Die leidige Fahrwerksfrage! S-Line? Sport? AAS?
Hallo Zusammen,
die Überschrift verrät es ja schon, ich bin unschlüssig wegen der Fahrwerkswahl. Fahre zur Zeit einen A5 mit Sportfahrwerk (kein S-Line) auf 19" und stehe vor der Bestellung eines A6 Avant. Allein die Frage nach Farbe und Fahrwerk sind noch recht unklar. Bin den A6 mit Normalfahrwerk gefahren. An sich auch ok, jedoch optisch nicht ganz mein Fall. Tiefer wäre schon schöner und macht mit 20" sicherlich mehr her. Allerdings kann ich die Fahrwerkshärte mit S-line SFW nicht beurteilen. Vielleicht kann diesbezüglich jemand seine Ergahrungen posten. Alternative wäre wohl AAS, wobei hiefur auch wieder ein paar € aufgerufen werden. Bin auf Meinungen gespannt.
Beste Grüße
Marco
Beste Antwort im Thema
wir reden hier ja auch von einer Preisdifferenz von 300 bis vielleicht 1500 euro (weiss nicht was Luftfederung genau kostet) Wenn einem das Geld egal ist oder man das nicht aus eigener Tasche zahlen soll , dann würde ich natürlich Luftfederung nehmen und dann -20mm von normal nehmen.
Für mich als Barzahler hab ich S-line bestellt, weil ich ein tieferen A6 haben wollte und kein Bock auf Umbau und nachträgliches Einstelllen des Fahrwerkes habe.
Eigentlich könnte der a6 40-50 mm tiefer. Das erreichst Du aber nur durch Ass und ausprobieren...
Alles eine Frage des Preises bzw. des sich leisten wollen (Nicht können)
Mir geht das hier persönlich manchmal gegen den Strich, wenn ein A6 nur ein A6 ist, wenn er mindestens Leder, LED, Navi und 3,0 Liter und 1000 PS hat. Hilft Dir aber auch nicht bei der Entscheidung...
86 Antworten
So, anbei ein Foto vom Bildschirm
Ich habe oben links nichts mit Anheben oder Senken stehen.
In den Individualeinstellungen jedoch eine Dämpferregelung verstellbar, wie wird diese dann gesteuert?
die Dämpfer an sich sind elektronisch härter oder weicher verstellbar auch wenn nur "Stahlfahrwerk"..
Das hat soweit nichts mit AAS zu tun..
AAS anbei
Zitat:
@combatmiles schrieb am 13. August 2019 um 11:50:41 Uhr:
die Dämpfer an sich sind elektronisch härter oder weicher verstellbar auch wenn nur "Stahlfahrwerk"..
Das hat soweit nichts mit AAS zu tun..AAS anbei
Ähnliche Themen
Da muss ich jetzt aber auch mal fragen.
In welchem Modell, bzw. welche Sonderausstattung war das mit der elektronischen Dämpferverstellung?
Ich kannte es nur vom AAS, ansonsten nicht.
Gab es das nur im Compi, oder S6?
meines wissens nach in ALLEN Modellen.. so wie beim deutlich überlegenen Golf ….
kann aber auch sein dass sich das Drive Select nur auf Lenkung, Motor, Gaspedalkennlinie sowie weitere optionale Ausstattung auswirkt... (steht so im Prospekt)
Wer hat den Stahlfahrwerk und schon mal Dämpfer gewechselt? Da sollte dann entweder ein Kabel dran sein oder eben nicht.. 🙂
Aber jetzt mal im Ernst, diese Sonderausstattung habe ich in keinem 4G gesehen.
DCC gab es doch nie.
Ich glaube es erst, wenn ich es in einer Preisliste sehe 🙂
Also in etka finde ich Dämpfer ohne elektronischen Anschluss, Dämpfer mit elekronischen Anschluss, Dämpfer mit DRC (RS) und LuftfahrwerkDämpfer...
In der Preisliste von meinem steht bei Drive Select eben Lenkung Motor Gaspedalkennlinie und "weitere Sonderausstattung"
Zitat:
@combatmiles schrieb am 14. August 2019 um 08:08:11 Uhr:
meines wissens nach in ALLEN Modellen.. so wie beim deutlich überlegenen Golf ….kann aber auch sein dass sich das Drive Select nur auf Lenkung, Motor, Gaspedalkennlinie sowie weitere optionale Ausstattung auswirkt... (steht so im Prospekt)
Wer hat den Stahlfahrwerk und schon mal Dämpfer gewechselt? Da sollte dann entweder ein Kabel dran sein oder eben nicht.. 🙂
Hier. Keine Kabel dran. Alles ohne technisches Hick Hack.