Die Mängel beim neuen Touran
Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )
Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.
Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉
Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:
Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))
Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....
3080 Antworten
Soooo.
Heute mal eine längere Fahrt gehabt und hab so einiges gehört, was meines Erachtens nicht so sein muss.
So ab 120km/h hört man im Beifahrerbereich Richtung Frontscheibe (leider kann man als Fahrer nicht so genau orten wo genau) ein helles knarzen. So ungefähr, als würde sich ein Material ständig von einer Klebefläche lösen.
So ab 170 km/h fängt es im Bereich der mittleren Auslässe der Lüftung an zu brummen.
Kennt jemand diese Symptome?
Zitat:
@Fiesta125_2003 schrieb am 1. Januar 2017 um 14:35:32 Uhr:
Dann soll die Privathaftpflicht von Deinem Kumpel einspringen. Für solche ärgerlicher Versehen ist sie da.
Schäden an Fahrzeugen sind bei den meisten leider ausgeschlossen.
🙁
Simmu
Zitat:
@ktown schrieb am 2. Januar 2017 um 20:40:37 Uhr:
Soooo.
Heute mal eine längere Fahrt gehabt und hab so einiges gehört, was meines Erachtens nicht so sein muss.So ab 120km/h hört man im Beifahrerbereich Richtung Frontscheibe (leider kann man als Fahrer nicht so genau orten wo genau) ein helles knarzen. So ungefähr, als würde sich ein Material ständig von einer Klebefläche lösen.
So ab 170 km/h fängt es im Bereich der mittleren Auslässe der Lüftung an zu brummen.
Kennt jemand diese Symptome?
ja, kenn ich und hab gar nicht erst versucht, die Quelle zu orten. Dein Geräusch von rechts vorne kommt mir sehr bekannt vor. Bei mir allerdings auch schon bei deutlich niedrigeren Geschwindigkeiten.
Bestätigt mich mittlerweile nur noch, dass ich mit der Rückgabe meiner Touran Schüssel richtig lag. Das Knarzen war bei meinem ja nicht das einzige Thema...
Zitat:
@ktown schrieb am 2. Januar 2017 um 20:40:37 Uhr:
Soooo.
Heute mal eine längere Fahrt gehabt und hab so einiges gehört, was meines Erachtens nicht so sein muss.So ab 120km/h hört man im Beifahrerbereich Richtung Frontscheibe (leider kann man als Fahrer nicht so genau orten wo genau) ein helles knarzen. So ungefähr, als würde sich ein Material ständig von einer Klebefläche lösen.
So ab 170 km/h fängt es im Bereich der mittleren Auslässe der Lüftung an zu brummen.
Kennt jemand diese Symptome?
Vielleicht kann ich Dir evtl. helfen:
Das mit dem Material das sich anhört als wenn es sich lösen würde, war bei uns im Sommer
bei höheren Temp. >25 Grad richtig auffällig. Hilfe brachte leichtes andrücken der rechten unteren
A-Säulen Verkleidung Ruhe; aber auch nur bis zum nächsten Gullideckel auf der Strasse. Letzten Endes habenn wir ein Parkticket dann unten reingeklemmt damit auf der Reise Ruhe war.
Wenns Dir möglich ist versuche bei Geräuschen unten gegen zu drücken, sollte evtl. weg sein.
Der 🙂 VW Dealer hat die Verkleidung hat dann nachgebessert; seither ist Ruhe.
Die Brumgeräusche hatten wir im Herbst, nach kurzen richtigen aufdrehen der Lüftung inkl. Klima
und verstellen sämtliche Luftströme, war es weg. Bei uns klemmte kleiner Papierschnipsel vorne
an der Lüftung.
Ansonsten ab zum 🙂 der soll ruhig wissen, dass die Quali im neuen T. unterirdisch ist und nur wenn
sich genügend Kunden dauernd beschweren wird sich (evtl.) auch was tun; obwohl ich hab ja die
Hoffnung hierzu schon aufgegeben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@simmu schrieb am 2. Januar 2017 um 22:03:49 Uhr:
Zitat:
@Fiesta125_2003 schrieb am 1. Januar 2017 um 14:35:32 Uhr:
Dann soll die Privathaftpflicht von Deinem Kumpel einspringen. Für solche ärgerlicher Versehen ist sie da.Schäden an Fahrzeugen sind bei den meisten leider ausgeschlossen.
🙁
Simmu
Hab jetzt alles ans Autohaus abgegeben, die Versicherung von meinem Kumpel hat sich auch schon mit denen in Verbindung gesetzt! Mal sehen was das wird.
Muss man eigentlich den ganzen Sitz ausbauen und demontieren nur um den Sitzflächenbezug zu tauschen?
Wollte hier auch nun kurz was nach gut 2 Wochen und etwas über 1000km los werden!
1. die Windgeräusche finde ich auch recht laut! ( bin vorher nen Alhambra 2014Bj. gefahren) hoffe man gewöhnt sich ich dran
2. die Start Stop finde ich Mega nervig! (1,4 TSI mit DSG) schon beim leichten rein rollen in eine Kreuzung geht der Motor aus und sorgt natürlich dadurch für eine Verzögerung beim Beschleunigen! Sie wird bei mir immer gleich beim ersten Start ausgemacht.
3. das Navi ( Discover Media ) hat sich jetzt schon 3-4 mal beim losfahren verabschiedet. Erst kommt kein Ton, dann fängt es sich aber es lassen sich keine Sender verstellen! Also Motor (Zündung aus) wieder alles an und dann gehts.
Ich kanns momentan noch nicht reproduzieren warum es ab und an so ist!
4. die Verarbeitung hätte ich besser erwartet!
- der Teppich ist recht grob verarbeitet!
- die A Säulenverkleidung hat zwei kleine Kratzer welche ich bei der Abholung übersehen hab , genauso wie ein kleiner Cut am Fach auf dem Armaturenbrett im Geschäumten Schaumstoff.
- Einen Cut habe ich auch am Deckel des Getränkehalters in der 3 Sitzreihe links!
Diesen habe ich aber bei der Abholung bemerkt und er wurde anerkannt!
Mein Freundlicher will aber die komplette Seitenverkleidung tauschen! Da bin ich Son bisschen mit mir am hardern ob ichs machen lass! Nachher geht mehr kaputt bzw. Irgendwelche Geräusche kommen dazu! Wollte mal Versuch ob VW und ich uns anderweitig einig werden.
Aber alles in allem fährt er sich wirklich schön!
Und es sind eigentlich nur Kleinigkeiten die im Laufe der Betriebszeit als Familienauto eh kommen.
Die normalen LED Scheinwerfer sind wirklich völlig ausreichend! Sehen schick aus und meiner Meinung nach auch nicht billig.
Leider hat er keine Nebelscheinwerfer wegen dem Abbiegelicht. Aber man gewöhnt sich dran.
Ach ja, hab das Rline innen und außen! Ohne Panorama Dach und muss sagen ich finds Mega auch ohne Glas am Himmel.
Der dunkle Himmel war unter anderem ein Grund überhaupt zum Touran zu wechseln.
Gruß
Zitat:
@Mistral1985 schrieb am 4. Januar 2017 um 13:24:34 Uhr:
1. die Windgeräusche finde ich auch recht laut! ( bin vorher nen Alhambra 2014Bj. gefahren) hoffe man gewöhnt sich ich dran
Hier sind ja echt einige, die die Windgeräusche störend empfinden, ich kann das nicht berichten. Da ist was faul bei einigen Wagen...
Zitat:
2. die Start Stop finde ich Mega nervig! (1,4 TSI mit DSG) schon beim leichten rein rollen in eine Kreuzung geht der Motor aus und sorgt natürlich dadurch für eine Verzögerung beim Beschleunigen! Sie wird bei mir immer gleich beim ersten Start ausgemacht.
Hast du das Autohold aktiv oder nicht? Probier mal die andere Einstellung für ein paar Fahrten.
Zitat:
3. das Navi ( Discover Media ) hat sich jetzt schon 3-4 mal beim losfahren verabschiedet. Erst kommt kein Ton, dann fängt es sich aber es lassen sich keine Sender verstellen! Also Motor (Zündung aus) wieder alles an und dann gehts.
Ich kanns momentan noch nicht reproduzieren warum es ab und an so ist!
Schon Reset versucht? 15 Sekunden den Powerknopf gedrückt halten.
Ja, Autohold ist an!
Reset, nein, noch nicht! Werde ich beides mal ausprobieren!
Windgeräusche sind mir auch beim Probefahrten nicht aufgefallen! Aber da achtet man dann ja eh nicht drauf;-)
Danke
Kann noch jemand was zum Sitzbezug sagen?
Gruß
Also im Vergleich zum alten Touran empfinden wir die Windgeräusche als extrem leiser. Wir sind also in diesem Punkt positiv überrascht.
habe gerade einen Anruf meines 🙂 bekommen. Mein Touran muss in die Werkstatt, weil am Griff eine Folie ausgetauscht bzw. angebracht werden muss! Hat jemand ne Ahnung, was das gemacht wird!?
Hallo Mistral1985,
mein Touran hat auch laute Windgeräusche. Habe vorher einen 2013 Alhambra gefahren.
War schon beim Freundlichen "Alle Spaltmaße und Dichtungen wurden überprüft und für in Ordnung gehalten". Meine Reklamation im Werk ergab, dass die sich mit dem Händler in Verbindung gesetzt haben und mir daraufhin eine Antwort "Stand der Technik" gesendet haben. Auf telefonische Nachfrage wollte man sich nochmals mit der Technik in Verbindung setzen und ggfs. auf mich zurück kommen. Das war es. Ich habe, weil die Geräusche nerven und zu Kopfschmerzen führen, mit einer App (ich weiß, ist nicht geeicht) die Lautstärke bei 140 km/h gemessen:
78 dB (A)
Daraufhin habe ich einige Spalten z.B. zwischen Kotflügel und Motorhaube, Übergänge Scheibe - Dach usw. mit Klebeband abgeklebt und erneut die Lautstärke bei 140 km / h gemessen:
72 dB (A).
Was mich ärgert ist, dass VW sich dem Thema nicht ernsthaft annimmt, z.B. einfach nur einmal sachlich mit einem geeigneten Gerät die tatsächliche Lautstärke zu messen. Ein Händler wird vermutlich kein geeichtes Meßgerät haben, so dass der vom Werk vorgeschlagene Händlerwechsel wahrscheinlich auch nichts bringt.
Gruß,
Bernd
Zitat:
@SVE-Totti schrieb am 5. Januar 2017 um 09:41:47 Uhr:
habe gerade einen Anruf meines 🙂 bekommen. Mein Touran muss in die Werkstatt, weil am Griff eine Folie ausgetauscht bzw. angebracht werden muss! Hat jemand ne Ahnung, was das gemacht wird!?
Hi ja das wurde bei mir auch gemacht letzte Woche...
Es kommen unter den Griff so kleine Folien.. also an die Stelle die man nur sieht wenn man den Griff hochzieht um die Tür zu öffnen. Angeblich kann es da zu einer Lackbeschädigung kommen und deswegen werden vorsorglich diese Folien draufgemacht. Fällt aber kaum bis garnicht auf ;-)
Uuuund noch was anderes wurde gemacht... vor 2 Wochen: An einem Ergoaktiv Sitz ist and der Oberschenkelauflage ein Clip gebrochen weswegen diese relativ locker war. Wie es passiert ist kann ich nicht sagen, aber der Händler hat es von sich aus auf Garantie laufen lassen da er "nicht davon ausging, dass ich mit Gewalt an dem Teil gezogen hab". ;-)
und last but not least: vor 3 Wochen....: Eine Serviceaktion... irgendein Softwareupdate im zentralen Steuergerät, die das Energiemanagement betrifft. Was genau das Problem war konnte aber keiner sagen und mir wäre auch kein Fehler aufgefallen...
Das war es jetzt aber ;-)
Zitat:
@keyeb schrieb am 5. Januar 2017 um 20:30:44 Uhr:
und last but not least: vor 3 Wochen....: Eine Serviceaktion... irgendein Softwareupdate im zentralen Steuergerät, die das Energiemanagement betrifft. Was genau das Problem war konnte aber keiner sagen und mir wäre auch kein Fehler aufgefallen...
Betrifft die Folien-Aktion "alle" oder nur die R-Line Modelle?
Bzgl. dem Energiemanagement-Update hatte ich hier was zu geschrieben. Hatte den Fehler selbst in der Form auch nie. Aber gut, wenn es nachgebessert ist.
Zitat:
@Fiesta125_2003 schrieb am 5. Januar 2017 um 20:38:45 Uhr:
Zitat:
@keyeb schrieb am 5. Januar 2017 um 20:30:44 Uhr:
und last but not least: vor 3 Wochen....: Eine Serviceaktion... irgendein Softwareupdate im zentralen Steuergerät, die das Energiemanagement betrifft. Was genau das Problem war konnte aber keiner sagen und mir wäre auch kein Fehler aufgefallen...Betrifft die Folien-Aktion "alle" oder nur die R-Line Modelle?
Bzgl. dem Energiemanagement-Update hatte ich hier was zu geschrieben. Hatte den Fehler selbst in der Form auch nie. Aber gut, wenn es nachgebessert ist.
Also ich habe keinen R Line