die nächsten 2 jahre sind sicher
hallo an alle
So heute Tüv Bekommen
Ohne einen einzigen Mangel
316i bj 1998 202tkm
ich freu mich
gruss chris
Beste Antwort im Thema
Ach, bestandener Tüv heißt also, dass die nächsten 2 Jahre keine Defekte auftreten? Ist ja geil, wahnsinn!
Ich sollte wohl auch mal den Tüv erneuern 😁
38 Antworten
also mein 17 jahr alter bock hat auch ohne Mängel bekommen ende April. Das einzigste was ich davor gewechselt habe waren die Traggelenke Vorne. Meiner hat allerdings auch erst 150000 km runter^^
Zitat:
Original geschrieben von Phil_1991
also mein 17 jahr alter bock hat auch ohne Mängel bekommen ende April. Das einzigste was ich davor gewechselt habe waren die Traggelenke Vorne. Meiner hat allerdings auch erst 150000 km runter^^
Ach hast du es gut... Tauschen wir? (Ich meine nur die Km) 😉
Ach hast du es gut... Tauschen wir? (Ich meine nur die Km) 😉nene lass mal^^ bin da ganz zufrieden damit, wird ja immer schwerer en guten E36 mit wenig Kilometer zu finden^^
Zitat:
Original geschrieben von Hitman1974
Ich drücke Dir die Daumen Puppet.Zitat:
Original geschrieben von puppet
Na dann drückt mir mal die Daumen, meiner ist nächsten Donnerstag dran.320i Limo, Bj. 4/97, 280Tkm.
Grüße
So, bei mir hat es heute leider nicht gereicht...
Folgende Mängel wurden festgestellt:
1. Sicherheitsgurt/Rückhaltesystem links vorne Gurtband beschädigt
2. Gummifeder / Anschlaggummi rechts hinten beschädigt
3. Spurstangengelenk links innen Lagerung leicht erhöhtes Spiel
4. Bremsschlauch links und rechts hinten porös
5. Bremsleitung links und rechts hinten außen korrodiert, reinigen und konservieren, ggf erneuern
6. Auspuffhalterung vorne beschädigt
Nr 1 kann ich selber machen. Nr 2 denke ich auch, nur was meint er mit Gummifeder/ Anschlaggummi?
Nr 3 würde ich mal außen vor lassen. Bei 4,5 und 6 wird aber wohl die Werkstatt ran müssen -> jemand ne Idee was das kostet dürfte in einer Freien?
Grüße
Ähnliche Themen
Hat er dir ned gezeigt,was er mit 2. gemeint hat?Mir sagt das absolut garnix....
Und die Auspuffhalterung vorn am Getriebe kannste selber wechseln.
Greetz
Cap
Hatte bei meinem letzten TÜV-Besuch die Tonnenfeder hinten rechts gebrochen, dann hab ich ein 60/30 Federkit von H&R reingebaut, TÜV bekommen und musste letztens feststellen dass die doch tatsächlich nicht eingetragen sind 😕 hätte er ja logischerweise direkt machen müssen oder?
Hi!
Ich war leider nicht dabei. Gebe mein Auto immer in ne freue Werkstatt um die Ecke und da kommt immer ein mobiler Tüvprüfer. Noch dazu musste es vorhin bissel schnell gehen.
Er hatte mir das kurz erklärt und faselte auch was von hintere Stützlager mit machen, wenn ich das eh draußen habe. Ich geh mal davon aus, das er die Zusatzdämpfer meint. Das die Staubschutzhülle runter hängt, hat er komischerweise nicht bemängelt.
Ist die Halterung wirklich so leicht zu wechseln? Habe nämlich keine Bühne zur Verfügung. Welche Halterung wäre das eigentl?
Grüße
Dann fahr mit deiner Kiste mal dahin und frag nach,was der gemeint hat. 😉
Wenn das wirklich der Staubschutz ist,dann hat ers doch bemängelt. 😁
Und mit dem Halter meint er Nr.4 bis 13:
Bissel Platz sollt aber schon unterm Auto sein....Auffahrrampen wären auf jeden Fall erforderlich,denn aufm Wagenheber würd ich ned an den Schrauben reißen wollen....
@O1li
Müssen ned,kost ja auch extra.
Nur nicht alltäglich,das ein TÜVer sowas übersieht....
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von Phil_1991
Ach hast du es gut... Tauschen wir? (Ich meine nur die Km) 😉
[/quotenene lass mal^^ bin da ganz zufrieden damit, wird ja immer schwerer en guten E36 mit wenig Kilometer zu finden^^
Wobei wenig KM auf der uhr nicht automatisch einen einwandfreien Zustand Garantieren. 😉
Wie der Tüv Prüfer mir schon sagte, er hat grade was beim e36 ist, schon Wesentlich schlechtere mit viel wenig KM auf der uhr gehabt.
Gut meiner ist glaube mal zwischendurch 6 Jahre Reines Sommerfahrzeug gewesen, Und wenn ich die Unterlagen Durchgehe, hat es den Vorbesitzer anscheinend auch net an Geld gefehlt.
Was Massig BMW Originalrechnungen belegen.
Wahrscheinlich wäre meiner bei nem Weniger Ordendlichem Vorbesitzer auch schon übern Jordan...
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Dann fahr mit deiner Kiste mal dahin und frag nach,was der gemeint hat. 😉
Wenn das wirklich der Staubschutz ist,dann hat ers doch bemängelt. 😁Und mit dem Halter meint er Nr.4 bis 13:
Bissel Platz sollt aber schon unterm Auto sein....Auffahrrampen wären auf jeden Fall erforderlich,denn aufm Wagenheber würd ich ned an den Schrauben reißen wollen....
Greetz
Cap
@Cap
Danke, das werd ich mir mal anschauen, welche Teile ich davon alle brauche!
Aber 46€ für die Schraube Nr 7 oder auf für die Nr 10 ?!
Grüße
Nicht alle Preise stehen korrekt in diesem Online-ETK.Das sollen 46 Cent sein,wobei die Schraube inzwischen eher um nen Euro liegt.
Also keine Panik. 😉
Greetz
Cap
Hi!
Sowas dachte ich mir schon fast 😉
Mal nebenbei gefragt: Ich habe bei mir hier keine Bühne zur Verfügung und mehr als nen mobilen Wagenheber habe ich auch im Moment nicht zur Verfügung.
Da ich aber in 2 Wochen für 4 Tage in Frankreich bin (Grenzgebiet), könnte ich dort bei einem Freund auf ne Bühne und alles machen.
Darf ich ohne bestandenen Tüv da überhaupt hin fahren?!
Grüße
Tüv-Plakette is ja noch drauf und die Zulassungsplaketten auch.
Und TÜV haben in D schon genug um Monate überzogen,also mach dir da mal keinen Kopp...
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Tüv-Plakette is ja noch drauf und die Zulassungsplaketten auch.Und TÜV haben in D schon genug um Monate überzogen,also mach dir da mal keinen Kopp...
Greetz
Cap
Cap, bist ein Guter 😉
Grüße
Meiner hat letzte Woche auch endlich den TÜV bekommen. Leider erst beim 2. Anlauf, da folgende Mängel bestanden:
- Lichtaustrittskante unter 50cm --> meiner hatte 46,5 cm *tüdeldü, hüstel* 🙂😎😁
- Bremsleitungen vorne und hinten leicht vergammelt, daher neue ran.
Das Fahrwerk wurde dann wieder auf Normalhöhe gedreht und anschließend wieder richtung Boden gelassen. Und nun genieße ich weitere 2 Jahre mit meinem Wochenendfahrzeug 🙂😎