Die Motorleuchte leuchtete rot. Oldruck: Stopp!
Hallo Guten Tag, bitte geben Sie Auskunft.
GOLF 7 GTI 2014 2.0 TSI
Ich habe an einer Ampel auf der rot gewartet, bei N GANG die Motorleuchte wurde 3 Sekunden lang rot, als ich aufs Gas trat, ging sie aus, ich habe das Öl überprüft, alles ist normal habe es heute zweimal gemacht Beim Fahren habe ich keine Probleme, die Leistung ist gut, es gibt kein Rütteln.
Ich habe vor einer Woche Öl und Filter gewechselt. 5 w 40 LIQUI MOLY Top Tec 4100 in servic autoplus
davor hat die Motorleuchte im Sommer nur 1..2 mal für 2 Sekunden geleuchtet und ist dann ausgegangen
Ich habe eine Diagnose auf meinem Telefon, die mit dem Auto verbunden ist. Ich habe den Fehler gelesen.
P164D00 Oldruckschalter fur
reduzierten Oldruck - Fehlfunktion
Passiv/Sporadisch
Bitte informieren Sie mich, woran es liegen könnte.?
150 Antworten
Hallo mit ein paar Updates
Ich habe es heute wieder erhalten. oldruck Ich befand mich auf einer leichten Steigung. in n gang 3 Sekunden Auto, als ich Gas gab, ging es weg Ich habe sofort einen Fehler gelesen. hier ist ein Bild
aber es hat mich beeindruckt, bevor ich die Fehlermeldung bekam, hatte ich geprüft, ob der Ölstand auf dem Maximum war und beim letzten Mal, als ich das Öl überprüft habe, kam die Fehlermeldung wieder, ich bin 2 Sekunden gefahren und dann war sie weg
sehr interessant, wenn ich das Öl nach 1...2 km überprüfe, bekomme ich einen Fehler oldruck Wenn ich aufs Gas trete, ist es weg.
wenn ich die Motorhaube öffne und das Öl kontrolliere kommt der Fehler hmmm...das ist Wahnsinn
Ich lade ein Foto mit den Diagnosen Fechlercode
P164D00 Ödruckshalter für redizierten Öldruck fehlfuntion passiv/sporadisch
P042000 Katalysatorsystem bank 1 Wirkung Zu gering Passiv / Sporadisch
Du musst endlich mal wahrhaben, dass Ölstand und Öldruck nur sehr bedingt was miteinander zu tun haben. Nur wenn der Ölstand so gering ist, dass kein Öl mehr angesaugt werden kann, fällt der Öldruck. Wenn der Öldruck fällt, wenn der Motor läuft, ist was defekt. Entweder primär an der Ölpumpe oder der Öldruckregelung, oder am Motor. Ist irgendwo zu viel Spiel, fällt der Öldruck ab. Klar hat man bei mehr Drehzahl auch mehr Öldruck, weshalb die Warnung für den ganz niedrigen Öldruck weg geht. Allein die Tatsache, dass du mit dem Motor so lange rumfährst, ohne die Sache zu prüfen, zeigt, dass dir der Motor nicht viel wert ist.
Als wenn die Billiglösung mit dem neuen Schalter das Problem lösen würde.
Zitat:
@alex22 schrieb am 2. März 2025 um 19:47:53 Uhr:
Hallo mit ein paar UpdatesIch habe es heute wieder erhalten. oldruck Ich befand mich auf einer leichten Steigung. in n gang 3 Sekunden Auto, als ich Gas gab, ging es weg Ich habe sofort einen Fehler gelesen. hier ist ein Bild
aber es hat mich beeindruckt, bevor ich die Fehlermeldung bekam, hatte ich geprüft, ob der Ölstand auf dem Maximum war und beim letzten Mal, als ich das Öl überprüft habe, kam die Fehlermeldung wieder, ich bin 2 Sekunden gefahren und dann war sie wegsehr interessant, wenn ich das Öl nach 1...2 km überprüfe, bekomme ich einen Fehler oldruck Wenn ich aufs Gas trete, ist es weg.
wenn ich die Motorhaube öffne und das Öl kontrolliere kommt der Fehler hmmm...das ist Wahnsinn
Ich lade ein Foto mit den Diagnosen Fechlercode
P164D00 Ödruckshalter für redizierten Öldruck fehlfuntion passiv/sporadisch
P042000 Katalysatorsystem bank 1 Wirkung Zu gering Passiv / Sporadisch
DEIN MOTOR STIRBT GERADE!
Stoppe die Experimente mit dem Herumfahren und rufe Deinen Motor-Experten!
Da die Öldruckwarnung jetzt ja häufiger kommt, sollte der Experte die Ursache finden können...
An den TE.... wie oft hat man dir jetzt geraten in eine fachkundige Werkstatt zu fahren? 10mal? 15mal?
Du gurkst aber weiter fröhlich damit herum. Rätselraten mit Glaskugeleinsatz und und und und....
FAHR IN EINE WERKSTATT!!!!!!!!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@yellwork schrieb am 2. März 2025 um 23:21:18 Uhr:
An den TE.... wie oft hat man dir jetzt geraten in eine fachkundige Werkstatt zu fahren? 10mal? 15mal?
Du gurkst aber weiter fröhlich damit herum. Rätselraten mit Glaskugeleinsatz und und und und....FAHR IN EINE WERKSTATT!!!!!!!!!!!
Ich habe dieses Problem seit 9 Monaten und bin bisher immer so gefahren. Wenn kein Öldruck vorhanden wäre, wäre der Motor inzwischen abgewürgt.
Ich war in der Werkstatt und sie sagten mir, ich solle fahren und sehen, ob sie wieder auftauchen.
Ich gehe morgen wieder.
aber ich denke, das Problem liegt am Sensor oder am Kabel
Zitat:
@x6361 schrieb am 2. März 2025 um 22:35:20 Uhr:
DEIN MOTOR STIRBT GERADE!
Stoppe die Experimente mit dem Herumfahren und rufe Deinen Motor-Experten!
Da die Öldruckwarnung jetzt ja häufiger kommt, sollte der Experte die Ursache finden können...
Danke
ok, ich werde mich darum kümmern
Zitat:
@groschi2 schrieb am 24. Februar 2025 um 17:24:40 Uhr:
Ja, das klingt nach einem Öldruckproblem. Im Stand mit warmem Motor geht der Öldruck zurück. Bei dir offensichtlich so stark, dass die Kontrolle kommt. Schaden entweder an Ölpumpe oder Ölsieb verstopft oder leichter Lagerschaden. Mit ganz viel Glück auch nur der Öldruckschalter. Gab es bei dem Motor nicht ein Problem mit dem vier- oder sechskantigen Antrieb der Ölpumpe, der sich rundlutscht und durchdreht? Kann aber sein, dass ich den Motor verwechsle. Habe die fast nie.
hoffe das kommt vom Sensor Ich habe einen Originalsensor bestellt. OlDrucksalter
Zitat:
@alex22 schrieb am 3. März 2025 um 02:14:00 Uhr:
Ich war in der Werkstatt und sie sagten mir, ich solle fahren und sehen, ob sie wieder auftauchen.
Die übernehmen aber für Ihre Aussage auch keine Haftung, oder? Den späteren Schrott zahlst du dann selbst!
Vielleicht solltest du dir eine bessere Werkstatt suchen. Wer bei Meldungen zu niedrigem Öldruck empfiehlt erst mal weiter zu fahren handelt für den Kunden verantwortungslos. Hätten die zumindest einmal korrekt nachgemessen und bemerkt, dass die Meldung kommt, obwohl der Öldruck ok ist, dann könnte man das ja noch akzeptieren, aber den Kunden in der Hoffnung wegschicken, dass hoffentlich nur der Sensor defekt ist, und das noch bei einem Motortyp, der oft mit Öldruckproblemen kämpft, ist nicht nur verantwortungslos, sondern schon Vorsatz.
Zitat:
@groschi2 schrieb am 3. März 2025 um 07:59:45 Uhr:
Die übernehmen aber für Ihre Aussage auch keine Haftung, oder? Den späteren Schrott zahlst du dann selbst!
Vielleicht solltest du dir eine bessere Werkstatt suchen. Wer bei Meldungen zu niedrigem Öldruck empfiehlt erst mal weiter zu fahren handelt für den Kunden verantwortungslos. Hätten die zumindest einmal korrekt nachgemessen und bemerkt, dass die Meldung kommt, obwohl der Öldruck ok ist, dann könnte man das ja noch akzeptieren, aber den Kunden in der Hoffnung wegschicken, dass hoffentlich nur der Sensor defekt ist, und das noch bei einem Motortyp, der oft mit Öldruckproblemen kämpft, ist nicht nur verantwortungslos, sondern schon Vorsatz.
Sie haben Recht, das sind Spezialisten, nicht ich.
Ich bin jetzt früh aufgestanden, ich gehe zu Werkstatt
Sie sind gerade angekommen ölDruckschalter sol ich Wechsel?
hallo guten tag Ich habe Neuigkeiten.
Ich war heute an der Werkstatt Ich wollte ein termin for olödruckmessen ich habe termin becomen 12.03
Ich habe auch das braun Druckschalter geändert.
Ich habe den Fehler gelöscht und folge nun ein paar Tage
aber da ist auch ein blau Druckschalter Ich habe es noch nicht geändert. ich sollte sie einzeln oder beide auf einmal ersetzen?
Bin heute ca. 50km gefahren, bisher liegt kein Fehler vor.
((((sehr wichtig bitte lesen)))) Beim Wechseln ist mir aufgefallen, dass der Schlauch vom Sportfilter verbogen ist. Ich lade Fotos hoch. Diagnose fehler + foto alte Druckschalter
Vorerst habe ich es mit Klebeband gemacht, bis das Teil ankam.
könnte es mit den Fehlern zusammenhängen?????
P164D00 Ödruckshalter für redizierten Öldruck fehlfuntion passiv/sporadisch
P042000 Katalysatorsystem bank 1 Wirkung Zu gering Passiv / Sporadisch
Luft hat mit Öldruck nie etwas zu tun.
Zudem ist der Schlauch vor etwaigen Sensoren gerissen. Daher wird das keinerlei Auswirkung auf den Betrieb haben. Du dürftest nur auch minimal warme Luft aus dem Motorraum ansaugen und nicht ausschließlich durch die Airbox. Aber das ist halb so wild. Irgendwann mal beheben lassen - das kannst du aber auch selber, Innendurchmesser und Länge bestimmen und die zwei Schellen festmachen, dabei nicht zu fest anziehen (hier wird kein Druck aufgebaut) und darauf achten ob die Schellen und deren Verschraubung eine vorgesehene Einbuchtung im Kunststoff/Carbon haben.
Zitat:
@yellwork schrieb am 3. März 2025 um 17:36:35 Uhr:
Wieso bist du nicht 300km volle lotte gefahren? Ironie off.....Manche werden einfach nicht schlau.
Im Sommer bin ich mit Vollgas 300 km nach Berlin gefahren.
Zitat:
@6N1 schrieb am 3. März 2025 um 17:38:19 Uhr:
Luft hat mit Öldruck nie etwas zu tun.
Zudem ist der Schlauch vor etwaigen Sensoren gerissen. Daher wird das keinerlei Auswirkung auf den Betrieb haben. Du dürftest nur auch minimal warme Luft aus dem Motorraum ansaugen und nicht ausschließlich durch die Airbox. Aber das ist halb so wild. Irgendwann mal beheben lassen - das kannst du aber auch selber, Innendurchmesser und Länge bestimmen und die zwei Schellen festmachen, dabei nicht zu fest anziehen (hier wird kein Druck aufgebaut) und darauf achten ob die Schellen und deren Verschraubung eine vorgesehene Einbuchtung im Kunststoff/Carbon haben.
Vielen Dank für Ihre Informationen
Wo kann ich diesen Schlauch kaufen?
Wie heißt es genau, wenn möglich ein Link?
Ich habe nach einer teilnummer Schlauch gesucht, es gibt keine.
Im Zweifel sollte dein Ansaugungshersteller sowas rumfliegen haben, da das Bestandteil des Kits ist. Aber mal bei ein paar Online-Tuningshops im Zubehör nachzusehen dürfte günstiger kommen. Daher die Maße nehmen.