Die letzte Wartung...
...hat der Fofo gesehen: Additiv ist aufgefüllt worden.
(KFZ-Daten ---> s. Signatur)
Ab jetzt bekommt der Fofo nur noch das, was zur Fahrsicherheit unbedingt nötig ist. Ölwechsel und andere "Unnötigkeiten" gibts nicht mehr, bis zum seeligen Ende. Bei einem Schätzwert von ca. 2000 EUR IMHO die einzige sinnvolle Maßnahme.
Mal sehen, wie lange es dauert, bis der Fofo im Export landet.
Ich werde berichten. 😁
36 Antworten
Jemand hier Interesse? Kann am 5.1. angemeldet übergeben werden (evt. früher).
(Ford Focus Kombi blau, Daten in der Signatur)
Webasto Standheizung mit Sender (T100)
HU ist ca. 1 3/4 Jahre
Kotflügel hinten links angedetscht (wird bei der HU nicht beanstandet)
relativ ungepflegt und Raucherauto
DPF müsste wohl neu (regeneriert viel)
irgendwas am Krümmer/Turbo undicht (seit über einem Jahr)
Bremsen sind gut
läuft sonst sehr gut
springt sehr gut an
AHK
Frontscheibenheizung
Licht in den Rückspiegeln
Aux-Buchse
Tempomat
Regensensor
Lichtautomatik
Klima manuell
4x Fensterheber elek.
2300EUR
Telefon per PN
Preisupdate: 1900EUR
Grund: Dieselfilter muss gewechselt werden. Der Wagen läuft gut, aber bei abrupten Vollgas geht er aus. Das lebensgefährliche "Feature" hatten wir schon öfters und ist mit Wechsel des Dieselfilters weg.
Interessant ist auf jeden Fall die Standheizung mit Funk, die einwandfrei bisher funktiioniert hat.
...und der Ford ist fort, und so schnell kommt auch keiner wieder.^^
Ein Grund ist auch der, dass es wegen verstopften Dieselfilter wohl erst Tote geben muss, damit sich was ändert. Andere Marken machen wenigstens einen Rückruf - Ford hat sowas anscheinend nicht nötig.
Nie wieder Ford und hier bin ich auch weg, aber nicht ganz soweit: MT-Yamaha bleib ich treu. 🙂
by by und thx an alle, die so genial Hilfe gegeben haben. 🙂 🙂 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@kyloe schrieb am 13. Januar 2015 um 14:12:17 Uhr:
Ein Grund ist auch der, dass es wegen verstopften Dieselfilter wohl erst Tote geben muss, damit sich was ändert. Andere Marken machen wenigstens einen Rückruf - Ford hat sowas anscheinend nicht nötig.
Die imho Sauerei wg. Motor ausschalten finde ich auch unmöglich und verstehe auch den Hinweis mit den Toten!
Merkwürdigerweise regt sich hier in Deutschland kaum jemand darüber auf, dass derartige Softwarefehler nicht behoben werden.
Trifft aber auch auf andere Marken zu. Seit ich auf das Thema gewstossen bin habe ich auch z.B. beim Golf konkret darüber gelesen.
Such doch mal in Google nach "motor geht plötzlich aus"
Da kommen
Zitat:
Ungefähr 757.000 Ergebnisse (0,32 Sekunden)
von denen garantiert einige eine ähnliche Ursache haben - und kaum jemand regt sich drüber auf.
Im Gegenteil, es gibt sogar sogenannte "Experten", die entsprechende Kundenhinweise einfach anzweifeln.
Nachtrag: Will jetzt keine Angst machen, aber such doch mal nach
Zitat:
motor geht plötzlich aus peugeot
dann kommt
Zitat:
Ungefähr 142.000 Ergebnisse (0,19 Sekunden)
Trotzdem viel Spass mit dem 308SW, der zum Glück ja auch noch das indirekte RDKS hat.
Solche Autos kriegst du in der Tat bei Ford nicht mehr.😁
Krass finde ich auch
http://www.autoplenum.de/.../...-mit-Meldung--Abgasanlage-defekt-.html
wo von den Peugeot Experten ein Austauschmotor empfohlen wurde 😁😁😁
Tja übel, was alles passieren kann. Sollte derart lebensgefährliches beim Peugeot auftreten, werde ich nicht nur die Werksvertretung informieren (wie beim Fofo), sondern Peugeot direkt.
Ein Wagen, der trotz ordnungsgemäßer Wartung, ohne Vorwarnung plötzlich ausgehen kann, ist nicht hinnehmbar. Das dieser Fehler ausgerechnet beim zügigen Gasgeben vorranig auftritt, macht das Ganze wirklich sehr gefährlich.
Sollte das jemanden vor dem Dieselfilterwechselintervall von 60.000km mit einem Ford passieren, hilft vllt. auch eine Anzeige wegen versuchten Totschlags.