Die Mängel beim neuen Touran
Was haltet Ihr davon einen Mängelthread zu eröffnen? ( Als Sammelpost sozusagen )
Wenn ich das so inzwischen lese, berichtet unsere Gemeinde immer wieder von und dies was nicht funktioniert oder qualitativ einfach daneben ist.
Schreibt einfach Eure Kommentare oder Mängel hier hinein.
Grüße der Kielfisch der im Rage die SuFU nicht benutzt habt 😉
Nachtrag : Bilder als Doku sind willkommen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Luckyboy77 schrieb am 9. Mai 2018 um 17:24:40 Uhr:
Ihr müsst Zeit haben, wegen einer Vibration bei 1600 Umdrehungen, dreht doch den Radio lauter...duck und wech...;-)))
Für den geistigen Müll bist du mittlerweile hier mehr als nur bekannt....
3080 Antworten
Hallo @Spock1701, anbei Mal ein kurzes Video von Dienstag abend. Den Motor hatte ich gerade ausgemacht und das Geräusch lief noch ein paar Sekunden. Hoffe es kann man deutlich genug hören. Sorry ging nicht. Ich versuche Mal ein Soundfile drauß zu machen und hochzuladen
Die Datei wurde ja schon 40 Mal heruntergeladen. Jemand eine Idee welche Aggregat es sein könnte? Lichtmaschine?
Ich bin dankbar über jeden Tipp.
Es öffnet sich zwar die Audio Wiedergabe, ich kann sie aber nicht abspielen.
Ähnliche Themen
Hm, hab es soeben selbst versucht. Auf meinem Smartphone lädt er die Datei runter und öffnet sie mit dem VLC Player ohbe Probleme und spielt sie auch ab.
Zitat:
@Mercedes_Freak schrieb am 22. November 2018 um 22:34:53 Uhr:
Die Datei wurde ja schon 40 Mal heruntergeladen. Jemand eine Idee welche Aggregat es sein könnte? Lichtmaschine?Ich bin dankbar über jeden Tipp.
Leider kann ich dieses Geräusch nicht zuordnen. Da es aber sowohl bei laufendem als auch bei abgestelltem Motor zu hören sein soll, würde ich das mal deiner Werkstatt vorführen.
Ich hoffe, es gibt dort einige kompetente Leute, deren geistiger Horizont weiter reicht als das stupide Auslesen des Fehlerspeichers. Von solchen Flitzpiepen habe ich mittlerweile eine ganze Reihe bei VW kennengelernt. Viel Glück!
Hab soeben mit meinem verkaufer telefoniert. Er tippt auf den Kühler, Stichwort Wärmestau. Im Winter? Hm.
Ich fahre nachher hin und hoffe auf einen kompetenten Servicetechniker.
Werde berichten.
Anbei das Geräusch nochmal ganz frisch von heute morgen nachdem ich das Fahrzeug abgestellt habe. Lief locker noch 2 Minuten nach Motor aus, wobei vielleicht noch länger. Bin dann los zur Wohnung.
Das ist für mich irgendein Lüfter der da nach läuft. Oder ist das Brummen nur das Hintergrundgeräusch und du meinst das einmalige klacken ?
Nein. Ich meine das brummen bzw Geräusch wie von einem kleinen generator. Vor vorhin beim Freundlichen. Das Geräusch war natürlich vor Ort nicht vorhanden. Auch nicht bei bzw. nach der Probefahrt. Hab ihm auch das Video vorgespielt. Er hatte meine Idee. Ich soll es weiterhin beobachten und nochmal wiederkommen, wenn es weiter auftritt.
Werde beim nächsten Mal auch die Motorhaube öffnen, um das Geräusch besser zu lokalisieren.
Als wir zusammen in dem Motorraum schauten, sagte mir der Meister auch das auch der rechten Seite im Motorraum auch gar keine Aggregate sitzen, die alleine laufen ohne Zahnriemenantrieb.
Elektrische Nachlaufpumpe klingt interessant. Weißt du wo die sitzt und wofur die gut ist?
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=736094
S. 38 Pumpe V188
Vielen Dank für das Dokument und den Tipp. Dort steht tatsächlich, dass es ein eigenständiger Kühlkreislauf ist. Das könnte also schon Mal passen, dass das Ding noch ohne Motor läuft. Aber warum gerade zu der Jahreszeit so oft? Liegt es an der vielen Kurzstrecke?
Kennst du die Geräusche selbst?
Nein, nicht wirklich. Theoretisch sollte das Ding ja bei einem Wärmestau nachlaufen. Gerade jetzt(Jahreszeit) bzw. bei Kurzstrecken hat man sowas ja weniger. Aber ich hab da nur Halbwissen. Aber ich denke, in der Richtung sollte man genauer schauen. Möglicher Lösung: Läuft die quasi wegen eines Sensorfehlers zu oft? Oder passt es tatsächlich aus anderen Gründen doch gut.