DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford C-Max 2 (DXA)

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

Beste Antwort im Thema

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

4387 weitere Antworten
4387 Antworten

Zitat:

@Pfaelzer85 schrieb am 9. August 2023 um 22:57:34 Uhr:



Zitat:

@The Stupid schrieb am 9. August 2023 um 22:29:45 Uhr:


Ich habe den 1,6er Ecoboost aus 2011.
Der Wartungsplan nach 15 Jahren sieht bei mir den Austausch der Zündkerzen vor.

Nach 15 Jahren?????
Ich habe jetzt nicht nachgeschaut, man sollte die aber schon nach 60000 wechseln. Ich wechsle die jedes Jahr beim Ölwechsel. Kosten jetzt nicht die Welt

Jaaa, nach 15 Jahren laut Wartungsplan und sogar schon bei 12 Jahren, bei 9 Jahren, bei 6 Jahren...

N'Abend,

Zitat:

@The Stupid schrieb am 9. August 2023 um 22:28:18 Uhr:



Hallo Dirk, leider funktioniert der Link nicht...schade!

Seltsam, mir wird der Link als fehlerhaft angezeigt, obwohl er eigentlich korrekt ist. Da zwei Browser identisch agieren, kann ich a wenig machen, außer den Link direkt ohne Anzeigetext einzufügen: https://www.fordserviceinfo.com/FreeResources/Checksheets
Vielleicht läßt er sich ja so kopieren...

Zitat:

@dja-it schrieb am 9. August 2023 um 23:55:02 Uhr:


N'Abend,

Zitat:

@dja-it schrieb am 9. August 2023 um 23:55:02 Uhr:



Zitat:

@The Stupid schrieb am 9. August 2023 um 22:28:18 Uhr:



Hallo Dirk, leider funktioniert der Link nicht...schade!

Seltsam, mir wird der Link als fehlerhaft angezeigt, obwohl er eigentlich korrekt ist. Da zwei Browser identisch agieren, kann ich a wenig machen, außer den Link direkt ohne Anzeigetext einzufügen: https://www.fordserviceinfo.com/FreeResources/Checksheets
Vielleicht läßt er sich ja so kopieren...

Jetzt geht es mit dem Link😎

Danke Dirk!

Hallo! Eine kurze Frage: Sind 550€ für eine Rundum-Erneuerung der vorderen Bremsanlage (Klötze + Scheiben) an im Rahmen als Preisvorschlag?

Ähnliche Themen

Das ist wie immer eine Frage, bei wem Du arbeiten lässt und was verbaut wird.
Unser C-Max hat bereits vor 4 Jahren vorne neue ATE-Scheiben mit Ceramic-Bremsbelägen bekommen. Damals habe ich 185 € bezahlt (Material selbst besorgt; Einbau bei einer vertrauenswürdigen freien Werkstatt). Dank Inflation wäre das aber auch dort heute wahrscheinlich ein Hunni mehr.
Ich persönlich finde 550 € für "nur vorne" eher viel.

Das ist sicher der Komplettpreis vom Fachmann beim Freundlichen.
Vergleichspreis für das ATE Material über Amazon, Scheiben & Klötze ca 140€ für den Selbsteinbau.
Wie viele km hat die Bremse jetzt runter?

Genau, das Angebot kommt vom FFH. Die Scheiben haben 110tkm runter.

Ist eine top Laufleistung.
Da ist meist mehr zu tuen als nur Rein-Rauf-Runter-Raus,
wenn es ordentlich gemacht wird. Dann passt das schon.

Eine kurze Frage: C-Max war bei der 120tkm-Inspektion, welche aber nicht ins Serviceheft eingetragen wurde. Entweder wurde es vergessen oder der Grund liegt darin, dass das Serviceheft im Bereich Wartung voll ist. Danach kommen die Bereiche für Klimawartung, Korrosionskontrolle, Bremsflüssigkeit usw.

Sollte ich darauf bestehen, dass die Inspektion trotzdem in einen "fremden" Bereich eintragen wird? Man könnte ja bspw. Korrosionskontrolle durchstreichen und Wartung eintragen oder geht es nicht, macht man sowas nicht?

Danke!

Hallo zusammen,
bei unserem "neuen" C-Max 1,5l Ecoboost Bj.2019 finde ich nach Öffnen der Motorhaube rechts und links unterhalb der unteren Windschutzscheibenecken jeweils eine ca. 5x8 cm große Vertiefung der Kunststoffabdeckung, in denen reichlich Wasser steht; ist das normal ?
Und: gibt's nicht doch eine Kunststoffabdeckung für den 1,5l Ecoboost Motor - er sieht ansonsten ziemlich nackt aus. Befestigungsdorne sind ja da. Viell. weiß jemand ne Ersatzteil-Nr.?

Danke und schönen Sonntag ! Horst

Hallo! Die Motorabdeckung wurde irgendwann 2019 wegrationalisiert bzw. eingespart.

Kannst du uns die Stellen mit dem Wasser mal zeigen?

Zitat:

@Schnat schrieb am 25. November 2023 um 17:46:14 Uhr:


Hallo zusammen,
bei unserem "neuen" C-Max 1,5l Ecoboost Bj.2019 finde ich nach Öffnen der Motorhaube rechts und links unterhalb der unteren Windschutzscheibenecken jeweils eine ca. 5x8 cm große Vertiefung der Kunststoffabdeckung, in denen reichlich Wasser steht; ist das normal ?
Und: gibt's nicht doch eine Kunststoffabdeckung für den 1,5l Ecoboost Motor - er sieht ansonsten ziemlich nackt aus. Befestigungsdorne sind ja da. Viell. weiß jemand ne Ersatzteil-Nr.?

Danke und schönen Sonntag ! Horst

Das kenne ich auch…..

Hier sammelt sich sehr gerne Laub oder Eicheln bei mir.

Bei Regen zusätzlich auch noch Wasser.

Hier empfiehlt es sich, regelmäßig nachzuschauen und die beiden Vertiefungen entsprechend zu säubern. Unten drin sind Abläufe, aber durch die Schmocke verstopfen die ganz gerne.

Die Motorabdeckung wäre eh nicht so groß….

Zitat:

Optisch würd mir das Wingbar System von Thule am besten gefallen.

Danke!

Schön zu sehen das du deinen Mäxchen noch hast.
Nach 8 Jahren kann ich sagen das ich die geplanten „10 Jahre fahren“, wohl auf 20 Jahre aufstocken werde 😁
Hast schon bei Ford geschaut bzgl der Träger?

~500€ für die Bremsen vorne als Komplettpaket bei FFH ist akzeptabel oder?

Wenn du es nicht selber machen kannst. Dann denke ich ja

Deine Antwort
Ähnliche Themen