Die Katalysatorfrage: Marke? Neu?

Opel Omega B

Schepper-schepper unter dem Auto, und siehe da: Der Kat ist platt. Die anschliessende Lagerdurchforstung ergab lediglich gut abgehangene Exemplare mit deutlichen Bespielungsspuren. Vielleicht doch lieber was neues kaufen?
Was ist von den markenlosen Universalkats zu halten? Die gibt es ja schon für 30 Euro, dann allerdings wohl nur ohne Prüfzeichen. Damit könnte ich und mein Lieblingsprüfer ja leben, wenn das Ding nur die AU packt und auch etwas länger hält, als ein Blumenstrauss.

6 Antworten

Gebrauchtes Original oder mittelpreisig aus dem Rennsport. Den Rest kannst du vergessen.

Grüße

Da gebe ich dem Berlin Paul recht. Fahr zu einem Fahrzeugverwerter und hol dir einen gebrauchten Original-Kat. alles andere ist Schrott. Die halten von Frühstück bis zum Mittagessen.
Gruß

Kann ich eigentlich nicht zustimmen. Aus Budget Gründen (ich war damals knapp bei Kasse) habe ich 2014 einen Polenkatt gekauft. Mit Zertifikat und der ist bis heute durch alle AU Prüfungen gegangen. Was will man mehr.

Der Kat ist übrigens für meinen A bestimmt. Der ohne Flexrohr, dafür mit den Dreiecksflanschen. Die Preise für "original" sind da sehr robust...

Ginge es nur um 30 Euro mehr oder weniger hätte ich Alternativen garnicht erst gesucht.

Momentan arbeitet im treuen A-Caravan ein sehr bespieltes Exemplar aus dem Fundus. Bleibt abzuwarten, was die nächste AU so ergibt.

Ähnliche Themen

Hättest Du vielleicht mal ein Foto vom defekten KAT Gehäuse?

Ist das noch intakt und nur das Innenleben ist am Ende?

Gruß

D.U.

Nein, ist schon abgeholt worden. Die Matrix war lose, die Hitzeschutzbleche abgefault- game over. Fast 40 Jahre alt, über 350ts.km gelaufen- kein Wunder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen