Die Liste der 1a BMW-Werkstattbrüller ...

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo,

wenn es nicht so traurig wäre, dann könnte man darüber lachen.

Deutschland ist eine Dienstleistungs- und Servicewüste. Da ist was dran.

Ich mache mal mit meinem Erlebnis den Anfang. Und ich glaube, das wird schwierig zu toppen sein ...

Also, Radwechsel beim Händler Winter -> Sommer. Gute 2 Stunden hat das gedauert. "Habe da auch nochmal drauf gekuckt", mit diesen Worten wurde ich vom Serviceleiter verabschiedet. Circa 4 Wochen ist das her.

Letztes WE. Vor der Autobahnfahrt war Luftdruck prüfen angesagt. Alle Käppchen abgeschraubt. Vorn links angefangen (Linkshänder). Und, glaubt mir, echt nur zufällig hat mich noch mal interessiert, wie breit denn die Sommerreifen so sind.

Schaue also drauf und stelle fest:

Reifen vorne links: 205 ...
Reifen vorne rechts: 225 ...

Reifen hinten links: 205 ...
Reifen hinten rechts: 225 ...

Tja, das ist die BMW-Händlerart, Mischbereifung zu fahren.

Auf der Autobahn hätte ich bei Topspeed (hat Chip drin) oder in Grenzsituationen sicherlich meine helle Freude damit gehabt (war bis dato nur in Berlin unterwegs).

Wenn ich dann (nach einem Unfall) noch dazu in der Lage gewesen wäre, "mir zu helfen", dann hätte ich erst einmal Beweis antreten müssen, dass die Werkstatt und nicht ich (im Hinterhof mit dem eigenen Schraubenschlüssel) die Reifen falsch montiert hat.

Premium ...

29 Antworten

Re: Die Liste der 1a BMW-Werkstattbrüller ...

Zitat:

Original geschrieben von hazelnuss


Reifen vorne links: 205 ...
Reifen vorne rechts: 225 ...

Reifen hinten links: 205 ...
Reifen hinten rechts: 225 ...

da kannst du ja bei oval-rennen teilnehmen 😁

tipp: freundlichen wechseln!!

Ich würde das aber grundsätzlich prüfen, ob die Reifen richtig montiert sind. Also Laufrichtung und vorne und hinten richtig. Wobei das schon etwas heftig ist. Wenn sie nur links und rechts vertauscht hätten... Aber das ist schon sehr seltsam. Sollte eigentlich nicht passieren, aber kann natürlich mal sein.
Und genau aus diesem Grund gucke ich auch immer selber nochmal drüber. Sicher ist sicher.

Wir bestellten letztes Jahr für einen Urlaub einen Dachfahrradträger für eine Woche (konnte man sich bei der NL ausleihen).
Wurden dann am Samstag in der Werkstattmontiert und abends sollte es dann losgehen. Der Werkstattleiter verwies noch auf die tollen Schlösser zur Diebstahlsicherung der Fahrräder und merkte an, dass die Schlüssel dafür im Kofferraum liegen.
Wir dann also abends am Packen und mein Vater holte die Schlüssel... kein einziger passte.
Letztendlich mussten wir ohne Fahrräder fahren und haben dann eine Woche später einen tollen Gutschein für eine Innen- und Außenwäsche und natürlich die Kosten zurückerstattet bekommen.

Also wenn ihr das nächste Mal euer Auto aus der Werkstatt holt... probiert mal, ob der Schlüssel von der Rezeption für den M5 auf dem Hof passt 😉

tja das hört sich ja schon sehr scheisse an was da gelaufen ist.
ich kann von meinem händler nur bestes behaupten, dort sind die mitarbeiter sehr kundenfreundlich eingestellt und bei garantie oder kulanzanträgen wird nicht lang rumgemacht ,sondern sehr kundenfreundlich gehandelt, daher hab ich mich nach meinem Mini Cooper mit dem ich beim gleichen Händler war ( nachdem mein Händler in Rastatt ein Idiot war und ich wechselte) auch meinen 1er da gekauft und zwar bei Autohaus Vogel in Landau/Pfalz

also dieses Autohaus kann ich nur empfehlen

Gruss

Ähnliche Themen

@hazelnuss, warn die Felgen alle gleich bzw. passen 205*Reifen auf eine 225*Felge? Oder hast du auch vom Aussehen verschieden Felgen gehabt?

@hazelnuss, tut mir leid, hab mich verlesen!

Ja, das wäre sicherlich interessant zu fahren gewesen!

Das nennt sich bei BMW Dienstleistung, sie wechseln dir, weil beim Hecktriebler die Reifen schneller hinten verschleißen die Hinterreifen nach vorne. Ist halt nur scheiße oder peinlich, wenn das bei Mischbereifung gemacht wird und dann noch vertauscht, die haben ja falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Der Fahrzeugführer muss laut Gesetz sein Auto checken.
Einer Bekannten haben sie das gleiche mit ihren X3 und Mischbereifung gemacht, die wunderte sich beim fahren, wieso die Öllampe aufleuchtet, es war die RDC.

Das müsstest aber gemerkt haben.

Wenn verschiedene Reifen aufgezogen sind dann Zieht das Auto ja in irgendeine Richtung normalerweise!!

Aber nichs desto trotz der is wohl der Hammer sofort Werkstatt wechseln!

Bei mir zu Hause wäre das ein Problem da die nächste Vertragswerkstätte ca. 100Km entfernt ist!!

Gruss Bow

@ hazelnuss:

welcher Berliner Freundliche war es denn, damit man vorgewarnt ist?

2h für einen Rädertausch sind an sich schon viel zu viel. Ich lasse meine Räder seit Jahren bei einem kleinen Reifenhändler wechseln. Dauert immer ca. 15-20 min, man kann dabei zuschauen und ich zahle knapp 30€ für Wechsel und Einalgerung für eine Saison...

Zitat:

Original geschrieben von dene


@hazelnuss, tut mir leid, hab mich verlesen!

Ja, das wäre sicherlich interessant zu fahren gewesen!

Jungs, das Problem ist, dass die Mischbereifung jeder Spurrille hinterherlechzt.

Da dachte ich mir: Von Winter auf Sommerräder, ich sei einfach nicht mehr daran gewöhnt und habe das hingenommen, insofern ist mir nichts aufgefallen ...

Sicher wird der noch stärker gelechzt haben!

Hi,

Ich war zur Inspektion beim Freundlichen und habe folgendes gesehen .
Zwei Auszubildende sollten die Scheinwerfereinstellungen überprüfen : einer saß im Auto und machte das Licht an, der zweite stand so ca 2 Meter vor dem linken Scheinwerfer, hielt sich den Finger an einen bestimmten Punkt am Oberschenkel, ging dann zum anderen Scheinwerfer, blickte zu dem Finger an seinem Oberschenkel und rief dem ersten zu : alles OK, Licht stimmt !!!

Und das mit meinem Auto !!!

Es ist sicherlich verständlich, das ich einen fürchterlichen Tobsuchtsanfall bekam und den beiden Stiften Schläge angedroht habe.

hazelnuss schrieb:
*********************
Auf der Autobahn hätte ich bei Topspeed (hat Chip drin) oder in Grenzsituationen sicherlich meine helle Freude damit gehabt (war bis dato nur in Berlin unterwegs).
*********************

Mit großer Wahrswcheinlichkeit hättest Du überhaupt nichts gemerkt!
Und eine übermäßige Spurrillen-Empfindlichkeit kann ich absolut nicht bestätigen. Diesbezüglich läuft mein e87 stabiler als mein frührer e46.

pfarrer schrieb:
**********************
...weil beim Hecktriebler die Reifen schneller hinten verschleißen.....
**********************

Sorry, Herr Pfarrer :-)) , das läßt sich so nicht generell sagen.
Wenn man überwiegend mit V-max über die Autobahn heizt, stimmt die Aussage.
Je höher der Kurven- und Bremsanteil in der Gesamtlaufleistung wird, desto mehr verschiebt sich der Reifenverschleiß in Richtung Vorderräder.

Zitat:

Original geschrieben von spiti01


hazelnuss schrieb:
*********************
Auf der Autobahn hätte ich bei Topspeed (hat Chip drin) oder in Grenzsituationen sicherlich meine helle Freude damit gehabt (war bis dato nur in Berlin unterwegs).
*********************

Mit großer Wahrswcheinlichkeit hättest Du überhaupt nichts gemerkt!
Und eine übermäßige Spurrillen-Empfindlichkeit kann ich absolut nicht bestätigen. Diesbezüglich läuft mein e87 stabiler als mein frührer e46.

pfarrer schrieb:
**********************
...weil beim Hecktriebler die Reifen schneller hinten verschleißen.....
**********************

Sorry, Herr Pfarrer :-)) , das läßt sich so nicht generell sagen.
Wenn man überwiegend mit V-max über die Autobahn heizt, stimmt die Aussage.
Je höher der Kurven- und Bremsanteil in der Gesamtlaufleistung wird, desto mehr verschiebt sich der Reifenverschleiß in Richtung Vorderräder.

Wieder was gelernt,

P.S. meine Winterreifen waren in 12tkm herunten, vorne extremes Sägezahnprofil und hinten bis zum TWI abgefahren 😉 und ich fahre zwar Autobahn meist bei Top-Speed aber auch nicht so oft, dass es diesen Reifenverschleiß verursachen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen