Die Mängel beim neuen Touran

VW Touran 2 (5T)

Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )

Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.

Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉

Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:


Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))

Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....

3080 weitere Antworten
3080 Antworten

Montagautos gibt es, aber vielleicht sollten wir einen Thread „Zufrieden mit dem
Touran“ eröffnen, um ein positives Gleichgewicht zu schaffen 🙂

und gleich mehrere wie z.Bsp "Getriebe macht keine Geräusche ", "kein Vibration bei beschleunigen " usw. 🙂

Zitat:

@Salatkutsche schrieb am 12. Januar 2019 um 10:01:59 Uhr:


Montagautos gibt es, aber vielleicht sollten wir einen Thread „Zufrieden mit dem
Touran“ eröffnen, um ein positives Gleichgewicht zu schaffen 🙂

Also ich bin gestern aus dem einwöchigen Skiurlaub heimgefahren und kann das Auto nur loben. Der Touran lief die gesamten 1150km problemlos und so wie er soll. Dabei hat er auf der Hinfahrt mit viel Stau und tiefwinterlichen Fahrbahnverhältnissen und Gegenwind ca. 6l (Spritmonitor) verbraucht. Heimwärts gabs dagegen nur Regen und so lag der Verbrauch lt. MFA ( tanken musste ich noch nicht) bei < 5l (Rückenwind).
ACC fiel am Hinweg sehr oft aus, nachdem ich kurz hielt, das VW Logo freiwischte, ging es aber wieder. Fiel aber immer wieder nach ca. 30min aus. Lag aber alles im Rahmen, da das Logo stark verklebt und vereist war. Alternativ nutzte ich dann den Limiter, was recht gut gelang. Alle anderen Assistenten wie Side,- u. Lane Assiste funktionierten perfekt. Einzig den LA deaktivierte ich öfters auf der Schneefahrbahn. Weiters musste ich im ewig laaangen Stau das automatische Aktivieren der Parksensoren abschalten, im heftigen Schneefall begann es laufend zu piepen.
Am Urlaubsort nutzte ich das Auto überhaupt nicht und nach 1 Woche Standzeit, sprang der Motor beim ersten Orgeln an.
Für die Stauvorhersage nutzte ich Car-Net via meinem Handy, die dabei vorhergesagten Verzögerungen trafen recht genau zu. Speziell die Hinfahrt war extrem staubehaftet, da Rückreiseverkehr war. Gestern heim zu gabs nur das Problem, dass der Fernpass gesperrt war und so extra viel Verkehr via Kufstein-Rosenheim lief.

Anbei noch ein paar Eindrücke von Hin,- u. Rückfahrt. Die Fotos zeigen die A1, A8 und die B188 auf der Hinfahrt, sowie die A12 bei der Heimreise. Das letzte Foto entstand kurz vor zu Hause.

Anreise-1
Anreise-2
Anreise-3
+12
Ähnliche Themen

Zitat:

@Salatkutsche schrieb am 12. Januar 2019 um 10:01:59 Uhr:


Montagautos gibt es, aber vielleicht sollten wir einen Thread „Zufrieden mit dem
Touran“ eröffnen, um ein positives Gleichgewicht zu schaffen 🙂

Dann mach doch!

Dann kann da jeder reinschreiben, wie er beispielsweise heute früh pannenfrei zum Bäcker und zurück gefahren ist. Ist beim Touran nicht unbedingt selbstverständlich. 😁

Es ist doch immer wieder das Gleiche....oder anders gesagt wie kann man ein Thema endgültigverwässern?
Wenn Euer Trutti einwandfrei läuft, dann freut es mich für Dich/ Euch; ggfs. stellt man fragen zur Kosten bzw. Zeit, Rep.dauer, Hilfen u.ä. .

Das Fahrzeug sollte einwandfrei laufen. Das tut Touran bei weiterm nicht. Die Schwächen und Mängel setzen sich bereits seit dem Touran Wechsel weiter fort. Kinderkrankheiten hat das Auto und das in meinen Augen nicht zu knapp...
Was mir pers. bei VW auffällt ist, dass man Kunden zu Bittstellern gerne reduziert. Das kenn ich von anderen Marken
so her nicht - wie gesagt Kundenzufriedenheit bzw. Kundenumgang ist den denke ich ein eigenen Fred wert

Eigentlich sollte das Thema dazu dienen, den Touran Nutzern Hinweise auf mögliche Defekte hinzugeben etc. pp.
Ich mag das auch gar nicht mehr schreiben, sonst denken viele Kielfisch hat ein Sprung in der Schüssel und macht im eigenen TE nur noch Copy&paste... 😉

Im diesen Sinne ... lasst uns bei den Mängeln bleiben - Danke fein!
(Wertfrei und wohlwollend gemeint: habe gelesen, dass man als Nutzer hier eigene TE erstellen kann und darf)

Gruß aus dem Norden

p.s. Meine Aussenspiegel quitschen immernoch beim Regen, trotz WD40 und anderen techn. Maßnahmen

Zitat:

@kielfisch schrieb am 13. Januar 2019 um 12:36:18 Uhr:


p.s. Meine Aussenspiegel quitschen immernoch beim Regen, trotz WD40 und anderen techn. Maßnahmen

Hallo kielfisch, versuchs mal mit Sprühfett. Ich habe die Dose vorher aufgewärmt und mehrmals auf die Spiegelachse gesprüht, dabei häufiger ein- und ausgeklappt, damit das Fett sich gut verteilt. Hat bei mir geholfen.

@Spock1701 - Danke für Dein Tipp, wollte schon wenns wärmer wird Sprühfett (Kettenfett/Motorrad) drauf machen.
Alle bisherigen Maßnahmen halten von 12 - Mittag... bzw. zur nächsten Autowäsche...

Zitat:

@endlichplatz schrieb am 12. Januar 2019 um 09:49:29 Uhr:


Also entweder hat hier jemand echte Montagautos erwischt...wenn es soetwas überhaupt gibt....oder einfach nur megapech. Ich muss hier mal ne Lanze brechen für den aktuellen Touran: NULL Probleme. Kein Scheppern, kein Vibrieren NIX.

Kann ich so unterschreiben. Nach 2 1/2 Jahren und aktuell ca 150k km keine Probleme.
Ich muss nur ständig Öl nachfüllen, aber das ist wohl alles im Rahmen. Zahlt eh die Firma.

@kielfisch
„Meine Aussenspiegel quitschen immernoch beim Regen, trotz WD40 und anderen techn. Maßnahmen“

Die werden noch mehr quietschen!
Bisher dachte ich auch immer WD40 wäre was zum schmieren. Bis mir mein Kollege mal das hier gezeigt hat:

https://youtu.be/FKUeDPIeNhM

Ich Nutze das Zeug nur noch zum reinigen. Und dabei weit weg von Kunststoff und Gummi.
Danach Silikonöl oder (Mineral)Sprühöl.

Gruß an die Förde!

Wenn die Karosse vorn kurz knarzt wie ein altes Sofa ,dann sind es die Lagerungen der Querstange oder Koppelstangen.Gummibuchsen 2 Stück relativ mittig vorn.Man denkt es kommt von hinten.
Lenkrad einschlagen und über einen Böller fahren oder so.
Bei Kälte wird es mehr,wenn es nass ist,ist es fast weg.
Bekanntes Problem,vor allen dort wo Streusalz im Winter auf den Strassen ist.
Mängel zähl ich hier nicht mehr auf,denn man wird gleich als Forentroll beschimpft.
Es waren aber auf 60000km mehr als 10 Stück.
Und wie komisch,es gab immer eine TPI dazu.Und der Meister wusste bescheid.
Und Thema DSG.Viele merken überhaupt nicht,das das DSG mit der Zeit immer schlechter wird.
Aber besser bzw. zuverlässiger wie der Truthahnvorgänger soll der neue Touran wohl sein.
Die Touranfahrer,die ich gefragt habe bzw. kenne,hatten alle schon Mängel.

Zitat:

@kielfisch schrieb am 13. Januar 2019 um 12:36:18 Uhr:


Es ist doch immer wieder das Gleiche....oder anders gesagt wie kann man ein Thema endgültigverwässern?
Wenn Euer Trutti einwandfrei läuft, dann freut es mich für Dich/ Euch; ggfs. stellt man fragen zur Kosten bzw. Zeit, Rep.dauer, Hilfen u.ä. .

Das Fahrzeug sollte einwandfrei laufen. Das tut Touran bei weiterm nicht. Die Schwächen und Mängel setzen sich bereits seit dem Touran Wechsel weiter fort. Kinderkrankheiten hat das Auto und das in meinen Augen nicht zu knapp...
(...)

Ich habe den dritten Touran seit 2004. Das einzige, was an Fehlern vorkam, war beim ersten ein defektes Heckklappen-Schloss, welches kostenlos ersetzt wurde (Garantie). Beim zweiten war die Zentralverrieglungseinheit in der Beifahrertür ausgefallen (Kosten: ca. 180€). Hierbei muß man erwähnen, daß mein Touran weit überdurchschnittlich oft am Tag auf- und zugeschlossen wird.

Kann man bei 2 Fehlern in 13 Jahren und 2 Tourans von einem fehlerbehafteten Auto sprechen?

Ich denke nicht.

Ich finde es auch gut, daß hier die (möglichen) Fehler erläutert werden. Deshalb bin ich hier.

Wenn ich aber manche hier lese, frage ich mich, warum sie überhaupt noch einen Touran fahren.

Wenn mich ein Auto derart anko... und Nerven kostet, würde ich es verkaufen.

Und die Preise für gebrauchte Touran sind ja auch nicht schlecht.

PS: Der Vollständigkeit halber muß ich ergänzen, daß in den 13 Jahren der ersten beiden Touran noch zwei Bremslichter von mir ersetzt wurden. (Kosten ca. 2,50€)
😉

Zitat:

@Grobi1960 schrieb am 14. Januar 2019 um 22:20:32 Uhr:



Zitat:

@kielfisch schrieb am 13. Januar 2019 um 12:36:18 Uhr:


Es ist doch immer wieder das Gleiche....oder anders gesagt wie kann man ein Thema endgültigverwässern?
Wenn Euer Trutti einwandfrei läuft, dann freut es mich für Dich/ Euch; ggfs. stellt man fragen zur Kosten bzw. Zeit, Rep.dauer, Hilfen u.ä. .

Das Fahrzeug sollte einwandfrei laufen. Das tut Touran bei weiterm nicht. Die Schwächen und Mängel setzen sich bereits seit dem Touran Wechsel weiter fort. Kinderkrankheiten hat das Auto und das in meinen Augen nicht zu knapp...
(...)


Ich habe den dritten Touran seit 2004. Das einzige, was an Fehlern vorkam, war beim ersten ein defektes Heckklappen-Schloss, welches kostenlos ersetzt wurde (Garantie). Beim zweiten war die Zentralverrieglungseinheit in der Beifahrertür ausgefallen (Kosten: ca. 180€). Hierbei muß man erwähnen, daß mein Touran weit überdurchschnittlich oft am Tag auf- und zugeschlossen wird.
Kann man bei 2 Fehlern in 13 Jahren und 2 Tourans von einem fehlerbehafteten Auto sprechen?
Ich denke nicht.
Ich finde es auch gut, daß hier die (möglichen) Fehler erläutert werden. Deshalb bin ich hier.
Wenn ich aber manche hier lese, frage ich mich, warum sie überhaupt noch einen Touran fahren.
Wenn mich ein Auto derart anko... und Nerven kostet, würde ich es verkaufen.
Und die Preise für gebrauchte Touran sind ja auch nicht schlecht.

PS: Der Vollständigkeit halber muß ich ergänzen, daß in den 13 Jahren der ersten beiden Touran noch zwei Bremslichter von mir ersetzt wurden. (Kosten ca. 2,50€)
😉

Ich kann mich dir nur anschließen fahre auch seit 2005 Touran und hatte bis jetzt immer zuverlässige Fahrzeuge wo regelrecht Verschleißteile fällig waren. Ich kann diejenigen auch nicht verstehen, wenn es doch so ein schlechtes Fahrzeug ist warum Kauft ihr es dann ? Oder VW so böse ist warum Kauft ihr dann einen, regt euch nicht auf wenn ihr alles mit unterstützen tut. Ich bin zufrieden und werde auch nichts anderes fahren.

Dann sollen die, die sich durch so einen Thread persönlich angegriffen fühlen, einen eigenen Jubelthread aufmachen. Hier geht es um Mängel. Und die Leute, die sich ständig mit neuen Problemen herumplagen müssen, haben auch ein Recht darauf sauer zu sein und das hier zu artikulieren.

P.S.
Und zu deiner Beruhigung, Mr.-X, ich bin mir sicher, dass es viele Leidgeplagte gibt, die sich nach ihren bisherigen Erfahrungen keinen Touran bzw. VW mehr anschaffen werden.

Zitat:

@Spock1701 schrieb am 15. Januar 2019 um 08:14:08 Uhr:


Dann sollen die, die sich durch so einen Thread persönlich angegriffen fühlen, einen eigenen Jubelthread aufmachen. Hier geht es um Mängel. Und die Leute, die sich ständig mit neuen Problemen herumplagen müssen, haben auch ein Recht darauf sauer zu sein und das hier zu artikulieren.

P.S.
Und zu deiner Beruhigung, Mr.-X, ich bin mir sicher, dass es viele Leidgeplagte gibt, die sich nach ihren bisherigen Erfahrungen keinen Touran bzw. VW mehr anschaffen werden.

Man kann sich auch viele Dinge einbilden bzw. werden auch viele Dinge einfach nur schlecht geredet. Das ist Meine Meinung und dazu stehe ich auch. Das nur über schlechte Dinge gesprochen wird wissen wir alle. Es gibt hier viele Diskussionen wo ich mich nur an den Kopf fassen muss, aber jetzt mußte ich das einfach auch mal loswerden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen