DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford C-Max 2 (DXA)

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

Beste Antwort im Thema

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

4387 weitere Antworten
4387 Antworten

182.000km sind eine andere Nummer als 65.000km, daher wundert mich das sehr, aber natürlich muss das geprüft werden!

Vielleicht hilft das hier weiter :
https://www.motor-talk.de/.../...-an-der-vorderachse-t3470122.html?...

Zitat:

@percy071 schrieb am 7. Februar 2021 um 14:44:36 Uhr:


Vielleicht hilft das hier weiter :
https://www.motor-talk.de/.../...-an-der-vorderachse-t3470122.html?...

Danke für den Link. Hätte gar nicht weit gucken müssen, sondern mich hier im Forum umsehen müssen.

Ich lese heraus, dass das Problem mit den Geräuschen an der Vorderachse bekannt ist. Es ist wohl tatsächlich auf das Lenkgetriebe zurückzuführen.

Da steht mir ja was Schönes bevor.

@Moldi78 https://www.ford.de/.../service?searchid=ppc%3ASearch_DE

Ähnliche Themen

Hätte jemand eine plausible Erklärung dafür, warum die Kühlwassermenge im Ausgleichsbehälter bei Kälte sinkt und bei wärmeren Temperaturen wieder steigt? Könnte dies mit dem Frostschutzmittel zu tun haben?

Physik?

Wahrscheinlich, aber ein Höhenunterschied von fast 1cm ist schon ordentlich.

Mal eine andere Frage: Ich habe vor einiger Zeit gelesen, dass die maximale Leistung beim 1.5EB mit Automatik nur in der Stellung S abgerufen werden kann - stimm das?

Vom Gefühl her ja. Auf S spricht der Motor viel besser, bzw. anders an. Wohnwagen ziehe ich sehr oft auf S.

War das bei den 1.0ern nicht so, dass bei der 125PS- Version die 25 PS extra nur als quasi "Overboost" verfügbar sind? Das könnte dann beim 1,5er ähnlich sein und würde erklären, warum die max. Leistung nur auf S abrufbar ist.

Ha, Nachbrenner.
Spässle. Darum macht der auf S mehr Laune. Nur saufen sollte er nicht so viel. Ist mein erstes Auto, bei dem ich nach 2 Jahren überlege ihn abzustoßen!

Zitat:

@lecksucher schrieb am 15. Februar 2021 um 09:51:40 Uhr:


Ha, Nachbrenner.
Spässle. Darum macht der auf S mehr Laune. Nur saufen sollte er nicht so viel. Ist mein erstes Auto, bei dem ich nach 2 Jahren überlege ihn abzustoßen!

Was haben wir denn an Verbrauch zu beklagen?

Nachtrag wegen des Knackens beim Überfahren von Unebenheiten bei Lenkradstellung nach rechts: War die Tage nochmal beim Händler und es soll die Spurstange gewechselt werden, da der Kopf ausgeschlagen sei.

Das Knacken/Schlagen bei Lenkradbewegung wurde als unangemessen angesehen - dies war sozusagen der heiße Tipp, der bei der Diagnose Erfolg brachte. Wir werden sehen, ob dir wirklich die Ursache war.

14 Liter im Moment. Auf der Autobahn dann 12. Und das soll ein Moderner Motor sein. Der B Max braucht 9 Liter. 3 km hin und abends 3 km zurück.
Mein damaliger Sierra 2.0 DOHC mit 120 PS brauchte das noch nicht einmal mit 1500kg WoWa dran!

Zitat:

@lecksucher schrieb am 17. Februar 2021 um 22:11:56 Uhr:


14 Liter im Moment. Auf der Autobahn dann 12. Und das soll ein Moderner Motor sein. Der B Max braucht 9 Liter. 3 km hin und abends 3 km zurück.
Mein damaliger Sierra 2.0 DOHC mit 120 PS brauchte das noch nicht einmal mit 1500kg WoWa dran!

3km sind aber auch eine extreme Kurzstrecke. Bei ähnlichen Strecken genehmigt sich unser Grand im Winter mit allen Heizungen an so seine 12l/100km laut Bordcomputer.

Aber heute: Kurz in die Stadt, dann ca. 50km Autobahn, erst mit 100km/h, dann mit 150km/h, und später wieder 50km heim, Landstraße mit vielen Dörfern, viel Rollen lassen: Da standen am Ende 8.8l/100km im Bordcomputer. Sparsam ist das nicht, aber akzeptabel. Wenn sich Motor und Getriebe als robust erweisen, bin ich damit zufrieden.

Zitat:

@eddy_mx schrieb am 14. Februar 2021 um 10:07:42 Uhr:


Mal eine andere Frage: Ich habe vor einiger Zeit gelesen, dass die maximale Leistung beim 1.5EB mit Automatik nur in der Stellung S abgerufen werden kann - stimm das?

Ich denke, dass eine andere Gaspedalkennlinie in S verwendet wird. Wenn ich in D mit dem Pedal eine Geschwindigkeit halte und auf S schalte, dann beschleunigt der Grand C-Max.

So etwas habe ich auch schon als Tuning-Artikel gesehen: Das konnte man sich (im Golf) zwischen Pedalsensoren und Kabelbaum stecken, dann sprach der Motor viel giftiger an. Aber nicht, weil mehr Leistung zur Verfügung stand, sondern nur, weil eben danach 20% Gaspedal das gleiche Signal bewirkten wie vorher 40%.... dafür bewirkten die letzten 20% Pedalweg eben nichts mehr...

In D verschwindet beim Beschleunigen schon einiges an Leistung im Wandler, wenn da in S die Überbrückungskupplung häufiger und schneller geschlossen wird, dann wirkt das Fahrzeug auch viel direkter.
Ich bin heute mal überwiegend in S gefahren: Plötzlich habe ich beim Beschleunigen auch den Turbo pfeifen hören... das habe ich vorher noch nie geschafft...

Deine Antwort
Ähnliche Themen