Die Konkurrenz schläft nicht - Der Golf gerät weiter unter Druck
Die Konkurrenz schläft nicht - Der Golf gerät weiter unter Druck
Herbst der Premieren in der Golfklasse
Es gab schon einmal bessere Zeiten für den VW Golf:
Einsam führte er jahrzehntelang die Spitze der Kompaktklasse an. Opel war immer nur zweiter Sieger - erst mit dem Kadett, dann mit dem Astra.
Doch der neueste Golf-Generation muss sich nicht allein mit schleppenden Verkaufszahlen, sondern auch mit einer Vielzahl neuer Konkurrenten herumquälen.
Vor allem in der Premium-Abteilung der Kompaktklasse steigen im September Kontrahenten in den Ring, die dem Golf gerade jene Kunden abluchsen wollen, die sich für die lukrativeren Fahrzeuge mit den teureren Motor- und Ausstattungsvarianten entscheiden.
... mehr Text gibt es hier:
http://www.auto.t-online.de/c/22/62/57/2262578.html
Grüssle Frank
15 Antworten
Einsam führt auch der Golf heute noch die untere Mittelklasse an. Da hat sich nicht viel verändert. Das andere Hersteller auch Autos verkaufen wollen ist auch klar, allerdings steht der Touran auch schon an Platz 3 knapp hinter dem Astra, so das Opel sich eher Gedanken machen muss Platz 2 zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi1980
Einsam führt auch der Golf heute noch die untere Mittelklasse an. Da hat sich nicht viel verändert. Das andere Hersteller auch Autos verkaufen wollen ist auch klar, allerdings steht der Touran auch schon an Platz 3 knapp hinter dem Astra, so das Opel sich eher Gedanken machen muss Platz 2 zu halten.
Warum reduzierst du den Artikel denn direkt auf VW gegen Opel? Hast du dir ihn überhaupt einmal durchgelesen?
Moin meine lieben User😉
Es gibt schon eine Befragung dazu:
Die neuen Kompakten - welcher ist Ihr Favorit?
So haben 3158 Besucher abgestimmt:
1er BMW 18 %
Audi A3 Sportback 18 %
Mercedes A-Klasse 12 %
Citroen C4 5 %
Ford Focus 8 %
Toyota Corolla 6 %
Kia Cerato 2 %
VW Golf V 11 %
Opel Astra 20 %
Weiß nicht 1 %
Dann gebt mal eure Kommentare dazu ab.
Ich werde in der Zwischenzeit schon mal die "Beisetzung" für den Golf V vorbereiten. 😁
Gruss
Vadder
Astra 20%. Das sagt jawohl alles? Naja, wie viele "echte" Stimmen diese Umfrage beinhaltet ist ja erst mal fraglich, da etwas 30% der wähler (wenn überhaupt) über einen neuwagenkauf nachdenkt/nachdenken. Ich wünsche dem Astra auf jeden Fall, dass er NICHT an stelle 1 der Zulassungen steht! Er ist zu schade dafür, das er ein allerweltsauto wird. Im übrigen wird der Golf durch seine hohe positionierung auch nicht besser, der Astra durch den 2. Platz nicht schlechter! Wenn ich ein Auto fahre, bin ich auch froh, wenn nicht jeder Depp das gleiche fährt. Ausserdem spielt der Astra in einer anderen Liga. Alleine, wenn ich mir den umgangston hier anhöre wird mir wieder klar, dass diese Autos jeweils ein ganz andere Zielgruppe haben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Dann gebt mal eure Kommentare dazu ab.Ich werde in der Zwischenzeit schon mal die "Beisetzung" für den Golf V vorbereiten. 😁
Gruss
Vadder
Na super, ich lach mich weg. Was willst du denn jetzt mit der Umfrage???
Vor allem solltest du auch dazu sagen, dass der Link dazu seit 2 Tagen im Astra-H-Board ist. Und auch nur deshalb, hat der Astra die 20 %.
Und zwar wegen sowas:
"Jo um die Abstimmung geht es natürlich
Also kräftig voten .."
Sorry, aber das kann jeder...
Die Umfrage ist bei etwa 3200 Befragten nun wirklich nicht repräsentativ für Deutschland! Lachhaft, wer eine Aussage aufgrund dieser Zahlen trifft.
1. 3200 befragte sind schon recht viel...
2. ich würd auch den astra dem golf vorziehen, da er mir optisch besser gefällt und günstiger ist. hab ihn mir gestern zum spaß mal angesehen, das einzige was dumm war, dass hinten eindeutig zu wenig platz ist. ich mit 185 vorne und hinten KANN NUR ein kind sitzen. und heutzutage bin ich ja nicht überdurchschnittlichg groß, aber ansonsten find ich den astra spitze.
p.s. hab nen golf IV :P
Zitat:
Original geschrieben von Carsten1978
Die Umfrage ist bei etwa 3200 Befragten nun wirklich nicht repräsentativ für Deutschland!
bei einer unverzerrten Stichprobe reichen bereits 1.000 Befragte für eine repräsenative Erhebung. Die typischen Wahlprognosen und -hochrechnungen basieren z.B. jeweils auf einer Stichprobe von 1.500 ...
Wichtig allein ist die Methode der Stichprobenauswahl - und die scheint bei der hier diskutierten Umfrage nicht den hohen Anforderungen zu genügen. Deshalb eben nicht repräsentativ.
gruß
holger
Moin,
Konkurrenten hat es immer gegeben und wird es geben. Konkrete Gründe, dass ein "Sturz des Golfs" zu erwarten ist, sind in dem Artikel nicht erkennbar. Mir ist auch egal, ob nun der Golf auf Platz 1 ist oder der Touran.
Den neuen C4 find ich nicht übel...
Die Umfrage ist doch eher als Witz gedacht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Karsten112
Na super, ich lach mich weg. Was willst du denn jetzt mit der Umfrage???
Vor allem solltest du auch dazu sagen, dass der Link dazu seit 2 Tagen im Astra-H-Board ist. Und auch nur deshalb, hat der Astra die 20 %.
Und zwar wegen sowas:
"Jo um die Abstimmung geht es natürlich
Also kräftig voten .."Sorry, aber das kann jeder...
Das "Kaputtlachen" 😁 ist ganz auf meiner Seite wenn ich die Comments lese.
1. nehm ich den Thread sowieso nicht ernst
2. ist das Zahlenmaterial aus der gleichen Quelle wie der Artikel.
3. ist mir das Astra Forum wurscht 😛
4. sieht man mal wieder welche Anstrengungen die Opelz unternehmen um ihren Liebling zu puschen 😁 😁
Gruss
Vadder
Über die Art und Weise dieser Datenerhebung brauchen wir hier wohl nicht zu diskutieren. Tatsache ist, daß diese Internetumfrage nicht repräsentativ ist. Eine Stichprobenauswahl (Teilerhebung) kann nur repräsentativ sein, wenn sie durch eine Zufallsauswahl erhoben worden ist. Das ist hier definitiv nicht der Fall.
Zitat:
Original geschrieben von Carsten1978
Die Umfrage ist bei etwa 3200 Befragten nun wirklich nicht repräsentativ für Deutschland! Lachhaft, wer eine Aussage aufgrund dieser Zahlen trifft.
3200 das sind dann ja wohl alle die bis jetzt einen astra gekauft haben ............ LOL 😁 😁 😁 😁
ist doch wurst wer erster wird wir GOLF fahrer haben eben trotzden ein schöne und gutes auto und sind bis auf wenige ausnahmen damit zufrieden also who cares ..............
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Ich werde in der Zwischenzeit schon mal die "Beisetzung" für den Golf V vorbereiten. 😁
Wenns da auch Kaffee und Kuchen gibt, komme ich auch !!!
Der A 3 Sportback 2,0 TFSI DSG Ambition gefällt mir wirklich sehr gut. Nur der Preis von 29.000 Euro plus Extras gefällt mir ganz und garnicht.