Die Mängel beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )

Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.

Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉

Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:


Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))

Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....

3080 weitere Antworten
3080 Antworten

Wie blöd muss man als 🙂 sein dieses Teil überhaupt zu tauschen?
Und wieviel Zeit muss man haben wegen so was 3 mal in die Werkstatt zu fahren?

Finde es gar nicht so schlimm.

_20161108_164502.jpg

Ich bin erstaunt, was da so alles an mehr oder weniger schweren Mängeln einfach so hingenommen wird ??

Anbei übrigens ein Bild von meiner Unförmigkeit des linken hinteren Radhauses, das mich bei einem Auto mit einem Preis von mehr als 40.000 Euro sehr wohl stört

Img-4058

Zitat:

@UserNo1 schrieb am 8. November 2016 um 16:15:40 Uhr:


Wie blöd muss man als 🙂 sein dieses Teil überhaupt zu tauschen?
Und wieviel Zeit muss man haben wegen so was 3 mal in die Werkstatt zu fahren?

Danke für die nette Beleidigung.

Beieinem Auto jenseits der 30t Euro Marke kann ich halt sowie nicht akzeptieren. Wenn du das machst ist das dein Problem.

Ich bin selber in der farbindustrie tätig und da wird wegen weitaus weniger reklamiert.

Gruß der Blöde tauscher

Ähnliche Themen

Zitat:

@IQ-Foto schrieb am 8. November 2016 um 18:01:05 Uhr:


Ich bin erstaunt, was da so alles an mehr oder weniger schweren Mängeln einfach so hingenommen wird ??

Anbei übrigens ein Bild von meiner Unförmigkeit des linken hinteren Radhauses, das mich bei einem Auto mit einem Preis von mehr als 40.000 Euro sehr wohl stört

Da geb ich dir recht

Da entsteht irgendwie der Eindruck das VW alles verkaufen kann und es wird einfach hingenommen.

Es ist ja alles nichts sicherheitsrelevantes aber es stört halt einfach

Gruß

Zitat:

@BeGro schrieb am 8. November 2016 um 18:14:48 Uhr:


Danke für die nette Beleidigung.

Lieber BeGro,

bitte entschuldige, ich wollte dich nicht beleidigen. Ehrlich gemeint!

Es ging mir darum zum Ausdruck zu bringen, dass der 🙂 (gemeint ist damit dein freundlicher VW-Händler) ein Teil (in dem Fall den Ablagendeckel) gegen ein identisches Neu-Teil tauscht (und dies 3 mal).
Und dies in der Hoffnung, dass der Kunde sich damit zufrieden gibt, dass das Neu-Teil exakt dem alten entspricht.
Statt zu sagen, ein Tausch bringt nichts, da alle Deckel identisch sind.

Zitat:

@BeGro schrieb am 8. November 2016 um 18:14:48 Uhr:


...Beieinem Auto jenseits der 30t Euro Marke kann ich halt sowie nicht akzeptieren. Wenn du das machst ist das dein Problem...

Es spielt keine Rolle ob sich der Touran jenseits von 30k oder knapp unterhalb von 50kEUR bewegt, da es sich um die gleiche Ablage handelt.
Und ich habe ja eben KEIN Problem mit der Farbe des Deckels, die je nach Lichteinfall variiert :-)

Jetzt wirds langsam lächerlich hier, der eine hat ne Beule im Radhaus, der andere nen andersfarbigen Deckel. Oh Mann, ihr habt echt Probleme, als euer Händler würde ich euch vom Hof scheuchen!

@hairpin hier mein R-Line Sitz wie er gehört. Das ist das einzige Bild des ich hier vom Mobiltelefon hochladen kann (Dateien zu groß). Wenn du mir per PM deine Email Adresse schickst sende ich dir die volle Auflösung. Habe ein paar Bilder gemacht.

IMG_20161108_201710.jpg

Hey super, Danke! So schön kann der aslo sein ;-)
Hast eine PM von mir.

Bei mir sind Fahrer- und Beifahrersitz gleich schön.

Zitat:

@RSL_ schrieb am 8. November 2016 um 07:26:01 Uhr:


Ich habe die regulären HL-Sitze, bis dato nach ~ 30.000km keinerlei Beanstandungen.
Das sieht mir aber auch nicht normal aus - da würde ich mal den :-) ansprechen.

Habe ein ähnliches Problem im Bereich der Fensterheber auf der Fahrerseite - der Stoff sieht schon so abgegriffen aus, als sei er schon 10 Jahre alt.

Das Problem mit dem Bereich Fensterheber auf der Fahrerseite habe ich auch, der Stoff sieht schon sehr abgegriffen aus obwohl dort nicht mal mein Arm aufliegt. Warst Du da beim Freundlichen schon mal vorstellig oder wie kann man das beheben?

Zitat:

@IQ-Foto schrieb am 8. November 2016 um 18:01:05 Uhr:


Ich bin erstaunt, was da so alles an mehr oder weniger schweren Mängeln einfach so hingenommen wird ??

Anbei übrigens ein Bild von meiner Unförmigkeit des linken hinteren Radhauses, das mich bei einem Auto mit einem Preis von mehr als 40.000 Euro sehr wohl stört

Da gibt's jetzt sogar schon was, speziell für dieses Problem. 🙂

IMG_7650.PNG.jpg

Hier auf den Wunsch hin noch ein Bild der Ablage im Bereich der Fensterheber. Der Stoff sieht weiß und sehr fleckig aus.

Mein Arm liegt dort ebenfalls nicht auf. Der einzige Zeitpunkt, wenn ich den Bereich anfasse, ist beim Öffnen der Türe von Innen - also Griff ziehen und dann die Tür nach außen öffnen/drücken. Aber selbst das mache ich nun bereits am Griff und nicht mehr an dem mit Stoff bespannten Bereich.

Werde das bei der kommenden Inspektion mit anbringen und mal sehen was VW sagt. Interessanterweise ist das nur auf der Fahrerseite so - weder hinten noch auf der Beifahrerseite ist.

Und ja - wie sind uns einig dass wir hier nicht über einen klassischen Mangel reden, sondern um ein kosmetisches Problem. Wie bei der Klappe im Armaturenbrett eben auch - die einen stört so etwas, die anderen merken es gar nicht! :-)

Ich bedanke mich für die eine oder andere fragwürdige Meldung zu meinen Themen... ich habe gerade die Info bekommen, dass der Wagen gewandelt wird. Das Experiment Touran ist hiermit beendet.

wieso gewandelt? reichten die Mängel bzw. waren so erheblich, dass es für einen Wandel gereicht hat?

Ich pers. kann dich verstehen, wir müssen noch 36 Mon. lang experimentieren....

Deine Antwort
Ähnliche Themen