Die leidige Fahrwerksfrage! S-Line? Sport? AAS?

Audi A6 C7/4G

Hallo Zusammen,

die Überschrift verrät es ja schon, ich bin unschlüssig wegen der Fahrwerkswahl. Fahre zur Zeit einen A5 mit Sportfahrwerk (kein S-Line) auf 19" und stehe vor der Bestellung eines A6 Avant. Allein die Frage nach Farbe und Fahrwerk sind noch recht unklar. Bin den A6 mit Normalfahrwerk gefahren. An sich auch ok, jedoch optisch nicht ganz mein Fall. Tiefer wäre schon schöner und macht mit 20" sicherlich mehr her. Allerdings kann ich die Fahrwerkshärte mit S-line SFW nicht beurteilen. Vielleicht kann diesbezüglich jemand seine Ergahrungen posten. Alternative wäre wohl AAS, wobei hiefur auch wieder ein paar € aufgerufen werden. Bin auf Meinungen gespannt.

Beste Grüße

Marco

Beste Antwort im Thema

wir reden hier ja auch von einer Preisdifferenz von 300 bis vielleicht 1500 euro (weiss nicht was Luftfederung genau kostet) Wenn einem das Geld egal ist oder man das nicht aus eigener Tasche zahlen soll , dann würde ich natürlich Luftfederung nehmen und dann -20mm von normal nehmen.

Für mich als Barzahler hab ich S-line bestellt, weil ich ein tieferen A6 haben wollte und kein Bock auf Umbau und nachträgliches Einstelllen des Fahrwerkes habe.

Eigentlich könnte der a6 40-50 mm tiefer. Das erreichst Du aber nur durch Ass und ausprobieren...

Alles eine Frage des Preises bzw. des sich leisten wollen (Nicht können)

Mir geht das hier persönlich manchmal gegen den Strich, wenn ein A6 nur ein A6 ist, wenn er mindestens Leder, LED, Navi und 3,0 Liter und 1000 PS hat. Hilft Dir aber auch nicht bei der Entscheidung...

86 weitere Antworten
86 Antworten

wir reden hier ja auch von einer Preisdifferenz von 300 bis vielleicht 1500 euro (weiss nicht was Luftfederung genau kostet) Wenn einem das Geld egal ist oder man das nicht aus eigener Tasche zahlen soll , dann würde ich natürlich Luftfederung nehmen und dann -20mm von normal nehmen.

Für mich als Barzahler hab ich S-line bestellt, weil ich ein tieferen A6 haben wollte und kein Bock auf Umbau und nachträgliches Einstelllen des Fahrwerkes habe.

Eigentlich könnte der a6 40-50 mm tiefer. Das erreichst Du aber nur durch Ass und ausprobieren...

Alles eine Frage des Preises bzw. des sich leisten wollen (Nicht können)

Mir geht das hier persönlich manchmal gegen den Strich, wenn ein A6 nur ein A6 ist, wenn er mindestens Leder, LED, Navi und 3,0 Liter und 1000 PS hat. Hilft Dir aber auch nicht bei der Entscheidung...

Vor der Frage stehe ich auch...😕

Wir haben hier im Winter sehr viel Schnee, es war letztes Jahr schon grenzwertig mit dem A5 (S-Line,ohne quattro) herumzugurken.

Bin immer noch unschlüssig wie ich meinen A6 Avant Bi Turbo fahrwerkstechnisch ausstatte. S-Line Fan war ich schon immer.

Gruß
Markus

Ich kann sagen, dass AAS schon ziemlich gut ist, was etwas störend ist, das Fahrzeug steht höher wenn man es abstellt. Da ich es meistens inner Tiefgarage abstelle, merke ich es kaum. Wenn man es aber draußen parkt, fällt es mehr ins Auge.

Zum Vergleich habe ich den A6 4f Avant, 3.0 TDI mit S-Line Fahrwerk, bin jedoch höchstens 19 Zöller gefahren, finde bislang die Luftfederung besser, aber mein neuer TFSI ist auch eine ganz andere Liga.

Was ich auf jedenfall gut finde ist dass es KEINESWEGS schaukelt. Habe E-Cabrio mit AMG Sportpaket (kein AMG Motor) zum Vergleich und da ist es FURCHTBAR!!! Wie beim Orkan auf hoher See!!!!

Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Was ich auf jedenfall gut finde ist dass es KEINESWEGS schaukelt. Habe E-Cabrio mit AMG Sportpaket (kein AMG Motor) zum Vergleich und da ist es FURCHTBAR!!! Wie beim Orkan auf hoher See!!!!

Hast vergessen zu schreiben, dass er zum Verkauf ist... 😁

MfG,
Rudi

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Zitat:

Original geschrieben von insyder19


Was ich auf jedenfall gut finde ist dass es KEINESWEGS schaukelt. Habe E-Cabrio mit AMG Sportpaket (kein AMG Motor) zum Vergleich und da ist es FURCHTBAR!!! Wie beim Orkan auf hoher See!!!!
Hast vergessen zu schreiben, dass er zum Verkauf ist... 😁

MfG,
Rudi

Ist nun letzte Woche auch endlich weggegangen 🙂

Habe jetzt 20 Zöller auf meinem A6. Habe AAS, muss sagen ich merke keinen Unterschied zu den 18 Zoll Winterfelgen. Beides auf Dynamic, bin auch schon Pflastersteine und gezielt kleine Strassenlöcher angefahren. Könnte härter abgestimmt sein...

Ich bin mit dem S-Line Fahrwerk und 20" Zoll SEHR zufrieden!

Da Normalfahrwerk (mit quattro) ist super. Komfortabel und sportlich.
Viele Grüße, darkcookie

Zitat:

Original geschrieben von insyder19



Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo



Hast vergessen zu schreiben, dass er zum Verkauf ist... 😁

MfG,
Rudi

Ist nun letzte Woche auch endlich weggegangen 🙂

Habe jetzt 20 Zöller auf meinem A6. Habe AAS, muss sagen ich merke keinen Unterschied zu den 18 Zoll Winterfelgen. Beides auf Dynamic, bin auch schon Pflastersteine und gezielt kleine Strassenlöcher angefahren. Könnte härter abgestimmt sein...

finde auch, dynamc sollte dem SLine entsprechen.

Zitat:

Original geschrieben von automatica


Ich bin mit dem S-Line Fahrwerk und 20" Zoll SEHR zufrieden!

Geht mir genauso. Konnte letzte Woche zwei Tage mit einer 4G Limo mit AAS erleben und kann nun nach ca. 25tkm mit dem Avant mit S-Line-Fw objektiv den Vergleich für mich ziehen. Tatsächlich ist der Komfort mit AAS deutlich höher, merkt man aber nur auf schlechteren Straßen, aber in allen Drive-Select-Modi. Selbst der Dynamikmodus ist aber leider bei flotter Gangart bei Bodenwellen sowie beim Lastwechsel auf kurviger Strecke im Vergleich zum S-Line viel zu sänftenartig-einfedernd und lässt an Rückmeldung vermissen. Verstärkt wurde das Gefühl dann noch durch den fehlenden Quattroantrieb was sich in zusätzlicher Kopflastigkeit ausgewirkt hat.

Habe auch bei der Bestellung meines Bitu Avant nach Probefahrt auf AAS verzichtet und das S.Line Fahrwerk mit 20 Zoll Rotor bestellt. Kann ihn am Montag früh um 08.00 in NSU abholen.

Also mal eine Frage. Man kann ja AAS und S-Line bestellen, dann ist doch das Fahrwerk verstellbar aber härter als AAS und kein S-Line, richtig?

Also gibt es doch im Prinzip: AAS / AAS S-Line / Nur S-Line / nur Sportfahrwerk...

Ich habe ja in meiner Bestellung auch AAS und S-Line Sportfahrwerk.

Wenn Du AAS anklickst, fällt S-Line-FW weg und Du bekommst AAS für den Listenpreis AAS abzgl. S-Line-FW.
So ist es bei mir jedenfalls und mein Händler bestätigte dies auch so.
Es gibt nur eine AAS, wird mit dem Paketinhalt verrechtnet: ohne S-Line-Paket kostet es ja um die 2K.

Also im Konfiguration bleibt das S-Line Fw. bei anklicken des AAS auch markiert, nicht so bei Wahl der Sportfahrwerks, dann fällt der Haken da weg.

Bin nun etwas verwirrt, bin davon ausgegangen, dass AAS mit S-Line Fw. zu bestellen ist sprich einfach härter abgestimmt als AAS ohne dieses. So hat es mir auch der Händler mitgeteilt, dass einfach alle Modi etwas härter sind von vornherein.

Wäre das AAS dann etwa auch nicht tiefergelegt?

Also ich habe es so bestellt, es wurde lediglich durch S-Paket bereinigt. Es gibt nur eine AAS-Version, lt. meines Händlers.
Warten wir es ab, in KW 24 bin ich dran;-)

Ist jetzt AAS auf dynamic gleich hart wie S-Line? Ist es gleich tief? Oder wie sieht es damit aus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen