklappen oder die fehlerhafte AT5. All dies ist ja mehrfach behandelt worden hier.
Ich meine Sachen die eurer Meinung nach unter die Kategorie Konstruktionsfehler fallen.
So etwas was man eigentlich nicht anspricht weil man denkt das es Kleinigkeiten sind.
Also mich nervt z.B. das die hintere Waschdüse am Caravan oben montiert ist. Immer wenn die Scheibe gerade sauber ist kommt wieder ein Rest raus getropft und zieht einen Streifen auf die Scheibe. Dann nervt mich das ich immer zwei Mal auf die FFB drücken muß um alle Türen zu öffnen und nach einer Zeit sich der Kofferraum wieder verriegelt. Was wirklich in die Kategorie Konstruktionsfehler fällt ist die Kofferraumabdeckung. Das Rollo ist sehr billig verarbeitet und das einhacken ist sehr fummelig. Die Einstellung der Klimaanlage / Luftverteilung ist nur über den Drehknopf im Display zu regeln. Da bedarf es immer mehrere Klicks und Dreher. Und die Sitzfläche links des Fahrersitzes ist schnell faltig.
Vielleicht lesen diesen und kommende Beiträge ja die Opel Konstrukteure. Oder der ein oder andere weiß Abhilfe für ein nerviges Detail. 😁
Wünsche euch allen allzeit eine gute und Knitterfreie Fahrt
Gruß cruisermac
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Dann nervt mich das ich immer zwei Mal auf die FFB drücken muß um alle Türen zu öffnen und nach einer Zeit sich der Kofferraum wieder verriegelt. Das Rollo ist sehr billig verarbeitet und das einhacken ist sehr fummelig. Die Einstellung der Klimaanlage / Luftverteilung ist nur über den Drehknopf im Display zu regeln. Da bedarf es immer mehrere Klicks und Dreher. Und die Sitzfläche links des Fahrersitzes ist schnell faltig.
Zum Problem FFB würde ich dir die Bedienungsanleitung ans Herz legen, denn man kann es selber einstellen wie sich das Fahrzeug öffnet. Warum sich der Kofferraum verschließt kann ich dir nicht sagen, ich kenne es nur so, dass sich alle Türen und der Kofferraum ab einer Geschwindigkeit von 12Kmh verschließen (Speedlock).
Dazu hier mehr, Klick mich...Am Anfang war es auch für nicht einfach das Rollo einhaken zu lassen, es braucht aber nicht viel Übung, dann kann man es im Schlaf! (Billig verarbeitet finde ich das Rollo beim FL nicht)
Zu der Klima-Bedienung gebe ich dir voll kommend Recht, gerade in den Kalten Wintertagen stelle ich die Luftverteilung auch manuell auf alle Düsen, da sonst im Auto Betrieb die Kühle Luft aus den Mitteldüsen wirklich unangenehm ist.
Hinten ist es dann genauso nur noch schlimmer, wenn die Autofunktion ihre Temperatur erreicht hat, dann kommt auch hinten nur noch kalte Luft raus und nirgends warme!
Nochmal zur Luftverteilung, wenn man sich die Klima manuell eingestellt hat, dann bleibt diese Einstellung der Luftverteilung nicht gespeichert für den nächsten Motorstart, das nervt mich wirklich!
Das einzige was auf dem linken Sitz faltig ist, dass ist mein von der Sitzheizung aufgeheizter Sack!😁
Gruß Jan
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Dann nervt mich das ich immer zwei Mal auf die FFB drücken muß um alle Türen zu öffnen und nach einer Zeit sich der Kofferraum wieder verriegelt. Das Rollo ist sehr billig verarbeitet und das einhacken ist sehr fummelig. Die Einstellung der Klimaanlage / Luftverteilung ist nur über den Drehknopf im Display zu regeln. Da bedarf es immer mehrere Klicks und Dreher. Und die Sitzfläche links des Fahrersitzes ist schnell faltig.
Zum Problem FFB würde ich dir die Bedienungsanleitung ans Herz legen, denn man kann es selber einstellen wie sich das Fahrzeug öffnet. Warum sich der Kofferraum verschließt kann ich dir nicht sagen, ich kenne es nur so, dass sich alle Türen und der Kofferraum ab einer Geschwindigkeit von 12Kmh verschließen (Speedlock).
Dazu hier mehr, Klick mich...Am Anfang war es auch für nicht einfach das Rollo einhaken zu lassen, es braucht aber nicht viel Übung, dann kann man es im Schlaf! (Billig verarbeitet finde ich das Rollo beim FL nicht)
Zu der Klima-Bedienung gebe ich dir voll kommend Recht, gerade in den Kalten Wintertagen stelle ich die Luftverteilung auch manuell auf alle Düsen, da sonst im Auto Betrieb die Kühle Luft aus den Mitteldüsen wirklich unangenehm ist.
Hinten ist es dann genauso nur noch schlimmer, wenn die Autofunktion ihre Temperatur erreicht hat, dann kommt auch hinten nur noch kalte Luft raus und nirgends warme!
Nochmal zur Luftverteilung, wenn man sich die Klima manuell eingestellt hat, dann bleibt diese Einstellung der Luftverteilung nicht gespeichert für den nächsten Motorstart, das nervt mich wirklich!
Das einzige was auf dem linken Sitz faltig ist, dass ist mein von der Sitzheizung aufgeheizter Sack!😁
Gruß Jan
Definitiv am meisten nervt mich der sich selbst verschließende Kofferraum am meisten.
Dann die Sägezahnanfälligkeit, da man sich erstmal klug lesen muss, welchen reifen er denn ganz lässt.
Die Innenraumbeleuchtung in "Amber". ... Bald dank Ritter ja nicht mehr! 🙂
Das Cc in der Kennzeichenbeleuchtung, die eher an die "Pacecarblitzerei" bei Großmarktparkplatztreffen erinnert.
Das der Wendekreis auch jetzt schon so groß ist, und wenn ich mir größere Felgen draufmachen will, der nochmal Größer wird, weil ich den durch Veränderungen nochmal beeinflussen muss.
Die Rostanfälligkeit des Unterbodens find ich auch unter aller sau!
... Das kommt bei mir raus, wenn ich meine Kleinlichkeit auslassen darf... 🙂
Huhu,
die Mittelkonsole mit den großen Spaltmaßen finde ich nicht sehr schön, das hätte man feiner lösen können.
Die Ferderung könnte meiner Meinung nach Komfortaber/ weicher sein - jedoch bin ich mit dieser Meinung bestimmt eine Minderheit
Die Klimaeinheit ist nicht soooo einfach, man hat es aber fix raus. Dafür hat man weniger Knöpfe verteilt.
Grüße
Achso, was ich grad vergessen habe (und auch anscheinend die bei Opel), anständige ablagefächer!
Um den Kram zu verstauen reichen die spaltbare halt nicht! ... Außer meiner Parkkarte... Die klemmt in der mittelkonsole! 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von diambi
Huhu,
die Mittelkonsole mit den großen Spaltmaßen finde ich nicht sehr schön, das hätte man feiner lösen können.Die Ferderung könnte meiner Meinung nach Komfortaber/ weicher sein - jedoch bin ich mit dieser Meinung bestimmt eine Minderheit
Die Klimaeinheit ist nicht soooo einfach, man hat es aber fix raus. Dafür hat man weniger Knöpfe verteilt.
Grüße
Große Spaltmaße in der Mittelkonsole?
Hast wohl noch in so manch anderem Auto gesessen,da weisst du was wirklich grobe Spaltmaße sind!😉
Ich zeig dir mal meinen Passi...😁
Ich finds volkommen ok...wichtiger ist mir,dass er klapperfrei ist.
Und das ist er nach nun vier Jahren absolut.
Ebenso finde ich die Verarbeitung und die Materialien (gut,ist ein Signum und dieCosmoausstattung muss man dazu sagen) absolut ok und keinen deut schlechter als bei anderen in der Klasse.
Das einzige was mich a meinem Signum nervt,ist der kleine Kostverächter namens 2.0 Turbo.
Aber ansonsten ein klasse Motor,extrem laufruhig,standfest,viel Kraft...Dauerläufer.
omileg
Zitat:
Original geschrieben von cruisermac
Also mich nervt z.B. das die hintere Waschdüse am Caravan oben montiert ist. Immer wenn die Scheibe gerade sauber ist kommt wieder ein Rest raus getropft und zieht einen Streifen auf die Scheibe. Dann nervt mich das ich immer zwei Mal auf die FFB drücken muß um alle Türen zu öffnen und nach einer Zeit sich der Kofferraum wieder verriegelt.
Na also wenn das eure Probleme sind,dann herzlichen Glückwunsch.
Über solche Pillepalledinge regt ihr euch auf!?😕
Eure Sorgen möcht ich haben!
omileg
Ich glaube nicht das sich hier einer ernsthaft aufregt.
Es geht um Peanuts - Kleinigkeiten.
Sagte ich ja...
Wie war das noch? Was den einen nervt, interessiert den anderen gar nicht 😁
Da ich zu 95% alleine unterwegs bin, stört es mich nicht, dass ich bei den restlichen 5% 2-mal auf die FFB drücken muss. Auch dass man den Koferraum extra entriegeln muss, finde ich gut! Letztens kam ein Test im Fernsehen, da hat ein Lockvogel den Autobesitzer beim Kofferraum beladen abgelenkt und sein Komplize hat vorne das Auto ausgeräumt... da habe ich mir gedacht: "Kann mir nicht passieren, vorne ist alles zu und ich kann den Kofferraum trotzdem beladen 😉
Die Heckwaschdüse stört mich auch nicht, die nutze ich nämlich nicht. in 15 Jahren hatte ich noch bei keinem Auto den Heckwischer oder die Düse in Gebrauch, unnützer Ballast!
Klima stört mich auch weniger, die nutze ich höchstens mal, um das System durchlaufen zu lassen. Wenn es draußen kälter wird, steht die höchstens mal auf Lüftungsstufe 1 und 20 Grad, meist auf 0 und ECO... braucht auch kein Mensch 😁 Übrigens bleiben bei mir die manuellen Einstellungen gespeichert, selbst wenn ich die Anlage 2 Wochen nicht benutzt habe, steht immer nocha lles so, wie ich es vorher eingestellt habe... also Temp, Lüftungsstufe, Luftverteilung etc.
Beim Fahrwerk muss ich "diambi" Recht geben, das originale Sportfahrwerk ist einfach zu unkomfortabel. Sogar mein Vectra B mit dem H&R Cup Kit 55/35 war da komfortabler 🙄
Bei den Reifen muss man wirklich aufpassen, aber das ist kein Vectra C spezifisches Problem, das hat man bei vielen Autos. Allerdings fahre ich angeblich Sägezahn anfällige Reifen, bei mir haben sie aber keinen... nur die schrottigen Kumhos vorne haben massiven Sägezahn 🙄
Was mich nervt sind eher die Fehler, die nur einmal auftreten und dann urplötzlich wieder verschwinden. Ich hatte z.B. ein metallisches Klappern beim anfahren, war 2-3 Tage sehr extrem, der FOH hat nichts gefunden, jetzt ist es von alleine weg und keiner weiß, was es war. Am Freitag hat mein Amaturenbrett geklappert, als würde es nur lose drin hängen und es würden die Schrauben einzeln drin rum fallen... war vorher nicht, nach 500m war wieder Ruhe 😕 Da kommt man zum FOH, meldet einen Fehler, der Meister setzt sich ins Auto und siehe da, der Fehler ist weg. Würden die Leute mich dort nicht so gut kennen, die würden mich glatt als paranoiden Spinner abstempeln.
Die Elektrik bzw. der BC spinnen auch etwas, ich bekomme öfter den Fehler "3. Bremsleuchte prüfen"... funktioniert einwandfrei. Fehler "NSW rechts prüfen" obwohl keine NSW an, Fehler "Kennzeichenleuchte rechts prüfen" obwohl funktionsfähig und Fehler "Xenon prüfen" obwohl beide Brenner funktionieren.
Weiterhin nerven mich einige programmiertechnischen Sachen... Ich wollte den automatischen Heckwischer rausprogrammieren lassen, geht nicht, weil er laut Tech keine Option für den Heckwischer hat. Den Gurtwarner wollte ich aktivieren lassen, war schon "das volle Programm" eingestellt, trotzdem leuchtet nur auf der Fahrerseite die Lampe, Warnton kommt keiner, auf die Beifahrerseite reagiert er gar nicht, trotz Sitzbelegungserkennung. Die Spiegel lassen sich irgendwie auch nicht überreden, mit der FFB ein zu klappen... und die follow me home scheint auch nicht bei allen Modellen zu funktionieren 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
Am Anfang war es auch für nicht einfach das Rollo einhaken zu lassen, es braucht aber nicht viel Übung, dann kann man es im Schlaf! (Billig verarbeitet finde ich das Rollo beim FL nicht)
Das hat mit Facelift oder nicht Facelift nix zu tun,sind alles die selben.
Aber billig verarbeitet ist da wirklich nix dran!
Auch wenn ich um erlich zu sein diese so gut wie nie nutze,da ich hinten die Sun-Protect-Verglasung drinnen habe und die ist schon dunkel genug.
omileg
@omileg, es ging ja nicht um das Rollo, sondern um die Kofferraumabdeckung beim Caravan!
Gruß Jan
Zitat:
Original geschrieben von Janer110680
@omileg, es ging ja nicht um das Rollo, sondern um die Kofferraumabdeckung beim Caravan!Gruß Jan
Ok,mein Fehler!
Aber auch die ist bei Facelift und Vorfacelift gleich!
omileg
Hallo Leute,
dem was Omeleg sagt, stimme ich zu. Es ist meckern auf hohem Niveau. Da wir aber ja sehr gerne meckern, möchte ich mich da nicht ausschließen.
Mich stört, dass der Signum im Winter ( bei Regen und Schnee ) sehr schnell von hinten versaut ist. Ich meine besonders die Heckscheibe!
Wenn ich aus der Waschanlage komme und zurück in die Garage fahre ( 4 km ), sieht er von hinten schon wieder versaut aus.
So, jetzt habe ich auch gemeckert.
Gruß Elvis42