Die kleinen aber feinen Details

Audi A3

Hi,

die vielen Vor- und Nachteile des neuen A3 wurden hier ja schon ausgiebig diskutiert. Wenig Beachtung finden meiner Meinung nach die vielen kleinen Details, bei denen sich Audi viel Mühe gegeben hat. Hier eine Liste meiner Lieblingsfeatures:

- elektrische Fenster öffnen sich durch langen Druck auf die Öffnen-Taste der Funkfernbedienung
- Scheibenwischer wischen nach antippen 3-4mal und dann nocheinmal nach einigen Sekunden (sehr praktisch)
- durch langen Druck auf die "Auto"-Taste der Klimaautomatik werden linke und rechte Temperatur "gekoppelt". Jetzt kann man mit dem Regler des Fahrers beide Temperaturen gleichzeitig einstellen.
- öffnet man den A3 mit der Funkfernbedienung und betätigt innerhalb einer Minute keine Tür/Kofferaum schließt er sich automatisch wieder ab.

Habt ihr noch mehr Lieblingsdetails?

Gruß,
Matthias.

P.S.: Das letzte Feature meiner Liste hat auch seine Tücken. Mein Händler hat mich darauf hingewiesen. Einmal war er mit seiner Frau unterwegs, hat angehalten, stieg aus und hat das Auto aus Gewohnheit verschlossen. Dann hat er gemerkt, dass ja noch seine Frau drin sitzt und hat wieder geöffnet. Als er nach 'ner Viertelstunde wiederkam, fand er seine Frau in Panik im Auto: Nach 'ner Minute hatte sich die Kiste verschlossen und man konnte von innen nicht mehr öffnen ;-))

32 Antworten

Höhö, hast du schon mal das beknackte Tröten der Audi-DWA gehört?
Da bekommt man weder Innen, noch Außen nen Gehörschaden, sonderen eher nen heftigen Lachanfall. (Bei schwachem Herz vieleicht mit Todesfolge)

Beim 8P weiß ichs nicht genau, aber sonst ist bei allen Audis mit DWA so ein Backup-Horn drin, das mehr nach ner verrosteten Gießkanne klingt... 😁

Welche Details ich beim A3 noch kenne:

- Beim Rückwärtsfahren schaltet die Klima automatisch auf Umluftbetrieb, damit keine Abgase in den Innenraum kommen

- Wenn man mit dem Schlüssel an der Fahrertüre aufschließt, (ohen Funk) muss man innerhalb von 15 Sek. die Zündung einschalten weil die DWA sonst Alarm auslöst. (Ein Autoknacker der das Schoss aufbricht wird dadurch etwas geärgert weil er den Transponder-Schlüssel ja nicht hat)

- "Autobahnbliken" (3-maliges Blinken auch wenn man den Blinkhebel nur einmal Antippt)

Mehr fällt mir grade nicht ein.

Außen ist sie in der Tat nicht gerade der Brüller, aber drinnen möchte ich bestimmt nicht sitzen! Hab mich mal reingebeugt zum Testen und mir wären fast die Lauscher abgefallen! 😉

Zum Thema Automatisches verriegeln nach 1 Minute:
erging mir mit meinem Dad mal ähnlich, nur noch ein wenig peinlicher..
Situation war die Gleiche, nur dass wir an einem großen stark belebten Parkplatz standen und ich im Auto saß (A6) und dieser Wagen Innenraum-Überwachung hatte. Da kannst Du von innen gar nichts machen. Könnt ihr euch vorstellen, wie peinlich das ist, wenn man im Auto sitzt, das wie wild hupt und blinkt und alle Leute einen ansehen?? Man würde am Liebsten im Boden versinken... Naja, mein Dad hat sich anschließend fast kaputt gelacht...
Wenigstens hörte nach ein paar Minuten das Gehupe auf, die Warnblinkanlage blieb jedoch an - nur viel schneller als normal!

@FanbertA3

Hast du Kinder? Ich schon und ein kleiner Tipp: Kinder lässt man nicht alleine im Auto zurück. Never ever!
So einfach ist das. Da können nämlich noch ganz andere Dinge passieren.

Grüsse

Klaus

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von klaus968


@FanbertA3

Hast du Kinder? Ich schon und ein kleiner Tipp: Kinder lässt man nicht alleine im Auto zurück. Never ever!
So einfach ist das. Da können nämlich noch ganz andere Dinge passieren.

Grüsse

Klaus

Nein hab keine Kinder. Darum hab ich ja geschrieben rücksichtslose Eltern. Ich weiß das man Kinder und auch Tiere nicht im Auto zurückläßt, schon gar nicht im Sommer. Aber soll alles schon !!leider!! viel zu oft vorgekommen sein

Audi will ja in erster Linie Autos verkaufen und deshalb müssen solche Features wie Funkfernbedienung mit allen Schikanen auch sein: Die meisten Kunden fühlen sich doch sehr gut, wenn sie Anderen gegenüber mit (elektronischen) Helferlein imponieren können.
Manche dieser Features sind nicht unbedingt notwendig, aber sie geben dem Kunden halt das gewisse Extra.
Und das machen dann alle Hersteller auf ihre Weise: Renault z. B. geht mit relativ günstigen, sehr umfangreichen Ausstattungspaketen auf Kundenfang. Audi dagegen setzt mehr auf Premium und lässt sich viele dieser Features teuer bezahlen.

Hi,

zuerst muss ich mal sagen, das Audi mit dem neuen A3 ein richtig schönes zeitloses Fahrzeug auf die Beine gestellt hat, fast so schön wie der drei türige Stilo ;-)

Lieber Metsches du glaubst doch nicht wirklich das sich Audi diese Features alle selber ausdenkt, oder? Ein Auto besteht heutzutage aus mehr als 10 000 Einzelteilen.

Ein großteil dieser Teile wird von Zulieferfirmen bezogen und meist auch entwickelt.

Die von dir genannten Features sind toll, ohne Frage aber in der Kompaktklasse in diversen Modellen schon seid einigen Jahren zu haben.

Somit nichts neues.

Alle Features die hier genannt wurden, ausser Reifendruckkontrolle und DVD Navi stecken in meinem FIAT auch drin und der ging 2001 in Serie.

Ich will hier keinesfalls den A3 schlecht machen, das Auto gefällt mir super gut, aber scheinbar Informieren sich manche Leute vor dem Autokauf nicht richtig und meinen die neueste Technik gibts nur bei Deutschen Premium Anbietern, obwohl andere Hersteller auch nicht schlafen.

Ansonsten noch viel Spass mit deinem A3

www.stilo.org

Zitat:

Original geschrieben von Shabazza


Welche Details ich beim A3 noch kenne:

- Beim Rückwärtsfahren schaltet die Klima automatisch auf Umluftbetrieb, damit keine Abgase in den Innenraum kommen

Wenn Audi das neu dazu genommen hat ja,ansonsten hat das der A3 nicht,sondern nur der Golf 5.

Gruß

Hmm hab nur gewußt, dass im A3 nen Luftgütesensor drin ist der dann automatisch auf Umluft stellt (z.B. Tunnel usw.).

toyota

bisle vom thema weg aber...

gestern hab ich die neue werbung vom toyota XY? gesehen, mit "um die Ecke blick" also kamera vorne im kühlergrill und man sieht im Splitscreen vom navi dann nach rechts und links

sachen gibts *G*

Gruß Thom :-)

Zitat:

Original geschrieben von Stilo2003


Ich will hier keinesfalls den A3 schlecht machen, das Auto gefällt mir super gut, aber scheinbar Informieren sich manche Leute vor dem Autokauf nicht richtig und meinen die neueste Technik gibts nur bei Deutschen Premium Anbietern, obwohl andere Hersteller auch nicht schlafen.

Es ging mir hier garnicht darum, ob das Audi erfunden hat oder nicht. Natürlich bauen auch andere Hersteller schöne Autos mit netten Features. Ich bin selbst vorher Peugeot gefahren. War auch ein schönes Auto. Aber vom Gesamteindruck überzeugt mich eben doch der Audi.

Entscheidend ist ja letztlich auch, welche Details man einbaut und welche nicht. Ganz unabhängig davon, ob die von einem selber stammen oder nicht. Würde Audi alles verbauen, was andere auch machen, wär die Liste wohl etwas länger. Ob das Auto dann immer noch den gleichen soliden Eindruck machen würde, ist aber fraglich. Nicht jeder Technik-Schnickschnack ist notwendig. Es gibt auch Extras, die billig wirken. Nur mal als Beispiel: Ich glaub, das waren vor allem französische Marken, die irgendwann mal digitale Tachoanzeigen hatten (oder gibts das noch?) Jedenfalls wirkt das auf mich extrem billig. Sieht nur modern und spacig aus, aber praktisch ist das nicht. Die Franzosen habens trotzdem eingebaut. Bei Audi kann ich mich nicht entsinnen, dass es das schonmal gab.

Es geht also nicht nur darum, dass man jede Menge Extras verbaut sondern eher darum welche Extras man wie einsetzt. Das Gesamtbild muss stimmen.

Wenn dein Fiat die genannten Extras auch hat, spricht das für Fiat und für meine Unwissenheit über andere Marken. Nochmal: Wollte hier keine Diskussion ala "Audi ist besser als X oder Y" anstossen.

Stilo2003 hat natürlich recht, die meisten Sachen, ob nun Komfortschliesung oder die Sache mit der Scheibenwischergeschwindigkeit, gibt es schon einige Jahre und sind keine Erfindung von Audi.
Ich freue mich über die sehr schnell ansprechende Sitzheizung und die sehr effizient und dezent arbeitende Kilmaautomatik. Die arbeitet so gut, dass noch nicht mal meine Freundin darüber meckert und das will was heißen!

Grüsse

Klaus

Das Beste ist das Audi KEINE Außenspiegelblinker verbaut.
Das wäre für mich ein Grund gewesen dieses Fahrzeug nicht zu erwerben.

Ich hätte lieber welche gehabt. Ist ne tolle Erfindung und sicherheitstechnisch auch viel besser! 🙂

hi!

also ich geb oldi_1 recht, die "blinker-im-spiegel-mode" find ich nicht sehr schön, darum find ichs umso besser, dass audi da nicht mitmacht!

ich hab letztens irgendwo gesehen, wie ein golfV blinkt --- und wenns nass oder dunkel ist, dann irritiert der blinker im aussenspiegel total!

und das ist meiner meinung nach nicht umbedingt sicherheitsdienlich 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen