Die meisten Threads darüber werden ja zugemüllt....

Opel Astra F

.....deswegen versuch ich jetzt nochmal aufs Neue mein Glück!
 
Ich suche eine Gruppe A Auspuffanlage ab Kat in Edelstahl für einen C18NZ (bald C20NE) !
 
http://cgi.ebay.de/...egoryZ73084QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
 Ich hab bis jetzt noch nichts wirklich schlechtes über Supersport gelesen aber auch nichts 100%ig gutes.
Die haben ein Gutachten dabei was mich darauf schliessen lässt, dass sie wohl schon etwas laut sind! Genau das ist aber mein Problem. Ich möchte keinen "Brüller" haben sondern etwas dezentes. Ok, im hohen Drehzahlbereich kann sie ruhig was lauter werden denn da fahre ich eh meist nicht! :P
 
Dumpf und kernig ist auch ok wenn es nicht zu übertrieben ist. In meinem Haus und Umgebung sind mehrere Kleinfamilien mit Kindern und ich verlasse jeden morgen um 4.50 Uhr den Parkplatz! Wäre nicht so prickelnd wenn ich die Leute zu sehr aufwecken bzw. nerven würde, komme mit denen nämlich sehr gut klar!
 
Ja noch zur finanziellen Sache. Ohne Finanzierung geht nichts wegen Wohnung und Spritgeld (jeden Tag 50km+) und Maxxtune bietet eine Finanzierung an.
Natürlich wäre mir eine noch bessere Marke lieber aber diese bieten meistens keine Finanzierung an. Auch nicht die großen wie Remus oder Bastuck. Ich bitte euch mal darum mir ein paar Infos zu geben und eure Erfahrungen mit mir zu teilen. Vielleicht findet sich ja sogar ein Supersport-Fahrer 😉 Momentan fahre ich nämlich noch einen Supersport ESD Gr. N mit EG-Genehmigung. Hört sich aber jetzt nicht so toll an, es fehlt halt einfach der richtige Sound einer kompletten Anlage!Und irgendwie scheint da was undicht zu sein. (Pfeifen bei offenem Fenster)
 
Bin ja mal gespannt ob dieser Thread endlich mal Aufklärung gibt...
 
 
MfG
 
Draizz

34 Antworten

die neuen gruppe a kannste alle in die tonne treten, scheiß weicheier von paragrphenreitern, du hast jetzt nicht mehr einfach mittel und endtopf sondern dazwischen sitzt noch en kleiner dämpfer und raubt das letzte stück loudness.

so, zu der superspoprt, für deine zwecke denk cih auf jeden fall das richtige um sich ned bei den nachbarn unbeliebt zu machen, abzuraten is von FK, weil die macht in sachen sound null

aktuelle bastuck hat von allem aktuellen den besten sound

wer richitg laut haben will holt sich ne alte bastuck die am besten noch keine 500 km gefahren wurde trägt se ein und fährt se dann frei und macht beim tüv nen orginalen msd davor

Und richtig laut aber leider auch nicht legal eintragbar is die Gruppa Rennsport Anlage von Friedrich

achso, und zu den nachbarn, mir is das egal, bei mir wohnen keine kleinkinder, und unsre nachbarn meinen ja auch trotz höflicher bitte se müssten freitags abends die dickste party schmeißen wenn ich samstags um 6 uhr raus muss auf arbeit, bullen kommen bei uns sowieso net, von daher passierts mir sehr oft, dass sonntags oder wenn ich freihab mal um punkt 12 die flex oder die stichsäge anläuft jenachdem was ich zu tun habe

Zitat:

Original geschrieben von nussknacker


ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber du willst Dir doch nicht wirklich ne Auspuffanlage finanzieren???
Meine Fresse... Wenn Du dringendst ein Auto brauchst, meinetwegen, aber sowas?
Entweder sparen und kaufen oder lassen. (Am Ende zahlst Du ja sonst viel mehr!) Kenne da schon Leute die noch Autos abzahlen, die es schon 2 Jahre nicht mehr gibt.
Und wenn Du das Geld nicht hast, dann mach Dir doch ein schönes Endrohr an den Serienpott und fertig.

Das was ich am Ende mehr bezahlen würde, ist absolut nicht die Welt! Es sind ca. 25€ die ich mehr zahlen würde, dafür bezahle ich aber bei 6 Monaten Laufzeit nur ca. 60-80€ monatlich. Also was ist wohl besser? Selbst wenn ich genug Geld zur Verfügung hätte, würde ich die Sachen lieber finanzieren (mit MAX 6 Monaten Laufzeit weil es danach wirklich teuer wird) als sie sofort zu kaufen. Weil was ist, wenn mal wirklich was sehr gravierendes passiert? Sei es ein Fall in der Familie oder halt irgendwas am Auto/an der Wohnung. Dann ist man sehr schnell aufgeflogen wenn man vorher 400€+ ausgegeben hat.

Gerade ich muss es wissen denn mir selbst ist schonmal so ein Fall passiert. Ich hab mir einen TFT für 300€ gekauft und 1 Woche später ist mir das Getriebe meines damaligen Fahrzeugs kaputt gegangen. In dem Monat durfte ich überhaupt garnichts mehr an Geld ausgeben weil ich 300€ weg hatte für den TFT + nochmal ca. 500€ für Getriebe und Einbau. Rechne noch 340€ Miete + 100€ Versicherungen da drauf und Du hast ein durchschnittlich gutes Gehalt für einen (damals) 22 jährigen!

Ich lebe zwar jetzt mit meiner Frau zusammen und wir haben 2 Gehälter aber meine Frau meinte auch, dass ich bei so einem Betrag lieber eine Finanzierung abschliessen sollte...ihr kennt mein Glück nicht! 😉

Ich weiss das es nicht jedermanns Einstellung ist aber ich muss halt aufs Geld achten und hab mir deswegen schon einiges finanziert. Ist ja kein Geheimnis das wir Deutschen immer weniger Geld verdienen aber mehr bezahlen müssen!

Aber ich würd sagen: Zurück zum Thema!

Also Passgenauigkeit 1a hört sich gut an @ Fate! Hab vieles anderes gelesen aber ich denke das scheint Fahrzeugabhängig zu sein. Das waren nämlich BMW und Audi Fahrer!

Ja und zu dir Alex: Ich verstehe mich halt blendend mit den Nachbarn und bis jetzt wurde ich auch noch nie wegen irgendetwas aus dem Schlaf gerissen oder sonst was. Ich trage halt schon einiges an Verantwortung auf der Arbeit mit mir rum, dass spiegelt sich natürlich im Privaten wieder!
Das die neuen Gruppe A alle "in die Tonne" zu treten sind, glaub ich dir gern.
Soweit ich das aber mitbekommen habe sind die Supersport alle schon etwas älter und noch dazu haben sie statt ABE "nur" ein TÜV-Gutachten. Supersport sagt, das TÜV-Gutachten mit sich zu führen schickt! Die Vertreiber sagen: Eintragen lassen!

Fate, hat sich deine Anlage noch weiter ausgeblasen und wurde lauter oder hat sie den Klang/Ton vom Anfang behalten? Wenn der Klang so bleibt, brauch sie wohl nicht eingetragen zu werden!

Naja ich warte momentan noch auf Antwort von Supersport + Vertreiber. Mal schauen was die zu Qualität und Kundenrezensionen sagen.

MfG

Wenn nur n Gutachten dabei ist statt ABE musste die eh eintragen lassen, mitführen reicht nicht. Bei mir war ne ABE bzw. E-Genehmigung bei, hab die Anlage aber auch net neu gekauft, weiss also net wie ganz am Anfang war. Im kalten Zustand ist die recht zahm, erst nach n bissl Fahren entwickelt sie nen nettes grollen, das hörste aber eher aussen als innen.

wenn ich nochmal was zu den gruppen sagen darf:
 
gruppe a ist soweit ich das noch weiss ne strassenzugelassene ( entschärfte ) rennsportanlage . durchmesser 63,5mm
 
gruppe n hingegen ist ne reine rennsportanlage die nur in den seltesten fällen für den strassengebrauch zugelassen wird da diese dann doch sehr laut wird. durchmesser 70 - 80 soweit ich das noch in erinnerung habe!
 
 
gruss matze

Ähnliche Themen

Aha...wundert mich das die, die nun neu verkauft werden, alle nurnoch nen TÜV Gutachten statt ABE haben! Sollte ja eigentlich anders rum sein weil die Auflagen strenger geworden sind!
Das man sie eher aussen als innen hört ist eh besser, fahre gern mal etwas länger Autobahn (pendel am WE über 70km) da würde es nur stören andauernd nen tiefes brummen im Ohr zu haben.

Sag mal, hat von eurer Crew noch einer nen C20NE rumfliegen (gut erhalten, max 140tkm runter) ?

MfG

Ja ich, aber der geht sehr wahrscheinlich demnächst in nen weiteren Corsa.

EDIT

Die Erklärungen mit den Gruppen waren übrigens falsch, oben stands aber glaub schon irgendwo richtig.

Gr. A -> größer als Seriendurchmesser, meist 63,5mm, aber nicht zwingend
Gr. N -> Seriendurchmesser aber normal keinen MSD verbaut, kein TÜV

dieses ganze gutachten gelaber immer.
also ich würd nich gern mitm ganzen aktenordner voller papiere rumfahren. (das scheiss papier wiegt ja wenn man die menge bedenkt)
eintragen is besser.
 

Mir hat auch schonmal einer seine "ABE-Box" ausgepackt bei seinem Autochen... Stand sogar schön "ABE-Box" drauf... ^^

Das wird öfter gemacht als man glaubt. Nicht jeder ist leider der Ansicht alles schön eintragen zu lassen. ;-)

Ja wozu auch, wenn man ne ABE dabei kriegt würd ich mich auch hüten, da nochmal zusätzlich Geld auszugeben um das eintragen zu lassen. Fahre auch immer brav meinen ABE Hefter mit mir rum, seh ich kein Problem bei

nun gut ich meint ja nur des aufwandes wegen!!
is schon ne witzige sachen wenn man vor den blauen son ordner rausholt und sagt : bitte da können sie suchen was sie haben wollen.
 
das kann aber auch nach hinten losgehen . n kollegen von mir haben sie mal angehalten und der hatte auch so nen ordner der durfte alles schön selbst rauswühlen. hmpf  2 stunden standen wir da auf der landstrasse im halbdunkeln.
 

kurze zwischenfrage:
 
kostet das eintragen gleich viel ob ich eine, zwei oder gleich 4 oder 5 sachen in den fahrzeugschein eintragen lasse?

Wenn ich die Zeit hab, kein Thema, stand auch schön länger am Strassenrand bei Verkehrskontrollen. Wenn ich zur Arbeit muss oder so, möge der nette Beamte sich bitte läutern, was er denn genau will und möge die Kontrolle etwas beschleunigen.

da meine auspuff ja auch schon durchgerostet ist, hab ich einen ATU ESD geschenkt bekommen.
meine frage dazu:
macht es was aus, wenn das rohr bisschen enger wird, als das vom GSI(s.bild)

und meine 2.frage
der ESD hat nur eine aufhängung, nicht drei wie beim astra.
was macht man da, welche dranschweissen?

@ ibo, das is die aufhängung die im astra vorfacelift verbaut war eben die einpunkt, bei mir haben die unter den vorfaceliftgsi ne 3 punkt druntergebraten die helden, und einfach an den sportesd links und rechts 2 passende moniereisen rangeschweißt

Deine Antwort
Ähnliche Themen