Die monojet die es nicht schafft ... :(
Hallo
änderungen
Block GTI 107 PS (PF) km: 0
Zylinderkopf g60 (PG) km: 15000
Nockenwelle G (PF)
Auspuffanlage ab krümmer g60
nun zum Problem:
ist der gute kalt läuft er wie sau halt dich fest. sobald motor warm dann Fängt er das sägen an.
Ziehe ich den Blauen Temperatur fühler dreht er gleich auf 3000 aber bleibt stabil
Ich brauche lösungen keine hinterfragungen oder andere möglichkeiten.
BDR vorhanden
Lambda anzeige kommt montag
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tomstar1986
Ansaugbrücke und Mono noch nicht bearbeitetwas soll ich noch machen ?
...entweder die Mono zum Teufel werfen oder das olle Ding bearbeiten. Wobei ich Dir zu ersterem Raten würde. Ein Fächer fehlt auch noch, die Ventile sind noch nicht poliert und die Kanäle offensichtlich auch noch "zu". Auslass ordentlich aufweiten, Einlässe sauber ausarbeiten und den "Knubbel" unter der Ventilführung etwas kürzen und abrunden. Dazu Führungen raus und neue reinkloppen lassen. Wenn der Instandsetzer eh grad dabei ist, kann er Dir auch die Sitze optimal Fräsen. 🙂
unten rum 1. 2. 3. geht er wie sau ab 120 ist irgendwie die luft raus ... und im volllast fängt er so ein ganz leichtes ruckeln an ...
Zitat:
Original geschrieben von Tomstar1986
unten rum 1. 2. 3. geht er wie sau ab 120 ist irgendwie die luft raus ... und im volllast fängt er so ein ganz leichtes ruckeln an ...
..hmmm, kommt da genug Sprit? Wobei.., die Nocke ist Standard. 10° Frühzündung sollte auch passen. Haste hoffentlich mit abgezogenem Unterdruckschlauch abgeblitzt? 😕
jap habsch mit abgezogenen schlauch getan.
ich habe mal so ein bissel mit meinem bdr gespielt bis auf 3bar hoch geregelt .. laut lambda anzeige läuft er immernoch zum teil im magerenbereich hinzukommt das die lambda noch ohne heizung am kat sitzt ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tomstar1986
jap habsch mit abgezogenen schlauch getan.
ich habe mal so ein bissel mit meinem bdr gespielt bis auf 3bar hoch geregelt .. laut lambda anzeige läuft er immernoch zum teil im magerenbereich hinzukommt das die lambda noch ohne heizung am kat sitzt ...
Was für eine Lambdanzeige hast Du? Ohne beheizte Sonde? Hmmmm....
Mehr Druck bringt auch nur bis zu einem gewissen Punkt etwas. Schon komisch, mit einer Seriennocke Probleme zu bekommen. Frag mal den Forenkollegen Stahlwerk..., der ist Fit auf dem Thema!
Hast auch ne 3 bar pumpe unterm wagen das du hochdrehen kannst?
Wobei ich bei so einem umbau zu ner beheizten lambda raten würde 🙂
Dann bleibt nur eins. Franzman Mono schnappen und auf 45/46mm aufspindeln. Oder wie die vorredner schon sagten auf PF / Digifant umbauen 🙂
rüste doch erstmal die Heizung der Lambda nach das kann schon was ausmachen
Zitat:
Dann bleibt nur eins. Franzman Mono schnappen und auf 45/46mm aufspindeln.
da wird auch schon ne VW Mono auf 42 oder 43 mm aufgespindelt reichen, denke ich
werde jetzt zur halle fahren ... und..
Nochmal steuerzeiten kontrolieren
zündung kontrolieren
Lambda mit heizung einbauen
und ein paar pils trinken.
mfg ich melde mich dann nochmal