Die Motorleuchte leuchtete rot. Oldruck: Stopp!

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Guten Tag, bitte geben Sie Auskunft.

GOLF 7 GTI 2014 2.0 TSI

Ich habe an einer Ampel auf der rot gewartet, bei N GANG die Motorleuchte wurde 3 Sekunden lang rot, als ich aufs Gas trat, ging sie aus, ich habe das Öl überprüft, alles ist normal habe es heute zweimal gemacht Beim Fahren habe ich keine Probleme, die Leistung ist gut, es gibt kein Rütteln.

Ich habe vor einer Woche Öl und Filter gewechselt. 5 w 40 LIQUI MOLY Top Tec 4100 in servic autoplus

davor hat die Motorleuchte im Sommer nur 1..2 mal für 2 Sekunden geleuchtet und ist dann ausgegangen

Ich habe eine Diagnose auf meinem Telefon, die mit dem Auto verbunden ist. Ich habe den Fehler gelesen.

P164D00 Oldruckschalter fur
reduzierten Oldruck - Fehlfunktion
Passiv/Sporadisch

Bitte informieren Sie mich, woran es liegen könnte.?

1
2
150 Antworten

Zitat:

@x6361 schrieb am 8. März 2025 um 18:38:32 Uhr:


Das Messgerät wird anstelle des BRAUNEN Öldruckschalters eingeschraubt.
(Wenn der braune Schalter ausgebaut ist, wird das Kombi natürlich immer die Ölwarnung anzeigen)

Die Messung sollte bei warmen Motor durchgeführt werden. Ich messe immer bei ca. 80°C Öltemperatur.
Der Zeiger im Kombiinstrument zeigt die WASSER-Temperatur, im FIS müsste aber die Öltemperatur angezeigt werden können.

Wenn das Motoröl warm ist, darf der Öldruck im Leerlauf nicht unter 0.85Bar fallen.
Wenn der Motor schneller dreht, sollte der Öldruck bei ca. 1.6 Bar liegen.
(Der Öldruck kann auch höher werden : Siehe Seite 23: https://esperformance.net/ssp/vw/SSP_522_DE.pdf
Da Du aber ein Problem mit zu wenig Druck hast, sollte diese Messung ausreichen.)

Das kann man alleine schaffen, zur Not filmst du mit Deinem Handy die Anzeige vom Druckmessgerät, wenn Du Dich ins Auto setzt, um Gas zu geben.

Du musst nur aufpassen, dass keine Teile die Riemen berühren, die da in der Nähe laufen.
Sieh zu, dass die genug Lappen hast, um das Öl aufzunehmen, das beim Anbauen/Abbauen des Messgerätes ausläuft (Im Schlauch vom Öldruck-Messgerät ist immer ein bisschen Öl, das ausläuft, wenn man das Gerät wieder abbaut)

danke sehr gute erklärung Ich werde versuchen, es zu erfüllen. danke für das pdf zum motor 2.0 tsi, alle Informationen

Soll ich dieses Verlängerungs auf dem Bild mit rot verwenden oder funktioniert der Ständer auch ohne Verlängerung? nur mit dem Schwarz, das ich unterstrichen habe braucht auch di dichtung in druckschlater oder direk ohne dichtung ?

1

Zitat:

@BlueTDI1 schrieb am 8. März 2025 um 17:19:28 Uhr:


Es spielt, wahrscheinlich, keine Rolle welcher öldruckschalter einen Fehler auslöst.
Die Meldung im KI wird immer kommen.
[/quote

Okay danke , ich werde morgen das Öl wechseln 5w30, da fing das Problem an und ich werde die heren bitten, dort auch das grüne öldruckschalter zum wechsel Da es an einer schwierigen Stelle steht, kann ich nicht darauf zugreifen.

und bleibt öldruckmesen

So wie ich das verstehe, liegt es höchstwahrscheinlich entweder am Öl oder am Sensor. oder ölpumpe defeckt was ich nicht sein möchte

Mir ist aufgefallen, dass die Leuchte angeht, wenn der Motor warm wird, obwohl er kalt ist. Das passiert nicht

Ich bin heute etwa 15 km gefahren und es hat nicht geleuchtet.

wenn kein Öldruck vorhanden ist leuchtet die Anzeige konstant immer ?

Oder ist das Öl sehr dickflüssig und die Pumpe ist zu schwach, um es zu verarbeiten? Sie brauchen ein
dünneres Öl, damit die Pumpe es leichter pumpen kann.

Ich habe gehört, dass die ölpumpe dieser 2.0 tsi Motoren schwach ist.

Ich wünschte wirklich, es wäre der Sensor.

Zitat:

@alex22 schrieb am 9. März 2025 um 15:59:12 Uhr:


danke sehr gute erklärung Ich werde versuchen, es zu erfüllen. danke für das pdf zum motor 2.0 tsi, alle Informationen

Soll ich dieses Verlängerungs auf dem Bild mit rot verwenden oder funktioniert der Ständer auch ohne Verlängerung? nur mit dem Schwarz, das ich unterstrichen habe braucht auch di dichtung in druckschlater oder direk ohne dichtung ?

Baue das Ding einfach zu zusammen, wie es am besten passt. Die Verlängerung ist bei Deinem Motor wahrscheinlich nicht nötig. Eine Dichtung wäre schon schön, sind keine bei dem Druckmessgerät dabei ?
Ich habe für solche Fälle immer einige tausend Alu-Dichtringe rumliegen...
Es ist nicht wirklich schlimm, wenn ein paar Tropfen Öl austreten, weil die Abdichtung nicht perfekt ist, ohne Dichtung würde ich das Messgerät aber nicht einschrauben, weil es schlimmstenfalls die Dichtfläche am Filtergehäuse beschädigen könnte.

Hattest du nicht anfangs geschrieben, dass du 0W40, 5W40 oder so fährst. Mit dem 5W30 hast du aber eher noch weniger Öldruck. Das würde ich nicht tun.

Ähnliche Themen

Zitat:

@x6361 schrieb am 9. März 2025 um 17:46:31 Uhr:

Zitat:

Baue das Ding einfach zu zusammen, wie es am besten passt. Die Verlängerung ist bei Deinem Motor wahrscheinlich nicht nötig. Eine Dichtung wäre schon schön, sind keine bei dem Druckmessgerät dabei ?Ich habe für solche Fälle immer einige tausend Alu-Dichtringe rumliegen...Es ist nicht wirklich schlimm, wenn ein paar Tropfen Öl austreten, weil die Abdichtung nicht perfekt ist, ohne Dichtung würde ich das Messgerät aber nicht einschrauben, weil es schlimmstenfalls die Dichtfläche am Filtergehäuse beschädigen könnte.

danke für die nützlichen Informationen, Ich werde die alten Sensoren 1 Dichtung nutzen

Zitat:

@groschi2 schrieb am 9. März 2025 um 20:02:35 Uhr:

Zitat:

Hattest du nicht anfangs geschrieben, dass du 0W40, 5W40 oder so fährst. Mit dem 5W30 hast du aber eher noch weniger Öldruck. Das würde ich nicht tun.

Ich bin immer mit 5w40 gefahren. Autoplus meint heute kommt 5w30 ist richtig fur meine auto
Wer wäre Ihrer Meinung nach besser für den Öldruck?? 5w30 oder 5w40

Golf 7 gti 2.0 tsi Performance
Hallo Leute, ich werde heute das Öl wechseln. Bitte sagen Sie mir, welches Öl ich verwenden soll. Was ist für ein Problem mit öldruck besser? 5w30 oder 5w40
Bei mir tritt der Fehler öl druck Sporadisch nur auf wenn der Motor warm ist. 90 grad
Werkstat will 5w30
Es wurde bisher im Auto verwendet. 5w40
Bitte antworten Sie schnell, mein Termin ist um 15:00 Uhr.
Ich mache nochmal einen Ölwechsel. Weil ist 5.w40 ohne Freigabe fur meine auto drin Seitdem habe ich angefangen, öldruck probleme

Bild #211411818

Jetzt warte doch mit dem Ölwechsel bis du mehr weist. Wenn der Motor einen Schaden hat und auseinander gelegt werden muss, kommt in dem Zug ohnehin neues Öl rein.
Bei kaltem Motor ist Öl dicker, weshalb Öldruckprobleme immer erst bei warmen oder gar heißen Motoren auftreten. Gerade bei warmem Motor ist ein 40er Öl dicker als ein 30er. Das bedeutet, dass deine Öldruckprobleme bei 5W30 zunehmen werden. Wenn du bei 5W40 bereits Probleme hast, werden die bei 5W30 eher schlimmer.
Jetzt mach erst mal eine Diagnose und dann kannst du immer noch über einen Ölwechsel nachdenken.

Einzige Ausnahme: Du hast Ölverdünnung. Ist dein Ölstand schon mal angestiegen? Das kann z.B. durch einen defekten Injektor oder durch sehr viel Kurzstrecke passieren.
Dann kommt Benzin ins öl und das wird dünn und schmiert nicht mehr. Dann würde ein Ölwechsel was bringen. Wenn du das aber nicht hast, lass das alte erst mal drin.

Zitat:@groschi2 schrieb am 10. März 2025 um 10:43:45 Uhr:

Zitat:

Jetzt warte doch mit dem Ölwechsel bis du mehr weist. Wenn der Motor einen Schaden hat und auseinander gelegt werden muss, kommt in dem Zug ohnehin neues Öl rein.Bei kaltem Motor ist Öl dicker, weshalb Öldruckprobleme immer erst bei warmen oder gar heißen Motoren auftreten. Gerade bei warmem Motor ist ein 40er Öl dicker als ein 30er. Das bedeutet, dass deine Öldruckprobleme bei 5W30 zunehmen werden. Wenn du bei 5W40 bereits Probleme hast, werden die bei 5W30 eher schlimmer.Jetzt mach erst mal eine Diagnose und dann kannst du immer noch über einen Ölwechsel nachdenken. Einzige Ausnahme: Du hast Ölverdünnung. Ist dein Ölstand schon mal angestiegen? Das kann z.B. durch einen defekten Injektor oder durch sehr viel Kurzstrecke passieren.Dann kommt Benzin ins öl und das wird dünn und schmiert nicht mehr. Dann würde ein Ölwechsel was bringen. Wenn du das aber nicht hast, lass das alte erst mal drin.

danke für die schnelle Antwort, also ist es besser, 5w40 Ich werde sie bitten, mir das Öl wieder aufzutragen.
Wir haben mit dem Servicecenter vereinbart, den Ölwechsel auf deren Kosten durchzuführen.ich bezahle nur 30 euro
weil das Öl gewechselt wurde 5 w 40 ohne richtige Freigabe fur meine auto
Ich muss auch den grünen olDruckschalter Sensor ersetzen.
Sie sind 10w 40, wäre das nicht noch besser?
Ich habe heute termin fur Öl wechel
und 12.03 fur öldruckMessen
Ich werde auch versuchen, es selbst zu machen. Mit meine öldruckadapter öldruck Ich lasse das zuerst die Profis machen und mache es dann selbst.

Das 10W40 ist dicker wenn es kalt ist. Das würde ich nicht unbedingt nehmen.
Neben der Viskosität ist die Norm wichtig.
Du benötigst die 50200/50500
https://www.daparto.de/.../3-00eea657-256?...
Dort werden viele der 5W40 aufgelistet.

HALLO GUTEN TAG
Habe gerade das nochmal motor Öl gewechselt, 5w30 Top Tec 4200 LM Literwar eingefüllt. + Orginal filter von vw
Ich habe dem Chef gesagt, er soll 5w40 setzen, das wäre vielleicht besser mit öldruck probleme sporadish aber er will nicht. Er sagt: wir nehmen, was auch immer Volkswagen gibt. 5w30
Golf 7 GTI 2.0 TSI 2014 Schlüsselnummer 0603, BKM
5w30 Top Tec 4200 LM Literwar ist ok fur meine auto ?

Bild #211412481

Das hat doch die Freigabe 50400 und 50700 von VW. Wieso fragst du hier nochmals?

Ja das ist ok, 50400 Freigabe ist Longlife. Ob 5w30 oder 5w40 ist an sich erstmal egal. Öldruckproblem hat aber dennoch nichts damit zutun. War jetzt rein nur gut mit dem wechsel, da das vorherige Öl, welches nur für Dieselmotoren war früher oder später einen Motorschaden verursacht hätte.

Zitat:@David901 schrieb am 10. März 2025 um 16:31:45 Uhr:

Zitat:

Ja das ist ok, 50400 Freigabe ist Longlife. Ob 5w30 oder 5w40 ist an sich erstmal egal. Öldruckproblem hat aber dennoch nichts damit zutun. War jetzt rein nur gut mit dem wechsel, da das vorherige Öl, welches nur für Dieselmotoren war früher oder später einen Motorschaden verursacht hätte.

Danke, das beruhigte mich etwas.
Ich habe auch darum gebeten, die grünen Öldruckschalter auszutauschen, aber der Austausch war schwierig und erforderte einen zusätzlichen Termin
aber am 12.03 habe ich einen Termin für öldruckmesen Ich werde sie bitten, es dort zu ändern.

Zitat:@yellwork schrieb am 10. März 2025 um 16:18:35 Uhr:

Zitat:

Das hat doch die Freigabe 50400 und 50700 von VW. Wieso fragst du hier nochmals?

weil ich es nicht verstehe und nicht sicher bin, worum es geht. Wenn ich sicher wäre, dass sie würde ich nicht fragen schreiben

Deine Antwort
Ähnliche Themen