die Mittbewerber vom Golf VI
volkswagen hat zum golf VI eine interne broschüre für verkäufer herausgegeben, in der der opel astra der einzige kernwettbewerber des golf vi ist.
hauptmitbewerber sind dann noch peugeot 308, mazda 3, renault megane, toyota auris, ford focus, kia cee´d und citroen c4. als erweiterte mittbewerber werden dort mercedes A-klasse, honda civic, hyndai i30, fiat bravo, alfa 147 und bmw 1er angeführt.
prinzipiell habe ich vor, mir einen 110PS TDI highline zu kaufen, wenn mal xenon am markt ist. konfiguriert man aber zum beispiel einen opel astra genauso, dann erspart man sich doch einige euroaner.
abgesehen vom wiederverkaufswert und von den chromverzierungen:
was seht ihr noch als die großen vorteile des golfs im vergleich zum konkurrenten opel?
Beste Antwort im Thema
Tach Markus,
Sorry, diese Aussage kann so nicht stehen bleiben.
Welchen "gut ausgestatteten Mittelklassewagen" bekommt man denn dafür? 😕
Hast Du mal Preislisten von Mittelklassefahrzeugen studiert?
Und was ist für Dich der "Preis eines Golf"?
Wer einen Golf auf über 30.000,-- hochkonfiguriert wird in der Mittelklasse
schnell bei 40 Mille landen. Ist nunmal so.
Und nebenbei: der Golf VI fährt sich definitiv besser als vieles was sich Mittelklasse schimpft
27 Antworten
Dann fährst du aber immer noch OPEL...Zitat:
Original geschrieben von Miraculix08
volkswagen hat zum golf VI eine interne broschüre für verkäufer herausgegeben, in der der opel astra als der einzige kernwettbewerber des golf vi ist.hauptmitbewerber sind dann noch peugeot 308, mazda 3, renault megane, toyota auris, ford focus, kia cee´d und citroen c4. als erweiterte mittbewerber werden dort mercedes A-klasse, honda civic, hyndai i30, fiat bravo, alfa 147 und bmw 1er angeführt.
prinzipiell habe ich vor, mir einen 110PS TDI highline zu kaufen, wenn mal xenon am markt ist. konfiguriert man aber zum beispiel einen opel astra genauso, dann erspart man sich doch einige euroaner.
abgesehen vom wiederverkaufswert und von den chromverzierungen:
was seht ihr noch als die großen vorteile des golfs im vergleich zum konkurrenten opel?
Gruß + schönen Sonntag noch
-u
Bei der "Auto Bild" im Heft 42 klarer Sieger gegenüber dem Audi A3.
Bei der "AUTO Zeitung" im Heft 22 ebenfalls klarer Sieger sogar gegenüber 6 Konkurrenten, nämlich: Audi A3, BMW 120i, Ford Focus 2.0, Lancia Delta 1.4 T-Jet, Opel Astra 1.6 Turbo und dem Peugot 308 THP.
Diese Ergebnisse sprechen doch Bände......................... ich freue mich jedenfalls darauf demnächst den Golf VI in meiner Wunschaustattung fahren zu können.
Zitat:
Original geschrieben von charlysog
Bei der "Auto Bild" im Heft 42 klarer Sieger gegenüber dem Audi A3.
... und in der nächsten Auto Bild" dann der erste größere Vergleich mit Astra, BMW 1er, Focus, Kia, Mitsubishi!!!
Gruß + schönen Sonntag noch!!!
-u
Also der 1er BMW ist beispielsweise aus meiner Sicht kein Konkurrent des Golf IV. Die wenigsten überlegen zwischen Golf und 1er. Der 1er ist ein Lifeystyle-Auto, der als Zweitwagen genutzt wird. Beim Golf steht der Nutzwert vorne.
BMW will denke ich gar kein Konkurrent sein. Weder preislich, noch von der Klientel her. Dies zeigt bspw auch, dass der kleinste Diesel im 1er 143 PS hat.
Ähnliche Themen
Hallo,
habe mir gestern mal einen neuen Astra von
der nähe aus angeschaut.
Das Armaturenbrett des Astras wirkt gegenüber den
Golf doch irgendwie sehr billig.
Könnte auch in einen Koreaner verbaut sein.
Mfg
WiMi
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Also der 1er BMW ist beispielsweise aus meiner Sicht kein Konkurrent des Golf IV. Die wenigsten überlegen zwischen Golf und 1er. Der 1er ist ein Lifeystyle-Auto, der als Zweitwagen genutzt wird. Beim Golf steht der Nutzwert vorne.
BMW will denke ich gar kein Konkurrent sein. Weder preislich, noch von der Klientel her. Dies zeigt bspw auch, dass der kleinste Diesel im 1er 143 PS hat.
Du hast schon Recht!!!
Aber den Vergleich wird er sich schon gefallen lassen müssen!
Bin mal gespannt, welche Motorisierungen da getestet werden...
Gruß + schönen Sonntag noch!!!
-u
Zitat:
Original geschrieben von GT-I2006
Du hast schon Recht!!!Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Also der 1er BMW ist beispielsweise aus meiner Sicht kein Konkurrent des Golf IV. Die wenigsten überlegen zwischen Golf und 1er. Der 1er ist ein Lifeystyle-Auto, der als Zweitwagen genutzt wird. Beim Golf steht der Nutzwert vorne.
BMW will denke ich gar kein Konkurrent sein. Weder preislich, noch von der Klientel her. Dies zeigt bspw auch, dass der kleinste Diesel im 1er 143 PS hat.Aber den Vergleich wird er sich schon gefallen lassen müssen!
Bin mal gespannt, welche Motorisierungen da getestet werden...
Gruß + schönen Sonntag noch!!!
-u
Ja, den Vergleich muss er sich gefallen lassen. Aber es ist nicht verwunderlich, dass er solchen Vergleichen nicht stand hält, da er von BMW auch gar nicht dafür gemacht worden ist, um einen Vergleich gegen den Golf zu gewinnen. Zumal bei diesen Tests sehr viel wert auf die Platzverhältnisse gelegt wird und hier der 1er gnadenlos unterlegen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Also der 1er BMW ist beispielsweise aus meiner Sicht kein Konkurrent des Golf IV.
???
Das hat ja auch niemand behauptet. Es geht doch hier darum, ob der 1er BMW ein Konkurrent des Golf VI ist.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
???Zitat:
Original geschrieben von Tietze83
Also der 1er BMW ist beispielsweise aus meiner Sicht kein Konkurrent des Golf IV.
Das hat ja auch niemand behauptet. Es geht doch hier darum, ob der 1er BMW ein Konkurrent des Golf VI ist.
Außer dir hat hier wohl jeder verstanden, um was es geht. 😉
Wie bereits in einem anderem Thread erwähnt,
sieht der ''Stern'' den VI-er als Konkurrent in der PremiumKlasse
für seine A-Klasse.
Das fehlende XENON wurde dabei offensichtlich übersehen 😁
Die AufpreisListe allerdings nicht. 😉
Bei einem 4-türig. Trendline 2.0 TDI mit Filter sind es mal schnell 34.000.- €.
Dabei noch kein DSG und kein XENON drin . . .
Wirklich Premium ........................................... der Preis 😁
E.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Wie bereits in einem anderem Thread erwähnt,
sieht der ''Stern'' den VI-er als Konkurrent in der PremiumKlasse
für seine A-Klasse.
Das fehlende XENON wurde dabei offensichtlich übersehen 😁
Die AufpreisListe allerdings nicht. 😉
Bei einem 4-türig. Trendline 2.0 TDI mit Filter sind es mal schnell 34.000.- €.
Dabei noch kein DSG und kein XENON drin . . .
Wirklich Premium ........................................... der Preis 😁
E.
Für den Preis hast Du dann aber eine VOLLAUSSTATTUNG. Nicht vergessen!
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Wie bereits in einem anderem Thread erwähnt,sieht der ''Stern'' den VI-er als Konkurrent in der PremiumKlasse
für seine A-Klasse.Das fehlende XENON wurde dabei offensichtlich übersehen 😁
Die AufpreisListe allerdings nicht. 😉
Bei einem 4-türig. Trendline 2.0 TDI mit Filter sind es mal schnell 34.000.- €.
Dabei noch kein DSG und kein XENON drin . . .
Wirklich Premium ........................................... der Preis 😁
E.
Das ist ein typischer ERIBE kommentar 😁
Zitat:
Original geschrieben von passat 1.8t
Für den Preis hast Du dann aber eine VOLLAUSSTATTUNG. Nicht vergessen!
Bei fehlendem Xenon und DSG von Vollausstattung zu sprechen, halte ich allerdings auch für Augenwischerei.
Hallo,
dann nimm doch nen 1ér mit Navi Prof., Bluetoose Handy, Soudsystem, Leder u. Klimaautomatik.
Bist bei fast 40000€ und hast auch keine Automatik und kein Xenon!
Fahre selbst schon mehr als zehn Jahren BMW und kenne die Aufpreislisten.
Gruß
WiMi