Die Mängel beim neuen Touran
Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )
Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.
Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉
Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:
Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))
Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....
3080 Antworten
zu 2: klebt ev. eine Vignette direkt im Sensorfeld? Hatte mal einen Sportsvan für eine Nachtfahrt und wunderte warum nicht abgeblendet wurde. Dann stellte ich die innen geklebte Vignette im Kamerasichtfeld fest.
@ Mertinho,
könnte sein. Habe im Sommer eine Schweizer Autobahnvignette aufgeklebt. Muss mal schauen ob es das ist.
Danke für den Tip. Muss ich morgen gleich mal nachschauen.
Mein Touran quietsch seit neusten leicht wenn wir früh aus der TG loder abends auf Arbeit losfahren.
Was könnte das sein? Die Parkbremse löst ganz normal und Schubkraftverlust kann ich auch nicht feststellen.
Ist es das Wetter und Belag auf den Klötzen?
Nach den ersten 2 Kurven höre ich dann nichts mehr, allerdings wird dann auch schneller gefahren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Vectra-edition schrieb am 12. Oktober 2016 um 15:39:38 Uhr:
Zitat:
@peter3112 schrieb am 11. Oktober 2016 um 22:55:18 Uhr:
Hi,ich habe auch zwei kleine Problemchen die ich mal schildern möchte.
1. Wenn sich das Fahrzeug verwindet (schräge Hofeinfahrt über flachen Bordstein) quitschen meine Türdichtungen. Habe Sie schon gereinigt, war aber nach 2 Tagen wieder da.
2. Der Light Assist (automatisches Fernlicht) schaltet zwar ein wenn man glaube ich über 60 kmh fährt, blendet aber nicht von alleine ab.
Hatte die Probleme schon jemand bzw. war hierzu schon beim Händler vorstellig?
zu 1) k.a.
zu 2) Eventuell Windschutzscheibe verschmutzt ? LA muss natürlich vollständig bei Gegenverkehr und vorausfahrendem Verkehr abblenden.
Zu 2: Die verschmutzte Windschutzscheibe als Fehlerquelle zeigt das Auto an-man erhält in der MFA und unter Car beim Radio/Navi eine Fehlermeldung und es funktioniert nur noch manuelles auf-und abblenden. Würd ich so als Fehlerquelle ausschließen, da es gar nicht, wie beschrieben, einschalten würde oder sich beim Betrieb mit Fehlermeldung verabschiedet.....
Letzteres schon erlebt. Scheibenwischer anschalten hatte nichts geholfen. Nach Zündung aus und wieder an, war es wieder einsatzbereit.
Ich habe mehrere Probleme mit meinem Touran 1.2 TSI. Zum einem stinkt es stark nach verbranntem Gummi, wenn man unter Last anfährt (z.B. beim Einparken am Hang, vorwärts und rückwärts). Das Problem bestand eigentlich von Anfang an, tritt in letzter Zeit aber vermehrt auf. Im Sommer roch es eher nach dem Aussteigen, jetzt auch im Innenraum. Ich habe gelesen, dass so etwas am Anfang auftreten kann, aber inzwischen ist der Touran schon ca. 8000 km gelaufen. Die Werkstatt konnte bisher keine Ursache feststellen. Vor kurzen ist auch mal die Abgaskontrollleuchte angegangen, die Werkstatt hat zur Problembehebung ein Softwareupdate aufgespielt. Dann ist auch die Benzinverbrauchsanzeige sehr ungenau, da der angezeigte Verbrauch ca. 20% vom tatsächlichen Verbrauch abweicht (unabhängig von Komfortverbrauchern). Weiß nicht, ob das evtl. zusammenhängt.
Zum anderen zeigen die Parksensoren auf der linken vorderen Seite häufig ein direktes Hindernis an (d.h. in rot) obwohl kein Hindernis da ist. Das Problem tritt sowohl beim Einparken, im Stau auf der Autobahn (wenn die Parksensoren anspringen) oder beim Abbiegen an der Kreuzung auf. Das Problem tritt sporadisch auf, aber die Werkstatt konnte keine Ursache feststellen.
Sind das bekannte Probleme?
@peter3112 Das Quietschen der Türdichtungen habe ich auch bei Rangier-Manövern über extreme Unebenheiten, die zu Verwindung der Karosserie führen. Auto ist 1 Monat alt, habe nichts unternommen.
Habe ähnliche Erfahrungen, die Karosserie scheint nicht sehr steif zu sein. Bei mir knack es leise....
Habe am Dienstag auch nen Termin wegen:
-El. Sprachverstärkung funktioniert nicht
-Rückfahrkamera mehrmals schwarzer Bildschirm
-MFA zwischen Drehzahlmesser und Tacho 3x ausgefallen (schwarz)
-Nach Wechsel von Rückwärtsgang in 1. Gang (DSG) Motor aus ("Motor manuell starten"😉
-Türverkleidung / Armauflage Fahrerseite mangelhaft verarbeitet (Spalt ca. 5-7mm)
Mal sehen was daraus gemacht wird...
Wegen der Türdichtungen habe ich schon überlegt mir das Carbaflow von BMW zu kaufen. Das ist ein Hochleistungsgleitmittel.
Hatte ich damals bei meinem 3er BMW, da quitschten auch die Türdichtungen bzw. das Filz wo die Scheibe aufliegt.
Kostet aber auch um die 30€.
Oder ich geh erst mal zu VW, vielleicht haben die ja auch was zum einreiben.
Wegen dem quietschen an den Türen reinige ich immer den Bereich der Karosserie, wo die Dichtungen anliegen. Nach dem waschen bleibt da immer etwas Wachs "liegen". Danach ist das quietschen wieder weg.
Gummidichtungen kann man auch mit Talkum behandeln.
Kostet nicht soviel wie irgendein Superpuperwundermittel.
Und hat sich seit Jahrzehnten bewährt.
Irgendwie finde ich es viel bedenklicher, dass sich das Fahrzeug so stark verwindet, dass die Türdichtungen quietschen. Alle VW, die ich hatte, waren solide wie eine Burg. Das einzige Auto, bei dem ich Verwinden und Karosseriezittern beobachten konnte, war ein 88er Saab 900 Turbo Cabrio- aber da fehlte ja auch der das stützende Dach.
Ich habe auch das Panoramadach. @peter3112 Du auch?
ja, hab ich auch. Am Anfang war aber nichts zu hören, vielleicht seit nem Monat oder so. (Bj. 4/2016)