DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
Beste Antwort im Thema
Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁
Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:
Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???
4387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 936baby
Ist eigentlich der Verbandskasten und ein Warndreieck bei Ford mit dabei?
Das kommt auf den Händler an. Von Ford aus sind diese Dinge wohl standardmäßig nicht dabei. Mein Händler hat sie mir aber als Service reingelegt.
Zitat:
Original geschrieben von 936baby
Ist eigentlich der Verbandskasten und ein Warndreieck bei Ford mit dabei?
Sind nicht mit dabei. Was ich ehrlich gesagt eher schwach finde. Denn ich hab auch keine vom Händler bekommen und dann fährt man ohne Verbandkasten und Warndreieck vom Hof des Händlers, obwohl es eigentlich ja im Auto mitgeführt werden muss.
Zitat:
Original geschrieben von g_klinger
...keine vom Händler bekommen und dann fährt man ohne Verbandkasten und Warndreieck vom Hof des Händlers, obwohl es eigentlich ja im Auto mitgeführt werden muss.Zitat:
Original geschrieben von 936baby
Ist eigentlich der Verbandskasten und ein Warndreieck bei Ford mit dabei?
Meiner hat sie mir geschenkt, obwohl ich beides auch im alten Wagen mitgebracht habe.😛
Der Händler wird gerne beides verkaufen ....🙄
...muss man nur fragen.
Klar verkauft er es einem, zum doppelten oder dreifachen Preis wie woanders 😁
Und vor lauter Aufregung endlich mit dem neuen Max fahren zu dürfen, hab ich an die beiden Dinge nicht mehr gedacht 😉
Naja wie gesagt, ich finds etwas schwach daß es nicht vom Werk her drinnen ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von g_klinger
.... ich finds etwas schwach daß es nicht vom Werk her drinnen ist.
Das habe ich bei allen Autos, die ich gekauft habe nie gehabt.
Und auch noch nie einen Vollgetankten Wagen hingestellt bekommen.
Ich denke, irgendwann ist es ja auch mal mit den "Giveaways" vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von g_klinger
Naja wie gesagt, ich finds etwas schwach daß es nicht vom Werk her drinnen ist.
Bei welchem Hersteller ist das mit dabei?
Aber ich geb Dir recht ich würde das auch wesentlich sinnvoller finden (von mir aus mit Werbeaufdruck des Händlers) als die bei uns obligatorische Flasche Sekt (den ich eh nicht mag) und die Blumen für die Frau.
monegasse
Bei meinem ST hab ich Verbandskasten u. Warndreieck mit dazu bekommen. Mal schauen, ob es beim C-Max auch so ist.
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von axels0482
Das ist schon klar, aber gestern war es eindeutig, dass der SportContact3 bei Trockenheit und Nässe nicht auffiel (weder positiv noch negativ) aber auf der "glatten Fläche" plötzlich mit Abstand letzter war. Klar kann man sagen, dass der Reifen nicht für "glatt" gebaut ist und man mit Trocken- und Nässeverhalten zufrieden sein kann, nur frag ich mich warum andere Sommerreifen trocken wie nass genauso gut sind und wenns doch mal glatt wird fast den halben Bremweg haben.
Ich war im August in Österreich, da lag den einen morgen plötzlich Schnee (erstmals seit angeblich 25 Jahren). Da hatte ich auch keinen Satz Winterreifen zum wechseln im Kofferraum und hätte den Conti fahren müssen (bin aber lieber zu Fuß unterwegs gewesen, war ja Urlaub).Zu den Bremslichtern: Mir haben die anderen Teilnehmer / der Instruktor gesagt, dass ab 60km/h die Rückleuten flackern(pulsieren). Hab Baudatum März/2011. Von wann ist deiner?
ad 1: Ich kann leider keinen echten Vergleich zu anderen Sommerreifen ziehen, da damals nur ein Astra Sommerreifen drauf hatte, der Rest war pflichtbewußt auf Winter... Hat mir aber gezeigt, daß Glätte mit Sommerreifen gefährlich werden kann, klarer Beweis für Winterreifen auch im Flachland... Übrigens: Probleme hatte ich weniger beim Bremsen als vielmehr beim Ausweichen, da waren die Winterbereiften bei 15-20 km/h noch deutlich besser handlebar, während ich eine Unterbodenwäsche bekam...🙂
ad 2:Meiner ist vom 1.2.2011 Ich bin mir aber auch nicht mehr wirklich sicher, ob die Vollbremsungen nicht evtl. nur bei 50/55 waren...
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von 936baby
Ist eigentlich der Verbandskasten und ein Warndreieck bei Ford mit dabei?
Ja, wenn Du zahlst oder es dem FFH aus den Rippen leierst... 🙂
Also in Sachen Warndreieck und Verbandskasten habe ich jetzt von meinem FFH die Antwort:
Sie erhalten ein Sicherheitspaket (Warndreieck/Verbanskasten/Warnweste) bei der Auslieferung.
das finde ich gut. Auch was Liefertermine angeht hat mein FFH bei der Bestellung mir die Warheit gesagt. Hoffe das geht so weiter.
Zitat:
Original geschrieben von 936baby
Auch was Liefertermine angeht hat mein FFH bei der Bestellung mir die Warheit gesagt. Hoffe das geht so weiter.
😁
Das muss sich erst noch rausstellen!
Denn wenn es nach Deinen geplanten Lieferfristen ginge müsste ich meinen schon haben und ich hab nichtmal ein Baudatum!
monegasse
Nun ja,
mein FFH sagte mittlerweile, dass das Baudatum 22.9.2011 ist und auch von Ford bestätigt wurde.
Auslieferung wäre dann Mitte Oktober, d.h. 6 Wochen früher als geplant.
Schon wieder das Thema Verbandskasten.
Waren leider heute Zeugen eines Unfalls. Wie ein Radfahrer von einem rechts abbiegenden Auto übersehen wurde.
Oh das sah böse aus.
Wir waren die ersten an der Unfallstelle. Der Unfallverursacher stand wahrscheinlich auch unter Schock.
Hinter uns hielt gleich noch ein Auto.
Ich zu meinem Mann: Ruf die Polizei und die sollen den Rettungswagen informieren.
Der andere Mann hat gleich die stabile Seitenlage gemacht, Wir brauchen eine Decke zum Abstützen des Kopfes.
Gott sei Dank im Auto. Und wo verdammt ist im Auto von meinem Mann der Verbandskasten.
Ach in der Klappbox. Die reinste Wühlbox.
Fazit: Morgen wird mein Verbandskasten im Max hervorgeholt hinter den Sitzreihen. Ich weiß wo der ist, aber jemand anderes findet in der Aufregung und Hektik den nie.
Außerdem werde ich eine Decke oder was anderes brauchbares, was man irgendwie zusammenfalten kann, mit verstauen.
Sicher zur Not tut es auch eine Jacke.
Nach der Sache wissen wir, wo das im Auto zu deponieren ist.
DD63
Zitat:
Original geschrieben von DD63
Schon wieder das Thema Verbandskasten.Nach der Sache wissen wir, wo das im Auto zu deponieren ist.
DD63
Hallo und Moin Moin,
bei mir liegt der Verbandkasten jetzt unter dem Fahrersitz. Und zur Sicherheit, dass ich, bzw. andere ihn im Notfall finden, kommt über der kleinen Sitzablage ein Aufkleber hin. Den Aufkleber habe ich schon, nur ... entweder ist er zu Hause wenn ich im Auto bin oder umgekehrt. Dein Erlebnis wird mich aber jetzt antreiben 😉.
Flemming
Gibt es im C-MAX keinen speziellen Platz für den Verbandskasten? Das war ich bei meinen Autos bisher so gewohnt und habe bei den Probefahrten nicht drauf geachtet.
Als Tip für die obligatorische Decke, man weiß ja nie ....
Es gibt spezielle Decken fürs Auto, die man nach spezieller Faltung mit einem Zipverschluss zu einem komfortablen Kissen verwandeln kann. Gabs bei OMV zu kaufen, wahrscheinlich aber auch im Zubhörhandel. Ich finde die Teile sehr praktisch und bequem für die Mitfahrer, darum gibt es jeweils eine davon in meinen Autos.
monegasse