Die Mängel beim neuen Touran
Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )
Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.
Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉
Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:
Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))
Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....
3080 Antworten
Nach 2,5 Monaten und 4000 km habe ich gerade entdeckt, dass der Haltegriff am Dachhimmel hinten links nicht mehr allein hochgeht. Die Feder lag auf dem Boden.
Ist das schnell zwischendurch zu richten oder braucht es dafür einen richtigen Werkstattaufenthalt?
.................. also, wenn ich auf solchen unbefestigten Wegen unterwegs bin, die mir den Reifen durchschneiden, muss ich ja Angst haben, dass ich überhaupt mit nur einem Reserverad auskomme. Oder ich wähle gleich ein geländegängiges Fahrzeug mit entsprechender Bereifung
Gruß
Zitat:
@MattisBLN schrieb am 14. Juni 2019 um 14:16:43 Uhr:
Ein Reserverad ist nicht nötig da man entweder Runflat-Reifen bekommt oder ein Notfallset. Den Platz kann man besser nutzen.Der Kofferraum beim 1T5 mit 5 Sitzen ist meiner Meinung nach größer als beim 1T3.
Runflatreifen sind nicht verbaut beim Touran ! Das sind Seal Reifen meine ich .
Wo ist da der Unterschied? M.E. ist das dasselbe, die Hersteller haben da nur unterschiedliche Bezeichnungen für. Jedenfalls kann man im Ergebnis mit solchen Reifen in den meisten Fällen noch weiter fahren...
Aber ja: ich habe Conti Reifen mit „Conti Seal“.
Ähnliche Themen
Nein runflat haben eine verstärkte Seitenwand die fährt man praktisch ohne Luft. Seal reifen haben eine abdichtende Schicht die das Loch verschließt.
Zitat:
@Le_streets schrieb am 15. Juni 2019 um 11:01:56 Uhr:
Nein runflat haben eine verstärkte Seitenwand die fährt man praktisch ohne Luft. Seal reifen haben eine abdichtende Schicht die das Loch verschließt.
Stimmt... Unterschied ist gross.
Und Runflat Reifen sind immer harterer
Bezogen auf das Ausgangsproblem „Reserverad“ ist es aber dann doch einerlei ob Runflat oder Seal...
und wenn mehr als ein Reifen beschädigt wird hilft ein Reseverad auch nur bedingt...
ich meine, mein Touran 1T2 hatte im Kofferraum bei 5 Sitzplätzen die Abmessungen: 1,02x1x0,6m
Als ich in "meinem" Autohaus beim neuen 1T5 den Kofferraum anschaute ergab sich mir auch der Eindruck, dass der im Vegleich geschrumpft schien.
Als 2-Sitzer war der 1T2 sowieso unschlagbar, die Sitze hinten waren ja einzeln rausnehmbar. Haben wir auch oftmals gebraucht, fand es schade, dass der neue das nun nicht mehr hat.
Also ich kann nur sagen dass bei meinem Neuen mehr Platz zwischen Koffer und Rücksitz in hinterster Position ist als beim Alten. Der Kofferraum wirkt erstmal kleiner weil das Rollo etwas weiter hinten sitzt...
Das mit den Sitzen finde ich allerdings auch blöd...
Zitat:
@Ein_Bremer schrieb am 17. Juni 2019 um 10:25:45 Uhr:
ich meine, mein Touran 1T2 hatte im Kofferraum bei 5 Sitzplätzen die Abmessungen: 1,02x1x0,6mAls ich in "meinem" Autohaus beim neuen 1T5 den Kofferraum anschaute ergab sich mir auch der Eindruck, dass der im Vegleich geschrumpft schien.
Als 2-Sitzer war der 1T2 sowieso unschlagbar, die Sitze hinten waren ja einzeln rausnehmbar. Haben wir auch oftmals gebraucht, fand es schade, dass der neue das nun nicht mehr hat.
Dafür ist bei dem Neuen eine ebene Fläche, ohne das man die Sitze rausnehmen muss.Somit habe ich nie irgendwo Sitze rumstehen,wenn ich was Großes transportieren muss.
Zitat:
@Baerfamily schrieb am 17. Juni 2019 um 17:12:47 Uhr:
Zitat:
@Ein_Bremer schrieb am 17. Juni 2019 um 10:25:45 Uhr:
ich meine, mein Touran 1T2 hatte im Kofferraum bei 5 Sitzplätzen die Abmessungen: 1,02x1x0,6mAls ich in "meinem" Autohaus beim neuen 1T5 den Kofferraum anschaute ergab sich mir auch der Eindruck, dass der im Vegleich geschrumpft schien.
Als 2-Sitzer war der 1T2 sowieso unschlagbar, die Sitze hinten waren ja einzeln rausnehmbar. Haben wir auch oftmals gebraucht, fand es schade, dass der neue das nun nicht mehr hat.
Dafür ist bei dem Neuen eine ebene Fläche, ohne das man die Sitze rausnehmen muss.Somit habe ich nie irgendwo Sitze rumstehen,wenn ich was Großes transportieren muss.
Danke für den Beitrag!
Genau so ist es, jetzt nur umlegen und fertig ist.
Zitat:
@Baerfamily schrieb am 17. Juni 2019 um 17:12:47 Uhr:
Dafür ist bei dem Neuen eine ebene Fläche, ohne das man die Sitze rausnehmen muss.Somit habe ich nie irgendwo Sitze rumstehen,wenn ich was Großes transportieren muss.
der 1T2 hat mit rausgenommenen Sitzen ebenfalls eine ebene Ladefläche, die aber größer als beim 1T5 ist.
Zitat:
@Ein_Bremer schrieb am 18. Juni 2019 um 11:41:34 Uhr:
Zitat:
@Baerfamily schrieb am 17. Juni 2019 um 17:12:47 Uhr:
Dafür ist bei dem Neuen eine ebene Fläche, ohne das man die Sitze rausnehmen muss.Somit habe ich nie irgendwo Sitze rumstehen,wenn ich was Großes transportieren muss.der 1T2 hat mit rausgenommenen Sitzen ebenfalls eine ebene Ladefläche, die aber größer als beim 1T5 ist.
Aber man musste die Sitze irgendwo zwischelagern.Bei dem Neuen kann man irgendwo was besorgen und wenn es dann größer ist, schwupps habe ich eine ebene Fläche.