Die Mängel beim neuen Touran
Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )
Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.
Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉
Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:
Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))
Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....
3080 Antworten
Der Mensch ist grundsätzlich ein bequemes Individuum. Also selbst wenn er mit einem Wagen unzufrieden ist gibt es nicht wenige die trotzdem das gleiche Auto erneut kaufen weil sie zum Beispiel von anderen hören wie toll es ist und sie auch nicht bereit sind sich zu verändern. Also mich wundert es nicht. Ich bin bisher noch nie zweimal dasselbe Modell geschweige dasselbe Fabrikat gefahren. Vielleicht ändert sich das ja jetzt.
Lieber Mr.-X, ob Leute sich Dinge lediglich einbilden oder nur Dinge einfach schlecht reden wollen wie du behauptest, kannst du doch gar nicht beurteilen. Die Leute, die Probleme mit ihren Kisten haben, sind sicherlich nicht glücklich darüber oder haben einfach nur Spaß am schlechtreden. Wenn so eine Mängelthread dein Ego verletzt, dann einfach wegklicken oder einen Jubelthread aus der Taufe heben.
Ich denke auch dass es hier vorrangig um den Austausch der festgestellten Probleme gehen sollte. Was ein Mangel ist, liegt ggf auch im Empfinden des Einzelnen
Ich halte es aber dennoch - vielleicht auch zur Beruhigung des einen oder anderen Lesers nicht für allzu tragisch, wenn hier ab und jemand berichtet, dass von den aufgezählten Problemen bei ihm/ihr seit x km/Jahren nicht aufgetreten sind.
Off-Topic ist ja manchmal auch Definitionssache. Ganz so eng muss man das mE auch nicht sehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@MattisBLN schrieb am 15. Januar 2019 um 08:44:41 Uhr:
Ich denke auch dass es hier vorrangig um den Austausch der festgestellten Probleme gehen sollte. Was ein Mangel ist, liegt ggf auch im Empfinden des EinzelnenIch halte es aber dennoch - vielleicht auch zur Beruhigung des einen oder anderen Lesers nicht für allzu tragisch, wenn hier ab und jemand berichtet, dass von den aufgezählten Problemen bei ihm/ihr seit x km/Jahren nicht aufgetreten sind.
Off-Topic ist ja manchmal auch Definitionssache. Ganz so eng muss man das mE auch nicht sehen.
Natürlich kann man innerhalb eines Mängel-Threads schreiben, dasss man nicht von dem einen oder anderen Problem betroffen ist. Das ist vollkommen legitim und deutet u.U. darauf hin, dass es sich beispielsweise nicht um ein Serienproblem handeln muss. Zu behaupten allerdings, dass Probleme eingebildet sind bzw. herbeigeredet werden, halte ich dagegen für ignorant und unverschämt.
Letzterem stimme ich zu.
Wie gesagt werden bestimmte Dinge aber auch unterschiedliche bewertet. Der eine hört die Flöhe husten, der andere kann super neben einer Dampframme schlafen... kann manchmal nicht schaden, andere Perspektiven zu hören und mal auszuprobieren... ganz allgemein gesprochen...
Also ich hab das Thema hier aufmerksam mitverfolgt, da ich einen 1T2 TSI mit DSG aus dem Jahre 2007 bis letzten Monat gefahren bin.
Mängel hatte meiner in der Zeit, also rund 11,5 Jahre:
Schalter der GRA ausgetauscht
Beifahrertürschloss 2x erneuert
...mehr nicht, ein für uns ziemlich gutes und günstiges Fahrzeug.
Ich denke, vor 10 Jahren hat VW noch qualitativ höherwertige Fahrzeuge gebaut, aber die Qualität hat abgenommen.
Die Mängel nehmen zu, früher gab es die auch - keine Frage - aber nicht in der Häufigkeit.
Entweder sind wir alle empfindlicher geworden, oder die Funktionen eines PKW haben zu stark zugenommen (bei schlechterer Endkontrolle) oder die Qualität hat insgesamt abgenommen (was ich befürchte).
Hallo Leute,
mein Touran ist mittlerweile 13 Monate alt und hat ca. 15.000km oben.
Grundsätzlich bin ich zufrieden bis auf ein paar Kleinigkeiten.
1. Die Seitenspiegel quietschen beim ein- und ausklappen.
2. Die AHK klappt fällt nicht mehr selbstständig herunter. Man muss da mit Hand nachhelfen.
3. Wenn ich beim "Composition Media" über Bluetooth Musik abspiele, kann ich manchmal die Lautstärke nicht mehr erhöhen, sondern nur verringern. Ein Neustart löst das Problem aber oft.
4. Die schwarzen senkrechten Heizlinien der Heckscheibenheizung sind ganz links und rechts nur ca. 3cm hoch und hören anschließend einfach auf. Die waagrechten sind ok bis auf eine mittlere, welche ganz rechts auch nicht funktioniert. Auf den Fotos sieht man das leider sehr schlecht, ein Rechteck bleibt immer beschlagen.
Habt ihr das Problem auch schonmal gehabt?
Leider ist mir das erst vorige Woche aufgefallen, da ich die Heckscheibenheizung bisher nicht benötigt habe.
Werde morgen mal in die Werkstatt fahren, ist ja noch Garantie.
lg
1 - mit Sprühfett schmieren
2 - regelmäßig mit Sprühfett schmieren
3 - evtl. unbemerkt den Heizdraht beschädigt, z.B. was sperriges im Gepäckraum und dann Klappe zu?
Störst du dich an dem kleinen beschlagenen Rechteck? Meine Heckscheibe ist ständig beschlagen, brauche ich wenigstens den Spiegel nicht manuell umklappen 🙂
Wo genau sprühe ich das bei der AHK rein?
Kann ich da Silikonsprühfett nehmen?
Nein das kann nicht sein, da man ja sieht, dass die Heizlinie ca. 3cm senkrecht unten weggeht und dann einfach aufhört. Und das selbe auf der anderen Seite nach ca. 5cm.
Wenn ich selbst die irgendwie unterbrochen hätte, würde man das ja sehen.
Stören tut mich das eigentlich so nicht, aber ich habe für ein voll funktionierendes Auto gezahlt und solange ich noch Garantie habe, sollen die das reparieren.
Zitat:
@Spock1701 schrieb am 15. Januar 2019 um 09:01:07 Uhr:
Zitat:
@MattisBLN schrieb am 15. Januar 2019 um 08:44:41 Uhr:
Ich denke auch dass es hier vorrangig um den Austausch der festgestellten Probleme gehen sollte. Was ein Mangel ist, liegt ggf auch im Empfinden des EinzelnenIch halte es aber dennoch - vielleicht auch zur Beruhigung des einen oder anderen Lesers nicht für allzu tragisch, wenn hier ab und jemand berichtet, dass von den aufgezählten Problemen bei ihm/ihr seit x km/Jahren nicht aufgetreten sind.
Off-Topic ist ja manchmal auch Definitionssache. Ganz so eng muss man das mE auch nicht sehen.
Natürlich kann man innerhalb eines Mängel-Threads schreiben, dasss man nicht von dem einen oder anderen Problem betroffen ist. Das ist vollkommen legitim und deutet u.U. darauf hin, dass es sich beispielsweise nicht um ein Serienproblem handeln muss. Zu behaupten allerdings, dass Probleme eingebildet sind bzw. herbeigeredet werden, halte ich dagegen für ignorant und unverschämt.
Ignorant und unverschämt war meine Aussage ganz sicher nicht, wenn man hier so einige Beiträge liest muss man doch mal drüber nachdenken wer unverschämt ist. Ich habe nie angezweifelt das es Probleme gibt, es kochen schließlich alle nur mit Wasser und jeder Hersteller hat seine Probleme. Und nun genug meiner ignoranten Worte da das hier nur ausarten tut. Ich bin dann mal raus.
Zitat:
@Mercedes_Freak schrieb am 20. Dezember 2018 um 09:05:14 Uhr:
Moin zusammen,jetzt muss ich mal in die Runde fragen ob Ihr das auch kennt. Unser Touran hat jegliche Assistenzsysteme verbaut, u.a. auch den Park Assist sowie den Ausparkassistent.
Jetzt kommt es nun fast täglich vor, dass die Sensoren bei der Fahrt (Geschwindigkeit in den Momenten zu meist unter 30kmh) anschlagen (i.d.R. entweder hinten rechts oder auch gerne hinten links). Dabei erscheint im Display das Fahrzeug mit der jeweiligen Anzeige. Ich kann mir beim besten Willen nicht erklären, weshalb in diesen Situationen das System anspringt, zumal keine Hindernisse in unmittelbarer Nähe sind.
Geht es jemanden ähnlich?
Grüße
Christoph
Ich muss das Thema noch mal hochholen. Wir haben unseren Touan jetzt seit drei Tagen. Meine Frau berichtet jetzt, dass auch bei ihr heute während der Fahrt immer wieder die Sensoren angesprochen haben. Sie hatte den Eindruck, dass das immer dann auftritt, wenn ein anderes Fahrzeug zu dicht vorbeifährt oder zu dicht auffährt. Im Display sieht man dann das Fahrzeug, aber wenn man nicht schnell genug schaut, sieht man nicht, welcher Sensor angesprochen hat. Das Fahrzeug bleibt dann im Display und dann muss es manuell schließen. Zudem hatte sie einmal die Warnung, dass sie zu dicht aufgefahren sei. Ich vermute das Letztere war dann FrontAssist bevor es eingreift. Wir haben nur ACC mit Frontassist und den Parklenkassistenten mit Ausparkhilfe. Als ich gestern gefahren bin, konnte ich solche Situationen nicht beobachten.
@mercedes_Freak Hast du inzwischen mit deinem Händler gesprochen? Mit welchem Ergebnis? Danke im Voraus. Gruß Matthias
Hmmm, vermutlich ist das die atomatische Aktivierung des Parkassistenten. Sollte zwar eigentlich nur einmal pro Fahrt passieren (bis Zündung aus), aber mal schauen...
Fahrzeuge mit Druckluftbremsen irritieren die standard Ultraschallsensoren.
Das Radar vom Blind/Spot und Ausparkwarnsystem ist davon nicht betroffen, ebenso nicht das Radar nach vorne. Echte Fehlermeldungen des Front-Assist sind aus Erfahrung mittlerweile von selten auf sehr selten einzustufen.