Die Mängel beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )

Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.

Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉

Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:


Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))

Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....

3080 weitere Antworten
3080 Antworten

dafür kann man beim 1T2 entscheiden, die Rücksitze entweder umzuklappen, hochzuklappen oder zu entfernen, je nach Transportbedarf - und das pro Sitz einzeln entscheidbar.
Mehr "Praktisch" gibt es nicht, wurde leider weggelassen.
Genauso das Feature hat auch der Skoda Yeti, der leider nicht mehr gebaut wird.

Ist praktisch und hätte ich mir auch beim Caddy gewünscht statt dieser nach vorne Falterei... ist wohl der Sitzerkennung und den optionalen Airbags hinten zu verdanken?

Der eine hat und braucht dies, der andere das...

Auto seit Montag in der Werkstatt wg. Ölverlust im Bereich Getriebe... muss komplett getauscht werden und ist nun noch bis Freitag in der Werkstatt... 3 Monate hab ich ihn, insg. 11 Monate alt, 2.0er 150PS TDI 6Gang DSG, 30.000km drauf... 🙁

Ich glaube es bringt Pech hier reinzuschauen wenn man sich ein DSG holt, kenne viele andere die auch DSG fahren, und keine Probleme haben. Die kennen aber das Forum hier auch nicht 🙁

Hab 5 jahre Garantie bis 100.000km...

Ähnliche Themen

Das Diesel dsg ist unauffällig du bist da eher der Einzelfall.

Zitat:

Auto seit Montag in der Werkstatt wg. Ölverlust im Bereich Getriebe... muss komplett getauscht werden und ist nun noch bis Freitag in der Werkstatt... 3 Monate hab ich ihn, insg. 11 Monate alt, 2.0er 150PS TDI 6Gang DSG, 30.000km drauf... 🙁

Ich glaube es bringt Pech hier reinzuschauen wenn man sich ein DSG holt, kenne viele andere die auch DSG fahren, und keine Probleme haben. Die kennen aber das Forum hier auch nicht 🙁

Hab 5 jahre Garantie bis 100.000km...

Habe den auch, normale Fahrweise und keinerlei Probleme mit dem DSG. Schaltet Butterweich. Weist du wie der Vorgänger den Wagen gefahren hat? Immer am Limit?

Ich denke Ölverlust (irgendeine Verbindung zwischen Motor und Getriebe laut Werkstatt) hat weniger mit der Fahrweise zu tun. Es ist auch nur bei der Inspektion aufgefallen dass die Stelle Nass ist, und da sie nicht einzeln abgedichtet werden kann muss das Getriebe komplett getauscht werden.

Zitat:

Ich denke Ölverlust (irgendeine Verbindung zwischen Motor und Getriebe laut Werkstatt) hat weniger mit der Fahrweise zu tun. Es ist auch nur bei der Inspektion aufgefallen dass die Stelle Nass ist, und da sie nicht einzeln abgedichtet werden kann muss das Getriebe komplett getauscht werden.

Wenn Du 5 Jahre Garantie hast dann lehne dich zurück und bleib entspannt.

..... hat weniger mit der Fahrweise zu tun...... WER bitte sagt das?
Aber wenn das Getriebe getauscht wird dann wird doch auch das Getriebegehäuse getauscht? Verstehe jetzt nicht so ganz warum man das nicht abdichten kann? wenn es doch mit einem Getriebetausch erledigt ist.
Ich bin da absoluter Laie und ich kenne da nur die Simmerringe die ab und zu mal undicht sind aber die lassen sich tauschen.

Laut Werkstatt wird das komplette Getriebe getauscht. Er sagte das wäre nicht problematisch weil ich bedenken geäußert hatte. Es wäre ein fertiges Bauteil (Gehäuse?) das man einfach gegen tauscht. Eine Abdichtung am Getriebe lässt VW nicht zu meinte er. Ich hab leider nicht mit einem Werkstatt Kollegen gesprochen sondern nur mit einem aus dem Büro. Wenn ich das Auto am Freitag abhole erkundige ich mich nochmal genauer 🙁

Ich finde das ganze jetzt auch nicht so dramatisch, soll der Fehler lieber jetzt kommen als am Ende der Garantie...

Zitat:

Laut Werkstatt wird das komplette Getriebe getauscht. Er sagte das wäre nicht problematisch weil ich bedenken geäußert hatte. Es wäre ein fertiges Bauteil (Gehäuse?) das man einfach gegen tauscht. Eine Abdichtung am Getriebe lässt VW nicht zu meinte er. Ich hab leider nicht mit einem Werkstatt Kollegen gesprochen sondern nur mit einem aus dem Büro. Wenn ich das Auto am Freitag abhole erkundige ich mich nochmal genauer 🙁

Ich finde das ganze jetzt auch nicht so dramatisch, soll der Fehler lieber jetzt kommen als am Ende der Garantie...

Na ja, so wie du am Anfang geschrieben hast hast du das doch etwas dramatisch empfunden. Macht aber nix, es ist ärgerlich wenn nach so kurzer Zeit etwas kaputt geht mit dem man nicht gerechnet hat. Warte mal bis Freitag, lass dir auf jeden Fall einen Beleg geben WAS gemacht wurde. Dazu sind die Werkstätten verpflichtet! Die Rechnung geht eh an VW.
Halte uns mal auf dem laufenden was am Freitag rausgekommen ist.

Ich halte euch auf dem laufenden. Ich war/bin verärgert dass ich nun eine Woche auf das Auto verzichten muss, das hätte ich besser formulieren sollen 😉... Das ist für mich das schlimmste. Der VW Händler bemüht sich nun das ich wenigstens über den Feiertag ein Auto bekomme. Hoffe auf positive Nachricht morgen.

"Er bemüht sich"? -das ist doch ein Garantiefall, da sollte dir doch wohl ein Ersatzfahrzeug angeboten werden.

Zitat:

"Er bemüht sich"? -das ist doch ein Garantiefall, da sollte dir doch wohl ein Ersatzfahrzeug angeboten werden.

Ersatzfahrzeuge werden von den Händlern nicht "einfach so" weil es ein Garantiefall ist herausgegeben. Da bleibt der Kunde drauf sitzen. Außer man hat genug Geld beim Händler gelassen dann gibt es das schon einmal, habe ich aber bis dato noch nicht erlebt.

...und der Wagen ist ja auch fahrbereit. 😉

Das ist halt das dumme wenn man das Auto noch selber hin bringt... Nächstes Mal lasse ich die kommen aufgrund von Ölverlust, dann gibt's auch drei Tage oder so ein Auto kostenlos *grml*

Deine Antwort
Ähnliche Themen