Die Karre frißt Öl
Hallo Allerseits
Bisher war ich im 3er Forum unterwegs. Nun zu meinerm Problem. Es handelt sich einen 98er Golf, AKL Motor 1,6l, 100 PS, 167000 km gelaufen. Der hat einen Ölverbrauch von ca. 0,5 L auf 100 km. Ventilschaftdichtungen sind neu, weil ich hoffte das Problem damit aus der Welt zu schaffen. Leider ist's nicht so. Sind die AKL Motoren bekannt für solchen Verbrauch? Hab mich durch die Sufu gewühlt aber nichts brauchbares gefunden. Kompression auf den Zylindern ist 15, 15, 14,5, 15 Bar. Hoffentlich sind's nicht die Ölabstreifringe, denn dann kann ich die Kiste in die Presse schieben. Noch was. Wärend der Fahrt sieht man keinen blauen Dunst im Rückspiegel.
Es wäre nett wenn jemand seine Meinung dazu schreiben würde.
Grüße,
Carrara
Beste Antwort im Thema
So, dann will ich das Thema hier mal abschließen.
Die "Karre" läuft wieder. Das Auslassventil des 3. Zylinders hat's geschmolzen, deshalb null Kompression. Kolbenringe 4. Zylinder fest. Reparatur des Kopfes war möglich. An allen Kolben die Ringe getauscht, auch die Pleuellagerschalen. Zylinderlauffläche i.O. Lambdasonde funktioniert.
Grüße
63 Antworten
Hallo
Gibt es denn ein neues Update zur Reparatur mit den Kolbenringen ...
Ich glaub ich muß da auch mal ran 😰
Gruß Ronny
Selbstverständlich
Seit dem letzten Ölwechsel und gefahrenen ~8000 km wurden 0,5 Ltr. Öl nachgefüllt. Hört sich doch gut an, oder?
Hab vor drei Tagen erst nachgesehen.
Viele Grüße,
Carrara
klingt gut ...
Was hat der Instandsetzer gesagt ? Waren die Ringe in der Ölkohle fest oder verschlissen ?
Da der Kopf eh runter musste, gab ich den Ringetausch auf Verdacht in Auftrag und fragte bei Abholung des Wagens nicht nach.
Wenn du diese Aktion tatsächlich vorhast dann lasse auf alle Fälle die Zylinderlaufbuchsen honen.