Die Mercedes-me-App macht mich wahnsinnig
Das es permanent zu Fehlmeldungen wie "Fahrzeug entriegelt" kommt, lässt sich ja noch verkraften.
Aber heute kam die Meldung, dass die Batterie leer sei.
Einige Minuten später bekam ich eine E-Mail von Mercedes me connect, dass der Ladezustand der Starter-Batterie kritisch, ein Ladegerät anzuschließen und dann mindestens 40 Minuten zu fahren sei.
Ich hab dann nix besseres zu tun, als vorzeitig vom Büro heimzufahren und mir schon auszumalen, wie lange ich jetzt am Parkplatz auf den ADAC warten darf.
Starte mein Fahrzeug - springt sofort an, Batterie-Warnleuchte macht keinen Mucks
An der Tanke den Ladezustand gemessen - Ihr könnt es schon erraten: einwandfrei.
Mann, mann, wann kriegen die diese Probleme endlich in den Griff
Beste Antwort im Thema
Das es permanent zu Fehlmeldungen wie "Fahrzeug entriegelt" kommt, lässt sich ja noch verkraften.
Aber heute kam die Meldung, dass die Batterie leer sei.
Einige Minuten später bekam ich eine E-Mail von Mercedes me connect, dass der Ladezustand der Starter-Batterie kritisch, ein Ladegerät anzuschließen und dann mindestens 40 Minuten zu fahren sei.
Ich hab dann nix besseres zu tun, als vorzeitig vom Büro heimzufahren und mir schon auszumalen, wie lange ich jetzt am Parkplatz auf den ADAC warten darf.
Starte mein Fahrzeug - springt sofort an, Batterie-Warnleuchte macht keinen Mucks
An der Tanke den Ladezustand gemessen - Ihr könnt es schon erraten: einwandfrei.
Mann, mann, wann kriegen die diese Probleme endlich in den Griff
73 Antworten
Ich hatte diese idiotischen Meldungen auch laufend. Das Beste oder nix! Dann lieber nix, also Mercedes-me App besser zu Mercedes-nee App umfunktionieren. Spart außerdem Speicherplatz und Akku auf dem Smartphone. Dann lebt man ruhiger und wird nicht terrorisiert. Dumm ist allerdings , wer dafür auch noch Geld ausgegeben hat. Zum freiwilligen Dieselupdate wurde ich auch schon zweimal eingeladen. Mein Benz fährt prima und da wird auch nichts geupdatet.
Sehr ich genau so. Ich habe mich gar nicht erst angemeldet. Ist eh nur Spielerei und nervt unterm Strich mehr als es einem was bringt. Konzentriert euch auf das Wesentliche und genießt den Daimler in seiner eigentlichen Funktion.
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 7. Februar 2021 um 11:36:04 Uhr:
Ich hatte diese idiotischen Meldungen auch laufend. Das Beste oder nix! Dann lieber nix, also Mercedes-me App besser zu Mercedes-nee App umfunktionieren. Spart außerdem Speicherplatz und Akku auf dem Smartphone. Dann lebt man ruhiger und wird nicht terrorisiert. Dumm ist allerdings , wer dafür auch noch Geld ausgegeben hat. Zum freiwilligen Dieselupdate wurde ich auch schon zweimal eingeladen. Mein Benz fährt prima und da wird auch nichts geupdatet.
Dumm ist nur, wenn man nicht weiß das die App kostenlos ist und wie man sie sich entsprechend konfigurieren kann....bzgl. Speicherplatz, wenn man genug hat, und hier nicht dran gespart hat, fällt das kaum ins Gewicht und wegen dieser App läuft mein Smartphone nicht weniger lang.....alles total banale Begründungen von Dir.
Zitat:
@Bruche schrieb am 7. Februar 2021 um 17:51:43 Uhr:
Mir gefällt die App.....
Mir auch und sie tut genau das was ich will...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 7. Februar 2021 um 18:39:51 Uhr:
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 7. Februar 2021 um 11:36:04 Uhr:
Ich hatte diese idiotischen Meldungen auch laufend. Das Beste oder nix! Dann lieber nix, also Mercedes-me App besser zu Mercedes-nee App umfunktionieren. Spart außerdem Speicherplatz und Akku auf dem Smartphone. Dann lebt man ruhiger und wird nicht terrorisiert. Dumm ist allerdings , wer dafür auch noch Geld ausgegeben hat. Zum freiwilligen Dieselupdate wurde ich auch schon zweimal eingeladen. Mein Benz fährt prima und da wird auch nichts geupdatet.Dumm ist nur, wenn man nicht weiß das die App kostenlos ist und wie man sie sich entsprechend konfigurieren kann....bzgl. Speicherplatz, wenn man genug hat, und hier nicht dran gespart hat, fällt das kaum ins Gewicht und wegen dieser App läuft mein Smartphone nicht weniger lang.....alles total banale Begründungen von Dir.
Ich hab die App nach dem Fahrzeugkeuf, als man alle Funktionen frei benutzen konnte auf dem Handy gehabt. Wirklich hilfreich war die Spielerei nicht. Z.B. bekommt man angezeigt, das ein Fenster nicht geschlossen ist, aber man es nicht über die App ändern konnte. Als man noch mit HERE WeGo die Route ans Navi schicken konnte war das nicht ganz schlecht. Nachdem Mercedes den Dienst gekauft hat wurde er sofort kostenpflichtig und war nicht mehr frei nutzbar. Der Rest ist nerviger Spielkram, wobei die kritische Batteriemeldung einfach nur Blödsinn ist. Luftdruckanzeige ist überflüssig und die Standortmeldung einfach zu ungenau, wenn sie überhaupt mal funktioniert.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 7. Februar 2021 um 18:39:51 Uhr:
Zitat:
@Bruche schrieb am 7. Februar 2021 um 17:51:43 Uhr:
Mir gefällt die App.....Mir auch und sie tut genau das was ich will...
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 7. Februar 2021 um 18:39:51 Uhr:
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 7. Februar 2021 um 11:36:04 Uhr:
Ich hatte diese idiotischen Meldungen auch laufend. Das Beste oder nix! Dann lieber nix, also Mercedes-me App besser zu Mercedes-nee App umfunktionieren. Spart außerdem Speicherplatz und Akku auf dem Smartphone. Dann lebt man ruhiger und wird nicht terrorisiert. Dumm ist allerdings , wer dafür auch noch Geld ausgegeben hat. Zum freiwilligen Dieselupdate wurde ich auch schon zweimal eingeladen. Mein Benz fährt prima und da wird auch nichts geupdatet.Dumm ist nur, wenn man nicht weiß das die App kostenlos ist und wie man sie sich entsprechend konfigurieren kann....bzgl. Speicherplatz, wenn man genug hat, und hier nicht dran gespart hat, fällt das kaum ins Gewicht und wegen dieser App läuft mein Smartphone nicht weniger lang.....alles total banale Begründungen von Dir.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 7. Februar 2021 um 18:39:51 Uhr:
Zitat:
@Bruche schrieb am 7. Februar 2021 um 17:51:43 Uhr:
Mir gefällt die App.....Mir auch und sie tut genau das was ich will...
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 7. Februar 2021 um 18:39:51 Uhr:
Zitat:
@eva-roxi schrieb am 7. Februar 2021 um 11:36:04 Uhr:
Ich hatte diese idiotischen Meldungen auch laufend. Das Beste oder nix! Dann lieber nix, also Mercedes-me App besser zu Mercedes-nee App umfunktionieren. Spart außerdem Speicherplatz und Akku auf dem Smartphone. Dann lebt man ruhiger und wird nicht terrorisiert. Dumm ist allerdings , wer dafür auch noch Geld ausgegeben hat. Zum freiwilligen Dieselupdate wurde ich auch schon zweimal eingeladen. Mein Benz fährt prima und da wird auch nichts geupdatet.Dumm ist nur, wenn man nicht weiß das die App kostenlos ist und wie man sie sich entsprechend konfigurieren kann....bzgl. Speicherplatz, wenn man genug hat, und hier nicht dran gespart hat, fällt das kaum ins Gewicht und wegen dieser App läuft mein Smartphone nicht weniger lang.....alles total banale Begründungen von Dir.
Richtig ist, die App ist kostenlos, klar, aber die Dienste sind es nicht alle. Fernabfrage Fahrzeug 39,-, geografische Fahrzeugüberwachung 39,-, Türfernschließung und Entrieglung, Fahrzeugstandort, Fahrzeugortung, Hilfe bei Fahrzeugdiebstahl 99,-, alles Bezahldienste pro Jahr!
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 9. Februar 2021 um 14:03:20 Uhr:
Wer für diese Funktionen Geld bezahlt, brauch sich dann hier nicht beschweren. Meine Meinung,
Richtig, ich hab nicht bezahlt und darf mich beschweren.
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 9. Februar 2021 um 14:03:20 Uhr:
Wer für diese Funktionen Geld bezahlt, brauch sich dann hier nicht beschweren. Meine Meinung,
Ich beschwere mich nicht, funktioniert ja alles.....
Die die hier am lautesten wettern, nutzen die App ja gar nicht, haben also aktuell von den Funktionen keine Ahnung!
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 9. Februar 2021 um 18:35:51 Uhr:
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 9. Februar 2021 um 14:03:20 Uhr:
Wer für diese Funktionen Geld bezahlt, brauch sich dann hier nicht beschweren. Meine Meinung,Ich beschwere mich nicht, funktioniert ja alles.....
Die die hier am lautesten wettern, nutzen die App ja gar nicht, haben also aktuell von den Funktionen keine Ahnung!
Gebe dir in einigen Fällen Recht, wenn man die ganzen Beiträge von einigen hier im Forum liest. Natürlich kosten die Funktionen nach 3Jahren Geld und jeder sollte oder kann entscheiden was er weiter nutzen will. Andere Hersteller machen das ebenso. Mich stört nur,das nützliche Funktionen die mal vorhanden waren einfach eingespart werden (zb Tankstellenpreise) ohne Alternativen. Aber Lizenzen kosten Geld und Mercedes spart überall wo es möglich ist. Die Bertha App wird ja zB auch von MB unterhalten und ist leider nicht als App zu integrieren.
Die App ist weitgehend nutzlos. Wer ein Smartphone hat und es bedienen kann, ist auch gut aufgehoben.
Ich werde nach Ablauf der drei Jahre garnichts verlängern. Das ist der beste Weg, auch keinen Ärger zu haben oder „wahnsinnig“ zu werden wie der Themenersteller.
Zitat:
@Der Vectra schrieb am 9. Februar 2021 um 18:35:51 Uhr:
Zitat:
@MB213AMG schrieb am 9. Februar 2021 um 14:03:20 Uhr:
Wer für diese Funktionen Geld bezahlt, brauch sich dann hier nicht beschweren. Meine Meinung,Ich beschwere mich nicht, funktioniert ja alles.....
Die die hier am lautesten wettern, nutzen die App ja gar nicht, haben also aktuell von den Funktionen keine Ahnung!
Wollte hier nicht den falschen Eindruck erwecken, da jeder mit seinem Geld machen kann, was er will. Du hast ja Recht, dass ich die App nicht nutze. Mir fällt nur auf, dass viele Nutzer über Monate ihr Leid mit dieser oder jener Fehlfunktion beklagen. Als Außenstehender wundert man sich dann und stellt für sich fest, dass man viel ruhiger ohne diese oder jene Sache lebt.
Ich nutze die Dienste in Verbindung mit der App seit 2017. Zuerst beim GLC und jetzt beim X213.
Sicher sind einige Funktionen Spielerei, aber ganz nett und in bestimmten Situationen auch ganz praktisch.
Auch mich hat vor allem die erste Version in Verbindung mit dem GLC manchmal irritiert (z.B. verspätete Meldung "Fahrzeug entriegelt obwohl längst wieder verschlossen) aber im großen und ganzen funktioniert sie bei mir ganz zuverlässig, vor allem nach den Redesign 2020 mit zusätzlichen Funktionen.
Und wenn sie mal wg. Wartungsarbeiten offline ist, stört mich das wenig. Ich bin ja nicht drauf angewiesen und das das Auto läuft auch ohne. 😉
Über manche Aufreger hier im Thread kann ich da nur schmunzeln. 😉
Sollte ich mein Fahrzeug länger als drei Jahre fahren, werde ich zumindest die Dienste Fahrzeugmonitoring, Lifetraffic und Kartenupdate kostenpflichtig verlängern. Wobei Lifetraffic und Kartenupdate eh nichts mit der App zu tun haben.
Hallo C320TCDI, endlich mal ein vernünftiges Feedback. Hier merkt man das die App eine Unterstützung ist und soll. Schließlich wird mit der App nicht das Auto bewegt. Ich sehe das auch so und werde einige Dienste auch nach Ablauf verlängern.