Die Mercedes-me-App macht mich wahnsinnig
Das es permanent zu Fehlmeldungen wie "Fahrzeug entriegelt" kommt, lässt sich ja noch verkraften.
Aber heute kam die Meldung, dass die Batterie leer sei.
Einige Minuten später bekam ich eine E-Mail von Mercedes me connect, dass der Ladezustand der Starter-Batterie kritisch, ein Ladegerät anzuschließen und dann mindestens 40 Minuten zu fahren sei.
Ich hab dann nix besseres zu tun, als vorzeitig vom Büro heimzufahren und mir schon auszumalen, wie lange ich jetzt am Parkplatz auf den ADAC warten darf.
Starte mein Fahrzeug - springt sofort an, Batterie-Warnleuchte macht keinen Mucks
An der Tanke den Ladezustand gemessen - Ihr könnt es schon erraten: einwandfrei.
Mann, mann, wann kriegen die diese Probleme endlich in den Griff
Beste Antwort im Thema
Das es permanent zu Fehlmeldungen wie "Fahrzeug entriegelt" kommt, lässt sich ja noch verkraften.
Aber heute kam die Meldung, dass die Batterie leer sei.
Einige Minuten später bekam ich eine E-Mail von Mercedes me connect, dass der Ladezustand der Starter-Batterie kritisch, ein Ladegerät anzuschließen und dann mindestens 40 Minuten zu fahren sei.
Ich hab dann nix besseres zu tun, als vorzeitig vom Büro heimzufahren und mir schon auszumalen, wie lange ich jetzt am Parkplatz auf den ADAC warten darf.
Starte mein Fahrzeug - springt sofort an, Batterie-Warnleuchte macht keinen Mucks
An der Tanke den Ladezustand gemessen - Ihr könnt es schon erraten: einwandfrei.
Mann, mann, wann kriegen die diese Probleme endlich in den Griff
73 Antworten
Würde auch darüber nachdenken zu verlängern... Aber wie soll ich das vor mir selbst rechtfertigen? Es funktioniert ja im Neuwagenzeitraum schon in den überwiegenden Fällen nicht, was soll ich dann noch bezahlen?
Ich denke die Mehrheit der Beschwerden und Fehler lässt schon einen Schluss zu ob das System ausgereift ist und technisch über eine solide Basis verfügt. Mein Fazit ist leider dahingehend sehr ernüchternd. Vor Service bzgl der App bei den allein gelassenen Mitarbeitern vor Ort mal ganz zu schweigen
Hallo ins Forum,
bei mir funktioniert in der App alles (übrigens auch über die Web-Schnittstelle). Aktivierung aller Dienste (ohne Fahrtenbuch-App und Diebstahlverfolgung) erfolgte in Sifi und die meisten Dienste waren innerhalb von Sekunden/Minuten aktiv. Der Rest kam dann mit der Zeit, wobei am Abend alles da war. Ob ich nach Ablauf wirklich alle Dienste verlängere, glaube ich aber nicht. Welche es sind, muss sich in der Praxis entwickeln.
Viele Grüße
Peter
Hallo,
vor einer Me-Dienste Verlängerung durch Nachkauf kann ich z.Zt. nur warnen.
Bei mir laufen seit dem 01.12.2020, trotz Werkstatt und Maastricht, die nachgekauften Dienste nicht.
siehe meinen Beitrag hier
Zitat:
@Wolfi2 schrieb am 11. Februar 2021 um 15:34:47 Uhr:
Hallo,
vor einer Me-Dienste Verlängerung durch Nachkauf kann ich z.Zt. nur warnen.
Bei mir laufen seit dem 01.12.2020, trotz Werkstatt und Maastricht, die nachgekauften Dienste nicht.
siehe meinen Beitrag hier
Habe am 08.12.2020 die Bedienung der Standheizung für die App nach gekauft. Dienst wurde innerhalb 1h aktiviert.
So unterschiedlich kann es laufen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kubufi schrieb am 11. Februar 2021 um 15:49:00 Uhr:
Zitat:
@Wolfi2 schrieb am 11. Februar 2021 um 15:34:47 Uhr:
Hallo,
vor einer Me-Dienste Verlängerung durch Nachkauf kann ich z.Zt. nur warnen.
Bei mir laufen seit dem 01.12.2020, trotz Werkstatt und Maastricht, die nachgekauften Dienste nicht.
siehe meinen Beitrag hierHabe am 08.12.2020 die Bedienung der Standheizung für die App nach gekauft. Dienst wurde innerhalb 1h aktiviert.
So unterschiedlich kann es laufen.
Hallo,
ich schrieb von keinem einzelnen Nachkauf, sondern von einer Me-Dienste Verlängerung durch Nachkauf nach Ablauf der ursprünglichen kostenlosen 3 Jahre.
Also bei mir funktioniert die App auch klaglos, wobei die Hauptfunktion für mich der Start der Standheizung ist.
Außerdem kann ich gut prüfen, wo meine Kinder mit dem Auto hingefahren sind.
Super finde ich auch die Fahrtenbuchfunktion, ist aber eine andere App.
Zitat:
@rb32 schrieb am 11. Februar 2021 um 17:42:45 Uhr:
Also bei mir funktioniert die App auch klaglos, wobei die Hauptfunktion für mich der Start der Standheizung ist.
Außerdem kann ich gut prüfen, wo meine Kinder mit dem Auto hingefahren sind.Super finde ich auch die Fahrtenbuchfunktion, ist aber eine andere App.
Hallo,
auch bei mir funktionierte alles 3 Jahre, bis zur Me-Dienste Verlängerung durch Nachkauf, problemlos.
Die angebotenen Funktionen, wenn sie funktionieren, finde ich ebenfalls gut.
Zitat:
@Wolfi2 schrieb am 11. Februar 2021 um 15:34:47 Uhr:
Hallo,
vor einer Me-Dienste Verlängerung durch Nachkauf kann ich z.Zt. nur warnen.
Bei mir laufen seit dem 01.12.2020, trotz Werkstatt und Maastricht, die nachgekauften Dienste nicht.
siehe meinen Beitrag hier
Update vom 18.02.2021
Bei dem gestrigen, von der Entwicklungsabteilung angeforderten, 2.Werkstattaufenthalt wurde ein Reset und Neuanlernen beim Hermes-Modul durchgeführt.
Nach nunmehr 2,5 Monaten funktioniert das Me-System wieder.
Mein neuester Schwachsinn mit der App....
Die Fenster oder das Dach sind immer noch nicht ansteuerbar, dafür werden mir im Menü "Fenster" mittlerweile drei Fenster angezeigt... Statt vorher nur zwei.
Panodach geht auch nicht. Ich glaube auch nicht daran, daß diese Misere beim nächsten bereits geplanten Werkstattbesuch behoben werden kann.
Aber Hey... Vielleicht hat ja das Fondfenster links grade Urlaub.
Zitat:
@mercedes82 schrieb am 18. Februar 2021 um 11:54:23 Uhr:
Mein neuester Schwachsinn mit der App....Die Fenster oder das Dach sind immer noch nicht ansteuerbar, dafür werden mir im Menü "Fenster" mittlerweile drei Fenster angezeigt... Statt vorher nur zwei.
Panodach geht auch nicht. Ich glaube auch nicht daran, daß diese Misere beim nächsten bereits geplanten Werkstattbesuch behoben werden kann.
Aber Hey... Vielleicht hat ja das Fondfenster links grade Urlaub.
Sei froh das die Türen sich nicht selbstständig entriegeln. Drei Fester ist doch korrekt, Fahrer, Beifahrer und Dachfenster 🙂
Zitat:
@mercedes82 schrieb am 18. Februar 2021 um 11:54:23 Uhr:
Mein neuester Schwachsinn mit der App....Die Fenster oder das Dach sind immer noch nicht ansteuerbar, dafür werden mir im Menü "Fenster" mittlerweile drei Fenster angezeigt... Statt vorher nur zwei.
Panodach geht auch nicht. Ich glaube auch nicht daran, daß diese Misere beim nächsten bereits geplanten Werkstattbesuch behoben werden kann.
Aber Hey... Vielleicht hat ja das Fondfenster links grade Urlaub.
Diese Funktion ist nicht bei allen Modellen möglich!!!
Welche EZ ist E ?
@Der Vectra
Meiner ist 05/19 und alle beanstandeten Funktionen haben bis vor ca 12 Wochen problemlos funktioniert.
Dann aus dem Nichts.... Nicht mehr. Daher das Meckern meinerseits 😉
Dann ist Deine Stufe der „total Customer Satisfaction“ nachvollziehbar. :-((
Mein Beileid und Besserungswünsche hast Du.
Zitat:
@mercedes82 schrieb am 18. Februar 2021 um 11:54:23 Uhr:
Mein neuester Schwachsinn mit der App....Die Fenster oder das Dach sind immer noch nicht ansteuerbar, dafür werden mir im Menü "Fenster" mittlerweile drei Fenster angezeigt... Statt vorher nur zwei.
Panodach geht auch nicht. Ich glaube auch nicht daran, daß diese Misere beim nächsten bereits geplanten Werkstattbesuch behoben werden kann.
Aber Hey... Vielleicht hat ja das Fondfenster links grade Urlaub.
Vielleicht ist hinten links ja gar kein Fenster verbaut. Guck mal nach ;-)
Bei mir taucht wieder die bekannte Meldung bezüglich Batterie. Man soll das Ladegerät Anschließen oder das Fahrzeug 30 bis 60 Minuten fahren. Gab es da schon eine Lösung oder ist das ein App-Fehler?