Die leidige (M-)Farbwahl: Alpinweiss, Saphirschwarz, Carbonschwarz oder doch (wieder) Spacegrau?

BMW X3 F25

Hallo liebes Forum, hiermit starte ich einen weiteren Thread zur Farbwahl. Und auch gleich Sorry für ein potenzielles Popcorn-Thema...

Mir ist klar, dass dieses Thema sehr subjektiv ist und mir keiner die Entscheidung abnehmen kann bzw. sollte. Da mittlerweile viele von euch ihre X3's erhalten haben würden mich jedoch die Praxiserfahrungen mit eurer Farbwahl interessieren. Seht ihr euch von euerer Farbwahl bestätigt oder würdet ihr es heute anders machen?

Hier mein Status:
X3 20d mit M-Paket in Alpinweiss uni ist bestellt (jedoch noch änderbar). Der X3 wird privat gekauft und soll ca. 5..7 Jahre mit max 10km/Jahr als Zweitwagen gefahren werden. Bisher dienten dafür graue oder schwarze Wagen, wobei insbesondere Titangrau extrem dankbar betreffs Pflege war. Mittlerweile langweilt es mich aber doch etwas. Innenausstattung steht fest und wird Pearlpoint Stoff/Leder Anthrazit/Schwarz mit Interieurleisten Aluminium Längsschliff. Wie ihr der Fragestellung entnehmen könnt bin ich mir mit der Farbwahl Alpinweiss noch nicht ganz sicher und habe noch Saphirschwarz, Carbonschwarz oder Spacegrau in der engeren Auswahl (alle mit M-Paket). Eigentlich bin ich aber von allen Farben nicht voll überzeugt, da meine Wunschfarben Sophistograu oder Mineralweiss leider nicht für den X3 bestellbar sind (nicht mal gegen Aufpreis als Individuallackierung).

Hier meine Argumente bzw. mein derzeitiges Denken. Bitte bestärkt mich bitte aus Praxissicht im Alpinweiss :-) oder bringt mich mit sehr guten Praxisargumenten davon ab :-)

Alpinweiss
Pro:
-sieht mit dem M-Paket einfach Klasse aus (ohne M wäre es mir jedoch zu Trist bzw. die Kontraste zu den Kunsstoffverkleidungen zu hoch)
-Kontrast zur Shadowline, zu Entlüftungs(Attrappen) und zum Heckdiffusor kommt sehr gut rüber
-kleine Kratzer und Waschanlagenspuren nicht so stark sichtbar (hoffe ich)
Contra:
-habe den X3 mit M-Paket in weiss bisher nur hochglanzpoliert im Showroom gesehen, wie sieht dieser jedoch etwas schmutzig in der Praxis aus? (hat jemand Fotos oder Erfahrungsberichte?)
-Dreckablagerungen in Ecken, Kanten, Türverkleidungen usw. die sich nur mit viel Aufwand säubern lassen?
-notwendige Reinigungsfrequenz (würde gern einen wöchentlichen Besuch in der Waschanlage mit manueller Nacharbeit vermeiden)
-evtl. sieht man sich weiss schneller über wenn man den Wagen länger als 3 Jahre Fahren will
-Fahrzeug wirkt größer
-Fahrzeug wirkt weniger hochwertig als in metallic (subjektiv)
-"Modefarbe" mit höherem Risiko im Wiederverkauf?

Saphirschwarz
Pro:
-zeitlos schön, sehr elegant und hochwertig
-Vorteil im Wiederverkauf (?), gefühlt ist jeder zweite X3 derzeit schwarz...
-wirkt kleiner und sehr kompakt
Contra:
-M-Paket kommt nicht so gut rüber, da keine Kontraste (würde Shadowline schwarz nehmen, da ich Alu nicht mag)
-Pflegebedarf ähnlich hoch wie bei weiss, jedoch Dreck wahrscheinlich eher akzeptabel als bei weiss?
-Waschanlagenkratzer stark sichtbar

Carbonschwarz
Pro:
-sehr exklusiv, da nur mit M-Paket erhältlich
-tolles Farbspiel von schwarz zu dunkelblau (wenn sauber)
-leider auch Farbspiele zu lila, die mir weniger gefallen
-Vorteil im Wiederverkauf (?)
Contra:
-M-Paket kommt nicht so gut rüber, da keine Kontraste (würde Shadowline schwarz nehmen, da ich Alu nicht mag)
-Pflegebedarf wahrscheinlich extrem und am allerhöchsten von allen Farben? (jedoch Dreck wahrscheinlich eher akzeptabel als bei weiss?)
-Waschanlagenkratzer extrem sichtbar (für Handwäsche habe ich leider keine Zeit)

Spacegrau
Pro:
-zeitlos
-M-Paket Kontraste sichtbar
-tolle Spiegelungen der Karosserieformen (wenn sauber)
-sehr pflegeleichte Farbe
Contra:
-eher langweilige Farbe die ich mir etwas übergesehen habe

Jetzt legt mal bitte los :-)

Beste Antwort im Thema

Jetzt gefällt mir dieser Fred. Jeder hat für sich den schönsten Xdrive gekauft, so soll es sein. Freut euch jeden Tag über euer tolles Auto, egal ob weiss, schwarz, silber, grau, blau, rot oder sonst eine Farbe. Bravo jetzt seid ihr endlich am richtigen Weg angelangt

Lg Horma

139 weitere Antworten
139 Antworten

Alles ist Geschmacksache. Mit schwarzer Reling* wird der Wagen aber recht düster, nur die (vermutlich) alu-farbenen Felgen heben sich dann optisch ab. Das finde ich etwas "einseitig", ich brauche eine "Balance", die mit einer alu-farbenen Reling erzielt wird. Beides zusammen hellt dann etwas auf, umrahmt und betont die (schöne) Karrosserie-Form.

Ganz "harte" Kerls würden zu einer schwarzen Reling auch schwarze Felgen nehmen, möglichst 20 oder 21", damit das Auto recht "böse" erscheint ... 😁

* Ist die jetzt wieder erhältlich? - War vor einiger Zeit ein Problem => Sofu benutzen!

Gruss peppino1

Zitat:

So jetzt kommen vielleicht noch 5-10 Meinungen - am Ende mußt du entscheiden, aber wi hier immer wieder geschrieben wird:

Carbonchwarz mit Alueinfassungen und Dachreling sieht doch super aus!! Nur, sieht der X3 mit M und Carbonschwarz und Alu dann nicht mehr "böse" aus, d.h. nicht nach Männern mit schräg getragenen Kappen, Sprechgesang und Rottweilern sondern eher nach Herr im Anzug, adretter Gemahlin und freundlichem Golden Retriever im Kofferraum, welcher schon auf dem Parkplatz mit den natürlich süssen Kindern spielt.

Der Entscheid ist also mehr, welcher Typ man ist oder sein möchte als gut oder schlechte Wahl der Reling und der Einfassungen.

Hi calagod...

Danke für deine ausführliche Meinung und dein F25 sieht mächtig aus. Wunderschön !
genau solche Farbkombo habe ich im Showroom gesehen. Ist wohl tatsächlich von BMW so gedacht worden.
Nur, falls entscheidend, das Interieur wird hell sein, genau genommen oyster|schwarz. Kann dann trotzdem auf meine Idee zurückgegriffen werden😎

Scherz. wie gesagt, werde mich intensiver mit dieser Kombi auseinandersetzen müssen. Möchte aber nicht zu lange überlegen.

Übrigens, würdet ihr die Alu Reling der Tiefseeblau Farbe vorziehen ? stimmt das ?

Gruss
stockahead

Zitat:

Original geschrieben von stockahead


Übrigens, würdet ihr die Alu Reling der Tiefseeblau Farbe vorziehen ? stimmt das ?

Wenn Du meinst "Alu-Regling

bei

der Wagenfarbe Tiefseeblau, dann 100 %-ig

JA

! - Spreche da ja aus Erfahrung ... 😉

Ein schwarze Reling hat zu wenig Kontrast und wirkt bei einer dunklen Farbe emotionslos! (Deshalb auch mein entsprechender Hinweis beim Carbonschwarz.)

Gruss peppino1

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von peppino1


Alles ist Geschmacksache. Mit schwarzer Reling* wird der Wagen aber recht düster, nur die (vermutlich) alu-farbenen Felgen heben sich dann optisch ab. Das finde ich etwas "einseitig", ich brauche eine "Balance", die mit einer alu-farbenen Reling erzielt wird. Beides zusammen hellt dann etwas auf, umrahmt und betont die (schöne) Karrosserie-Form.

Ganz "harte" Kerls würden zu einer schwarzen Reling auch schwarze Felgen nehmen, möglichst 20 oder 21", damit das Auto recht "böse" erscheint ... 😁

* Ist die jetzt wieder erhältlich? - War vor einiger Zeit ein Problem => Sofu benutzen!

Gruss peppino1

Hi peppino1

Das Wort ist "Balance" oder farbliche Abstimmung. Genau das. Ich vermute du hast die Reling in Alu. Und die Zierleisten ?

Gruss
stockahead

Zitat:

Original geschrieben von smhu



Zitat:

So jetzt kommen vielleicht noch 5-10 Meinungen - am Ende mußt du entscheiden, aber wi hier immer wieder geschrieben wird:

Carbonchwarz mit Alueinfassungen und Dachreling sieht doch super aus!! Nur, sieht der X3 mit M und Carbonschwarz und Alu dann nicht mehr "böse" aus, d.h. nicht nach Männern mit schräg getragenen Kappen, Sprechgesang und Rottweilern sondern eher nach Herr im Anzug, adretter Gemahlin und freundlichem Golden Retriever im Kofferraum, welcher schon auf dem Parkplatz mit den natürlich süssen Kindern spielt.

Der Entscheid ist also mehr, welcher Typ man ist oder sein möchte als gut oder schlechte Wahl der Reling und der Einfassungen.

aber vielleicht bin ich ja Beides...

Dr Jekyll and Mr Hyde
:-)

Hi stockahead

Zierleisten innen in Edelholz Fineline "Wave", weil die Sportsitze in Stoff/Leder Oyster/Schwarz sind. Auch hier will ich eine angenehme optische "Verbindung" zwischen den Sitzbezügen und den Zierleisten. Beides sind "warme" Farbtöne und stehen in Harmonie zueinander. Deshalb käme für mich die Kombi Oyster und Alu-Zierleisten ("kalter" Farbton) nicht in Frage.

Gruss peppino1

peppino1

Wunderschöne Innen-Kombi. Wir haben den selben Geschmack und Ansichtsweise was das betrifft.
Mit "Zierliesten" dachte ich die äusseren Fensterumrandungen in Alu, eben das Individual Exterieur Aluminium. Sorry, nochmal.
Deshalb meine Frage...Thx

Zitat:

Original geschrieben von stockahead


...
Ok, werde wohl einige Exemplare in Ruhe inspizieren und hoffentlich schnell aber richtig entscheiden.
...

Hallo stockahead,

um dir die Entscheidung noch etwas zu erschweren 😉, hier drei Bilder:

Carbonschwarz mit Alu-Reling

und

Carbonschwarz mit Shadowline .

Dann wäre da noch:

Tiefseeblau mit Alu-Reling und Chromleisten

Viel Spaß bei der Entscheidung. Bei mir war es langwierig und nicht meine Lieblingsbeschäftigung.

LG und ein schönes WE
10david

Zitat:

Original geschrieben von 10david



Zitat:

Original geschrieben von stockahead


...
Ok, werde wohl einige Exemplare in Ruhe inspizieren und hoffentlich schnell aber richtig entscheiden.
...
Hallo stockahead,

um dir die Entscheidung noch etwas zu erschweren 😉, hier drei Bilder:

Hi 10david,

Haaa !! 😁😁: also leicht machst du es mir nicht gerade 😁
Besten Dank für die tollen Vergleichbilder. Ich muss gestehen beim Tiefsee blauen hat es was mit der Reling/Fensterumrandung in Alu in sich. Ich kann es mir nicht erklären aber es sieht gut aus.
Zu den beiden Carbonschwarzen Schönlingen:
Bild mit Dachreling Alu: einfach schön. ein dezenter aber dennoch in seiner Form erkennender Kontrast. Das einzige was ich schade am Auto finde (persönliche Meinung) ist dass die Nieren schwarz lackiert sind. Sollte mit Alu Reling einfach nicht sein.
Bild in schwarz/schwarz: zu dunkel, die Farbe, obwohl wunderschön, schluckt das gesamte Farzeug auf. Die Nieren kann er gerne mit dem oberen Fahrzeug tauschen. Würde perfekt für beide passen!😁😎😁

Zitat:

Original geschrieben von stockahead


...
Das einzige was ich schade am Auto finde (persönliche Meinung) ist dass die Nieren schwarz lackiert sind. Sollte mit Alu Reling einfach nicht sein.
Bild in schwarz/schwarz: zu dunkel, die Farbe, obwohl wunderschön, schluckt das gesamte Farzeug auf. Die Nieren kann er gerne mit dem oberen Fahrzeug tauschen. Würde perfekt für beide passen!😁😎😁

Noch ein Nachtrag:

Die Farbe der Nieren-Längsstäben hängt von der Motorwahl ab.

20i und 20d:
Frontziergitter mit Nieren-Längsstäben in schwarz, mit Chromeinfassung
28i, 35i, 30d und 35d:
Frontziergitter mit Nieren-Längsstäben in Aluminium matt, mit Chromeinfassung

Hättest du das gewusst?

Zitat:

Original geschrieben von 10david



Zitat:

Original geschrieben von stockahead


...
Das einzige was ich schade am Auto finde (persönliche Meinung) ist dass die Nieren schwarz lackiert sind. Sollte mit Alu Reling einfach nicht sein.
Bild in schwarz/schwarz: zu dunkel, die Farbe, obwohl wunderschön, schluckt das gesamte Farzeug auf. Die Nieren kann er gerne mit dem oberen Fahrzeug tauschen. Würde perfekt für beide passen!😁😎😁
Noch ein Nachtrag:

Die Farbe der Nieren-Längsstäben hängt von der Motorwahl ab.

20i und 20d:
Frontziergitter mit Nieren-Längsstäben in schwarz, mit Chromeinfassung
28i, 35i, 30d und 35d:
Frontziergitter mit Nieren-Längsstäben in Aluminium matt, mit Chromeinfassung

Hättest du das gewusst?

Nein! Habe ich ehrlich gesagt nicht darauf geachtet da ich den 28i nehmen moechte, von da her kam die Konfi immer mit den Alu-laengsstreben zum Vorschein. Aber stimmt, BMW typisch.

Dennoch, Reling in Alu und Nierenstreben in Alu bein einem Carbonschwarzen mit hochglanz schwarzen Fensterumrandungen...

.

@ peppino1 und smhu

Gents, wo habt ihr eure Maschinen gekauft ? Titan, B&E, AZS....?
Thx

@T: Würde weiß immer und immer wieder bestellen. Einfach eine tolle Farbe, und beim X3 mit M-Paket sowiso ungeschlagen. Ich wage sogar zu behaupten, dass die Farbe zu keinem BMW besser steht, als zu einem X3 mit eben M-Paket. Und das sage ich, obwohl ich keinen fahre 😁

Und ganz ehrlich, Modefarbe? Für eine Modefarbe hält sich die Farbe aber schon ziemlich viele Jahre und hat sich besonders bei hochwertigen Fahrzeugen durchsetzen können.

Zitat:

Original geschrieben von stockahead


@ peppino1 und smhu

Gents, wo habt ihr eure Maschinen gekauft ? Titan, B&E, AZS....?

Sorry, war ausser Haus, daher etwas verspätet ...

In Bachenbülach.

Fragte mich noch, was Du mit "Zierleisten" genau meintest ... Habe mich vom Verkäufer, der nach so vielen Jahren ein Kollege geworden ist, zur Indiv.Hochglanz Shadow Line "überreden" lassen, bin aber gar nicht unglücklich. Sieht ein Spürchen "eleganter" und dezenter aus als mit Alu, aber das ist nun wirklich Geschmacksache. Auf dem Foto siehts ganz gut aus, wohl ein Spürchen "sportlicher" und auffälliger. habe jedoch noch keinen solchen in natura gesehen. So wie ich übrigens auch keinen in Tiefseeblau gesehen hatte. Das kannte ich aber vom vorhergehenden X1.

Gruss peppino1

Deine Antwort
Ähnliche Themen