Die Mängel beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )

Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.

Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉

Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:


Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))

Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....

3080 weitere Antworten
3080 Antworten

Ich meine das kann man aber auch auf Automatik codieren.
In meinem Phaeton bleibt es einfach an, sobald es draußen Dunkel ist.
So macht es meiner Meinung auch Sinn.

Zitat:

@ThomasV6TDI schrieb am 31. Januar 2018 um 13:00:26 Uhr:


Ich meine das kann man aber auch auf Automatik codieren.
In meinem Phaeton bleibt es einfach an, sobald es draußen Dunkel ist.
So macht es meiner Meinung auch Sinn.

So ist es bei diversen Vorgängermodellen von Skoda gewesen. Man kommt im Dunkeln an, zieht den Schlüssel ab und das Licht geht außen an.

Am Fernlichthebel ziehen? Ernsthaft? Hat da mal jemand drüber nachgedacht bei der Entwicklung?

Ich teste das mal...

Das ist jetzt bei VW nicht neu, gibt es schon länger so. Man kann es aber umcodieren.
Aber nochmal, es ist auch ausführlich in der BDA beschrieben.

Bei mir stellt man hacken in Menü und es funktioniert. Nie an Hebel gezogen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@vovikr schrieb am 31. Januar 2018 um 15:02:39 Uhr:


Bei mir stellt man hacken in Menü und es funktioniert. Nie an Hebel gezogen.

Es bleibt bei dir im Dunkeln nach abstellen des Motors das Licht an?

Zitat:

@vovikr schrieb am 31. Januar 2018 um 15:02:39 Uhr:


Bei mir stellt man hacken in Menü und es funktioniert. Nie an Hebel gezogen.

Sicher ? Auch nach „Zündung aus/Schlüssel raus“ ?

Coming home standardmäßig nur manuell, Leaving home per Regen-Lichtsensor automatisch bei Dunkelheit.

Genau so ist es. CH automatisch geht nur mit codieren. Oder eventuell noch EU Import.

Zitat:

@GT-I2006 schrieb am 31. Januar 2018 um 10:32:49 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 31. Januar 2018 um 09:37:28 Uhr:


Steht so auch in der Bedienungsanleitung ;-)

... die liest heutzutage kaum einer...

Ich hab bisher nur die Fahrgestellnummer meines Touran, er wird mir erst in einer Woche übergeben. Die Bedienungsanleitung ist seit einer Woche meine Bibel, ich lerne tüchtig auswendig.

Begeistert bin ich von der Passage, dass beim Betätigen der Scheibenwaschanlage die Klimaanlage für 30 Sekunden auf Umluftbetrieb schaltet, damit es innen keine Geruchsbelästigung gibt...

Mein erstes Auto hatte eine Fußpumpe mit der ein paar Wasserspritzer auf die Scheibe getröpfelt wurden und an einem Hebel in der Mitte des Armsturenbretts (noch ein richtiges Brett aus Holz) konnte man den Scheibenwischer in der einzigen vorhandenen Geschwindigkeitsstufe einschalten.

Fortschritt der begeistert.

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 31. Jan. 2018 um 16:56:48 Uhr:


CH automatisch geht nur mit codieren

Es wurde bei mir mehr Sachen schon codiert. Kann sein dass CH dabei war, weiß nicht mehr. Aber es geht immer automatisch an.

Zitat:

@mibu3000 schrieb am 31. Januar 2018 um 15:57:55 Uhr:



Zitat:

@vovikr schrieb am 31. Januar 2018 um 15:02:39 Uhr:


Bei mir stellt man hacken in Menü und es funktioniert. Nie an Hebel gezogen.

Sicher ? Auch nach „Zündung aus/Schlüssel raus“ ?

Ja. Aber kann sein dass codiert wurde. Hab schon alles mögliches codieren lassen.

Mein Touran hat jetzt 2 Jahre voll. 2 Schrauben an der Befestigung der Heckklappenfedern wg Rostbefall ausgetauscht. Ansonsten nix dran und noch alles frisch und bestens (was ich aber auch erwartet hatte).

Schön zu hören, so sollte es sein

Zitat:

@hans1104 schrieb am 3. Februar 2018 um 14:26:08 Uhr:


Mein Touran hat jetzt 2 Jahre voll. 2 Schrauben an der Befestigung der Heckklappenfedern wg Rostbefall ausgetauscht. Ansonsten nix dran und noch alles frisch und bestens (was ich aber auch erwartet hatte).

Bei wie vielen km?

Mein Navi am Mietwagen spinnt immer noch und findet keine Satelliten. Da ich aber am 07.März meinen richtigen Dienstwagen erhalte, lasse ich es so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen