DIE KLEINE ANFRAGE: Hier kann man alle kurzen Fragen loswerden,die keinen neuen Thread brauchen...

Ford C-Max 2 (DXA)

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

Beste Antwort im Thema

Hab mir die Idee zum Treat mal aus dem Focus Forum "ausgeliehen", so müssen wir nicht immer für jede kleine "Zwischendurchfrage" sofort ein neues Treat aufmachen.
Also:Alle die nur mal eine Frage haben,die meist schnell zu beantworten ist, können sie hier loswerden😁

Und ich fang mal direkt mit einer kurzen Frage an:

Hab das Ford Navi/Radio:
Der Centerspeaker oberhalb des Navimonitors, ist der nicht eigentlich nur für das Sony Radio vorgesehen?
Ausserdem sind es doch eigentlich sechs Lautsprecher beim Ford Radio und neun beim Sony.
Ich zähle bei mir einen Centerspeaker, zwei Boxen vorn in den Ecken des Armaturenbretts, zwei in den Vordertüren und jeweils zwei links und rechts in den Hinteren Türen macht 8+1Center = neun!Oder was ist da los???

4387 weitere Antworten
4387 Antworten

Ohweh :-)

Nein ich mach sowas nicht, jedenfalls nicht. "daheim"...

LG

Kurze Frage zu den Reifen: ich war Freitag meinen neuen Max abolen und wollte die "alten" Alus vom Focus drauf machen lassen. Soweit so gut, aber dann kam der Werkstattmensch und meinte ich könnte die Reifen nicht fahren, da lt. COC eine Tragfähigkeit von 94 H gefordert ist und die Reifen nur 91 H sind.
Jetzt habe ich heute morgen im KFZ-Schein gesehen, dass die 215/50/17 mit 91 H eingetragen sind.
Kann es sein, das es aufgrund der unterschiedlichen Größe auch unterschiedliche Tragfähigkeiten gibt???
Dachte die Tragfähigkeit müsste für alle Reifengrößen am Fahrzeug gleich sein.
Achso, die Winterreifen sind 205/55/16.

Zitat:

@rolftomdooley schrieb am 23. November 2015 um 07:45:59 Uhr:


Kurze Frage zu den Reifen: ich war Freitag meinen neuen Max abolen und wollte die "alten" Alus vom Focus drauf machen lassen. Soweit so gut, aber dann kam der Werkstattmensch und meinte ich könnte die Reifen nicht fahren, da lt. COC eine Tragfähigkeit von 94 H gefordert ist und die Reifen nur 91 H sind.
Jetzt habe ich heute morgen im KFZ-Schein gesehen, dass die 215/50/17 mit 91 H eingetragen sind.
Kann es sein, das es aufgrund der unterschiedlichen Größe auch unterschiedliche Tragfähigkeiten gibt???
Dachte die Tragfähigkeit müsste für alle Reifengrößen am Fahrzeug gleich sein.
Achso, die Winterreifen sind 205/55/16.

Was im KFZ Schein steht ist natürlich verbindlich.

Die Konfusion, auch für die Werkstätten, entsteht dadurch, dass es (unverständlicherweise) Unterschiede zwischen FL und vFL gibt.

Am FL darf man plötzlich Reifen fahren, die am vFL noch nicht zulässig waren (z.B. 205er auf den großen Dieseln).

Das ist für uns FL-Fahrer zwar schön, hat sich aber noch nicht überall herumgesprochen.

monegasse

Kannst du / jemand anderes da mal genaue Daten nennen oder einen Link dazu posten? Bin ebenfalls grade am schauen bzüglich Winterreifen (die Neuwägen werden ja mit Sommerreifen geliefert, was für ein Unsinn), diese Info ist interessant denn bei den Onlline Händlern wird man meist auf die teuren 94er verwiesen weil die scheinbar auch noch vom vFL ausgehen.

Auch mein FFH hat mir ein Angbot mit "XL" Reifen gemacht, also auch hier die teureren Reifen obwohl nicht notwendig.

Warum diese Erkenntnis beim FL plötzlich? Ist mir auch rätselhaft, weniger wiegen wird der ja nicht oder? Bei mir handelte es sich übrigens um den 1.5 tdci mit 16" Serienbereifung.

LG und DANKE!

Ähnliche Themen

Zitat:

@thenightstalker schrieb am 23. November 2015 um 09:35:47 Uhr:


Kannst du / jemand anderes da mal genaue Daten nennen oder einen Link dazu posten? Bin ebenfalls grade am schauen bzüglich

Was soll man dazu mehr sagen, oder verlinken? Zuerst brauchst Du das Auto, dann darfst Du damit 205er, 91er fahren.

Der Eintrag im Fahrzeugschein ist ja eindeutig! Mein Reifenhändler hatte die neuen Werte außerdem schon in seiner Datenbank.

Natürlich darfst Du auch höhere Tragwerte fahren, das hat aber wegen der härteren

Gummimischung

oft auch negative Auswirkungen auf das Traktionsverhalten und ein wenig (macht nur ein paar Euronen aus) auch auf den Geldbeutel. Also viel hilft in diesem Fall nicht viel!

monegasse

Alles klar, gehen andere Dimensionen auch noch oder sind dnur die 205 16 möglich? Manche Händler bieten ja auch 215 etc. an aber ob die dann zulässig sind weiß ich nicht.

Bis das Auto da ist kann ich ja nicht warten, muss vorher die Reifen parat haben damit ich ihn abholen kann ;-)

LG

Bis du vielleicht einen Max bekommst,ist doch sowieso mindestens Frühjahr
oder warscheinlich schon wieder Sommer, 😉 dann brauchst du keine
Winterreifen mehr.Wieder was gespart. 😛

Es scheinen aber Unterschiede bei Felgengröße und Tragfähigkeitsindex zu bestehen.
Im COC sind die 16 Zöller mit 94 angegeben und die 17 Zoll, genau wie im KFZ-Schein mit 91 (siehe Bild).

Zitat:

@rolftomdooley schrieb am 23. November 2015 um 13:22:45 Uhr:


Es scheinen aber Unterschiede bei Felgengröße und Tragfähigkeitsindex zu bestehen.
Im COC sind die 16 Zöller mit 94 angegeben und die 17 Zoll, genau wie im KFZ-Schein mit 91 (siehe Bild).

Danke darauf wollte ich hinaus. So ganz einheitlich schient das nämlich nicht zu sein. Bei einigen Händlern kann man 16" mit 91er nehmen bei anderen nicht.

Und ich weiß nicht, kann ich (wenn ich Serienmäßig 16" habe) 17" verwenden oder muss da wieder was extra eingetragen oder gar am Auto umgebaut werden?

LG

Ich würde hier wirklich abwarten, bis Du das Auto hast. Dann bekommst Du auch die EG-Übereinstimmungsbescheinigung mit allen zugelassenen Reifen- und Felgenkombinationen. Mit diesem Dokument erübrigen sich eigentlich alle Fragen 😉 Aber Du kannst ja auch Deinen Autohändler fragen. Meistens kann man gerade bei einem Neuwagen einen schönen Satz dazuverhandeln, oder zumindest einen guten Rabatt.

doppelpost, sorry

Ja das mach ich ohnehin. Ich will eigentlich nur sicher gehen, dass man mir keinen Unsinn erzählt und wie gesagt, die Reifen/Felgen müsste ich vorab bestellen.

Wenn mit Serienmäßigen 16"ern ein "einfaches" Wechseln auf 17er nicht möglich ist dann wäre das ein kleiner Wermutstropfen und würde die Auswahl eben etwas einschränken. Darum die Frage wie das bei Ford ist.

Ich hatte es beim Renault ähnlich da waren genau 2 Kombinationen eingetragen, zulässig wären eigentlich weit mehr und auch größere gewesen aber eben nicht eingetragen. Beim Golf hingegen alles kein Problem, da ist ne lange Liste an Möglichen Bereifungen drinnen. Da ich nicht weiß wie Ford das beim C-max hält wollte ich mal fragen.

Werde meinen Händler damit auch noch nerven aber wie gesagt, ne unabhängige Meinung ist immer gut.

LG

Ich habe zwar den vFL, aber 16, 17 und sogar 18 Zoll sind bei mir kein Problem und in der EG-Überienstimmungserklärung eingetragen. Im Sommer fahre ich 17 Zoll-Felgen mit 215/50R17 95W. Im Winter 16 Zoll-Felgen mit 215/55 R16 97V. 18 Zoll gehen nur mit Einschlagbegrenzern. Da ich 17 zoll absolut ausreichend finde und der Wendekreis meines GCM eh nicht besonders klein ist, kann ich gut darauf verzichten. Blöd bei meinem Motor ist nur, das ich die 205er nicht nehmen kann. Und die 215er kosten richtig Geld.

Ah ok, na wenn das so wäre ...

Ja die Reifen sind teuer, besonders wens sie was taugen sollen. Sohwohl Megane als auch Golf hatten/haben bei mir 225er Sommerschlappen, sieht toll aus aber kostet leider 3mal > die Felgen, die Reifen und den Sprit. Vermutlich sogar ein 4. mal weil die Federung mit den breiten niderquerschnittreifen sicher auch noch mehr zutun hat bzw. garnicht alles richtig abfangen kann.

Man wird klüger und darum ordere ich den Max auch nur mit 16" Serienbereifung, federt besser, säuft weniger und fährt genauso schnell wie mit 17 oder 18"

LG

@geraltus
Vielleicht sollte man mal offiziell per Brief bei Ford nachfragen, ob sie grundsätzlich bereit wären, die großzügigeren Reifenfreigaben der FL-Modelle auf Anforderung auch für die entsprechenden vFL-Modelle zu erteilen. Technisch hat sich doch hinsichtlich Fahrwerk und Gewichten nichts wesentliches verändert.

Eine Eintragung beim TÜV wäre dann problemlos möglich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen