Die Kuh mit oder ohne Luftfedern?
Ich lote derzeit meine finanziellen Möglichkeiten aus. Ein Q7 wäre für mich nur mit Zugeständnissen machbar. Daher auch meine Frage: Wird das Abendland untergehen, wenn man die Kuh ohne Luftfedern bestellt? Wie sind Eure Erfahrungen? Ist das digitale Soundsystem sein Geld wert? Was haltet Ihr - bitte jetzt nicht frotzeln - von den Stoffsitzen und der Serienbereifung?
36 Antworten
Hallo,
ich habe meine Kuh noch nicht (kommt im Januar), habe aber 2 Kühe probefahren können, einer mit einer ohne Luftfederung. Ganz ehrlich, ich könnte auf vieles aus der Zubehörliste verzichten, aber NICHT auf die Luftfederung, die ist meines erachtens Pflicht !! Unter anderem auch wegen der seitlichen Wankbewegung, die mit Luftfahrwerk meineserachtens wesentlich geringer ist. Stell doch mal Deine Zubehörwünsche hier ein und dann können Dir ich und die anderen Kuhtreiber Tips geben was sinnvoll erscheint und auf was man(n) verzichten kann.
Na dann wollen wir mal: Bi-Xenon, Parkpiepser auch vorn (eventuell mit Rückfahrkamera), DVD-Navi, digitales Soundsystem, Standheizung, CD-Wechsler, Telefon-Freisprecheinrichtung, Sitzheizung, 2. Sitzreihe verstellbar, getönte Scheiben hinten, Dreispeichen-Multifunktionslenkrad, Tempomat, Alarmanlage, Lichtpaket. Du siehst, bis auf Navi und Standheizung eher "Kleckerbeträge". Wie gesagt, ich muss verzichten können, um mir den Dicken ins Carport rollen zu können. Das würde mich aber nicht weiter stören, schließlich ist der Gute ja schon ziemlich komplett ausstaffiert.
Noch mal eine andere - wichtige - Frage. Ist die Kuh im Stadtverkehr tatsächlich eine Zumutung?
Hi äh rurapente (hast Du auch einen richtigen Namen?),
ich habe auch Luftfederung, jedoch noch keinen ohne gefahren. Das Fahrgefühl ist ganz ok, ich würds wieder kaufen.
Evtl. würde ich auf die Alarmanlage verzichten (bringt keinen Versicherungsrabatt in D) und dafür die Rückfahrkamera nehmen. Das Teil ist echt toll.
Da ich nur den Sound mit Soundsystem kenne, kann ich auch keine Empfehlung zu der Ausstattung geben. Wäre aber noch ein Punkt um Geld zu sparen.
Zitat:
Ist die Kuh im Stadtverkehr tatsächlich eine Zumutung?
Nö, nur bei der Parkplatz-Suche ;-)
Ciao
Sascha
Entschuldigung, wollte mich nicht hinter dem Synonym verkriechen. Ich heiße Dirk, angenehm, mit Euch zu plaudern. Ich sage es ja, viele Möglichkeiten, den Gürtel enger zu schnallen, gibt es wohl nicht. Also vielleicht doch lieber noch ein bisschen weiter sparen und die ASS mitordern. Wahrscheinlich würde ich mich sonst in den Allerwertesten beißen. Noch mal zurück zu den Ausmaßen des Dicken. Gerade das Parken soll ja eine Herausforderung sein (deshalb wohl auch die Kamera empfehlenswert). Übrigens, wieviel säuft der Diesel denn so?
Gruß Dirk
Ähnliche Themen
hi wie wärs den mit einer gebrauchten kuh ?
ich hab auf luftf. verzichtet hab aber s-line dafür hab ich fast alles andere was der mensch so braucht 🙂
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Na dann wollen wir mal: Bi-Xenon, Parkpiepser auch vorn (eventuell mit Rückfahrkamera), DVD-Navi, digitales Soundsystem, Standheizung, CD-Wechsler, Telefon-Freisprecheinrichtung, Sitzheizung, 2. Sitzreihe verstellbar, getönte Scheiben hinten, Dreispeichen-Multifunktionslenkrad, Tempomat, Alarmanlage, Lichtpaket. Du siehst, bis auf Navi und Standheizung eher "Kleckerbeträge". Wie gesagt, ich muss verzichten können, um mir den Dicken ins Carport rollen zu können. Das würde mich aber nicht weiter stören, schließlich ist der Gute ja schon ziemlich komplett ausstaffiert.
Noch mal eine andere - wichtige - Frage. Ist die Kuh im Stadtverkehr tatsächlich eine Zumutung?
Also, ist ja eigentlich ne gute Ausstattung, die ich so ähnlich auch gewählt habe.
2. Sitzreihe verstellbar hatte ich erst auch, habe ich gestrichen (für was ?), zum Soundsystem kann ich leider auch nix sagen, da beide Vorführer Bose hatten, Alarmanlage ist quatsch, da in D kein Rabatt bei Versicherungen (ausserdem juckt das eh keinen mehr, wenn das Ding losjodelt), Rückfahrkamera ist meineserachtens Pflicht (genial bei der größe der Kuh).
Aber überlege trotzdem gut, wegen der Luftfederung... ich würde nie und nimmer drauf verzichten (nur meine Meinung).
Ich hab noch S-Line innen und außen...auch sehr schön 🙂
Stadtverkehr ist keine Zumutung...nur die Parkplatzsuche (war aber im Prinzip mit meiner M-Klasse genauso)
Dafür Super dynamisches fahren mit der Kuh...macht echt Spaß
Ihr habt mich ja überzeugt! Der dicke Calli aus Leverkusen - wie der mir fehlt! - hat mal gesagt: Man soll nicht höher pissen, als man kann. Das ist eine schwierige Entscheidung. Entweder man kauft einen kleineren SUV mit ner Menge Zugeständnisse an Platz, Qualität und Fahrkomfort, kann das Teil aber mit allen Leckereien der Aufpreisliste vollstopfen und spart an der Tanke einige Liter. Oder man schaltet die Birne aus, lässt lieber einigen Schnickschnack weg und gönnt sich einen rattenstarken Riesen wie die Muh-Kuh. Mit Luftfedern, ich habe es geschnallt.
Hi Dirk,
Luftfederung würde ich auf jeden Fall nehmen - allein schon wegen der Einstellmöglichkeit des Fahrwerks auf den persönlichen Geschmack.
Verzichtet habe ich auf:
- Rückfahrkamera (nettes Spielzeug, aber die Piepser tuns auch)
- Alarmanlage (siehe oben)
- Tempomat (in Deutschland bei der Verkehrsdichte seltenst nutzbar. Für Schweiz oder Österreich vielleicht sinnvoll.)
- Lichtpaket (kann man haben, muss aber nicht)
Gruss
Olaf
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Ihr habt mich ja überzeugt! Der dicke Calli aus Leverkusen - wie der mir fehlt! - hat mal gesagt: Man soll nicht höher pissen, als man kann. Das ist eine schwierige Entscheidung. Entweder man kauft einen kleineren SUV mit ner Menge Zugeständnisse an Platz, Qualität und Fahrkomfort, kann das Teil aber mit allen Leckereien der Aufpreisliste vollstopfen und spart an der Tanke einige Liter. Oder man schaltet die Birne aus, lässt lieber einigen Schnickschnack weg und gönnt sich einen rattenstarken Riesen wie die Muh-Kuh. Mit Luftfedern, ich habe es geschnallt.
Nö rurapente,
so hab ich das nicht gemeint, ich verstehe das absolut und finde es auch vernüftig, wenn man so denkt wie Du. Ich könnte mir für meine Kuh auch noch einige Spielereien mehr vorstellen, habs aber auch aus Kosten/Nutzen überlegung sein lassen, da ich mir ein bestimmtes Limit gesetzt habe, was die Muh-Kuh kosten darf.
Aber..nur so als Beispiel: denke über die Standheizung nach...brauchst Du die wirklich und wenn ja wie oft ??? Lieber dann die Luftfederung, den in den Genuß kommst Du bei jedem Meter den Du fährst !!!
Übrigens...der Spider hat absolut recht, bis auf---sorry spider...die Rückfahrkamera, ich finde die ist ein muss. (bei meinen 2 Vorführern war eine ohne dabei..ich finde es mit wesentlich entspannter einzuparken.
Ich fahre derzeit X5 mit Sportfahrwerk und habe den Q7 nach mehreren Probefahrten mit Luftferung bestellt. Ohne Luftfederung ist der (normale) Q7 ähnlich hart wie mein jetziger X5. Man spürt Unebenheiten und Schlaglöcher schon heftig. Da ich das S-Line Exterieurpaket bestellt habe, wollte ich mich durch das noch härtere Sportfahrwerk nicht überraschen lassen. Probefahrt war derzeit noch nicht möglich.
Meinen Q7 werde ich direkt nach der Auslieferung auf "Comfort" stellen, das ist ein wirklicher Fahrgenuss. Ganz praktisch ist auch, dass man das Fahrzeug zum Be- und Entladen hinten absenken kann. Ich kann die Luftfederung nur empfehlen. Ebenso die Rückfahrkamera, die ich natürlich nur für meine Frau bestellt habe :-)
Viele Grüße
Uwe
Ich hab die Rückfahrkamera extra wegen meiner Frau nicht bestellt :-). Dann fährt sie nicht so oft damit zum einkaufen.
Gruss
Olaf
Wenn es nach meiner Frau gehen würde, dann müsste ich einen VW Touran kaufen. Weil der so schön vernünftig ist. Ich frage mich ernsthaft, warum die Frauen für die wirklich wichtigen Dinge des Lebens keinen Draht haben.
Hallo Dirk,
etwas neues kann ich nach den obigen Antwort ja auch nicht schreiben.
Aber meine eigenen Erfahrung. Die Luftfederung ist für mich
wirklich unverzichtbar. Würde sie auf jeden Fall wieder bestellen.
Die Standheizung habe ich weggelassen, da hier in OWL die wirkllich
kalten Tage ja selten sind. Wenn man im Sauerland oder im Allgäu
lebt, ist das sicherlilch etwas anderes.
Den CD-Wechsler evtl. raus und dafür die neue iPod-Schnittstelle.
Alarmanlage brauchst Du nicht. Wenn einer in der Lage ist, die
Kuh zu knacken, ist auch die Alarmanlage kein Hindernis.
Tempomat braucht man auch nicht wirklich.
Lichtpaket auf jeden Fall lassen, dafür evtl. die dunklen
Scheiben weg, wenn Du eine schwarze Kuh bestellst.
Hat was von einem Leichenwagen.
Verschiebbare Rückbank ist Klasse, wenn abwechselnd Personen
und grössere Gegenstände transportiert werden müssen.
Man glaubt nicht, was diese paar Zentimenter ausmachen.
Und die Kamera - nun ja. Nice to have, aber die normale Parktronic
tut es auf jeden Fall auch.
Ich habe sogar nur die Serienmässige hinten und habe auch
nach 12.500 km noch keine Macken vorne.
Dafür habe ich schon eine weisse Kuh gesehen, die vermackt
war - trotz Parktronic.
Und wegen der Parkplatzsuche.
Die paar Zentimeter mehr zum T-Reg oder ähnlichen
Fahrzeugen machen den Kohl nicht fett.
Passt schooo....
Das von mir, viel Spass beim Bestellen und lass' Dich nicht
auf den Touran ein. Schönes Auto - aber gar kein Vergleich... 😉
Bodo
Hallo Dirk,
ich habe 2 Mal einen Q mit und 2 mal einen ohne luftfederung Probegefahren,
die Luftfederung ist nicht notwendig, definitiv nicht .
Das Auto läßt sich mit normaler Federung absolut fahren und macht viel Spass.
Auch selbst die Audihändler sahen diese nicht als großen Vorteil an .
Einen Q mit Stoffsitzen habe ich ebenfalls gefahren, ist absolut machbar , würde sie wenn dann in schwarz nehmen, sieht absolut nicht schlecht aus.
LG, Silke